Mär 16
Uri   WT4 WS  
15 Mär 15
Über den Furkapass auf den Tällistock
Furkapass (2429m) - Tällistock Westgipfel (2861m). Seit 1866 ist der Furkapass mit einer Strasse erschlossen. Nur im Winter kann man dort noch die Stille der Berglandschaft erfahren. Durch einen Aufstieg zum Hotel Tiefenbach am Vortag ergibt sich eine recht abstiegs-/abfahrtsorientierte Überschreitung vom Kanton Uri ins...
Publiziert von poudrieres 16. März 2015 um 20:26 (Fotos:29 | Geodaten:2)
Mär 15
Waadtländer Alpen   L WT4 L  
10 Mär 15
rund um Gsteig 2|4: le Dôme - Sommet des Diablerets
Nach einem „opulenten“ Frühstück - sogar Rösti bereitet uns die Hausherrin zu - fahren wir erst mit dem PW auf den Col du Pillon, und danach mit der LSB hoch zur von Mario Botta gestalteten Bergstation. Hier, auf der Bergstation Sex Rouge, bei schönstem Wetter, doch unangenehm starkem und kühlem Wind, inmitten...
Publiziert von Felix 15. März 2015 um 13:35 (Fotos:47)
Mär 13
Oberwallis   WT2  
12 Mär 15
Spitzhorli (2729 m)
Penso lo Spitzhorli sia una delle mete più frequentate nella zona del Sempione, sia da scialpinisti che da ciaspolatori. Gli amici non vi sono mai stati e così si è deciso di fare questa gita, viste anche le condizioni meteo favorevoli, sole e poco vento. Percorso classico cercando sul lungo traverso di stare più bassi...
Publiziert von cappef 13. März 2015 um 20:51 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Unterwallis   WT5  
13 Mär 15
Von Le Clou auf die Pointe de Combette
Pointe de Combette (2762m) - Grand Six Blanc (2775m). Das Val Ferret verläuft südwestlich des Mont Blanc-Massivs und verbindet das Wallis mit dem Aostatal. Abseits der bekannteren Wintergipfel La Dotse, Le Chantonnet und Tête de Ferret gibt es im Val Ferret auch noch stillere Gipfel - vorausgesetzt man scheut nicht den...
Publiziert von poudrieres 13. März 2015 um 20:34 (Fotos:30 | Geodaten:2)
Mär 12
Unterwallis   WT5  
12 Mär 15
Aus dem Val de Bagnes auf den Mont Rogneux
Mont Rogneux (3084m). Der Mont Rogneux ist ein beliebter Wintergipfel im Val de Bagnes. Das liegt sicher auch an der durch einen Winterwanderweg erschlossenen Cabane Marcel Brunet mit seiner aussichtsreichen Sonnenterrasse und den unterschiedlichen Touren im weitläufigen Gebiet oberhalb der Hütte für diejenigen, denen...
Publiziert von poudrieres 12. März 2015 um 19:55 (Fotos:32 | Geodaten:2)
Feb 25
Oberwallis   WT2  
22 Feb 15
Am Fuss der Matterhorn Nordwand: Mit den Schneeschuhen zum Schwarzsee
Weil wir auf der Schneeschuh Wanderung am Tag zuvor sehr schlechtes Wetter erleben mussten, machten wir uns nicht zu viele Hoffnungen auf schönes Wetter an diesem Sonntag. Trotzdem machten wir uns am späten Vormittag auf den Weg zum Matterhorn-Express um von dort mit der Gondel nach Furi zu fahren. Furi --> Stafelalp (WT1)...
Publiziert von SCM 25. Februar 2015 um 21:01 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Oberwallis   WT4  
23 Feb 15
Versuch Breithorn mit Schneeschuhen
Da wir einige Tage in Zermatt verbrachten wollten wir die Gelegenheit nutzen um einmal einen 4000er in den Alpen zu besteigen. Dafür eignet sich natürlich vor allem das Breithorn: zumindest im Sommer ein relativ einfacher 4000er und auch im Winter nur ein wenig schwieriger. Weil wir aber keine Erfahrung mit Gletschertouren...
