Nov 18
Schwyz   T5- II K2-  
18 Nov 20
Kraxeltour über Bütziflue, Stockflue, Spitz & Rigi Hochflue
Die letzte T5 Tour dieses Jahres. Diese "Alpinwanderung" in geringer Höhenlage bietet - gemessen an der Tourengesamtzeit - einen sehr hohen Kraxelanteil und Abenteuerfaktor. Für den Kraxelspass über Bütziflue und Stockflue lohnt sich ein Verzicht auf die Urmibergbahn. Urmiberg - Bütziflue - Stockflue Von Urmiberg geht's...
Publiziert von cardamine 27. November 2020 um 21:18 (Fotos:20 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Nov 13
Schwyz   T4 I  
13 Nov 20
Zweimal Fluebrig: Diethelm (2099) & Turner (2068)
Wenn man vom Sihlsee so auf den Fluebrig zufährt, ist es kaum zu glauben, dass dieses schroffe Massiv gar kein eigenständiger Berg ist, sondern nur ein Nebengipfel des Druesbergs. Mit einer Schartenhöhe von 275 m schrammt der Diethelm ganz knapp am Status Berg vorbei. Naja egal, die Aussicht auf die zahlreichen Seen von...
Publiziert von cardamine 19. November 2020 um 21:32 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Okt 25
Schwyz   T4 I  
25 Okt 20
Zum Saisonausklang: aus dem Wägital auf den Chöpfenberg (1894 m)
Vor dem Tiefdruckgebiet mit Schneefall bis auf 1200 m hat uns der Wettergott noch einen goldenen Spätherbsttag geschenkt, der dazu noch eine Stunde länger dauert. Ich schaue in der Liste meiner Projekte nach Gipfeln, die ich mit dem Tag "Herbst" markiert habe, und werde beim Chöpfenberg fündig. Hier schliesst sich der...
Publiziert von Uli_CH 25. Oktober 2020 um 22:53 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Okt 22
Schwyz   III  
22 Okt 20
Mythen-Trilogie - neue Variante
Hier eine Anregung für alle, die immer wieder nach neuen Tourvarianten suchen. Der "Grüezi-Extrem-Weg" von der Holzegg auf den Großen Mythen wird dabei genauso vermieden wie der "Affengarten" mit seiner Grashalm-Akrobatik ;-) Anmerkungen: 1) Ich habe sowohl den Müllerkamin am Haggenspitz als auch den Nordkamin am Kleinen...
Publiziert von Legfoehre 28. Oktober 2020 um 11:45 (Fotos:2)
Sep 11
Schwyz   T5 I  
11 Sep 20
Schiberg - Plattenberg - Brünnelistock mit Fotoapparat
Vor vielen tausend Jahren habe ich diese Tour gemacht. Damals aber, die hikr-Gemeinde möge es mir vielleicht irgendwann verzeihen, noch ohne Fotoapparat. Eigentlich skandalös so etwas, unglaublich für einen hikr: Der Fotoapparat ist des hikrs wichtigster Ausrüstungsgegenstand, wichtiger als die Tourenfelle auf der Skitour, die...
Publiziert von ossi 21. Januar 2021 um 17:50 (Fotos:16)
Sep 10
Schwyz   T5 II  
10 Sep 20
Bütziflue, Stockflue und Rigi Hochflueplatten Südroute
Einleitung: H. und S. wollten auf die Rigi Hochflue. Da ich diese Tour schon 2x gemacht habe, war ich anfangs nicht so begeistert darüber. Zudem war ich psychisch nicht so auf der Höhe. Zum Glück liess ich mich von den beiden jedoch umstimmen. S. schickte mir einen Bericht von den Hochflueplatten. Ich fragte ihn noch ob...
Publiziert von maenzgi 23. September 2020 um 14:51 (Fotos:15)
Aug 1
Glarus   T5 WS II  
1 Aug 20
Bös Fulen -- mässig bös
Am 1. August wollte ich den mir schon ewig im Kopf herumgeisternden Schwyzer Kantonshöhepunkt, den Bös Fulen, endlich meistern. Da ich selbst noch relativ wenig Hochtourenerfahrung habe, der Bös Fulen aber doch in leichterer Form (WS) schon dazu zählen dürfte, stellte der Berg eine angemessene Herausforderung dar. Um die...
Publiziert von zigertiger 4. August 2020 um 10:28 (Fotos:5 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 27
Schwyz   T4 I  
27 Jul 20
Pfanenstock mit Pfanne
Braunwald – Gumen – Erigsmatt – Brunalpelihöchi – Grüenen Blätz – Chli Pfannenstock – Pfannenstock – Stöllen – Chüebändli – Rätschtal – Bisisthal Beginne heute überBraunwaldamGumen. Schönste Aussichten vom Start weg. Ortstock und Tödi zeigen sich im besten Morgenlicht. VorTünissehe ich die...
Publiziert von KurSal 28. Juli 2020 um 17:30 (Fotos:6 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jul 14
Schwyz   6a+  
14 Jul 20
Chämiloch
Für einmal waren wir auf der Suche nach einem anderenKlettergarten. Dies aufgrund den aktuellen Verkehrsproblemen um den Lopper. Dabei haben wir nun einen wunderbaren Klettergarten mit ansprechenden Routen in gutem Gestein gefunden. Nach der AutobahnausfahrtSeewenist die Zufahrt viaRiedmattlizu nehmen. Entlang der Geleise gibt...
Publiziert von ᴅinu 17. Juli 2020 um 17:27 (Fotos:21)
Jul 1
Schwyz   T6- III WS  
1 Jul 20
Schiberg via Brennaroute
Einleitung: Da dies nun der 6 Tag war, wo ich entweder Kletterte, eine Hochtour unternahm oder auf Bergtour ging, wollte ich etwas knackiges, dafür sollte es kurz sein. Deshalb bot sich mir die Brennaroute auf den Schiberg an. Der Nordgipfel ist der einzige, welcher mir noch fehlte zwischen Mutteristock und Tierberg. Für den...
Publiziert von maenzgi 3. Juli 2020 um 17:52 (Fotos:30)
Jun 25
Glarus   T6- III  
25 Jun 20
Grosse Runde um den Obersee
Ziel der Tour: Eine Runde um den Obersee, möglichst entlang der Wasserscheide zu Klöntaler See und Wägitalersee. Wegbeschreibung: Die Anreise nach Näfels erfolgt via SBB, Start ist kurz nach 7:00 Uhr. Es geht zunächst auf dem Kreuzweg und Äschen zum Obersee, wo ausgiebig getrunken und 2.5 Liter Wasser abgefüllt...
Publiziert von flexa 30. Juni 2020 um 17:21 (Fotos:62 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Jun 23
Schwyz   5b  
23 Jun 20
Bockmattli, Namenlose Kante (5b)
Ein oft beschriebener Klassiker: 9 SL Genusskletterei und eine nette Abwechslung zur Plattenkletterei am Brüggler. Die Route ist leicht zu finden (immer der Kante nach) und gut mit Bohrhaken bestückt. Oben (vorletzte oder letzte Seillänge) aufpassen, dass man nicht in eine alte Route gerät, sonst braucht man ausreichend...
Publiziert von trecime 2. November 2021 um 20:55 (Fotos:14)
Jun 1
Glarus   T6 S IV  
1 Jun 20
Bösbächistock - Rüchigrat - Bös Fulen
Vornweg, Hut ab Dolmar für diese tolle Entdeckung und Erstbegehung! Er hat diese Tour hier schön beschrieben. Luchsingen - Anfang Bösbächirus (T3) Wie in alten Zeiten, da die Brunnenseilbahn momentan nicht fährt, starte ich unten im Talboden bei Luchsingen. Anfänglich noch gemütlich, beschleunige ich mein Tempo...
Publiziert von DonMiguel 2. Juni 2020 um 14:29 (Fotos:55 | Kommentare:9)
Mai 31
Schwyz   T5 II  
31 Mai 20
WBF kreuz und quer. WasserBergFirst
Tag 1 von Hinterthal via Wallis und Dräckloch aufs Chrüzgütsch. danach dem Heinzers Chüebändli gen und über die N-Flanke auf den Geissstock T4. auf Wegspuren runter ins Wit Tor. neben dem Schnee im Fels absteigen und bald stehen wir im Schutt (T5-, II). schon bald trifft man auf den Wanderweg. 70 m westlich des P. 1896 gibt...
Publiziert von Spez 2. Juni 2020 um 14:20 (Fotos:22)
Schwyz   T6 III  
31 Mai 20
Grosser Mythen via Wyss Wändli & Rot Grätli
Das Wyss Wändli am Grossen Mythen ist ein Projekt, dass schon lange in meinem Kopf herumgeisterte. Jetzt hat's endlich geklappt. Nachdem ich schon zwei Mal am Adlerspitzli war, reizte mich das Wyss Wändli schon lange. Heute war es soweit: Zusammen mit Tourenpartner D. fuhr ich an diesem letzten Maitag nach Günterigs Grübli...
Publiziert von budget5 1. Juni 2020 um 12:30 (Fotos:24)
Mai 30
Schwyz   T4 I  
30 Mai 20
Rigi: Aufstieg über den Tristenboden
Geplante Tour: Aufstieg über die Nordseite (Seebodenalp zur Rigi-Kulm via Ronenboden, Arschbagge und Tristenboden) Route: Ausgangspunkt war der Parkplatz auf der Seebodenalp. Da wegen dem Corona-Lockdown keine Bahnen auf den Rigi fahren, ist die Seebodenalp ein beliebter Startort für eine Tour auf die Rigi....
Publiziert von Hudyx 9. September 2020 um 10:36 (Fotos:21)
Mai 24
Glarus   T5 II  
24 Mai 20
Wageten - Brüggler - Chöpfenberg
Gemütlich sind wir mit dem PW unterwegs zum Schwändital - TeamMoomin und D!nu - einmal mehr für eine phantastische 3er Gipfel Tour :-) Als wir nach möglichen Tageszielen suchten, kam TeamMoomin und mir unabhängig voneinander und zur gleichen Zeit die Besteigung vonWageten - Brüggler - Chöpfenberg in den Sinn und wir...
Publiziert von ᴅinu 31. Mai 2020 um 20:49 (Fotos:29 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Mai 21
Schwyz   T5- II  
21 Mai 20
Schiberg (2044 m) & Co. – Kleine Wägitalrunde
Auf meiner letztjährigen Herbsttour auf Zindlenspitz & Co. haben Schiberg und Plattenberg meine Aufmerksamkeit erregt, so dass ich sie in die Liste meiner Projekte aufgenommen habe. Am heutigen Auffahrtstag erhielten sie den Vorzug vor dem geplanten Chöpfenberg. Im Wägital angekommen, muss ich feststellen, dass ich nicht...
Publiziert von Uli_CH 22. Mai 2020 um 21:34 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Schwyz   T5- II  
21 Mai 20
Bütziflue 917 m. - Stockflue 1137 m. ,Gotterli 1396m.
Oggi nel Canton Svitto con mio figlio Ilario Avevo promesso ad Ilario di portarlo a fare una via ferrata e visto che la Ferrata Diavolo è ancora chiusa ho optato per qualcosa di non troppo lontano da casa! Sveglia alle sei, colazione e via! Lasciamo la macchina al parcheggio a pagamento della stazione a valle fella piccola...
Publiziert von asus74 22. Mai 2020 um 08:10 (Fotos:51 | Kommentare:2)
Apr 25
Schwyz   T6- II  
25 Apr 20
Fronalpstock 1970m via Bietplangg
Fronalpstock 1970m via Bietplangg - einsam und wild Der Aufstieg auf den Fronalpstock via Bietplangg ist meiner Meinung nach die schönste und mit Garantie auch wildeste Variante, welche auf diesen Touri-Gipfel führt. Das Gebiet um die Bietplangg und den Wiss Nollen verspricht Einsamkeit und vor allem fantastische Aussichten...
Publiziert von Bombo 3. Juni 2020 um 17:54 (Fotos:18 | Kommentare:3 | Geodaten:1)