Jun 5
Bellinzonese   T4+ L  
5 Jun 23
Chüebodenhorn 3070m
Chüebodenhorn 3070m Il mio turno di lavoro finisce alle 04:00! Recupero la mia dolce metà ed imbocchiamo l' autostrada in direzione Nord. Alle 05:30 siamo All' Acqua in Val Bedretto. Escursione, dal punto di vista dell' itinerario, molto facile e ovvia. Passo alpino ben segnalato. Questa non sarà una descrizione...
Publiziert von SaniMujka 11. Juli 2023 um 20:40 (Fotos:14 | Kommentare:4)
Apr 9
Oberwallis   L I WS+  
9 Apr 23
Strahlhorn - 4190 m
GOD SAVE THE EASTER! Dopo qualche piccolo problema tecnico tra treni persi, tende da smontare alle 6,30 del mattino e arve misteriosamente scomparse, finalmente si parte per il primo 4000 dell'anno: l'interminabile e infinito Strahlhorn. Dopo poco più di 4h dalla partenza e sferzati da un vento gelido finalmente possiamo...
Publiziert von irgi99 28. April 2023 um 12:57 (Fotos:22 | Kommentare:4)
Jan 28
Bellinzonese   L WT2  
28 Jan 23
Passo della Novena da All'Acqua
In dubbio fino all'ultimo se usare racchette o sci, alla fine propendo per i ciabattoni. Gita ignorante, per salire senza pensieri e... lontano dalla folla! E sì, perchè la miriade di persone (quasi tutte sci-munite) che già alle 8.30 affolla strada e parcheggi attorno al ristorante, si disperde immediatamente sui versanti...
Publiziert von Serzo 29. Januar 2023 um 11:43 (Fotos:48 | Kommentare:2)
Nov 12
Oberwallis   T4 WS- I  
12 Nov 22
Wink mit dem Löffel...
Nachdem es in den letzten Wochen bis auf rund 1500m hinunter geschneit hatte - zu viel zum Wandern und Klettern, noch zu wenig für Skitouren -, ging ich davon aus, dass ausser einer "Niederjagd" nach Gipfeln wie La Berra oder Napf wohl nicht viel auszurichten wäre. Ein Überflug auf Swiss Webcamsergab aber, dass im BO und Wallis...
Publiziert von lorenzo 13. November 2022 um 23:45 (Fotos:24)
Okt 20
Bellinzonese   T6 ZS III  
20 Okt 22
Poncione di Cassina Baggio 2860 per la cresta SE (cima nord e centrale)
La SE del Cassina Baggio è un itinerario pregiato, non difficile, seppure non banale per l'esposizione che implica e l'impegno che richiede. Situata a quote non eccessive (mediamente a 2700 m), è composta da bella roccia che si presta ad essere arrampicata con piacere e divertimento. Noi l'abbiamo trovata in ottime condizioni...
Publiziert von Michea82 24. Oktober 2022 um 10:45 (Fotos:58 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Okt 11
Uri   ZS III  
11 Okt 22
Il prisma di granito urano - Witenwasserenstock 3082 m
Visto da michea82 - Proviamo a salire sul prisma di granito? - Ok! Io ti seguo - Vediamo se la cresta è alla nostra portata, altrimenti la aggiriamo e andiamo fin dove ce la sentiamo - Ok sono d'accordo Il Witenwasserenstock ha un impatto visivo non da poco se contemplato dalla sua anticima. Sembra un prisma, una...
Publiziert von Michea82 14. Oktober 2022 um 16:54 (Fotos:75 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Sep 23
Simmental   T3 L  
23 Sep 22
Wildstrubel ab Simmenfälle und Plaine Morte
Bergtour und Gletschermessen "light" im Berner Oberland Die Entscheidung noch einen Besuch auf der Plaine Morte zu machen, fiel sehr kurzfristig abend zuvor. Aber eigentlich konnte ich gar nicht anders als diesen perfekten Herbsttag vor einer Schlechtwetterphase zu nutzen, um eine Station vom Gletscher zu holen - und natürlich...
