Schneeschuhtour auf Gerenkopf, Sonnenkopf und Heidelbeerkopf (1767m)
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nachdem mir bei meiner letzten Tour mehr als deutlich vor Augen geführt wurde, dass ich mehr für meine Ausdauer tun sollte, wollte ich den heutigen Tag für eine kleine Schneeschuhtour nutzen. Das Wetter wird leider wieder schlechter, der Wind wird gegen Mittag deutlich stürmischer werden, so dass ich gewohnt früh starte um die Berge auch genießen zu können.
Leider fällt das vom Start weg erstmal schwer - der Schnee ist nämlich nicht durchgefroren und ich sinke trotz Schneeschuhen deutlich ein. Das wird nach oben hin aber immer besser und ab dem Gerenkopf kommt noch eine wunderschöne Aussicht hinzu.
So stapfe ich zufrieden dem Sonnenkopf und dem Heidelbeerkopf entgegen.
Nur den Schnippenkopf muss ich leider auslassen. Der Wind nimmt zu, es wird stürmischer.
So beende ich meine Tour am Heidelbeerkopf (obwohl ich schon gern einen Blick in die Rubihorn Nordwand und zu den Gaisalpfällen (oder deren Resten) geworfen hätte.
Der Aufstiegsweg gleicht meinem Abstiegsweg. Der Großteil meiner Tour bewegt sich bei WT 2, nur hoch zum Heidelbeerkopf wird es etwas steiler (kurz WT 3).
Leider fällt das vom Start weg erstmal schwer - der Schnee ist nämlich nicht durchgefroren und ich sinke trotz Schneeschuhen deutlich ein. Das wird nach oben hin aber immer besser und ab dem Gerenkopf kommt noch eine wunderschöne Aussicht hinzu.
So stapfe ich zufrieden dem Sonnenkopf und dem Heidelbeerkopf entgegen.
Nur den Schnippenkopf muss ich leider auslassen. Der Wind nimmt zu, es wird stürmischer.
So beende ich meine Tour am Heidelbeerkopf (obwohl ich schon gern einen Blick in die Rubihorn Nordwand und zu den Gaisalpfällen (oder deren Resten) geworfen hätte.
Der Aufstiegsweg gleicht meinem Abstiegsweg. Der Großteil meiner Tour bewegt sich bei WT 2, nur hoch zum Heidelbeerkopf wird es etwas steiler (kurz WT 3).
Tourengänger:
pete85

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare