Okt 18
Saanenland   T6 ZS IV  
17 Sep 23
Luftige Pirouette rund um La Pierreuse
"Die Freiheit, aufzubrechen, wohin ich will" (Friedrich Hölderlin), von Reinhold Messner hochgehalten, und Titel eines seiner zahlreichen lesenswerten Bücher, endet laut Alexander Huber in der Regel in einer fixen Idee mit einer Reihe von Sachzwängen, und kehrt erst wieder, wenn diese, oftmals nach wiederholtem Scheitern, in...
Publiziert von lorenzo 2. Oktober 2023 um 21:46 (Fotos:24 | Kommentare:4)
Dez 29
Waadtländer Alpen   T4- L I K1  
19 Okt 21
Oldenhorn - und mein erster Sex!
So viele Wegpunkte - für so eine kurze Tour! Der Col du Pillon hat sogar zwei! Muss ja sehr beliebt sein - dachte ich, als ich an einem warmen Mittag nach dem Abbruch einer anderen Tour in der Nähe nach einer Beschäftigung für den Nachmittag suchte. Diablerets - das klingt doch toll! Schon der Name ist verwegen.... Verwegen...
Publiziert von Nik Brückner 28. Dezember 2021 um 19:21 (Fotos:58 | Kommentare:2)
Sep 2
Saanenland   T6 WS II  
24 Aug 21
Rüebli für d's Büebli...
Bei meinen letzten beiden Ausflügen zur Gummfluhwar mir der wild gezackte ENE-Grat zu Le Rubli aufgefallen.Beim ersten Ausflug hatte ich wegen Nebel auf einen Besteigungsversuch der Pointes de Sur Combe verzichtet, war bis zu Le Rubli weiter gewandert und wollte über besagten ENE-Grat,den ich mir beim Aufstieg von Chalberhöni,...
Publiziert von lorenzo 31. August 2021 um 16:02 (Fotos:32 | Kommentare:2)
Aug 7
Waadtländer Alpen   T6 WS III  
21 Jul 21
Les Pointes auf den Punkt gebracht...
"Mi bruucht nid vil" betitelte der Pfarrer, Chronist, Dichter und langjährige Stübli-Kolumnist des Berner "Bunds",Peter Wyss, sein Buch mit Geschichten aus dem Leben der Menschen in seiner Brienzer Heimat. Die fast schon biblische Botschaft passt auch zu jemandem, der zwar nicht aus Brienz stammt, aber umso mehr dafür bekannt...
Publiziert von lorenzo 24. Juli 2021 um 21:29 (Fotos:40 | Kommentare:19)
Mai 28
Waadtländer Jura   ZS 4+  
26 Mai 19
Aiguilles de Baulmes : petite arête et traversée
Aiguilles de Baulmes by fair means ou presque - pas sûr qu'on soit nombreux à partir de Ste Croix pour grimper l'arête avant de revenir à Ste Croix par le sommet ! Bon on voit quand même qu'on se ramollit avec l'âge, la dernière fois on était partis de la plaine à vélo... C'est une jolie...
Publiziert von Bertrand 28. Mai 2019 um 15:13 (Fotos:1 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jan 31
Waadtländer Alpen   L II ZS+  
29 Jan 18
Sommet des Diablerets & Oldehore
Heute mache ich wieder ein paar Schritte für mein Projekt"Die 26 Kantonshöhepunkte der Schweiz". Dieses Mal mit meinen Tourenskiern. Beim nun dritten Anlauf der Vorbereitungsphase sollte es klappen, beim ersten Mal war die Bahn in Revision und beim zweiten Mal eine zu hohe Lawinengefahr. Ich habe mich für den...
Publiziert von ᴅinu 30. Januar 2018 um 21:07 (Fotos:33 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 26
Saanenland   T5 ZS+ 5a  
22 Jul 17
Dent de Ruth par l'Allée des Chamois
Pas retourné à la Dent de Ruth depuis une épique ascension du Pilier Diehl il y a, euh, quelques années (1993 je crois, sigh…). J'étais bien sûr en second, mais j'avais gardé un souvenir pimenté de la descente par le Couloir du Canapé, vierge de toute trace et de tout équipement. On a d'ailleurs...
Publiziert von Bertrand 26. Juli 2017 um 14:51 (Fotos:13 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jul 10
Freiburg   T5 S V  
8 Jul 17
Caprese, Carpaccio und Cappuccino
Der Capucin, der"Gros gendarme à l'E de la Dent de Ruth", war bereits am 21.8.1906 von Albert Boschung, Edouard Buchs und Raymond de Girard mit Hilfe einer Leiter bestiegen worden. Auch Daniel Chervet, C. Grunder und E. Krall benutzten bei ihrer Begehung der S-Wand (links am Überhang vorbei) am 17.7. 1926 eine 8m lange Stange....
Publiziert von lorenzo 9. Juli 2017 um 11:53 (Fotos:24 | Kommentare:7)
Apr 21
Waadtländer Jura   T1 WS  
16 Apr 17
Osterbesuch im Jura: Gorges de Covatanne und Aiguilles des Baulmes
Die SBB hat eine super Aktion für Begleiter von GA-Fahrern: die Beifahrerkarte. Dazu sagt der Wetterbericht nur gutes Wetter für die Westschweiz zu Ungunsten der Ostschweiz. Und Drittens freut sich meine Frau Gemahlin auf eine fällige Reko-Tour. Also nichts wie hin! 5 Uhr Tagwache. Gut 3 Stunden lässige Bahnfahrt quer durch...
Publiziert von Seeger 18. April 2017 um 11:37 (Fotos:19 | Kommentare:2)
Okt 8
Waadtländer Alpen   L I  
29 Sep 15
Sommet des Diablerets 3210m - von wegen teuflisch!
'Sommet des Diablerets', zu Deutsch 'Gipfel der Teufelshörner' - mag sein Name auch furchteinflössend klingen, die Hochtour vom 'Col du Pillon' aus spricht eine andere Sprache. Dank der Seilbahnen hoch zum Sex Rouge ist der erste Teil des Aufstiegs alles andere als teuflisch. Auch der weitere Verlauf hoch zum Sommet des...
Publiziert von Mueri 8. Oktober 2015 um 12:48 (Fotos:14 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 10
Waadtländer Alpen   L I  
6 Jul 15
Sommet des Diablerets - Tête de Barme
Heute wollten wir wieder mal auf den Gipfel von Les Diablerets. Und das Wetter war genau dafür geschaffen. Unten im Tal war es ziemlich warm und hier oben auf 3000m war es herrlich kühl. Gestartet sind wir beim Col de Tsanfleuron. Dort haben wir uns angeseilt und sind zum Le Dôme aufgestiegen. Diesen Punkt beim Le Dôme kann...
Publiziert von Hudyx 9. Juli 2015 um 20:46 (Fotos:28 | Kommentare:1)
Jul 7
Waadtländer Alpen   L  
4 Jul 15
Sommet des Diablerets 3'210m, kleine Rundtour
Kollege Mike kontaktierte mich,ob wir zusammen eine Hochtour an unserer jährlichen 1ten August Tour unternehmen könnten. Denn er würde gerne dieses Jahr einmal einen 4'000er besteigen. "Ok", sagt ich ihm aber du hast darin ja noch gar keine Erfahrung! Deshalb starteten wir am Samstag sozusagen eine Schnupper- / Vorbereitungs- /...
Publiziert von markus1968 6. Juli 2015 um 14:02 (Fotos:7 | Kommentare:1)
Dez 18
Freiburg   T6 WS II  
6 Aug 08
Auf schmalem Grat zu den Rochers de Naye
Noch so eine Grat(tor)tour...werden sich villeicht einige denken. Tatsächlich sind ja auf www.hikr.org, www.gipfelbuch.ch und indiversen Führern auch schon etliche beschrieben worden: z.B. die Ueberschreitung des westlichen Alpsteins oder der Churfirsten, die Wägitalrunde, der Brienzer-, Sigriswiler- oder der Niesengratusw.....
Publiziert von lorenzo 7. August 2008 um 22:01 (Fotos:21 | Kommentare:5)
Nov 7
Waadtländer Alpen   T2 L  
2 Nov 14
Col du Pacheu (2707 m)
laura : Il Muveran...un posto tranquillo, selvaggio eun pò sospeso nel nulla...difficile immaginare questi sentieri animati da un migliaio di scialpinisti , armati di attrezzature super leggere, tutine e pettorine...che a suon di secondi si sfidano per salire sul podio dei migliori del Trophée du Muveran...
Publiziert von Laura. 4. November 2014 um 23:00 (Fotos:9 | Kommentare:5)
Jul 23
Waadtländer Alpen   L I  
21 Jul 13
Kantonshöhepunkt VD : Sommet des Diablerets ( 3210m )
Wer mal in die eisige Welt der Hochtouren reinschnuppern möchte ist am Bergmassiv Les Diablerets gut aufgehoben. Der Vorteil : die Seilbahn Glacier 3000 gondelt einen hinauf auf gut 2950m, direkt ins Skigebiet. Für Gipfel - und Kantonshöhepunktesammler bietet sich einem, gar nicht weit von der Bergstation Sex Rouge entfernt,...
Publiziert von maawaa 23. Juli 2013 um 18:38 (Fotos:25 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 25
Waadtländer Alpen   WS- I  
23 Sep 12
Sommet des Diablerets 3209.7m ü.M.
Sommet des Diablerets et Tête de Barme "Que la passion et la joie pour ces montagnes toujours plus belles accompagnent vos souvenirs pour l’éternité" Lars   Panorama vergössern: http://f.hikr.org/files/924022.jpg Relativ...
Publiziert von amphibol 25. September 2012 um 10:13 (Fotos:27 | Kommentare:2)
Jun 27
Waadtländer Alpen   T6 WS II  
23 Jun 12
Tête à tête au sommet: Grosjean-Pegnat
Quand on aime, on ne compte pas. Partant de ce principe, je repars à l'assaut des cimes qui entourent Solalex. Afin d'accomplir l'objectif de longue haleine que je me suis fixé, à savoir gravir l'ensemble des sommets vaudois, j'ai prévu aujourd'hui de gravir deux têtes boudées à cause sans doute de l'austérité du terrain...
Publiziert von Hurluberlu 25. Juni 2012 um 22:05 (Fotos:19 | Kommentare:2)
Jun 22
Waadtländer Alpen   T6+ WS III  
17 Jun 12
Coin-Culan: Surprise-Party dans les Alpes Vaudoises
"J'adore les surprises et quand on ne m'en fait pas, je les provoque pour me les faire moi-même." (Pierre Dac) Comment ne pas être tenté par l'appel de la montagne, lorsque celle-ci se présente sous un jour indomptable. Les Alpes Vaudoises ont deux versants, un côté apprivoisé par l'afflux touristique, et l'autre...
Publiziert von Hurluberlu 18. Juni 2012 um 22:34 (Fotos:24 | Kommentare:7)
Okt 30
Waadtländer Alpen   T5 WS- I  
5 Okt 11
Gros Van - Mont d´Or
Am Vorabend bringe ich mich bereits auf der Alp Sonna oberhalb von Mosses in Stellung. Dazu folgt man kurz der Straße nach Pierre du Moellé, bis die " route carrossable" rechts zur Alp Sonna auf ca. 1700 führt. So nahe bin ich noch nie an einen Berg rangefahren. Die Sicht ist schon hier sensationell, und der Sonnenuntergang...
Publiziert von ma90in94 12. Oktober 2011 um 16:20 (Fotos:8 | Kommentare:1)
Sep 12
Waadtländer Alpen   WS  
10 Sep 11
Tête de Barme (3'185m) und Sommet des Diablerets (3'210m)
Bestes Bergwetter, aber nur ein Tag Zeit. Deswegen kam heute ein schon lange geplantes Projekt zum Zug: der höchste Waadtländer (Sommet des Diablerets, 3'210m), mit kurzem Abstecher zum Tête de Barme. Ich informiere mich im Plaisir Alpin und auf hikr.org über den Routenverlauf: eigentlich alles klar, sollte eine kurze, leichte...
Publiziert von Paet 11. September 2011 um 21:59 (Fotos:11 | Kommentare:3 | Geodaten:1)