Apr 18
Waadtländer Alpen   WT3  
11 Apr 22
Ganz ohne Auto auf ein Gipfelchen - Sommet des Diablerets (3210 m)
Gewisse HIKR müllen das Forum mit Beiträgen ohne jeden Nutzen für die übrigen Leser voll. Darum hier zuerst die allenfalls nützlichen Informationen: Die Verhältnisse sind derzeit optimal. Die Gletscherpassagen sind gut eingeschneit und die Seile am Dome liegen offen. Diese Tour/Route lässt sich, wie...
Publiziert von PStraub 12. April 2022 um 15:29 (Fotos:8 | Kommentare:2)
Nov 15
Waadtländer Alpen   T4+ WT2  
25 Feb 19
Schneeschuhtour Sommet des Diablerets - Top of Waadt
Gemütliche Schneeschuhtour auf den Waadtländer Kantonshauptgipfel bei Kaiserwetter Nun, den Sommet des Diablerets in einem Tag zu machen, ist schon recht anstrengend, aber im Nachhinein gesehen lohnend! Der Tag begann um 06.02 in Zürich HB. Über Bern - Zweisimmen - Gstaaderreichten wir den Col du Pillon. Für CHF 40.00...
Publiziert von El Chasqui 28. Februar 2019 um 20:43 (Fotos:22 | Kommentare:2)
Nov 17
Freiburg   WT4  
16 Nov 19
Aus dem Vallée du Gros Mont auf die Haute Combe
Haute Combe (2038m). Die Haute Combe gehört zu den, den Gastlosen vorgelagerten Skitourenbergen, lässt sich aber auch von Pra Jean aus über Gros Mont und den Pass Pertet à Bovet erreichen. Die Hochebene Gros Mont wird von den Zinnen der Gastlosen und der Vanil Noir - Kette gerahmt. Jenseits des Passes Pertet à Bovet...
Publiziert von poudrieres 16. November 2019 um 17:45 (Fotos:38 | Kommentare:1)
Jan 17
Waadtländer Alpen   WT2  
15 Jan 17
Le Molard (1752 m)
Funiculaire : Les Avants => Sonloup, Surprise ! Fermé!!! Petit dénivelé supplémentaire, et premier du jour sur une trace d'hier, la journée fut bien remplie. Mais, tout fut compensé par quelques merveilleux rayons de soleil, des paysages magnifiques et un calme, un calme qui me remplit de plénitude
Publiziert von Randwander 16. Januar 2017 um 13:27 (Fotos:32 | Kommentare:1)
Mär 16
Waadtländer Alpen   WT2  
12 Mär 16
La Motte en raquettes
Cela faisait un moment que j'avais ce sommet en vue en hiver. En effet, sa situation, en avant du Lion d'Argentine en fait un belvédère magnifique sur tout le Bas Chablais. Je l'avais déjà parcouru en été, mais je ne savais pas trop si cela était faisable en hiver. Je peux confirmer que c'est bien le cas, même s'il...
Publiziert von genepi 14. März 2016 um 18:33 (Fotos:12 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Dez 14
Waadtländer Alpen   T3+ WT5  
12 Dez 15
Le Tarent 2548,0m
LE TARENT: NORDAUFSTIEG IM DEZEMBER, EIN SCHATTIGE ANGELEGENHEIT. Wie schon letztes Wochenende als ich die Cornettes de Bise (2432,3m) mit Schneeschuhen Bestieg, waren auch diesmal 1400 Höhenmeter aufzusteigen.Auch ist der Le Tarent mit 1002m Meter Schartenhöhe, wie auch schon die Cornettes de Bise, einer der...
Publiziert von Sputnik 14. Dezember 2015 um 09:13 (Fotos:48 | Kommentare:3)
Mai 8
Neuenburg   T4 WT4  
29 Mär 13
Durch die winterliche Poëta-Raisse
Gorge de la Poëta-Raisse. Heute ist es kaum noch möglich, den ursprünglichen Charakter der Poëta-Raisse zu Zeiten des Aufenthalts Jean Jaques Rousseaus in Môtiers von 1762-65 nachzuempfinden. Jedoch macht der von der Societé du Musée de Fleurier 1871-74 errichtete Weg die Schlucht auch im Winter passierbar....