Publiziert von Delta 3. November 2022 um 22:29 (Fotos:8)
Sep 22
Unterwallis   WS+ II  
22 Sep 22
Zwei Grate am Mont Vélan 3722m
Heute eine weitere Folge aus der losen Reihe "Hochtouren für Solisten". Den Mont Vélan, der hohe, aber unauffällige Grenzgipfel zwischen Grand Combin und Grossem Sankt Bernhard, kannte ich bisher nur als rassiges Skitourenziel. Dabei bietet er gerade im Sommer viel alpines Flair ohne grössere Schwierigkeiten. Die Kombination...
Publiziert von Bergamotte 23. September 2022 um 12:17 (Fotos:32)
Sep 21
Jungfraugebiet   T3 L  
21 Sep 22
Aletschgletscher-Traverse
Highlight der Gletscher-Messsaison - die Aletsch-Traverse Man kann die Messungen am Aletschgletscher auf diese Art und Weise durchziehen - wir haben das schon im September 2020 getestet. Doch es ist schon etwas grenzwertig. Neben der langen Wanderung (25km) den längsten Gletscher der Alpen herunter, schlägt vor allem die...
Publiziert von Delta 3. November 2022 um 22:15 (Fotos:18 | Kommentare:1)
Sep 18
Oberwallis   T4+ L  
18 Sep 22
Zu Sieben Seen musst du gehn
Sieben-Seen Wanderung man kann sich immer wieder fragen, um was es bei einer Tour geht. geht es um den Besuch der Seen? geht es um die Gipfi der Zermatter Karte? noch ein paar Rothörner besuchen? oder vieleicht nur um den Blick auf Horu. das Horu setzt sich doch immer sehr in Szene und ist nicht übersehbar. am besten ist...
Publiziert von Spez 24. September 2022 um 16:39 (Fotos:51)
Sep 13
Bellinzonese   T5 WS II  
13 Sep 22
La Regina della Novena: Pizzo Gallina 3060 m (dal Forcella)
Visto da est il Gallina sprigiona tutta la sua potenza ed è uno splendore. A quel punto la sua conquista è inevitabile. (Anche a costo di rimanere a piedi sulla Nüfenen) Adesso ho capito perchè vanno tutti in Val Bedretto: la regione ha caratteristiche uniche. Certo, per uno come me che vive di pane e sfasciumi, non è...
Publiziert von Michea82 15. September 2022 um 23:14 (Fotos:118 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 11
Oberwallis   WS II  
11 Sep 22
Lagginhorn (4010m) - la "nuova" via normale
Per chiudere questa disastrosa stagione di alta quota ho deciso di salire il Lagginhorn. Quest'anno le condizioni dei ghiacciai sono a dir poco precarie, non hanno permesso le lunghe percorrenze su percorsi che normalmente sembravano banali, basta guardare alla zona del Monte Bianco. In questa stagione infatti ho ridotto i...
Publiziert von Riccardo_R 2. Oktober 2022 um 20:56 (Fotos:10)
Aostatal   L  
11 Sep 22
Punta Kurz
Report del socio Giordano che ringrazio per la compagnia e l'ottima scelta . Gita lunga e selvaggia , 25km circa , quindi in mbk fino a San Grato. Si sale sempre su buon sentiero prima ben segnato da tacche gialle fino al Nacamuli, poi da numerosi ometti. Si alternano tratti ripidi a tratti di falsopiano. Non è presente al...
