Hikr » CH-ZG » Touren » Wandern [x]

CH-ZG » Wandern (mit Geodaten) (101)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert · Nach Schwierigkeit
Mai 14
Schwyz   T2  
10 Mai 24
Wildspitz - nach elf Jahren wieder über den Leiterweg
Bei vorzüglicher Wetterlage startet die bunt zusammengewürfelte Runde vom neuen Bahnhof Sattel aus; auf bestbekannter Wegstrecke (ehemaliger Wohnort) streben wir dem Bahnübergang sowie dem Aussenquartier Riedmatt zu.   Nach geringfügigem Anstieg verlassen wir das Aussenquartier und steigen steil auf einer...
Publiziert von Felix 14. Mai 2024 um 22:48 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Mai 12
Schwyz   T4 I  
11 Mai 24
Über den Rossberg 1580m vom Zuger- zum Ägerisee, via Bigstein, Sasso Secreto, Bergsturz-Direttissima
Über die letzten paar Jahre habe ich auf Hikr und im SAC Uto Magazin bereits von mehreren Geheimtipps im Rossberg-Gebiet gelesen, und möchte diese heute zu einer ordentlich langen Tagestour kombinieren: Felix hat schon mehrfach vom fantastischen Aussichtspunkt Bigstein oberhalb des Zugersees geschwärmt... In einem...
Publiziert von Ororretto 12. Mai 2024 um 22:11 (Fotos:86 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Apr 5
Schwyz   T2  
5 Apr 24
Goldau - Gnipen - Wildspitz
Heute war wieder einmal eine Standard-Tour angesagt, die viel begangen wird. Vor allem im Frühjahr ist sie sehr attraktiv, weil es am Südhang oberhalb von Goldau sehr rasch ausgeapert ist. Es war denn heute auch sehr trocken. Von den Frauenschuh-Orchideen (Cypripedium calceolus) war heute noch nichts zu sehen. Man muss dafür...
Publiziert von johnny68 5. April 2024 um 20:59 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Mär 6
Zürich   T1  
3 Mär 24
Albishorn - Bürglen - Hochwacht, ab Sihlbrugg
Mal bei Sonnenschein, mal bei etwas dichterer Bewölkung sind wir heute unterwegs - wieder mal im Züribiet, in der Nähe meines Heimatortes amZürichsee, wo ich zum grössten Teil meine Kindheit und Jugend verbrachte sowie in Zürich selbst Studienzeit, Sport- und erste Arbeitseinsätze absolvierte. Und erfreulicherweise...
Publiziert von Felix 6. März 2024 um 22:23 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Jan 13
Zug   T2  
12 Jan 24
Vom Bodensee zum Genfer See: Zug - Luzern 10|29
Die zehnte Etappe auf dem Alpenpanoramaweg ist zugleich auch die längste. 30 km von Zug nach Luzern, leider mit viel Asphalt. Und heute leider ohne Alpenpanorama. Da hat sich der Wetterbericht leider verschätzt. Der Hochnebel hielt sich hartnäckig. Deshalb gibt es im Video ein paar Bilder aus einer früheren Wanderung auf...
Publiziert von Mo6451 13. Januar 2024 um 16:15 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Jan 9
Zug   T2  
8 Jan 24
Vom Bodensee zum Genfer See: Unterägeri - Zug 9|29
Die neunte Etappe des Alpenpanoramaweges ist mit 13 km eine recht kurze Etappe. Sowohl die Höhenmeter als auch der höchste Punkt mit 852 m sollte bei diesen Bedingungen machbar sein. Auch die Bilder auf Schweizmobil versprachen keine besonderen Höhepunkte. Im Winter ist das allerdings eine ganz andere Nummer. Der...
