Osek und Rýzmburk
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Gutes Wetter lockt uns wieder einmal auf die tschechische Seite des heimischen Erzgebirges, also in die Krušné hory. Ziel unseres Ausflugs ist
Osek (deutsch: Ossegg).
Die Stadt befindet sich an den Südausläufern des Gebirges. Bekannt ist sie vor allem durch die „Sehenswürdigkeiten“ Klášter Osek (Kloster Ossegg) und Kostel Nanebevzetí Panny Marie (Klosterkirche Mariä Himmelfahrt).
In der Umgebung der Stadt kann man selbstverständlich auch ein Bisschen wandern - zum Beispiel zur Burgruine Rýzmburk (Hrad Osek, Risemburg, Riesenburg).
Die Tour
… startet in der Stadt Osek.
Hier besuchen wir im Rahmen einer Führung das 1192 gegründete Zisterzienser-Koster, wo vor allem in der Kirche viel aufwändig Restauriertes zu besichtigen ist.
Später geht’s auf eine kurze Wanderung: Ein kleines Sträßchen führt hinauf in den Stadtteil Hrad Osek (Riesenberg). Von dort stapfen wir neben dem Osecký potok (Eulen- bzw. Ossegger Bach) bergan. Dabei passieren wir die Burg damit erst einmal östlich unterhalb und erreichen diese dann von der nördlichen Seite.
Bei bestem Wetter erkunden wir die Ruinen eine ganze Weile. Dabei ist (z. B. mit Kindern) etwas Vorsicht geboten, da es kaum Absperrungen gibt und die eine oder andere Mauer etwas „altersschwach“ (aber doch noch ziemlich hoch ;-) ist.
Dann steht der Rückweg an: Von der Burg steigen wir zur Abwechslung über einen teils steilen Pfad auf der Südseite ab.
Zwischen Hrad Osek und Osek gibt es noch mehr Interessantes zu sehen - z. B. die Schanzen des Skiclubs Osek.
Und für entsprechende Freaks lohnt ein kurzer Abstecher zum Bahnhof Osek město - mit einer kleinen Ausstellung oder der Möglichkeit, einem Triebwagen aufzulauern. Ähnliches kann man selbstverständlich auch bei einem Abstecher ins nahe Litvínov (Oberleutensdorf) tun - schließlich gibt’s dort eine Straßenbahn ;-)…
Osek (deutsch: Ossegg).
Die Stadt befindet sich an den Südausläufern des Gebirges. Bekannt ist sie vor allem durch die „Sehenswürdigkeiten“ Klášter Osek (Kloster Ossegg) und Kostel Nanebevzetí Panny Marie (Klosterkirche Mariä Himmelfahrt).
In der Umgebung der Stadt kann man selbstverständlich auch ein Bisschen wandern - zum Beispiel zur Burgruine Rýzmburk (Hrad Osek, Risemburg, Riesenburg).
Die Tour
… startet in der Stadt Osek.
Hier besuchen wir im Rahmen einer Führung das 1192 gegründete Zisterzienser-Koster, wo vor allem in der Kirche viel aufwändig Restauriertes zu besichtigen ist.
Später geht’s auf eine kurze Wanderung: Ein kleines Sträßchen führt hinauf in den Stadtteil Hrad Osek (Riesenberg). Von dort stapfen wir neben dem Osecký potok (Eulen- bzw. Ossegger Bach) bergan. Dabei passieren wir die Burg damit erst einmal östlich unterhalb und erreichen diese dann von der nördlichen Seite.
Bei bestem Wetter erkunden wir die Ruinen eine ganze Weile. Dabei ist (z. B. mit Kindern) etwas Vorsicht geboten, da es kaum Absperrungen gibt und die eine oder andere Mauer etwas „altersschwach“ (aber doch noch ziemlich hoch ;-) ist.
Dann steht der Rückweg an: Von der Burg steigen wir zur Abwechslung über einen teils steilen Pfad auf der Südseite ab.
Zwischen Hrad Osek und Osek gibt es noch mehr Interessantes zu sehen - z. B. die Schanzen des Skiclubs Osek.
Und für entsprechende Freaks lohnt ein kurzer Abstecher zum Bahnhof Osek město - mit einer kleinen Ausstellung oder der Möglichkeit, einem Triebwagen aufzulauern. Ähnliches kann man selbstverständlich auch bei einem Abstecher ins nahe Litvínov (Oberleutensdorf) tun - schließlich gibt’s dort eine Straßenbahn ;-)…
Tourengänger:
pika8x14

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare