Sep 30
Schwyz   T6 III  
30 Sep 18
Fluebrig von Norden
Interessiert an einem Tourenbericht über Fluebrig und dem bislang unerreichten Gipfel des Diethelm, dessen Aufstieg ich vom Wägitaler See aus zu Beginn diesen Jahres abbrechen musste, fiel mein Entschluss der Wegbeschreibung von Carpintero zu folgen. Danke an dieser Stelle. Da es seinem Tourenbeschrieb kaum etwas hinzu zu...
Publiziert von Bikyfi 1. Oktober 2018 um 10:12 (Fotos:24 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Uri   T3 I  
30 Sep 18
im Schatten der Schächentaler Windgällen - sonnig auf den Seestock
Lange zieht sich die Fahrt ins Bisisthal und auf ungeteerter Strasse zur Ruosalp und zu unserem Startpunkt nahe von Tor hin; ein prächtiger Bergtag unter wolkenlosem Himmel (und guten Erinnerungen an unsere Tour vor ziemlich genau 5 Jahren auf die Höch Windgällen) beginnt. Etwas länger zieht sich auch der oft...
Publiziert von Felix 25. März 2019 um 22:41 (Fotos:36)
Sep 27
Schwyz   T4 I  
27 Sep 18
Fronalpstock
Nachdem ich letzte Woche als Feierabendwanderung den Ochs bestieg, wollte ich bei der aktuellen Schönwetterperiode gleich nochmal nach der Arbeit in die Berge stürmen. Diesmal entschied ich mich für den Fronalpstock. Auf dem Parkplatz der Talstation Morschach-Stoos parkierte ich meinen PW und wanderte im Eiltempo via...
Publiziert von ᴅinu 30. September 2018 um 18:07 (Fotos:29 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Sep 23
Schwyz   T6- II  
23 Sep 18
Schiberg via Brennaroute und Abstieg Fanenhöli
Schiberg via Brennaroute, ein T-6 Klassiker im Wägital. Hinauf zu Pt. 1948 mit anschliessendem Abstieg durch die Fanenhöli. Die Route wird in diesem Bericht nicht beschrieben, ich gehe auf das persönliche ein. Das alpinwandern habe ich im Herbst 2016 entdeckt. Ambitioniert wie ich war, wagte ich mich nach ein paar T4 Touren...
Publiziert von MarcN 23. September 2018 um 15:25 (Fotos:1)
Sep 8
Schwyz   T6 IV  
8 Sep 18
Höch Turm, Nordgrat
Der Höch Turm stand schon länger auf unserer Liste. Die schöne Linie der Nordkante hatte es uns angetan. Die Route ist von pusteblume hier schon dokumentiert. Wie von Clemens in einem Kommentar angedeutet, wurde die Route mit Bohrhaken ausgerüstet. Schöne Alpinwanderung mit kurzer Klettereinlage an einer ausgesetzten Kante...
Publiziert von HBT 17. September 2018 um 21:10 (Fotos:5)
Schwyz   T5 I  
8 Sep 18
Rädertenstock (2294 m) - hike from Wägitalersee
Nice hike to the summit of Rädertenstock, which is one of the two highest peaks around Wägitalersee. According to the online maps, both Rädertenstock and Mutteristock are 2294 m. Start of the hike shortly before 9 am in Hinter Bruch at the southern end of the lake Wägitalersee. The marked trail between Hinter Bruch and...
Publiziert von Roald 8. September 2018 um 21:42 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Sep 3
Schwyz   T5 L I  
3 Sep 18
Neblig; aber weder bös noch faul. Bös Fulen (2802m)
Unsere Tour zum Bös Fulen begann an der Talstation der Standseilbahn Braunwald in Linthal. Rund 40 Franken sind hoch und retour zu entrichten, nimmt man neben der SSB anschliessend noch die Luftseilbahn nach Gumen. Ein kleiner Fussmarsch von der Bergstation der SSB zur LSB Gumen (Richtung Hotel Cristal) und schon beförderte uns...
Publiziert von Bikyfi 10. September 2018 um 11:27
Aug 19
Schwyz   T5+ II  
19 Aug 18
Chratzerengrat 2349m / Gämsiloch 2250m
Vom Chratzerengrat durch das Gämsiloch und via Schwarz Nossen zum Roggenstöckli Endlich einmal im grössten Urwald der Westalpen - und dazu noch 3 Gipfel sowie ein Felsentor besucht. Vom Parkplatz bei der Alpwirtschaft Unterroggenloch 1525m (jeden Sonntag ab 13.00 Uhr Live Musik) in knapp 1h zur Alp Tor 1700mund von dort...
Publiziert von Bombo 20. August 2018 um 20:45 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Schwyz   T5 II  
19 Aug 18
Kleiner Mythen - 1811 Meter
Wir marschieren von Brunni (1097 Meter) auf der asphaltierten Strasse hoch Richtung Brunniberg. Etwas oberhalb von P. 1097 auf der LK sieht man eine Strasse welche links abbiegt in die Gegend von Bäsmeren. Nach kurzer Zeit macht diese Strasse eine 180° Kehre. Kurz danach geht man an einer grossen Scheune vorbei, gefolgt von...
Publiziert von lynx 19. August 2018 um 17:58 (Fotos:35)
Aug 16
Schwyz   VII  
16 Aug 18
Freetrip am Bockmattli
Zustieg: vom Kletterhüttli dem Zaun entlang zur Wand, dort unten entlang, bis der steile Steig auf den grasigen Pfeiler abzweigt.Am besten hier schon mit Helm und Gurt gehen. Am Schluss führt der Weg waagrecht zu einer kleinen Felsplattform mit Standhaken. Von dort mit Seil kletternd (Stellen II), recht ausgesetzt stark nach...
Publiziert von MarcelL 26. August 2018 um 11:48 (Fotos:10)
Aug 11
Glarus   T5 L I  
11 Aug 18
Bös Fulen
Schöne Tour auf den höchsten Schwyzer bei endlich angenehmen Temperaturen. Man kann schon fast ausschlafen, wenn man die erste Bahn nach Gumen nimmt. Von dort via Bützi weglos hoch zur Schäferhütte (nicht kartiert). Das Wetter war leider sehr durchzogen. Immer wieder Wolken und Nebel. Von dort den Steinmanndli und weissen...
Publiziert von MarcN 12. August 2018 um 12:03 (Kommentare:6)
Aug 4
Schwyz   T6- III  
4 Aug 18
Mythen-Trilogie (via Chrüzplangg/Affengarten)
Vorbereitung mit Tourenbericht von Rhabarber. Herzlichen Dank für die tollen Ausführungen und Bilder. Als ich vor vier Jahren zum ersten Mal auf dem Grossen Mythen stand (natürlich Grüezi-Weg), um den Sonnenaufgang zu bestaunen - eine tolle Leistung, will ich anmerken - habe ich nicht im Traum dran gedacht, dass es noch...
Publiziert von bead1984 6. August 2018 um 22:30 (Fotos:3 | Kommentare:1)
Aug 1
Schwyz   T6 III  
1 Aug 18
Chli- und Gross Chilchberg, Höch Turm
Hallo zusammen Mein erster Tourenbericht. :) Meine Tour entspricht mehrheitlich jener von carpintero (bis auf den Rückweg). Vielen Dank für deine Ausführungen. Ich beschränke mich somit mehrheitlich auf mein persönliches Fazit. Etwas aufgeregt - da meine erste T6-Tour - machte ich mich von Sali - Talstation (Ich...
Publiziert von bead1984 6. August 2018 um 20:42 (Fotos:6)
Jul 27
Schwyz   T6 II  
27 Jul 18
Chilchberge - Höch Turm - Flätstock
Für einen Gipfel dieser Schwierigkeit und Lage wird der Höch Turm geradezu überrannt. Und nun weiss ich auch weshalb: Die Route über die Bänder und den Westgrat ist äusserst eindrücklich, ja spektakulär, von der markanten Gestalt des Gipfels ganz zu schweigen. Und wählt man als Zustieg die luftige Überschreitung über...
Publiziert von Bergamotte 28. Juli 2018 um 19:04 (Fotos:34 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Glarus   T3+ I  
27 Jul 18
Ortstock 2717m.ü.M
An einem heissen Sommertag im 2018 wollten wir ab Braunwald den Ortstock besteigen, zum Glück wurde es mit jedem Höhenmeter ein wenig kühler und so zogen wir los auf der klassischen Route via Bärentritt. Der erste Teil ist steil aber schön angelegt durch ein Waldstück bevor man beim Einstieg in den Bärentritt ist. Diese...
Publiziert von mbjoern 28. Juli 2018 um 08:37 (Fotos:7)
Jul 24
Glarus   T4 I L  
24 Jul 18
Ochsenchopf (2179 m) - bike & hike from Klöntal
Ochsenchopf (2179 m) is an impressive mountain between the valleys Wägital and Klöntal. You can hike there from either side, but the final ascent on the typical route will be the same. From the western end of Klöntalersee, the mountain looks particularly impressive, and it's hard to believe that the summit can be reached on a...
Publiziert von Roald 24. Juli 2018 um 21:20 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Jul 18
Schwyz   T5- II  
18 Jul 18
Wasserbergfirst - via Schattig First
MaeNis lieferten uns die Idee, den „Hausberg“ von Muotathal mal von der anspruchsvolleren Seite her anzugehen (besten Dank für euren Hinweis!) - Karma war rasch dazu gewonnen … Nach erst erfolglosen Versuchen, dann kurz vor Abbruch der „Übung“ doch der „Durchbruch“: die Älplerin auf Hinderist Hütte...
Publiziert von Felix 14. Januar 2019 um 21:44 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Jul 17
Schwyz   5b  
17 Jul 18
Chli Schijen Klettergarten
Gerade lange hielt ich es nicht aus mit regenerieren. Der Sonntag war schön, trotzdem war es einfach zuhause zu bleiben, denn das Knie konnte ich noch immer kaum bewegen. Gegen Abend wurde es besser und ich schöpfte bereits Hoffnung den abgesagten Klettergarten trotzdem noch zu klettern. Am nächsten Morgen dann bereits das...
Publiziert von maenzgi 17. Juli 2018 um 18:40 (Fotos:13)
Jul 14
Glarus   T5 II  
14 Jul 18
Die eine Hälfte des Obersee
Ich wollte an diesem Samstag eine grosse Tour machen mit über 4300hm. Geplant war eine Rundtour um den Obersee. Das heisst auf den Tierberg aufsteigen und von dort alles über den Grat bis nach hinten zum Ochsenkopf. Von dort möglichst wenig Höhenverlust rüber zum Twirren-Dejenstock rüber zum Schijen und von dort zur...
Publiziert von maenzgi 17. Juli 2018 um 15:17 (Fotos:38 | Kommentare:8)
Schwyz   T6 II  
14 Jul 18
Da war doch noch was Ybrig.... Teil 1: Vom Wändlispitz zum Gantspitz
So herrlich hier! Steiles Gras, schmale Grate, die Schweiz - ich war schon mal da, und bin tolle Touren gegangen, Druesberg Südkante/Forstberg-Band etwa, und in der näheren Umgebung den Chratzerengrat oder die Chilchberg-Überschreitung. Aber den ca. 7km langen Grat zwischen Turner und Mieserenstock wollte ich unbedingt noch...
Publiziert von Nik Brückner 17. Juli 2018 um 16:06 (Fotos:64 | Kommentare:2)