Okt 11
Saanenland   T4 II S+  
25 Jan 23
Müpfiger Dreier in den Gastlosen...
Bei meiner letzten Tour im Gebiet hatten sie verführerisch herübergewinkt: die drei süwestlichsten Gipfel der Gastlosen, und zu allen drei sind Skirouten eingezeichnet und beschrieben. Da konnte ich natürlich nicht widerstehen, und sobald die Lawinengefahr nach den neuerlichen Schneefällen und die Temperaturen nach dem...
Publiziert von lorenzo 26. Januar 2023 um 22:48 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Feb 7
Saanenland   ZS-  
3 Feb 23
360° Arnensee
Die konsequente Überschreitung der Gratkette rund um den Arnensee ist eine der ganz grossen Bergfahrten im Saanenland, hier schön dokumentiert durch lorenzo. Diesen Sommer hat es leider nicht zur Begehung gereicht, doch die Umrundung ist - mit gewissen Anpassungen natürlich - auch ein tolles Winterprojekt. Die technischen...
Publiziert von Bergamotte 5. Februar 2023 um 18:27 (Fotos:35 | Kommentare:3)
Jan 31
Waadtländer Alpen   L II ZS+  
29 Jan 18
Sommet des Diablerets & Oldehore
Heute mache ich wieder ein paar Schritte für mein Projekt"Die 26 Kantonshöhepunkte der Schweiz". Dieses Mal mit meinen Tourenskiern. Beim nun dritten Anlauf der Vorbereitungsphase sollte es klappen, beim ersten Mal war die Bahn in Revision und beim zweiten Mal eine zu hohe Lawinengefahr. Ich habe mich für den...
Publiziert von ᴅinu 30. Januar 2018 um 21:07 (Fotos:33 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jan 20
Waadtländer Alpen   WS  
15 Jan 16
Gros Chatillon
Grande et belle classique des Préalpes Vaudoises par nivologie tendue, toujours très skieur, avec une vue qui porte d'un coté sur le Léman et de l'autre sur le Grand Muveran, ce qui n'est quand même pas si habituel.... Le départ usuel se fait du hameau de Freinières (890m), entre Bex et les Plans, il y a même quelques...
Publiziert von Bertrand 19. Januar 2017 um 10:43 (Fotos:9 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Apr 18
Waadtländer Alpen   WS  
17 Apr 14
Glacier du Tsanfleuron und Sommet des Diablerets
Unvergesslicher Sonnenuntergang auf dem Scex Rouge, Gletschermessungen und ein Skitürchen auf les Diablerets Tags zuvor am östlichsten Ende der Schweiz auf den Gletschern unterwegs, nun auf den westlichsten Gletschern. Da wirDonnerstags schon früh morgens (vor Ankunft der Skitouristen) messen mussten, erhielten wir das...
Publiziert von Delta 18. April 2014 um 16:04 (Fotos:23 | Kommentare:1)
Jan 5
Waadtländer Jura   WT2 L  
8 Dez 12
Le Chasseron 1607 m, what else ?
Eigentlich war eine Tour im Wallis vorgesehen. Aber genau für diese Region kündigte das SLF Stufe 4an. Nichts für uns.Was nun ?UnserHausberg rettete den Tag, und das trotz dicken Nebelwolken.... Dank einer Gruppenreservation stand am Bahnhof Ste-Croixein Abrufbus nach Les Rassesbereitund es gab noch Platz für uns. Start...
Publiziert von CarpeDiem 10. Dezember 2012 um 21:43 (Fotos:14 | Kommentare:2)
Jan 24
Waadtländer Alpen   L  
15 Jan 12
Monts Chevreuils : Traversée La Lécherette-Les Moulins, version kids & hike & ski
Après une traversée nourrissante la veille en Valais Central avec Raphaël, journée relax en famille sur ce petit sommet qu'on fréquente habituellement plutôt par grand mauvais temps et risque 4...Pour Cécile et Arnaud il s'agissait du 1er "véritable" sommet à ski, idéal pour une initiation en famille à plein d'égard :...
