Feb 19
Oberwallis   WT5  
19 Feb 16
Wenghorn (Simplon-Südseite)
Heute scheint die Alpensüdseite die besten Aussichten für ein paar Sonnenstrahlen zu haben. Da bietet sich die Südseite des Simplonpasses an, denn hier finden sich ein paar mehr oder weniger exotische Wintertouren. Das Wenghorn gehört dabei zu den ungebräuchlichen Zielen, nur selten sind hier Spuren anzutreffen. Die Skifahrer...
Publiziert von Zaza 19. Februar 2016 um 19:37 (Fotos:11)
Feb 13
Oberwallis   WT3  
6 Feb 16
Föhnwetter: Visperterminen –Gebidum –Giw-Vispertermin
Nachdem ich schon ein paarmal zum Gebidum hinauf geschielt habe, will ich auch diesen Winter wieder dorthin mit Schneeschuhen unterwegs sein. Der Bus Visp ab 07:10 (an Wochenenden) kommt rechtzeitig zum Sonnenaufgang (07:46) in Visperterminen an. Die Leute, die sonst noch im Bus hocken, sind nicht von nächtlichen...
Publiziert von schalb 13. Februar 2016 um 18:12 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Feb 9
Oberwallis   T2 WT2  
2 Feb 16
St. Niklaus -Jungu -Imänze -St. Niklaus
In den letzten Tagen hat es weit hinauf geregnet, da will ich nicht zu viel durch ungepfadeten, zu weichen Schnee laufen. Mit der MGB-Bahn fahre ich nach St. Niklaus, verzichte aber auf die Seilbahn nach Jungu. Auf dem Weg hinauf nach Jungu (P.1955) liegt am Anfang etwas harter Schnee, aber noch lange geht es ohne Schneeschuhe...
Publiziert von schalb 9. Februar 2016 um 17:26 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Feb 7
Mittelwallis   WT2  
5 Feb 16
Stand (2121 m), Aussichtsbijou bei der Moosalp
Die heutige SAC Schneeschuhtour war ursprünglich in unserer Region geplant. Weil es eine Pflotschtour geworden wäre hat Sabine saebu, unsere Tourenguide, eine Alternative gesucht die wir jetzt ausprobieren. Zu sechst fahren wir mit der Bahn ins Wallis. Nach dem Tunnel erwartet uns eine trübe Stimmung mit einer...
Publiziert von beppu 7. Februar 2016 um 20:03 (Fotos:34 | Kommentare:3)
Jan 29
Oberwallis   WT4  
29 Jan 16
Rarner Schwarzhorn
Aktuell herrschen wieder mal aussergewöhnlich milde Temperaturen für die Jahreszeit. Ein Start im Talboden des Wallis um 10 Uhr (bedingt durch eine Zugsverspätung) ist da nicht ganz ideal. Aber dafür liess sich die heutige Tour von A bis Z im T-Shirt begehen, was auch nicht zu verachten ist! Vom Bahnhof Raron geht es durch...
Publiziert von Zaza 29. Januar 2016 um 18:26 (Fotos:15 | Kommentare:2)
Jan 9
Oberwallis   WT2  
8 Jan 16
Hohture-Paravalanghe - (2232 m)
Mario suggerisce di fare una gita sulla neve... cosa c'è di meglio di Rothwald! Sin dalla partenza c'è neve e più si sale e più aumenta. Raggiungiamo Wasenalp su strada battuta dal gatto poi tocca a noi. La neve è alta più di 50 cm. e non è agevole battere ma si continua. A Wintrigmatte avanti a noi arriva uno sciatore...
Publiziert von cappef 9. Januar 2016 um 18:32 (Fotos:29 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Dez 21
Mittelwallis   T4 WT3  
17 Dez 15
Dreizehntenhorn (3052m)
Aufgrund der schlechten Schneeverhältnisse kamen die Tourenski nicht mit ins Wallis. Stattdessen buckelten wir die Schneeschuhe und genügend Essen für ein paar Tage im Chalet eingangs des Ginals. Für den ersten Tag nahmen wir uns das Dreizehntenhorn vor. Zunächst folgten wir der präparierten, doch verwaisten Skipiste bis...
