Wittenberghorn-Traverse


Published by Zaza , 11 February 2012, 19h22.

Region: World » Switzerland » Bern » Saanenland
Date of the hike:11 February 2012
Snowshoe grading: WT4 - High-level snowshoe hike
Waypoints:
Geo-Tags: CH-BE   CH-VD 
Time: 4:30
Height gain: 1200 m 3936 ft.
Height loss: 1250 m 4100 ft.
Maps:1265, 1266

In der Region Gstaad ist die widerliche Unsitte des Heliskiing besonders gut vertreten. So muss man die Touren schon gut wählen, wenn man keine böse Überraschung auf dem Gipfel erleben möchte. Nun war es  aber für heute recht unsicher, welche Verhältnisse man punkto Schnee, Wetter und Wind antreffen würde - so unsicher, dass sogar ein hartgesottener Berggänger wie hurluberlu auf die Teilnahme verzichtete.

So startete ich alleine und bei bitterer Kälte (minus 18) in Feutersoey und stieg zunächst der eingeschneiten Strasse entlang Richtung Arnensee (die obere Strasse via Tuxberg ist im Winter meist bis Fleutenen Läger geräumt). Danach ging es einer eingewehten alten Skispur entlang aufwärts, wobei ab etwa 1700 m der Hang zunehmend von Gleitschneerutschen geprägt war. Oberhalb von Usser Wittenberg ging es dann so gut als möglich über diesen abgerutschten Hang Richtung Meielchälen und auf den Grat rechts des Wittenberghorns. Von hier war der Gipfel in Kürze erreicht.

Auf der Nordseite lagen schon einige frischere Abfahrtsspuren und sie liessen erahnen, dass der Schnee gut sein würde. So war es auch, durchgehend lockerer Pulver bis hinunter in den Meielsgrund. Von dort folgte dann noch der ewas langweilige Talausstieg bis Grund. An sich wäre es reizvoll gewesen, noch einen Besuch beim Staldenhorn anzuhängen, aber hier waren die Hänge von den Heliskifahrern leider bereits völlig zerfahren.

Hike partners: Zaza


Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing

Gallery


Open in a new window · Open in this window

T2 WT4
T3
23 Apr 11
Bike & Hike Wittenberghorn · Zaza
AD-
3 Jan 09
Wittenberghorn 2350m · Cyrill
T3
27 Aug 10
Wanderung zum Wittenberghorn 2350m · Schwarzbue
T2
23 Sep 18
Wittenberghorn · jimmy
AD-
9 Feb 18
Witteberghore · Aendu
PD+
18 Feb 17
Witteberghore (2350m) · Bertrand
WT4
10 Mar 15
Kaiserwetter am Wittenberghore · Aemmitauer
WT4
23 Dec 13
Wittenberghorn Süd-Nord · Zaza

Comments (9)


Post a comment

Hurluberlu says: De la pâte
Sent 11 February 2012, 19h56
Evidemment, c'est trop facile pour moi;).

Zaza says: RE:De la pâte
Sent 11 February 2012, 20h34
tu peux faire le Furggenspitz par le Schwarz Chrachen, c'est juste à côté et bien plus pimenté, cf. le récit de ce jeune alpiniste modeste. Mais trop délicat pour demain, je crains.

Hurluberlu says: Suivez la trace de Zaza
Sent 12 February 2012, 18h15
Un bon plan pour ceux qui font de la raquette. Regardez ce qu'a fait Manu la veille, et suivez sa trace le lendemain;).

CarpeDiem says: RE:Suivez la trace de Zaza
Sent 14 February 2012, 16h56
Du Heliski?? YESSS. C'est parfait pour moi, je monte - ou plutôt monterai dans un futur lointain - à podfok et descendrai en hélico. Cela m'évitera certains désagréments...

Hurluberlu says: RE:Suivez la trace de Géraldine
Sent 14 February 2012, 18h57
Il y en a qui ont trouvé une autre solution plus écologique..
http://www.hikr.org/gallery/photo639513.html?post_id=42758#1

CarpeDiem says: RE:Suivez la trace de Géraldine
Sent 14 February 2012, 20h45
J'y ai déjà pensé. Mais avec ça ce n'est pas un, mais au minimum deux bras cassés

Hurluberlu says: RE:Suivez la trace de Géraldine
Sent 14 February 2012, 21h17
C'est sûr qu'en ayant recours à une technique pareille, le risque de vol plané n'est pas à prendre à la légère...

Bertrand says:
Sent 15 February 2012, 15h47
Ben zut, je croyais qu'il n'y avait que le Walighürli à avoir été sacrifié à cette pratique frelatée...

Zaza says: RE:
Sent 15 February 2012, 17h13
Leider nein...in der näheren Umgebung des Wittenberghorns ist nebst dem Walighürli auch die Mulde unter dem Staldenhorn und der Gummgrat (ob dem Col de Jable) als Landeplatz anerkannt.


Post a comment»