Dez 31
Bayrische Voralpen   T3 WT2  
30 Dez 19
Hochalm mal anders
Auf die Hochalm zu gehen lohnt allein der Aussicht wegen immer wieder. Habe im Laufe der Jahre schon allerlei Anstiege da hinauf erprobt, nur von Glashütte aus noch nie. Also am Jahresende nochmal was Neues, auch die Röhrlmoosalm kannte ich noch nicht. Zur Tour gibt`s nicht viel zu sagen; meist geht`s über Wege und Steige, ein...
Publiziert von hefra 31. Dezember 2019 um 13:05 (Fotos:14)
Bayrische Voralpen   T5 WT3  
30 Dez 19
SST „Rund ums Ankeltal“ – Rundtour mit alpiner Note
Die Brecherspitze ist der Berg, den ich mit großem Abstand am häufigsten bestiegen habe (für mich die ideale Einstiegs-Skitour im frühen Winter). Der NW-Grat lächelte mich beim Aufstieg zur Ankelalm oftmals verführerisch an, aber mit Skiern ist der Grat dann doch wieder nicht so einladend, in Verbindung mit einer...
Publiziert von algi 31. Dezember 2019 um 03:55 (Fotos:33 | Kommentare:4)
Dez 28
Allgäuer Alpen   WT2  
26 Dez 19
endlich Sonne für das Wertacher Hörnle, 1695m
Die Weihnachtstage waren dieses Jahr nicht mit Sonnenschein gesegnet, nur der 26.12 war die Ausnahme. Ein kleines Zwischenhoch lies sich nutzen, um bei schönem Neuschnee vom Vortag , oben bestimmt 25cm, eine Schneeschuhtour auf das bekannte Wertacher Hörnle zu unternehmen. Am Ausgangsort an der Bundesstrasse war der Schnee...
Publiziert von milan 28. Dezember 2019 um 12:15 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Dez 19
Berchtesgadener Alpen   T2 WT2  
4 Dez 19
Auf "verbotenen" Straßen zum Kehlstein
Für die Tour auf den Kehlstein über die Kehlsteinstraße gibt es im Jahr nur ein begrenztes Zeitfenster von einigen Wochen. In den Sommermonaten (Mai - Oktober) ist die Straße wegen des Linienbusverkehrs für Fußgänger gesperrt. Im Winter ist die Tour nur bei relativ geringer Schneelage wegen der Lawinengefahr möglich....
Publiziert von 619er 19. Dezember 2019 um 20:18 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Dez 16
Schwarzwald   WT3  
12 Dez 19
Auf stillen Pfaden zum zugefrorenen Wildsee und zum Altsteigerskopf (1092 m)
In der letzten Woche gab es mehrfach Neuschnee im Schwarzwald. Anlass genug für mich, spontan freizunehmen und die Schneeschuhe anzuschnallen. Eigentlich sah mein Plan eine deutlich kürzere Runde vor. Nur wollte ich, nachdem beim ersten Schnee der Saison die Sicht dort so schlecht war, auf jeden Fall nochmal an meiner...
Publiziert von Schubi 16. Dezember 2019 um 11:17 (Fotos:64 | Geodaten:1)
Dez 12
Schwarzwald   WT2  
12 Dez 19
Feldberg (1493 m) - Schneeschuh-Winter-Opening
Da die Tourenbedingungen gegen das Wochenende hin aller Voraussicht nach eher noch schlechter werden, habe ich den heutigen Tag für die erste Schneeschuhtour im Winter 2019/20 genutzt. Nach einem Besuch bei meiner Mutter bin ich erst um die Mittagszeit gestartet. Am Nachmittag sollte eine leichte Wetterbesserung eintreten. Der...
Publiziert von alpstein 12. Dezember 2019 um 19:35 (Fotos:16 | Kommentare:4)
Dez 11
Bayrische Voralpen   T2 WT2  
10 Dez 19
Abendliche Tour auf den Hirschhörndlkopf
Der Hirschhörnlkopf ist ja schon hinlänglich beschrieben. Diesmal als erste Schneeschuhtour des Jahresende, immerhin hat es die Tage bis zu 20cm Neuschnee in den Hochlagengegeben. Bis auf die Fahrspuren auf den Forstwegen war dann auch nix gespurt, was besonders oben dann für vermehrtes Training sorgte. War eigentlich nicht...
Publiziert von kardirk 11. Dezember 2019 um 16:51 (Fotos:24 | Kommentare:5)
Jul 2
Ammergauer Alpen   T1 WT2  
19 Jan 19
Hinteres Hörnle (1548 m) - drei Hörnle, eine Hütte und ein Schlitten
Eine Schneeschuhwanderung auf drei kleine Gipfelchen, eine Einkehrmöglichkeit mit Ausblick sowie eine 4,5 Kilometer lange Abfahrt mit dem Schlitten - das alles bekommt man am Hörnle bei Bad Kohlgrub auf einen Streich. Dass es hier oben schön ist, das wissen natürlich auch andere Leute und so wird man am Hörnle bei gutem...
Publiziert von 83_Stefan 2. Juli 2019 um 09:11 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Mai 5
Chiemgauer Alpen   T3 WT3  
8 Apr 13
Zwiesel (1782m) und Zennokopf (1756m)
Meine Tour auf den Zwiesel machte ich Anfang April an einem frostigen Morgen. Im Tal war der Schnee schon weg, aber schon wenige Höhenmeter nach dem Parkplatz war der Weg zum Zwiesel schneebedeckt. Die Strecke zur Zwieselalm ist gut ausgeschildert und ich fol- ge den vorhandenen alten Spuren. Verlaufen kann man sich eigentlich...
Publiziert von jagawirtha 5. Mai 2019 um 22:05 (Fotos:36)
Apr 26
Chiemgauer Alpen   WT2  
23 Feb 19
Spitzstein (1596m)
Ewig her, daß ich in den Chiemgauer Alpen unterwegs war, ewig her auch ein Wochenendtag im Münchner Einzugsgebiet, so daß ich nach langer Zeit den Begriff "überlaufen" wieder richtig einschätze. Das klingt ja nicht gerade berauschend, aber Einsamkeit suchte ich heute ja nicht. Ansonsten ist der Spitzstein nämlich ein feiner...
Publiziert von Tef 26. April 2019 um 19:32 (Fotos:39)
Apr 22
Allgäuer Alpen   WT3  
20 Feb 19
Sonnenkopf (1712m) und Heidelbeerkopf (1767m)
Nach langer Zeit ging es heut mal wieder in die Allgäuer Alpen Fährt man von Kempten Richtung Oberstdorf, befinden sich beidseitig einige Winterziele. Südlich von Sonthofen hatte ich mir die Ostseite heraus gesucht, und zwar Sonn- und Heidelbeerkopf. Von Hinang führt ein kleines Sträßchen hinauf zum Berggasthof Sonnenklause...
Publiziert von Tef 22. April 2019 um 22:23 (Fotos:32)
Mär 25
Allgäuer Alpen   WT2  
21 Mär 19
Von Grasgehren auf das Riedberger Horn
Das Riedberger Horn ist einer der populärsten Gipfel der Allgäuer Alpen. Zwar ist sein höchster Punkt nicht durch eine Bergbahn erschlossen, dennoch sorgen die leichte Erreichbarkeit durch die hohe Basis Grasgehren sowie die zahlreichen Lifte an seinen Flanken sommers wie winters für hohe Besucherzahlen. Der bekannte...
Publiziert von quacamozza 25. März 2019 um 11:16 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Mär 23
Chiemgauer Alpen   WT3  
23 Mär 19
Wintertour auf den Streicher
Aufstieg: Vom Parkplatz Aschenau, der direkt an der B 305 zwischen Ruhpolding und Inzell liegt, stieg ich auf einem Forstweg wenig steil hinauf zum sog. Roßboden. Dort endet die sog. Roßgasse, die als Steilrinne vom Rauschberg herabzieht. Vom flachen Roßboden gings nun etwas steiler aufwärts zu einem Rastplatz, an dem sich...
Publiziert von 619er 23. März 2019 um 20:58 (Fotos:12)
Mär 15
Ammergauer Alpen   ZS II WT4  
12 Mär 19
Kuchelbergkopf (2026 m) über Nordgrat und Übergang zum Kuchelbergspitz (2020 m)
Nachdem es über Nacht ein paar Zentimeter geschneit hat und es zusätzlich stürmischen Wind (mit sicherlich Schneeverfrachtung in die Rinnen) gegeben hat, entschied ich mich schon vor dem Aufbruch gegen eine (möglicherweise) Neutour in der Kuchelbergkopf Nordwand. So packte ich meinen Rucksack etwas um. Statt Steigeisen zum...
Publiziert von pete85 15. März 2019 um 19:19 (Fotos:31)
Mär 11
Allgäuer Alpen   WT3  
3 Mär 19
Schneeschuhtour auf Gerenkopf, Sonnenkopf und Heidelbeerkopf (1767m)
Nachdem mir bei meiner letzten Tour mehr als deutlich vor Augen geführt wurde, dass ich mehr für meine Ausdauer tun sollte, wollte ich den heutigen Tag für eine kleine Schneeschuhtour nutzen. Das Wetter wird leider wieder schlechter, der Wind wird gegen Mittag deutlich stürmischer werden, so dass ich gewohnt früh starte um...
Publiziert von pete85 11. März 2019 um 20:44 (Fotos:16)
Schwarzwald   WT2  
11 Mär 19
See-und Mittelbuck/Feldberg - Wind, Graupel, Blitz, aber kein Sonnenschein
Ein Wochenende mit Orkanböen auf dem Feldberg bis 150 km. Dezente Windböen bis 80 km wurden für meinen freien Montag vorhergesagt. Eine Route, welche weitgehend im Windschatten der Nordflanke verläuft, war daher heute gefragt. Für Beunruhigung sorgte allein möglicher Blitz und Donner. Mit einem Schneesturm, Blitz und Donner...
Publiziert von alpstein 11. März 2019 um 19:26 (Fotos:21)
Feb 24
Bayrische Voralpen   WT2  
24 Feb 19
Simetsberg (1840 m) - der weite Weg von Wallgau
Im Winter ist der Simetsberg mittlerweile ein Modeziel für Schneeschuhwanderer geworden, aber auch Skitourengeher kommen gerne herauf. Wer will es ihnen verdenken bei diesen prächtigen Ausblicken, die der Simetsberg bietet?!? Doch fast alle Aspiranten starten in Einsiedl am Südwestzipfel des Walchensees und watscheln wie die...
Publiziert von 83_Stefan 24. Februar 2019 um 19:15 (Fotos:25 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Feb 23
Schwarzwald   WT2  
23 Feb 19
Feldberg ( 1493m ) Wintertour
Auf dem Feldberg ( 1493m ) war ich schon auf alle nur erdenklichen Arten : mit Mountainbike, Rennrad und Crossrad, zu Fuss aus allen vier Richtungen, um Mitternacht, bei Hitze, Regen und Nebel - selbst mit der Gondel war ich schon oben. Einzig eine Winterbesteigung mit Schneeschuhen stand noch aus, und diese Scharte wurde nun...
Publiziert von maawaa 23. Februar 2019 um 17:51 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Feb 18
Bayrische Voralpen   T1 WT3  
16 Feb 19
Hilft der Schmickerstein bei Winterdepression?
Gegen Winterdepression hilft außer der Einnahme von Vitamin-D3-Tabletten vor allem Bewegung. Einfach Rausgehen, lautet der ärztliche Rat. Wohin? Irgendwohin! Das lasse ich mir natürlich nicht zweimal sagen, ich bin sowieso gern draußen und Lust auf Winter und Schneestimmungen hab ich obendrein. Das heutige, südlich von...
Publiziert von Vielhygler 18. Februar 2019 um 22:28 (Fotos:23 | Kommentare:2)
Karwendel   WT2  
16 Feb 19
SST Lerchkogel (1688 m) - ein perfekter Einstand
Das schöne Vorkarwendel hat trotz geringer Höhe einiges zu bieten. Vor allem im Winter, wenn sich andernorts die Skifahrer auf den bekannten "Hotspots" tummeln, geht es hier eher beschaulich zu. Das wunderschöne Gebeit zwischen Fall und Hinterriss erhält mit Ausnahme einzelner Modeziele wie Schfareuter, Fleischbank und Co. nur...
Publiziert von Nic 18. Februar 2019 um 18:21 (Fotos:16)