Fronalpstock 1970m via Bietplangg


Publiziert von Bombo , 3. Juni 2020 um 17:54.

Region: Welt » Schweiz » Schwyz
Tour Datum:25 April 2020
Wandern Schwierigkeit: T6- - schwieriges Alpinwandern
Klettern Schwierigkeit: II (UIAA-Skala)
Wegpunkte:
Geo-Tags: Fronalpstock - Kette   CH-SZ 
Aufstieg: 1300 m
Abstieg: 1300 m
Strecke:siehe GPS-Datei
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Mit PW zum PP unterhalb des Restaurant Nägelisgärtli oberhalb Morschach

Fronalpstock 1970m via Bietplangg - einsam und wild

Der Aufstieg auf den Fronalpstock via Bietplangg ist meiner Meinung nach die schönste und mit Garantie auch wildeste Variante, welche auf diesen Touri-Gipfel führt. Das Gebiet um die Bietplangg und den Wiss Nollen verspricht Einsamkeit und vor allem fantastische Aussichten auf den Urnersee sowie die schönen Urner Alpen. 

Trockene Bedingungen sind aufgrund der steilen Grasflanken sicherlich von Vorteil, ein Pickel gehört mit ins Gepäck. Wer unserem GPS-Track (ohne Garantie!) folgt kann nicht mehr viel falsch machen, wobei diese Variante nichts für Rotweiss- oder Blauweiss-Wanderer ist. Erfahrung im weglosen Gelände werden vorausgesetzt.

Der Abstieg via Bäretros hört sich so vielversprechend an aber in Tat und Wahrheit gibt es klar schönere Varianten. Dennoch bietet sich dieser für einen schnellen Abstieg an, man könnte gerade so gut aber auch durch die Chälen absteigen. Ist steiler, aber auch direkter. 

Zusammengefasst: 
Rauf via Bietplangg und Wiss Nollen
Runter via Bäretros


Tour mit Angi, Dani und Schusli

Tourengänger: Bombo, Schusli


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentare (3)


Kommentar hinzufügen

HBT hat gesagt: Schöne Bilder!
Gesendet am 4. Juni 2020 um 08:44
Den Fronalpstock hab ich in den letzten Jahren immer links liegen lassen, dank deinen schönen Bildern ist dieser Aufstieg jetzt wieder auf meinem Radar :)
gruss, hbt

maenzgi hat gesagt: RE:Schöne Bilder!
Gesendet am 4. Juni 2020 um 08:50
Geht mir genau so. Dieser Bericht wird gleich abgespeichert.
Gratuliere dir zu dieser tollen Tour.

Gruss Manu

Bombo hat gesagt: RE:Schöne Bilder!
Gesendet am 4. Juni 2020 um 11:28

Salü HBT und Manu

Mir geht es ähnlich und ich vermeide gerne Gipfel, welche von den grossen Scharen heimgesucht werden. Aber mit dieser Variante seid Ihr sicher alleine unterwegs.

Als Abstieg könnte man im Übrigen auch die Variante über die Alp Huseren in Betracht ziehen - da ist man ebenfalls einsam unterwegs, einzig muss dann die Logistik gelöst werden betreffend An- und Rückreise. Wer mit ÖV unterwegs ist, hat so dann aber die volle Flexibilität.

Viel Spass schon jetzt, es lohnt sich.
Gruss
Bombo


Kommentar hinzufügen»