Höchi Flue - Südaufstieg
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Bei meiner letzten Besteigung vor 2 Tagen erwähnte ich den dirketen Südanstieg, den ich heute erkunden wollte.
Die Wanderung beginnt oberhalb von Fridau (einer ehemaligen Klinik und heute eine Unterkunft für geflüchtete Ukrainer) an einem kleinen Parkplatz für Wanderer. Über den breiten Wanderweg (Weg unter der Flue) erreiche ich nach zwei Kehren die erste Abzweigung, die mich zunächst nach Norden zu einem breiten Weg führt, den ich nach links für etwa 80 Meter folge. Die Abzweigung zur eigentlichen Südanstiegsroute ist kaum zu erkennen. Später sind Wegspuren gut zu sehen. Nach einer roten Markierung am Fels befindet sich das sichtbare Stahlseil. Diesem folgt man bergwärts hinauf zum Grat.
Der Anstieg ist steil und war heute mit viel Laub bedeckt, der den Anstieg etwas anspruchsvoller machte. Wanderstöcke und gutes Schuhwerk sind nützliche Begleiter. Selten musste ich mich am Stahlseil festhalten.
Für den Abstieg folgte ich dem Weg nach Salenmatt. Über den Pelleriniweg und ab P.756 über den Weg unter der Flue erreiche ich wieder gesund den Parkplatz.
Hinweis:
Auf einigen Karten, die auf Bergportalen oder anderen Medien veröffentlichst sind, ist der südseitige Anstieg auf die Höchi Flue dargestellt. Daher habe ich mir erlaubt die GPX-Datei hier anzufügen.
Die Wanderung beginnt oberhalb von Fridau (einer ehemaligen Klinik und heute eine Unterkunft für geflüchtete Ukrainer) an einem kleinen Parkplatz für Wanderer. Über den breiten Wanderweg (Weg unter der Flue) erreiche ich nach zwei Kehren die erste Abzweigung, die mich zunächst nach Norden zu einem breiten Weg führt, den ich nach links für etwa 80 Meter folge. Die Abzweigung zur eigentlichen Südanstiegsroute ist kaum zu erkennen. Später sind Wegspuren gut zu sehen. Nach einer roten Markierung am Fels befindet sich das sichtbare Stahlseil. Diesem folgt man bergwärts hinauf zum Grat.
Der Anstieg ist steil und war heute mit viel Laub bedeckt, der den Anstieg etwas anspruchsvoller machte. Wanderstöcke und gutes Schuhwerk sind nützliche Begleiter. Selten musste ich mich am Stahlseil festhalten.
Für den Abstieg folgte ich dem Weg nach Salenmatt. Über den Pelleriniweg und ab P.756 über den Weg unter der Flue erreiche ich wieder gesund den Parkplatz.
Hinweis:
Auf einigen Karten, die auf Bergportalen oder anderen Medien veröffentlichst sind, ist der südseitige Anstieg auf die Höchi Flue dargestellt. Daher habe ich mir erlaubt die GPX-Datei hier anzufügen.
Tourengänger:
joe

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare