Jan 1
Allgäuer Alpen   WT2  
26 Dez 18
Reuterwanne, 1542m, Runde ab Jungholz
Wir starten in Jungholz-Längenschwand und gehen zuerst auf präpariertem Winterwanderweg zur Stubentalalpe wie hier beschrieben An der bewirtschafteten Alpe gehen wir der Beschilderung nach in nördlicher Richtung etwas steil bergan. Den Abstecher zum Pfeiferberg machen wir nicht, sondern gehen zur Alpe Obere Reuterwanne...
Publiziert von milan 1. Januar 2019 um 21:32 (Fotos:11 | Geodaten:2)
Dez 29
Allgäuer Alpen   WT2  
25 Dez 18
Schönkahler, 1688m, mit Spurarbeit am 1.Weihnachtstag
Nachdem es am HeiligAbend - Vormittag noch bis 6:00 Tauwetter gab mit Regen bis auf 2000m, fiel die Temperatur innerhalb einer Stunde auf 0 Grad und dazu schneite es noch bis mittags. Das brachte im Tannheimertal auf 1100m Talhöhe 10 cm Neuschnee, ab 1500m bis 20cm. So sind wir am 25.12. nach dem Frühstück das kleine...
Publiziert von milan 29. Dezember 2018 um 19:21 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Dez 20
Bayrische Voralpen   T1 WT3  
15 Dez 18
Wenn Frost klirrt über der Wolfsschlucht: Schneeschuhtour via Nordgrat auf den Großen Berg (1303 m)
Die Vorfreude auf den Schnee ist eine meiner Lieblings-Vorfreuden und deshalb bin ich schon seit Mitte November froher Erwartung und schiebe Winter-Bereitschaftsdienst. Schneeschuhe, Grödeln und Tellerstecken liegen seither im Auto, Gamaschen, Skibrille sowie Sturmhaube im Rucksack parat. Auch meine stets überbordenden...
Publiziert von Vielhygler 20. Dezember 2018 um 22:50 (Fotos:14)
Dez 17
Bayerischer Wald   T2 WT2  
16 Dez 18
Besuch der östlichsten Berghütte Bayerns im Bayerwald
Meine heutige Tour soll nur ein kleiner aktueller Lagebericht für das Dreisesselgebiet und den Bayerwald sein. Die Tour habe ich bereits im letzten Jahr www.hikr.org/tour/post128125.html beschrieben. Heute Nacht war es bitter kalt, also für die Gegend um Passau, mit -7° Celsius noch am Morgen als ich weg fuhr. Am Parkplatz...
Publiziert von jagawirtha 17. Dezember 2018 um 12:22 (Fotos:13)
Mai 1
Allgäuer Alpen   T1 WT1  
7 Jan 18
Söllereck und Freibergsee
Heute soll die Sonne nicht für uns scheinen. Der Himmel ist von einer gleichmäßigen und recht hohen Wolkendecke bedeckt. Immerhin ist die Sicht aber brauchbar, und nachdem wir gestern eine lange anstrengende Tour mit den Schneeschuhen machen konnten, werden wir heute nur einen großen Winterspaziergang unternehmen. Von der...
Publiziert von schimi 1. Mai 2018 um 21:50 (Fotos:19)
Apr 19
Chiemgauer Alpen   WT2  
31 Mär 18
Im Grau auf die Mühlhornwand
In der Tat ist die Geschichte schnell erzählt, da sich die heutige Tour doch vornehmlich im Grauen abgespielt hat. Insofern fällt die Wahl vom Ali und mir auch auf ein randständiges Gipfelchen der Geigelsteingruppe, das nicht eben für seine gigantischen Rundumblicke berühmt ist - so verpasst man wenigstens nix. Trotzdem hat...
Publiziert von maxl 19. April 2018 um 22:14 (Fotos:10)
Apr 9
Chiemgauer Alpen   WT4  
27 Mär 18
Breitenstein (Chiemgau)
*** Servus liebe Hikr-Gemeinde, seit mehreren Jahren informiere ich mich auf Hikr.org über Bergsporttouren. Die meisten Touren, die ich bislang gemacht hab, sind allerdings meist schon mehrfach hier in diesem Web beschrieben gewesen; net selten in besserer Art und Weise, als ich es könnte. Doch diesmal sollte es anders sein,...
Publiziert von Hyperion 9. April 2018 um 21:59 (Fotos:16)
Apr 5
Rhön   WT1  
14 Feb 18
Über die Lange Rhön
Viele der deutschen Mittelgebirge haben eine Gemeinsamkeit: Sie sind zum größten Teil mit dichten Wäldern bewachsen und es gibt nur wenige ausgedehnte Wiesenflächen. Eine Ausnahme bildet in dieser Hinsicht die Rhön, hier sind die Erhebungen, insbesondere die der Hohen Rhön meist kuppenförmige Grasberge mit einer teils sehr...
Publiziert von DiAmanditi 5. April 2018 um 21:42 (Fotos:26)
Apr 3
Bayrische Voralpen   WT3  
13 Mär 18
Lacherspitz
Die milden Temparaturen der vorangegangenen Tage ließ den Schnee in Talnähe stark zurückweichen. Deshalb wählte ich für die heutige Schneeschuhtour eine Tour mit einem relativ hoch gelegenen und schneesicherem Ausgangspunkt aus. Der Lachspitz stellte sich dabei als Glücksgriff heraus. Aufstieg: Start der Tour war am...
Publiziert von 619er 3. April 2018 um 21:39 (Fotos:11)
Apr 2
Allgäuer Alpen   WT3  
14 Mär 18
Schnippenkopf (1833m) - Nachmittagswühlerei über dem Illertal
Der Schnippenkopf ist wegen seiner exponierten Stellung über dem Illertal auf dem Papier eigentlich ein Modeziel. Allzuviel ist hier aber offenkundig nicht los, denn für den Skifahrer bieten sich hier nicht besonders schöne Abfahrtshänge und der Fußgänger bzw. Rodlergenießt bereits auf der Gaisalpe sein Weizen. So war...
Publiziert von sven86 2. April 2018 um 22:33 (Fotos:23)
Mär 27
Allgäuer Alpen   WT3  
6 Jan 18
Hochschelpen – Piesenkopf Rundtour
Schon die Anreise ist heute Morgen eine Freude! Bei glasklarem Himmel, einer goldgelb aufgehenden Sonne und feuchtkalten Nebelbänken in den Senken fahren wir von unserer Pension in der Nähe von Oberstaufen zum nahen Riedbergpass. Zuerst zweifeln wir noch ein wenig – heute eine Schneeschuhtour? In den letzten Tagen ist hier...
Publiziert von schimi 27. März 2018 um 14:12 (Fotos:16)
Mär 19
Schwarzwald   T2 WT2  
18 Mär 18
Von Schönau zur Stuhlsebene
Ausgangspunkt ist der Platz vor dem Schönauer Rathaus, der zusammen mit dem Kirchplatz und den Schulhof des Gymnasiums, Schönaus gute Stube darstellt. Hier fanden die Aktionen der Stromrebellen genau so statt wie der Empfang von Bundes-Jogi nach dem Cupgewinn von Rio. Nach den Schneefällen vom Samstag sollen am Wochenende vor...
Publiziert von Frankman 19. März 2018 um 23:24 (Fotos:13)
Mär 13
Bayrische Voralpen   WT1  
11 Mär 18
Hilft bei Erkältung: der Rotzigmoosberg (1193 m). Health & Spa- SST in den Tegernseer Bergen
Bei einem ausklingenden grippalen Infekt? "Viel Frischluft!", hat der Arzt gesagt. "Bloß nicht überanstrengen: einfach im Freien spazierengehen, das mobilisiert den Kreislauf, aktiviert das Immunsystem und befreit die Atemwege!" Bei "Spazierengehen" und "Atemwege" ist mir sofort schon wegen seines Namens der Rotzigmoosberg...
Publiziert von Vielhygler 13. März 2018 um 00:31 (Fotos:20 | Kommentare:1)
Mär 11
Chiemgauer Alpen   WT3  
11 Mär 18
Sonntagshorn 1961m
tourenzusammenfassung: schneeschuh- (bzw. für die pia ski-)tour auf den ribu nr. 82 sonntagshorn 1961m (prominenz 1181m) in den chiemgauer alpen in salzburg bzw. bayern. am 11.03.2018; mit pia und rudi. anfahrt per ÖV und (ab unken) per PKW; start am wanderparkplatz im heutal; aufstieg durch den lahnersbachgraben und...