Publiziert von Mo6451 9. Januar 2024 um 13:37 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Jan 4
Schwyz   T2  
3 Jan 24
Vom Bodensee zum Genfer See: Einsiedeln - Unterägeri 8|29
Bevor Sturm und Schnee Einzug halten, wollte ich noch eine weitere Etappe auf dem Alpenpanoramaweg wandern und das ist mir auch gut gelungen. Als ich in Einsiedeln begann, strahlte die Sonne von einem blauen Himmel. Am Anfang wieder die übliche Asphaltstraße, aber beim Aufstieg zum Chatzenstrick wurde es mir nicht nur...
Publiziert von Mo6451 4. Januar 2024 um 14:00 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Nov 5
Zug   T3  
22 Okt 23
Vom Zugerberg über den Wildspitz nach Sattel
Um mit ÖV heute zum Zugerberg zu kommen, müssen Umwege in Kauf genommen werden, da im Bahnhof Luzern Gleisbauarbeiten stattfinden. Eine Premiere für mich: Zum ersten Mal fahre ich mit der Zugerbergbahn - und das als einziger Fahrgast. Von der Zugerberg Bergstation aus wende ich mich dem Sätteli zu. Gegen den Hünggigütsch...
Publiziert von Makubu 5. November 2023 um 12:36 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Okt 5
Schwyz   T2  
3 Okt 23
Bigstein - mit Gnipen und Wildspitz
Seit 1 ½ Jahren sind wir fasziniert von diesem exzellenten Felszahn oberhalb des Zugersees - heute beabsichtige ich, ihn mit dem SAC zu erreichen, und gleich noch die Gnipen-Wildspitz-Überschreitung anzuhängen. Vom Bahnhof Arth-Goldau marschieren wir durchs Zentrum des Dorfes und durchs Aussenquartier Tennmatt (am...
Publiziert von Felix 5. Oktober 2023 um 16:31 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Aug 31
Zug   T2  
30 Aug 23
Baarburg
Nachdem wir mit schweren Herzens aufgrund schlechtem Wetter nun auch noch die Wiesbadener Hütte stornieren mussten, wird das Wetter in unserer zweiten Ferienwoche wieder besser. Da man in der Wiesbadener Hütte bereits 5 Tage vor Anreise Stornogebühren pro Person und Übernachtung bezahlen muss haben wir nun zusammen mit der...
Publiziert von ᴅinu 31. August 2023 um 09:44 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Jul 29
Schwyz   T2  
27 Jul 23
Kammwanderung von Biberbrugg nach Unterägeri
Von Biberbrugg aus wandere ich zuerst nordwärts bis ein Bächlein überquert werden muss. Dann führt ein Wurzelweg in Zickzacks steil nach oben. Landschaftlich schön, im Ohr aber immer die Motorgeräusche der stark befahrenen Strasse im Tal. Nach einem Zwischenstück auf einer Forststrasse geht’s wieder steil hinauf zur...
Publiziert von Makubu 29. Juli 2023 um 16:52 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Jul 20
Zug   T2  
16 Jul 23
Höllgrotten Baar & Wildenburg
Gegenüber vondenHöllgrottenkannman dem Wegweiser zurRuine Wildenburgfolgen. Ein Zickzack-Weg führt steil bergauf. Auf dem Grat angekommen, kann man dannauf derselben Höhewandern bis dort, wo sich die Autostrassen kreuzen.Nachdem dieAutostrasse überquert ist, wandert man wieder ein wenig bergauf. Auf der Höhe derRuine...
Publiziert von ᴅinu 20. Juli 2023 um 20:17 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Jun 5
Zug   T3  
29 Mai 23
Wildspitz & Gnipen
Der Wildspitz sowie der Zugerberg wurde von uns schon diverse Male besucht. Die Nordseite vomWildspitz war uns jedoch noch unbekannt, weshalb wir diesen tollen Tag nutzten um unsere Lücke zwischenZugerberg und Wildspitz zu schliessen. Gestartet sind wir auf dem Parkplatz vom Oberstaffel, wo man auch einen tollen Picknickplatz...
Publiziert von ᴅinu 5. Juni 2023 um 18:58 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Nov 30
Schwyz   T2  
13 Nov 22
Gnipen et Wildspitz
Grise et plutôt froide, sans beaucoup d'horizon au départ de Walchwil 449m) au bord du lac de Zoug, l'ambiance n'était pas la plus encourageante. Qu'à cela ne tienne, nous profitons en tout cas pour prendre l'air et croisons les doigts pour que ça s'améliore. Dans la forêt et les zones humides, ça ne dérange pas, mais...
Publiziert von gurgeh 30. November 2022 um 21:03 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Aug 11
Zug   T2  
3 Aug 22
Höhronen
Mit dem Höhronen habe ich nun die Besteigung aller Gipfel im Kanton ZG abgeschlossen. Die grosse Hitze (über 30°C) und meine zurückliegende COVID-Infektion machten diese leichte Wanderung dann doch etwas mühsam. Mit dem gewähltem Ziel konnte ich meine Kondition etwas aufbauen. Wegbeschreibung Vom Restaurant...
Publiziert von joe 11. August 2022 um 16:12 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Jun 27
Zug   T1  
21 Jun 22
Gottschalkenberg
Der Hitze entflohen, was mir nur teilweise gelungen ist. Für heute durch Zufall eine geeignete und kurze Wanderung gefunden. Die Besteigung eines Zuger Gipfel: Gottschalkenberg. Vom Restaurant Gottschalkenberg wandere ich zunächst in nördliche Richtung. Schnell ist der nahe Aussichtspunkt Bellevue erreicht. Hier habe ich...
Publiziert von joe 27. Juni 2022 um 16:46 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Jun 10
Zug   T1  
31 Mai 22
Baarburg
Mein 5ter Gipfel im Kanton Zug: Baarburg. Heute war schlechtes Wetter und Regen vorhergesagt. Also der ideale Gipfel für diese leichte Wanderung. Startpunkt war der gebührenpflichtige Parkplatz an der Schiessanlage Baar/Wieshalde. Der Aufstieg erfolgte östlich an P.536 vorbei und weiter hinauf zu P.569 um bei P.596 rechts...
Publiziert von joe 10. Juni 2022 um 12:20 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Jun 2
Schwyz   T3  
27 Mai 22
Chaiserstock
Nun habe ich mit dem Chaiserstock 4 von 7 auf meiner Liste zur Besteigung aller Gipfel des Kanton ZG erwandert. Danke an den Hikr Sputnik zu dieser Idee. Unser Startpunkt lag am Campingplatz von Sattel, der sich neben der Talstation der Hochstuckliseilbahn befindet. Der Weg hinauf zur Alpwirtschaft Halsegg ist gut in...
Publiziert von joe 2. Juni 2022 um 17:34 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Apr 14
Schwyz   T3  
21 Mai 20
Orchideenwanderung Gribsch - Gnipen; zurück via Wildspitz und Alpwirtschaft Gehren
Einer unserer „Klassiker“ steht heute auf dem Programm: Frauenschuhe bewundern am Goldauer Bergsturz. Die grosse Gruppe macht sich ab der Bergwirtschaft Gribsch auf die Blumen- und Gipfeltour - bei schönsten Wetterverhältnissen. Erst traversieren wir hinüber zum Orchideenweg, welcher uns durch den Brechenwald...
Publiziert von Felix 14. April 2022 um 19:59 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Jan 11
Zug   T2  
8 Feb 20
überm Aegerisee: Oberägeri - Ratengütsch - Morgartenberg - Schornen
Mit vorwiegend sonnigem Wetter und angenehmen Bedingungen, bei meist leichter Schneeauflage, präsentiert sich der grösste Teil unserer Winterwanderung. Insbesondere deren Start jedoch ab Oberägeri, Haltestelle Prundhaus, durchs EFH-Quartier findet auf asphaltierter Unterlage statt. Ab dem Kurzhalt bei der schmucken...
Publiziert von Felix 11. Januar 2022 um 20:55 (Fotos:37 | Geodaten:1)