Publiziert von أجنبي 21. Dezember 2015 um 23:55 (Fotos:16)
Dez 20
Piemont   T2 WT3  
20 Dez 15
Cima Del Tirone(2202m)-Cima Mattaroni(2306m) (VALLE BOGNANCO)
INTRODUZIONE oggi bella gita in ambiente bellissimo, giornata stupenda e tempo caldo per essere a dicembre con temperature anomale e senza neve fino a 3000m. oggi breve gita con un tempo di salita di 1h 30 min ma veramente bella! siamo partiti alle 10, arrivati alle 11,30 alla cima del tirone, volevo spronare mio papà ad andare...
Publiziert von fabioadx 20. Dezember 2015 um 19:55 (Fotos:26)
Dez 6
Unterwallis   T2 WT4  
5 Dez 15
Les Cornettes de Bise 2432,3m
FÜR DAS WALLIS EIN KLEINER BERG, JEDOCH NACH SCHARTENHÖHE EIN GANZ SCHÖN GROSSER GIPFEL. Die Cornettes des Bise liegt im Unterwallis auf der Grenze zu Frankreich und hat für die Berge des Wallis eine eher geringe Höhe von 2432,3 Metern. Doch von der Selbstständigkeit her gesehen ist er einer der ganz grosses...
Publiziert von Sputnik 6. Dezember 2015 um 22:27 (Fotos:38)
Jul 29
Unterwallis   T1 WT2  
20 Mär 15
Cabane Marcel Brunet (2'103 m.s.m.)
Facile escursione con racchette in Val de Bagnes su sentiero ben indicato e assai frequentato. La Cabane Marcel Brunet, che di fatto si può considerare un ristorante d’alta quota, nel periodo invernaleè raggiungibile comodamente con una camminata di circa 2 ore, in estate è invece possibile arrivarci con l'auto. Noi siamo...
Publiziert von ale84 29. Juli 2015 um 20:01 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Jun 17
Oberwallis   T2 WT2  
19 Mär 15
Staldhorn (2'463 m.s.m.)
Le previsioni meteo ci fanno scegliere il Vallese come destinazione in cui trascorrere il ponte di San Giuseppe. Il giovedì ci spostiamo quindi verso Saillon e visto che dobbiamo transitare dal Passo del Sempione tanto vale fermarci per una racchettata e sfruttare la giornata. Scegliamo lo Staldhorn come facile meta...
Publiziert von ale84 17. Juni 2015 um 05:58 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Jun 8
Oberwallis   T3 WT3  
4 Jun 15
Augstbordpass: sommerliche Schneeschuhtour.
In der Vorwoche waren wir vom Brändji über den „Alten Talweg“ nach Oberems abgestiegen, hatten unsere Schneeschuhe jedoch oben gelassen. Nun wollen wir es versuchen, über den Augstbordpass zu laufen. Am 03.06. hat uns das Bus-Taxi wieder von Oberems zum Brändjisee (P.1874 m) gebracht. Es ist noch angenehm frisch als...
Publiziert von schalb 8. Juni 2015 um 16:14 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Mai 20
Jungfraugebiet   WT6  
17 Mai 15
Mittaghorn, 3892 m
Der Freitag brachte viel Neuschnee, doch für das Wochenende wurdesonniges Wetterim Jungfraugebiet vorausgesagt. Also fuhren wir (6 Personen vom SAC Pilatus)mit dem Jungfrau-Express hoch zum Joch. Geplant war der Aufstieg zum Louwihorn, doch wir hatten angesichts des Neuschnees unsere Zweifel und nahmen die Variante über...
Publiziert von annapurna 20. Mai 2015 um 23:53 (Fotos:6)
Mai 18
Oberwallis   T3 WT3  
17 Mai 15
Lötschenpass (2690) and back again
It was a sunny day in the Lötschental valley and we decided to hike to the pass between Valais and Bernese Oberland. Right now there are only rare cable cars up to the Lauchernalp, so we had to opt for 12 30 pm cable car instead of 9 30 am. There are two routes leading from Lauchernalp towards Lötschenpass, one rising up...
