Mai 9
Bayerischer Wald   T4 II  
9 Mai 24
Alpine Tour über Kleinen Osser (Südgrat) und Großen Osser
Der Große und der Kleine Osser im Bayerwald, eigentlich schon Oberpfälzer Wald, gehören zum Künischen Gebirge, eine Sonderheit die viele gar nicht kennen. Immer wenn ich den Arber besuchte, lagen im Nordwesten die zwei Bergspitzen und ich hatte sie immer noch nicht besucht. Was mich seit ein paar Tagen besonders daran gereizt...
Publiziert von jagawirtha 10. Mai 2024 um 21:09 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Dokeská pahorkatina    T2  
9 Mai 24
Kokořínsko - Špíčák
Daubaer Schweiz - Spitzberg Heute soll es eine ruhige Herrentagsrunde sein. Nachdem in Tschechien am Vortag Feiertag war, ist dort nun normaler Werktag. Da die grenznahen Gebiete wahrscheinlich von deutschen Ausflüglern geflutet werden, begebe ich mich im Dokeská pahorkatina (Hirschberger Hügelland) in die Region...
Publiziert von lainari 14. Mai 2024 um 18:17 (Fotos:64 | Geodaten:1)
Apr 13
Tschechien   T2  
13 Apr 24
Karlovy Vary (Karlsbad): Natur, Kultur, Technik, ...
Ein Eishockey-Länderspiel lockt uns wieder einmal nach Karlovy Vary (Karlsbad). Die Stadt zählt zu den berühmtesten und traditionsreichsten Kurorten der Welt und gehört seit 2021 auch zum UNESCO-Welterbe Bedeutende Kurstädte Europas. Neben vielfältigen Kur- und touristischen Einrichtungen im Ort gibt’s für...
Publiziert von pika8x14 3. Mai 2024 um 01:17 (Fotos:56 | Kommentare:2)
Apr 5
Lužické hory   T2  
5 Apr 24
Von Novy Bor auf den Klic (759m)
Unser Wochenendtrip zum Macha-See führte uns auch am wohl wildesten Basaltberg des Lausitzer Gebirges - den Klic, oder auf deutsch Kleis vorbei. Klar, dass wir unsere zweistündige Autofahrt für einen Besuch des Gipfels gerne unterbrachen. So stellten wir das Auto in der Siedlung Arnultovice ganz in der Nähe des Basaltfelsens...
Publiziert von Simon_B 6. April 2024 um 22:01 (Fotos:6)
Mär 31
Jičínska pahorkatina   T2  
31 Mär 24
Drei mal ex zwischen Reichstädter Hügelland und Gitschiner Plateau
Verschwunden: Sauermühle, Kridai und Proschwitz Meine heutige Tour führt mich in die Regionen Zákupská pahorkatina (Reichstädter Hügelland) und Jičínská pahorkatina (Gitschiner Plateau), speziell auf das einstige Gelände des Truppenübungsplatzes VVP Ralsko. Bei dessen Einrichtung wurden nahezu alle vorhandenen Orte...
Publiziert von lainari 2. April 2024 um 21:35 (Fotos:128 | Geodaten:1)
Mär 17
České středohoří   T2  
17 Mär 24
Drei selten besuchte Mittelgebirger und ein „Hotspot“
Viergipfeltour im rechtselbischen České středohoří In Fortsetzung dieser Tour begab ich mich heute erneut ins rechtselbische České středohoří (Böhmisches Mittelgebirge). Als Ausgangspunkt meiner Runde wählte ich ein Wegdreieck nahe der Wanderwegkreuzung Pod Homolkou. Nicht der Name sondern ein großes Damwild-Rudel...
Publiziert von lainari 19. März 2024 um 22:12 (Fotos:52 | Geodaten:1)
Mär 10
Krušné hory   T2  
10 Mär 24
Bartolomäus Berg, Sonnenwirbel Berg und Stiefmütterlberg
Historische Betrachtungen rund um den Klínovec (Keilberg) Meine heutige Tour startete mit ähnlichen Wetterbedingungen wie in der Vorwoche. Bei meinem Eintreffen am Fuße des Klínovec (Keilberg) war es jedoch bei moderatem Wind stark neblig. Das Hotel Nástup aus dem gleichnamigen Wegpunkt ist unbekannt verzogen, deshalb...
Publiziert von lainari 13. März 2024 um 18:04 (Fotos:88 | Geodaten:1)
Mär 3
Erzgebirge   T2  
3 Mär 24
Hirtstein und Mnišská skála (Mönchsfelsen)
Beidseits der Grenze auf dem Erzgebirgskamm Wenn man eine Tour auf dem Erzgebirgskamm plant und der Wetterbericht von einem frühlingshaften Tag bei einer Südströmung spricht, ist eine gewisse Skepsis angebracht, was den tatsächlichen Wetterverlauf anbelangt. Das Ergebnis ist fallweise ausrüstungs- und sicherheitsrelevant....
Publiziert von lainari 6. März 2024 um 21:28 (Fotos:74 | Geodaten:1)
Feb 25
Krušné hory   T2  
25 Feb 24
Osek und Rýzmburk
Gutes Wetter lockt uns wieder einmal auf die tschechische Seite des heimischen Erzgebirges, also in die Krušné hory. Ziel unseres Ausflugs ist Osek (deutsch: Ossegg). Die Stadt befindet sich an den Südausläufern des Gebirges. Bekannt ist sie vor allem durch die „Sehenswürdigkeiten“ Klášter Osek (Kloster Ossegg)...
Publiziert von pika8x14 15. März 2024 um 01:10 (Fotos:24)
Feb 18
České středohoří   T3  
18 Feb 24
Fünf selten besuchte Mittelgebirger und ein „Hotspot“
Sechsgipfeltour im rechtselbischen České středohoří Im Westen gibt es bekanntlich nichts Neues - außer der nächsten Schlechtwetterfront. So fuhr ich am Morgen südöstlich ins rechtselbische České středohoří (Böhmisches Mittelgebirge). Als Ausgangspunkt meiner Runde wählte ich Tašov - Ovčárna (Taschow -...
Publiziert von lainari 21. Februar 2024 um 21:19 (Fotos:68 | Geodaten:1)
Jan 20
České středohoří   T2  
20 Jan 24
Boreč (Boretzer Berg): Der Berg atmet
Winter im Böhmischen Mittelgebirge Eine Kopie einer eigenen Tour ist immer eine schlechte Idee, weil sie die große Gefahr der Enttäuschung birgt. Also versuchte ich es mit einer Variation. Natürlich sollte auch hier wieder der Sonnenaufgang eine gewichtige Rolle spielen, aber einen LKW und eine Schleichfahrerin später...
Publiziert von lainari 21. Januar 2024 um 17:18 (Fotos:38 | Geodaten:1)
Nov 12
České středohoří   T1  
12 Nov 23
Die Haus- und Hofberge von Děčín II
Jedlová, Velký Chlum a Slavíčkův kopec Das Wetter sollte an diesem Sonntag nur ein begrenztes Schönwetterfenster bieten. Das ließ nur eine kleinere Unternehmung ratsam erscheinen. So trieb ich das Vorhaben voran, alle Berge im unmittelbaren Umkreis von Děčín aufzusuchen. Bisher habe ich in diesem Rahmen Netterskoppe,...
Publiziert von lainari 14. November 2023 um 21:30 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Okt 30
Lužické hory   T3  
30 Okt 23
Fünf selten besuchte Lausitzer
Ein Herbstausflug Seit dem Ende des Spätsommers im September geben sich die Tiefdruckgebiete die Klinke in die Hand. Schöne Touren sind nur in kleinen Lücken dazwischen möglich. Eine solche habe ich heute für die Lausitz ausgemacht. Durch einen recht übersichtlichen Berufsverkehr fahre ich am Morgen in Richtung Lužické...
Publiziert von lainari 31. Oktober 2023 um 14:08 (Fotos:56 | Geodaten:1)
Okt 23
Slavkovský les   T2  
23 Okt 23
Dlouhá stoka (Flossgraben) - Mit allen Wassern (Zinn) gewaschen
Bergmännische Wasserbauwerke Va Auch die Region Slavkovský les (Kaiserwald) ist ein altes Bergbaugebiet. Die geschichtlichen Anfänge sind noch nicht genau belegbar. Im 16. Jahrhundert war man aber bereits Weltmarktführer in der Zinnproduktion, die Kaiserwälder Hüttenwerke lieferten dabei jährlich 400-500 t Zinn. Zur...