Publiziert von gabri83 12. September 2022 um 18:25 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Sep 10
Mittelwallis   T4+ L  
10 Sep 22
Glacier de Zinal - Cabane du Mountet
Wenn man schon beruflich sowieso gerade im Kanton Wallis ist, muss die Gelegenheit für ein paar Touren genutzt werden. Startpunkt war das Bergdorf Zinal, welches für die "Imperiale Kaiserkrone" bekannt ist - die ich nun einmal von Nähe bestaunen wollte. Die Tour war allerdings (gefühlt) ausserordentlich lang und anstrengend....
Publiziert von Schneemann 11. September 2022 um 21:53 (Fotos:18)
Sep 9
Oberwallis   T4 L  
9 Sep 22
Rhonegletscher, Herbstmessungen 2022
Langer Tag am Rhonegletscher Es war absehbar. Das Wetter ist morgens stark verhangen, teils mit Regen, als wir am Furkapass ankommen. Den geplanten Heli-Transport mit dem Messmaterial hinauf zum Dammastock müssen wir daher verschieben und wandern - nur so halbwegs motiviert - vom Belvedere auf die Gletscherzunge, wo wir die...
Publiziert von Delta 3. November 2022 um 21:06 (Fotos:20)
Sep 5
Mittelwallis   ZS III  
5 Sep 22
Täschhorn
Das Täschhorn war und bleibt einer meiner Traumgipfel. Die Verhältnisse dieser Saison, das ähnlich mühsame Gelände wie am Matterhorn sowie das nicht mögliche absichern an Stangen/Bohrhacken etc. am Berg bewegte mich dazu, meine erste Bergtour mit Hilfe eines Bergführers zu machen. Und es war definitiv die richtige...
Publiziert von ᴅinu 6. September 2022 um 22:58 (Fotos:39 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Oberwallis   T4 WS-  
5 Sep 22
Findelengletscher, Herbstmessungen 2022
Eindrücklicher Tag am Findelengletscher Seit 13 Jahren sind wir regelmässig im Frühling wie im Herbst am Findelgletscher unterwegs. Dieses Jahr sprengt den Rahmen der Erlebnisse komplett. Schon öfters waren die Beobachtungen eindrücklich, die Messungen spannend. 2022 ist in dieser Region einzigartig mit einem extrem...
Publiziert von Delta 3. November 2022 um 20:52 (Fotos:21)
Sep 4
Mittelwallis   T3+ L  
4 Sep 22
Bishorn 4151
Viertausender gibt es deren 48 in der Schweiz, doch welcher eignet sich am Besten für zwei bergunerfahrene Naturliebhaber? Da gäbe es diesen oberhalb von Zermatt, wo man fast schon mit der Bahn hoch kann, oder jenen hoch über Saas-Fee wo sich die Anstrengungen auch in Grenzen halten. Technisch ebenso leicht, aber sportlich...
Publiziert von Patrik Caspar 14. September 2022 um 00:35 (Fotos:3)
Sep 3
Oberwallis   L  
3 Sep 22
Allalinhorn 4027m
Tour: Von der Station Mittelallalin auf der Normalroute via Feejoch auf das Allalinhorn und zurück. Route: Station Mittelallalin 3456m - Feegletscher - Feejoch 3808m - Allalinhorn 4027m Gipfel: Das Allalinhorn ist nach dem Breithorn in Zermatt der technisch einfachste Viertausender der Schweiz. Von der Station Mittelallalin...
Publiziert von raphiontherocks 5. September 2022 um 22:55 (Fotos:21)
Sep 2
Oberwallis   T3 L  
2 Sep 22
Griesgletscher, Herbstmessungen 2022
Eindrücklicher Tag auf dem zerfallenden Griesgletscher Auch am Griesgletscher sind wir dieses Jahr früh dran. Es ist unumgänglich, da ein Grossteil der Messungen verloren zu gehen droht, obwohl ich vor nur 7 Wochen alles schon einmal nachgebohrt hatte. Tatsächlich stellte sich der Zeitpunkt als goldrichtig heraus. Wiederum...
Publiziert von Delta 3. November 2022 um 20:42 (Fotos:10)