Publiziert von maksay 18. Mai 2015 um 12:03 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Apr 25
Frutigland   WT5  
24 Apr 15
Hockenhorn - Überschreitung
Ferden - Hockenhorn - Lötschenpass - Selden - Kandersteg Ein günstiger Moment für diese Tour, auf die ich seit längerem ein Auge geworfen hatte (jedenfalls auf den Teil zwischen Lötschenpass und Selden), denn der Skibetrieb Lauchernalp ist eingestellt. Trotz Südexposition tragender Schnee bis Hockenhorn. Unter...
Publiziert von DoktorRenz 25. April 2015 um 20:00 (Fotos:19)
Apr 13
Bellinzonese   T5 WS II WT5  
12 Apr 15
Pizzo Rotondo 3192,0m
AUF DEN HÖCHSTEN GIPFEL ZWISCHEN GOTTHARD UND NUFENEN. Endlich stand ein schönes Wochende vor der Tür seit meinem Urlaub auf den Färöer. Es war allerhöchste Zeit in diesem Jahr endlich den ersten Dreitausender zu besteigen. Zwat wollte ich zuerst mit den Ski gehen, doch wegen dem schlechten Anschluss an den öffentlichem...
Publiziert von Sputnik 13. April 2015 um 21:15 (Fotos:35 | Kommentare:8)
Apr 12
Frutigland   WT5  
10 Apr 15
Balmhorn
Sunnbüel - Spittelmatte - Aufstieg über Schwarzgletscher - Balmhorn - Abstieg über Zackengrat - Sunnbüel Lange auf der Pendenzenliste, endlich hat's geklappt. Trotz sehr warmem Wetter weitgehend problemlos. Mit der ersten Bahn kurz nach 8 nach Sunnbüel, Aufstieg auf meist gut tragendem Schnee. Am Gipfel etwa von 11.45 bis...
Publiziert von DoktorRenz 12. April 2015 um 21:21 (Fotos:11)
Apr 7
Oberwallis   WT4 WS+  
6 Apr 15
Traversata dello Schilthorn, Sempione
Era qualche anno che pensavo di ribadire questa gita: oggi, buone condizioni e soci molto motivati, non avendola mai fatta. Bella salita con solo un paio di passaggi ostici; in vetta un vento impetuoso che non ci lascia approntare una foto di gruppo. La discesa, molto accorti nel primo ripido tratto poi, bella sparata su...
Publiziert von tignoelino 7. April 2015 um 18:45 (Fotos:13 | Kommentare:12 | Geodaten:1)
Mär 21
Oberwallis   T1 WT1  
20 Mär 15
Panoramaweg Moosalp: Von Törbel nach Unterbäch
Meine Frau wünschte den Panoramaweg Moosalp zu erwandern. So beschlossen wir diese einfache Wanderung noch vor dem angekündigten Wetterumschwung zu unternehmen. Die grösste Herausforderung war die Busfahrt von Stalden nach Törbel Furen. Unglaublich wie sich diese schmale Strasse an den teilweise fast senkrechten Felshängen...
Publiziert von chaeppi 21. März 2015 um 11:24 (Fotos:16 | Kommentare:4)
Mär 18
Mittelwallis   WT4  
18 Mär 15
(Grimentz) - Bendolla - Roc d'Orzival (2853 m): Temperaturen fast wie im Sommer
Im Wallis war es heute wirklich sehr warm. Am Nachmittag zeigte das Thermometer in Vissoie 18 Grad. Entsprechend war auch die Beschaffenheit des Schnees auf meiner Tour. Er war auch morgens nicht gefroren, was heisst, dass es in der Nacht nicht unter Null abkühlte. Nur an den schattigsten Hängen konnte man noch etwas härteren...
Publiziert von johnny68 18. März 2015 um 21:34 (Fotos:12)