Publiziert von nikizulu 11. März 2018 um 21:29 (Fotos:1)
Bayrische Voralpen   WT3  
8 Mär 18
Schneeschuhwanderung auf den Schafreuter (2102m)
Dass diese Tour kein Geheimtipp ist, merkt man schon, wenn man - wie wir - Wochentags zum Ausgangpunkt kommt und schon 10 Autos auf dem Parkstreifen an der Straße parken. Aber der Berg ist groß, da verteilt sich das... Gleich neben der Straße etwas nach hinten versetzt ist ein Wegweiser der zum Schafreuter weist (2 3/4...
Publiziert von petro4213 11. März 2018 um 16:40 (Fotos:28)
Mär 10
Bayrische Voralpen   WT2  
4 Mär 18
Vom Schliersee zum Tegernsee über Lahnenkopf und Baumgartenschneid
Von See zu See mit zwei Gipfeln. Es gibt mehrere Möglichkeiten zwischen den beiden schönen oberbayerischen See zu wandern, z.B. über Neureuth und Gindelalm. Diese Variante führt über einen wenig begangenen und einen sehr beliebten Gipfel. Nach der Woche Dauerfrost ist der Schliersee noch gefroren, obwohl die Luft endlich...
Publiziert von Luidger 10. März 2018 um 17:56 (Fotos:34 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 7
Bayrische Voralpen   WT3  
4 Mär 18
Ein Traumtag! SST von Kreuth: Klammberg (1247 m), Graseckwand (1400 m) & Schildenstein (1613 m)
Die armen Südseiten im Winter: kaum ist der schöne, frische Schnee endlich gefallen, ist er auch schon wieder schmerzlichen Schmelz- und Aperungs-Prozessen ausgesetzt! Die Sonne hält niemals inne: sogar in der Fastenzeit verheizt sie fernab jeglichen Burn-Outs-Syndroms vier Millionen Tonnen Wasserstoff - in jeder Sekunde! Da...
Publiziert von Vielhygler 7. März 2018 um 22:31 (Fotos:40)
Mär 5
Bayrische Voralpen   WT4  
3 Mär 18
Estergebirge - Die große Wintertraverse
Das Estergebirge hatte ich bis dato immer als Wiege der gemäßigteren Touren gespeichert. Eigentlich genau das Richtige also, um sich nach mehrmonatiger Bergabstinenz wieder in Form zu bringen. Dass schlussendlich eine 35km Tour mit 3000hm daraus werden sollte, hatte ich vorher eigentlich nicht auf dem Zettel. Hauptziel...
Publiziert von Westfale 5. März 2018 um 14:13 (Fotos:28 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   WT3  
13 Feb 18
Gr. Ochsenkopf, Weiherkopf, Rangiswanger Horn
SimonW hatte Lust auf Berge, weil er aber mit SST unterwegs ist, musste ich ein passendes Ziel auswählen. Diese Runde hatte ich mit Ski schon unternommen, jetzt gehts mit SST dort hin. Link zum Bericht mit Bildern auf Alpic.net. Es war dies meine letzte Bergtour, bevor ich zum ersten Mal Vater wurde. :)
Publiziert von Kauk0r 5. März 2018 um 00:18 (Fotos:5)
Mär 4
Schwarzwald   WT3  
3 Mär 18
Mit Schneeschuh-Novizen auf den Feldberg (1493 m)
Den Wunsch von Markus und seiner Melli, mit uns mal auf eine Schneeschuhtour zu gehen, haben wir gestern in die Tat umgesetzt. Nach Abholung des reservierten Equipements im örtlichen Sportgeschäft, gingen wir gegen 9.30 Uhr am Rinken zu einer ausgedehnten und auch teils anspruchsvollen Runde an den Start. Wie nicht anders zu...
Publiziert von alpstein 4. März 2018 um 11:46 (Fotos:32 | Kommentare:5)