Publiziert von lainari 24. Oktober 2023 um 22:09 (Fotos:72 | Geodaten:1)
Okt 18
Jičínska pahorkatina   T3  
18 Okt 23
Český Ráj - Unterwegs im Böhmischen (Burgen-) Paradies II
Von Kacanovy über Vyskeř zur hrad Valdštejn Ein schöner Herbsttag lockt mich wieder in die Region Jičínska pahorkatina. Bereits kurz nach der Abfahrt habe ich einige tierische Begegnungen mit Rehen, Hirschdamen und einem Hasen. Kurioserweise tragen sich diese nicht in freier Natur sondern in Siedlungsgebieten zu. Am von...
Publiziert von lainari 20. Oktober 2023 um 13:05 (Fotos:96 | Geodaten:1)
Okt 15
Zákupská pahorkatina   T3+  
15 Okt 23
Čertova zeď a Malá Čertova zeď (Teufelsmauer und Kleine Teufelsmauer)
55-80 Mio. Jahre alte magmatische Landschaftsfugen Bei der letzten Tour hatte ich erstmals Kontakt zu einem kleinen Stück der Čertova zeď (Teufelsmauer). Sofort ergab sich der Wunsch nach einer näheren Betrachtung. Die insgesamt 12 km lange Čertova zeď ist eine nur wenige Meter breite, 55-80 Mio. Jahre alte magmatische...
Publiziert von lainari 16. Oktober 2023 um 21:33 (Fotos:80 | Geodaten:1)
Okt 11
Elbsandsteingebirge   T5- I  
11 Okt 23
Bielatal bis Böhmen: mit zwei Türmchen und drei Kriechen
Sieben Stunden für sieben Kilometer... Im Bielatal war ich bereits ziemlich oft unterwegs zum Wandern und zum Kraxeln, sei es auf Felsen oder in Höhlen. Den böhmischen Teil kenne ich allerdings fast noch gar nicht und dies soll sich mit dieser verzwickten Tour gründlich ändern. Erfreulicherweise gibt es eine regelmäßige...
Publiziert von Bergmax 21. Oktober 2023 um 17:30 (Fotos:40 | Kommentare:2)
Okt 10
České Švýcarsko   T5-  
10 Okt 23
Marsch durchs böhmische Elbtal mit Stelzighöhle
Mehr ein Orientierungslauf als eine Wanderung... Die eigentliche Motivation für diese Wanderung ist ein Besuch der Stelzighöhle, eine für Elbsandsteinverhältnisse große und bedeutende Höhle, die nachweislich bereits 1881 befahren wurde. Sie befindet sich rechtselbisch, grob auf halber Strecke zwischen Tetschen (Děčín)...
Publiziert von Bergmax 21. Oktober 2023 um 17:30 (Fotos:35 | Kommentare:2)
Okt 3
Zákupská pahorkatina   T2  
3 Okt 23
Sechs mal ex im Reichstädter Hügelland
Verschwunden: Hultschken, Mednai, Sabelze, Kirbe, Böhmisch Neuland und Schwarzwald Meine heutige Tour führt mich in die Region Zákupská pahorkatina (Reichstädter Hügelland), speziell auf das einstige Gelände des Truppenübungsplatzes VVP Ralsko. Bei dessen Einrichtung wurden nahezu alle vorhandenen Orte getilgt, das...
Publiziert von lainari 6. Oktober 2023 um 21:27 (Fotos:104 | Geodaten:1)
Okt 1
Slavkovský les   T2  
1 Okt 23
Hrad Andělská hora a Šemnická skála (Engelsburg und Schömitzstein)
Auf zum Kaiserwald Das Sonntagswetter verspricht längere Zeit Wolken im Osten und bessere Bedingungen im Westen. Deshalb werfe ich meinen ursprünglichen Plan über den Haufen und entschließe mich erstmals in die Region Slavkovský les (Kaiserwald) vorzustoßen. Die Anreise führt wie bei den Besuchen in der Region Doupovské...
Publiziert von lainari 3. Oktober 2023 um 17:30 (Fotos:60 | Geodaten:1)