Publiziert von Bertrand 20. Januar 2012 um 11:46 (Fotos:9 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Waadtländer Jura   L  
24 Dez 11
Le Chasseron 1607 m, gleich mehrmals, als Einstieg in die Tourenskiwelt...
Yves hats geschafft, nämlich mich nach mehrjährigem "lobbieren" für Skitouren zu motivieren. Wobei ich sagen muss,dass ihm das ohne hikr wohl nicht gelungen wäre. Die vielen anmachenden Touren die hier beschrieben wurden, haben mich endgültig überzeugt!! Genau auf die Festtage hat Yves innert zwei Tagen zweikomplette,...
Publiziert von CarpeDiem 8. Januar 2012 um 14:22 (Fotos:16 | Kommentare:12)
Dez 31
Waadtländer Alpen   L  
17 Dez 09
Glacier du Tsanfleuron – Eiseskälte
Ein erster Besuch auf den Gletschern um Les Diablerets – die Kälte machte alle Pläne zunichte   Dies ist kein Bericht einer eigentlichen Tour, sondern die Chronik eines missglückten Arbeitstages bei eisigen Temperaturen, gespickt mit ein paar stimmungsvollen Bildern.   Seit Wochen hatte ich es...
Publiziert von Delta 31. Dezember 2009 um 07:52 (Fotos:14 | Kommentare:3)
Mai 6
Waadtländer Alpen   WS-  
30 Apr 09
Ausweichtour: Tag 1 von 4, Les Diablerets
Geplant wäre eine 4 tägige Tour mit "Berg und Tal" auf Finsteraarhorn gewesen. Und eigentlich habe ich mich auf die Tour gefreut. Doch leider machte Petrus, zusammen mit Frau Holle einen Strich durch die Rechnung. Wegen zu grosser Lawinengefahr und schlechten Bedingungen begaben wir uns weiter gegen Westen und...
Publiziert von MunggaLoch 6. Mai 2009 um 10:16 (Fotos:6 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Dez 15
Neuenburg   T2 WS-  
13 Dez 08
Roches Blanches 1470m
ERSTE SKITOUR IM WINTER 2008 / 2009 - WUNDERBARE VERSCHNEITE JURALANDSCHAFT IN UNMÖGLICHEN SKIGELÄNDE. Mein NE-Gipfel Nummer 6. Der Grat der Roches Blanches liegt nördlich dem viel bekannteren Le Chasseron (1606,6m) auf der anderen Talseite des Baches La Dénériaz. Über seinen Gipfel verläuft die Grenze zwischen Waadt...
Publiziert von Sputnik 14. Dezember 2008 um 09:42 (Fotos:13 | Kommentare:2)
Mär 30
Unterwallis   WT3 WS-  
14 Mär 08
Winterlicher Besuch in Derborence
Die Bergstürze von 1714 und 1749 verwüsteten das Gebiet von Derborence und bestätigten den schlechten Ruf der darüber stehenden Gebirgskette „Les Diablerets“ (= Teufelsberge). Zu den Folgen dieser Katastrophen zählen nebst einem Bergsee und einem Urwald auch eine schöne Erzählung von...
Publiziert von Zaza 19. März 2008 um 12:14 (Fotos:10 | Kommentare:1)
Jan 21
Waadtländer Jura   WS-  
20 Jan 08
La Dole (depuis St Cergue)
Itinéraire : gagner à pied le pt 1162 d'ou on chausse les skis, de là suivre la combre par le Pt 1269, le chalet de Vuarne, le chalet 1507, le col de Porte (1557m) et le sommet. Balade classique toujours tracée et fréquentée, mais très paysagère avec un panorama exceptionnel...