Publiziert von SCM 25. Februar 2015 um 20:54 (Fotos:3)
Oberwallis   WT2  
21 Feb 15
Mit den Schneeschuhen auf den Gornergrat
Spontan entscheiden wir uns über das Wochenende nach Zermatt zu fahren, um einmal das Matterhorn zu sehen. Kaum entschieden geht es mit dem Zug auch schon los quer durch die Schweiz und gegen Mittag kommen wir in Zermatt an. Das Wetter ist ziemlich schlecht. Es ist kalt, es schneit und immer wieder wehen kräftige Windböen. Wir...
Publiziert von SCM 25. Februar 2015 um 16:45 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Feb 24
Oberwallis   WT2  
22 Feb 15
Gibidum
Dieses Jahr führte ich ein Schneeschuhweekend in Visperterminen durch. Insgesamt waren wir 22 Personen und die Touren sollten dem entsprechend nicht all zu heftig sein. Am Samstag war stark windiges Wetter mit Schneefall und wir machten die Gegend ab Giw Richtung Rüspeck / Sänntum unsicher. In einer windstillen Ecke übten wir...
Publiziert von shuber 24. Februar 2015 um 22:44 (Fotos:32 | Kommentare:4)
Feb 21
Oberwallis   WT3  
19 Feb 15
Augstborderi: Törbel –Hannigtschugge
Schöner kann das Wetter wohl nicht mehr werden. Das meint auch eine Senioren-Schneeschuhgruppe aus der „Üsserschwyz“, die in Visp schon vor mir im Zug nach Stalden sitzen. In Stalden warten wir auf den Bus 08:39, der über Törbel bis zum Skilift , Z’Niwu auf knapp 1900 m, fährt. Die anderen Senioren stärken sich in...
Publiziert von schalb 21. Februar 2015 um 17:48 (Fotos:37 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Feb 17
Oberwallis   WT3  
2 Jan 15
Wyssgrat
erster Tour im 2015! Der Schnee war sehr sehr wenig. Das hatten uns etwas Sorgen gemacht, bevor wir den Tour gemacht haben. Wir holten Infos von den TourengängerInnen. (Von Gspon aus gehen viele hin, wenn man nicht mehr auf der Piste bleiben wollen oder kleine SChneeschuh Touren satt haben.) Fazit: eine mögliche...
Publiziert von amelie 17. Februar 2015 um 12:18 (Fotos:8)
Feb 16
Mittelwallis   WT2  
13 Feb 15
Sonnig-verschneite Halden im Wallis
Sonnige Halden haben warme Böden - und da bleibt der Schnee nicht lange liegen. Wenn man vom Bahnhof Visp hinüberschaut nach Egger- und Ausserberg, überwiegen die aperen braunen Flecken. Was man von unten nicht sieht, sind die Schnee bedeckten Wege und Wälder. Die Chauffeurin des kleinen Postautos nach Eggen bestätigt uns...
Publiziert von laponia41 16. Februar 2015 um 07:52 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Jan 11
Oberwallis   WT2  
7 Jan 15
Sonniges Mattertal: Von Törbel zum Schalb.
Zur Zeit zeigt die Lawinenkarte auch für das Oberwallis grossflächig „erheblich“ an, aber man kann sich ja sichere Wege aussuchen. Von Törbel zur Alp Pletsche, über Abkürzungs-Pfade und Alpsträsschen läuft man die meiste Zeit im Wald und zurzeit sind die sonnigen Südhänge darüber teilweise aper, Mit dem Bus von...
Publiziert von schalb 11. Januar 2015 um 21:05 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Jan 10
Oberwallis   WT3  
5 Jan 15
Über dem Saastal zum Siwibode
Sonnige Aussichten und geringe Lawinengefahr: Da will ich wieder ins Saastal. Mit dem Bus nach Saas Balen. Ich bin der Einzige, der dort aussteigt, ca. 30 Leute steigen hier mit Skiausrüstung ein auf dem Weg nach Hohsaas. Es ist noch frisch unten im Tal, Alpstrasse und die unteren Wanderwege sind vereist, da lege ich bald...
Publiziert von schalb 10. Januar 2015 um 17:51 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Jan 3
Oberwallis   WT2  
2 Jan 15
Hohture 2409 m
Das Wallis liegt von uns zu weit entfernt, um kurz mal eine kleine Schneeschuhtour zu machen, als Vorlauf zu einer Skiwoche ist es aber nahezu perfekt, einen Abstecher zur Wasenalp zu machen. So fuhren wir beinahe unbehelligt durch irgendwelchen Verkehr am Neujahrstag ins Wallis und stiegen am Nachmittag noch die 50 Minuten zur...
Publiziert von basodino 3. Januar 2015 um 21:57 (Fotos:49)
Frutigland   WT4  
30 Dez 14
Jahreswechsel 2014/2015 - Steghorn, Wildstrubel (Mittelgipfel) & Rote Totz
Diesen Jahreswechsel wollte ich anders verbringen als zuvor, also habe ich mich für eine Schneeeschuhtour bei einer Bergschule angemeldet. Am 30. Dezember ging es früh morgens los von Basel. Wir sind nach einer LVS Einführung dann mit der Seilbahn gemütlich nach Sunnbüel geschwebt und von dort über Schwarenbach zum...
Publiziert von stargazer 3. Januar 2015 um 00:01 (Fotos:13)
Jan 2
Mittelwallis   WT4  
1 Jan 15
Meine erste Schneeschuhtour und der erste 3000er 2015
Eineinhalb Jahrzehnte in Freiburg bedeuten hauptsächlich Langlauf als Winteraktivität wie es sich für einen ordentlichen Schwarzwälder gehört.Nun in Bern habe ich mir kürzlich ein paar Schneeschuhe zugelegt, und in Anbetracht der schönen Vorhersage fürs Neujahr entschied ich mich für das Steghorn als erste Schneeschuhtour...
Publiziert von t2star 2. Januar 2015 um 16:35 (Fotos:22 | Kommentare:6)
Dez 7
Bellinzonese   L WT4  
7 Dez 14
Cubo : "Chüebodenhorn" 3070
Ancora 2 settimane di inattività decido di farmi una bella ciaspolata su un 3000 ticinese,stavolta saliro' solo. Arrivo in Val Bedretto dove c'é gia tanta gente,ma tutti vanno nella direzione opposta nessuno sale in direzione Piansecco,mi viene voglia di tornare a casa,ma poi mi dico inizio a salire poi vedrò il da farsi....
Publiziert von igor 7. Dezember 2014 um 17:57 (Fotos:63 | Kommentare:17)
Nov 24
Oberwallis   WT3 L  
23 Nov 14
Spitzhorli e Traversata Straffelgrat-Passo del Sempione
Max64 Oggi bella escursione al Passo del Sempione,con noi ci sono anche Roby Tignoelino con l'amica Lucia Salita dall'itinerario classico,quello che doveva scaricare sul traverso sotto il Tochuhorn era già caduto,quindi nessun pericolo.Neve perfetta e in circa 2 ore e 30 siamo arrivati in vetta allo "Sptitz",dove vista...
Publiziert von Max64 24. November 2014 um 18:35 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Jun 9
Oberwallis   T3+ WT2  
7 Jun 14
Augstbordhorn mit ganztags Weisshornblick
06.06.2014: Wenn es unten zu warm ist und die Südhänge schon weit hinauf schneefrei sind, lockt es uns mal wieder in die Höhe.Am Vorabend sind wir von Embd hinauf zu unserm Schalbhüttji gelaufen 07.06.2014: Noch in der Dämmerung laufen wir los und sind dann zum Sonnenaufgang bei der Schalb-Kapelle, P.1923. Wir erfreuen uns...
Publiziert von schalb 9. Juni 2014 um 11:41 (Fotos:40 | Geodaten:1)