Publiziert von poudrieres 29. März 2013 um 14:33 (Fotos:24 | Kommentare:1)
Jan 25
Neuenburg   T2 WT2  
25 Jan 15
Winterwanderung um den Creux du Van
Creux du Van (1450m). Aus der Ferne schien es, als würde es sich über dem Montagne de Boudry soweit aufhellen, dass ein Mittagsspaziergang am Creux du Van lohnend sein könnte. Der Soliat - eine eher unscheinbare Kuppe oberhalb des Felskessels - bietet zudem eine sehr gute Rundumsicht. Am Creux du Van. Die Runde...
Publiziert von poudrieres 25. Januar 2015 um 15:07 (Fotos:15 | Kommentare:1 | Geodaten:2)
Dez 10
Waadtländer Jura   T1 WT1  
6 Feb 10
Dent de Vaulion 1482,6m
DAS PROBLEM WESTWANDCOULOIR BLEIBT UNGELÖST - GIPFEL AUF NORMALWEG ERREICHT. Vor zwei Wochen scheiterte ich mangels Zeit und zwei Verhauern beim unteren Einstieg vom Westwandcouloir des Dent de Vaulion (1482,6m). Gestern hatte ich endlich wieder Zeit für eine Tour, logisch musste es auf den Dent de Vaulion gehen. Doch starker...
Publiziert von Sputnik 7. Februar 2010 um 09:05 (Fotos:41 | Kommentare:2)
Mär 4
Freiburg   WT4  
2 Mär 14
Dem Dorfheiligen von Grandvillard auf der Nase herumgetanzt
Heute war die Wahl nicht leicht. Im Süden schönes Wetter, aber einmal mehr ein Haufen Neuschnee vom Vortag. Im Wallis einigermassen schön, aber überall Lawinengefahr "erheblich". Im Norden allmähliche Besserung von Westen her, aber mit Unsicherheiten in den Voralpen. Schwierig! Immerhin sind die westlichen Voralpen gut...
Publiziert von Zaza 2. März 2014 um 16:50 (Fotos:11 | Kommentare:2)
Dez 15
Waadtländer Alpen   T5- I WT4  
14 Dez 13
Von Ciernes Picat zum Tour de Doréna
Tour de Doréna (2260m). Aussichtsreiche und der Sonne zugewandte Tour auf dem SO-Rücken des Tour de Doréna. Nachdem es nun schon eine Weile nicht mehr geschneit hat, fällt meine heutige Wahl auf eine südseitige Tour - die Schneeschuhe bleiben demgemäss im Auto. Die Strasse nach Ciernes Picat ist heute...
Publiziert von poudrieres 14. Dezember 2013 um 17:30 (Fotos:27 | Kommentare:2)
Okt 15
Waadtländer Jura   WT2  
31 Mär 13
Le Petit Risoux - Chappelle des Bois / Etappe 29
Heute gehts durch das grosse Waldgebiet des Le Mont Risoux. Und immer noch hat es Schnee im Jura sodass dies heute meine insgesamtfünfte Schneeschuhetappe auf meiner rundumdieschweiztour ist! Nachdem ich das Passsträsschen von Les Charbonniere nach Mouthe gelaufen bin steche ich in den grossen tiefen Wald. Bei der Hütte La...
Publiziert von adamo 14. Oktober 2013 um 23:02 (Fotos:4 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Apr 6
Waadtländer Jura   WT1  
3 Apr 13
Mont de Bière derrière 1'530m, devant 1'529m
Wieder einmal ein - auch wettermässig - schöner Tag im Jura: vom Col du Marchairuz, auf welches ich auf schneewändengesäumter (!) Strasse gelangte, folgte ich der guten Spur zum tiefverschneiten Alpgebäude nördlich des Mont de Bière derrière; hier montierte ich die Schneeschuhe und zog eine frische Spur hinauf zum Gipfel....
Publiziert von stkatenoqu 5. April 2013 um 22:22 (Kommentare:2)
Feb 24
Neuenburg   WT2  
24 Feb 13
Creux du Van im Winterschlaf
Creux du Van - Soliat (1463m). Heute war wieder einer dieser Tage, an denen wir morgens die Wolkensimulationen anschauen, um uns dann mutlos in das Unvermeidliche zu fügen. Gegen Mittag schien dann doch die Sonne an manchen Stellen die Wolkendecke zu durchbrechen: Zeit für einen - wenn auch ein wenig späten - Aufbruch....
Publiziert von poudrieres 24. Februar 2013 um 17:37 (Fotos:21 | Kommentare:3)
Jan 5
Waadtländer Jura   WT2 L  
8 Dez 12
Le Chasseron 1607 m, what else ?
Eigentlich war eine Tour im Wallis vorgesehen. Aber genau für diese Region kündigte das SLF Stufe 4an. Nichts für uns.Was nun ?UnserHausberg rettete den Tag, und das trotz dicken Nebelwolken.... Dank einer Gruppenreservation stand am Bahnhof Ste-Croixein Abrufbus nach Les Rassesbereitund es gab noch Platz für uns. Start...
Publiziert von CarpeDiem 10. Dezember 2012 um 21:43 (Fotos:14 | Kommentare:2)
Dez 12
Neuenburg   WT1  
11 Dez 12
"to boldly go where no man has gone before" ... La Motte (VD) ...
Nachdem ich in poudrieres Bericht "... spurte ich über lange Strecken knietief und ... teilweise hüfttief ..." gelesen hatte, dachte ich, so werde ich das aber ganz sicher nicht machen. Statt den steilen Wanderweg wähle ich mir einen gemächlich ansteigenden Forstweg. So kann man sich irren. Statt von Fleurier über die...
Publiziert von kopfsalat 11. Dezember 2012 um 22:21 (Fotos:20 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Dez 11
Waadtländer Jura   WT3  
8 Dez 12
Runde über den Suchet
Le Suchet (1588m). Über eine schöne und einsame Gratroute von Baulmes erreicht man von Osten die Gipfelhänge des Le Suchet. Der Gipfel ist ein prominenter Aussichtsberg über dem Gros-de-Vaud. Nach den ausdauernden Schneefällen der letzten Tage und in Folge angespannten Lawinensituation war heute eine gute...
Publiziert von poudrieres 8. Dezember 2012 um 20:26 (Fotos:20 | Kommentare:3)
Feb 24
Waadtländer Jura   T2 WT2  
18 Feb 12
Chasseron 1607 m - zweimal mehr
Gerade bevor ich den Bericht beendet hatte, sah ich, dass ein Lappländer aus dem Bernbiet am gleichen Tag auf demselben Gipfel stand, nur etwas früher! Wenn die Berner nicht so schnell unterwegs wären, hätte es auf dem Chasseron ein mini hikr-Treff gegeben. Zeit dazu stand mir reichlich zur Verfügung ;-)) Da wir von der...
Publiziert von CarpeDiem 20. Februar 2012 um 18:09 (Fotos:10 | Kommentare:2)
Feb 20
Waadt   WT2  
18 Feb 12
Le Chasseron auf die gemütliche Tour
Carpe Diem - ein geschenkter Tag Es gibt Tage, an denen man früh morgens zu Hause noch dringende Arbeiten zu erledigen hat und trotzdem nicht auf eine schöne Tour verzichten möchte. In einem solchen Fall ist es durchaus legitim, irgendwo eine Steighilfe zu benützen. Das tun ja im Grunde genommen alle, diein den Voralpen vor...
Publiziert von laponia41 20. Februar 2012 um 10:03 (Fotos:14 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Feb 15
Saanenland   WT4  
11 Feb 12
Wittenberghorn-Traverse
In der Region Gstaad ist die widerliche Unsitte des Heliskiing besonders gut vertreten. So muss man die Touren schon gut wählen, wenn man keine böse Überraschung auf dem Gipfel erleben möchte. Nun war es aber für heute recht unsicher, welche Verhältnisse man punkto Schnee, Wetter und Wind antreffen würde - so unsicher, dass...
Publiziert von Zaza 11. Februar 2012 um 19:22 (Fotos:17 | Kommentare:9)