Publiziert von Bertrand 20. Januar 2008 um 21:30 (Fotos:4 | Kommentare:1)
Mär 15
Waadtländer Alpen   ZS  
14 Mär 07
Sommet des Diablerets (3210m)
Sex Rouge - Le Dome - Sommet des Diablerets - Tete de Barme - Le Dome - Oldensattel - Oldenhorn - Oldensattel - Olden - Sex Rouge (mit Sessellift). Die Skitour auf den höchsten Gipfel des Diablerets-Massivs bietet bei gutem Wetter und mit Benützung der Bergbahnen keine Schwierigkeiten. Anders sieht es beim Oldenhorn...
Publiziert von Omega3 14. März 2007 um 23:37 (Fotos:12 | Kommentare:2)
   
Waadtländer Alpen   ZS-  
13 Feb 22
A saute-sommets sur le Röstigraben : Pillon - Palette - Arnensee - Arnätschistand - Feutersoey
Une jolie traversée très skieuse de part et d'autre de l'Arnensee, barrière linguistique entre les Diablerets et Gstaad...et aussi une véritable orgie de poudreuse comme on n'en avait plus connu depuis longtemps ! WE sous le signe du sauve-qui-peut avant le déluge...la veille, longue traversée nordique(Val de Travers -...
Publiziert von Bertrand 16. Februar 2022 um 17:24 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Waadtländer Alpen   II ZS+  
8 Mär 11
Sommet des Diablerets (3209.7m) et Becca d'Audon (3122.5m)
Le sommet des Diablerets, le plus haut sommet de mon canton d'origine par une magnifique journée et avec une très belle vue!!! Cela fait un bon petit moment que je voulais aller au moins une fois jusqu'au sommet des Diablerets. Et bien voilà c'est fait et en ski de randonnée! En prime, nous sommes allés sur la Becca...
Publiziert von runmountains 8. März 2011 um 22:15 (Fotos:18)
Waadtländer Alpen   ZS  
22 Apr 17
On Top of Vaud
Wer die sportliche Herausforderung sucht, liegt beim höchsten Gipfel des Kantons Waadt sicherlich falsch. Trotz seiner stattlichen Höhe ist die Tour dank den Seilbahnen des Skigebiets Glacier 3000 unverschämt kurz. Das hochalpine Ambiente und die formidable Aussicht auf Mont Blanc und Walliser Hochalpen hingegen lassen wenig...
Publiziert von Bergamotte 24. April 2017 um 20:57 (Fotos:27)
Waadtländer Alpen   ZS-  
28 Jan 24
Châtillon und Pic Chaussy
Den Waadtländer Voralpen habe ich diesen Sommer viel Aufmerksamkeit geschenkt. Im Winter hingegen kenne ich die Region erst dürftig. Die Kette zwischen Pic Chaussy und Cape au Moine bietet zahlreiche, recht rassige Skitourenziele und ist für mich persönlich mit wunderbaren T6-Erinnerungen verbunden (klick). Der übliche...
Publiziert von Bergamotte 30. Januar 2024 um 20:42 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Waadtländer Alpen   WS+  
11 Dez 11
Pic Chaussy, bain de foule pour ouvrir la saison
Bon rien de bien original que ce bain de foule dominical au Chaussy mais reconnaissons que, pour une 1ère de la saison, les conditions y sont très bonnes (et bien meilleures que sur notre Gantrisch), et puis la veille au soir, un peu sonnés par 25km de trail sur la Südrampe Hohtenn-Brig, on avait un peu la flemme de...
Publiziert von Bertrand 15. Dezember 2011 um 10:03 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Waadtländer Alpen   WS  
7 Feb 20
Pic Chaussy
Pic Chaussy Wunderbarer Skigipfel oberhalb des Col des Mosses. Die Aussicht ist übrigens auch grandios! Route: Col des Mosses - Lioson d'en Bas - Vers les Lacs - P. 2079 - Pic Chaussy und zurück Schwierigkeit: WS. Dieser Berg wird sehr oft begangen. Varianten: Viele Varianten sind möglich. Am meisten wird die...
Publiziert von Aendu 9. Februar 2020 um 18:13 (Fotos:14)