Appenzell   T5 L II K2  
27 Jul 12
Große Alpsteinrunde
Die Königstour im Alpstein ist die große Runde von der Ebenalp über den Schäfler zum Säntis, weiter über den Lisengrat zum Rotsteinpass, dann zum Zwinglipass und über den Stauberen zum Hohen Kasten. 45 Kilometer, 3400 Höhenmeter. Ich weiß, ich weiß, das kann man an einem Tag machen, muss man aber nicht. Diesmal mit dabei...
Publiziert von Nik Brückner 15. September 2022 um 13:22 (Fotos:165)
St.Gallen   T4 WS- K1  
6 Jul 08
Lüsis-Chäserrug-Hinterrugg-Lüsis - Nix für zarte Haxen
Im Nachhinein, hätte man es sich denken können: Schon auf der Anfahrt nach Lüsis (rund 1200m ü.NN) oberhalb Walenstadts kam uns die Sache spanisch vor. Weit und breit keine Autos und Menschen, welche in unsere Richtung unterwegs waren, und das an einem wunderschönen, nicht zu warmen Samstag Morgen. Waren...
Publiziert von knieschind 20. Juli 2008 um 02:29 (Fotos:6 | Geodaten:1)
St.Gallen   T3 I K1  
16 Jul 07
Speer (1950m) Nordkante - Abendtour
Wunderschöne Abendtour auf den Speer mit atemberaubendem Sonnenuntergang überm Zürisee. Start beim im hinteren Wängital, Mittlerwengi p. 1185m. Dem Weg nach auf die Untere Rossalp und dann auf Pfadspuren direkt hoch zum p. 1723 m (Wegweiser weit sichtbar). Hoch über die gut gesicherte...
Publiziert von MicheleK 22. August 2007 um 02:33 (Fotos:7)
St.Gallen   T4 II K1  
15 Aug 07
Speer - The highest conglomerate mountain in Europe
Together with a friend from a flat part of this world, who is not very experienced in climbing mountains, I went up to the highest conglomerate mountain in Europe. We started in Krummenau and wanted to take the cable car up to Wolzenalp, but unfortunately after the summer holidays they only run on weekends, so we had to walk...
Publiziert von 360 29. August 2007 um 19:31 (Fotos:12)
St.Gallen   T2 K2-  
20 Jun 08
Speer, 1950 m.ü.M.
 Start um 17 Uhr auf etwa 950 m.ü.M. in der Wengi. Aufstieg via Rossalp zu Punkt 1'723, von da über den Kletterweg auf den Speer. Nachtlager direkt auf dem Gipfel. Am nächsten Morgen via Bütz zurück ins Tal. Die Nässe ist nicht mehr störend und bei diesen Temperaturen wird es relativ...
Publiziert von otti 21. Juni 2008 um 22:43 (Fotos:3)
St.Gallen   T4- II K1  
22 Aug 10
Speer 1950m - Chüemettler 1704m
Vom westlichen Bodensee bietet sich das Toggenburg und die Zürcher Hausberge ideal für eine 1-Tages-Tour an. So gestern. Vom PP Mittelwengi aus über die Rossalp und den Speer-Nordwandsteig, weiter über den Chuemettler zur Alp Ob Bogmen und schließlich wieder zum Auto. Eine klasse Rundtour. Bilder folgen! Der...
Publiziert von milan 23. August 2010 um 10:30 (Fotos:1)
St.Gallen   T4+ II K2  
10 Jun 12
Chli Speer und Kletterweg Speer
Ich weiss, den Speer sollte der Aussicht wegen und wegen den rasch erdig-matschigen und rutschigen Nagelfluhplatten nur bei ganz trockenen Bedingungen von Norden her besucht werden. Da ich aber nicht allzu viele Stunden Zeit hatte, die ursprünglichen Bergziele einzuckert wurden und vor nicht allzu langer Zeit bereits das...
Publiziert von Nobis 11. Juni 2012 um 12:31 (Fotos:10 | Geodaten:1)
St.Gallen   T5 II K3-  
8 Jun 13
Speer Rundtour (mit Klettersteig)
Heute ging es zusammen mit Christian zu einem alten Bekannten. Vor etwas mehr als einem Jahr wollten wir den Speer bereits einmal erklimmen - auch von der Nordseite über den Klettersteig. Damals mussten wir kurz unterhalb des Chli Speer abbrechen, da es über Nacht (im Mai versteht sich) nochmals so viel Schnee gabe, dass ein...
Publiziert von rbaumann 11. Juni 2013 um 21:38 (Fotos:6)
St.Gallen   T5+ II K3-  
20 Mai 14
Chli Speer, Speer, Grappen, Grappenhorn & Chüemettler
Um 07.45 startete ich im Alleingang vom Parkplatz Mittlerwengi. Die Strasse zum Parkplatz ist teils geteert, teils guter Waldweg. Jedoch Vorsicht bei Autos mit wenig Bodenfreiheit. Der Weg führte über die Untere Rossalp zur Obere Rossalp. Ab hier hatte es noch Schnee und je weiter man aufstieg, desto mehr hatte es davon... Der...
Publiziert von amjjma 21. Mai 2014 um 09:38 (Fotos:1)
St.Gallen   T4+ K1  
19 Jul 14
Speer ( 1951m ) & Wannenberg ( 1644m )
Bevor es wieder in deutlich höhere Lagen geht, heute nochmals ein kurzer Tourenbericht von einem schönen Aussichtsberg mit Kraxeleinlage. Auf den Speer ( 1951m ) wollten wir vor kurzem schon mal, wie so oft machte uns das schlechte Wetter aber einen Strich durch die Rechnung. Heute war das Gegenteil angesagt : Affenhitze, Sonne...
Publiziert von maawaa 20. Juli 2014 um 09:06 (Fotos:16 | Geodaten:1)
St.Gallen   T5- II K2  
12 Mai 15
Speer 1951m via Nordkante (Kletterweg)
Die Nordkante auf den Speer - doch weniger Schnee als erwartet! Auch ich wollte mal auf den höchsten Nagelfluhberg Europas. Und wenn er dann noch quasi vor der Haustüre steht?! Ich war anfangs etwas skeptisch, ob die Route schon gangbar wäre, wollte es aber dennoch auf einen Versuch ankommen lassen. Gestartet bin ich bin vom...
Publiziert von marc1317 12. Mai 2015 um 22:21 (Fotos:10)
St.Gallen   T3 K2  
12 Nov 11
Via Nordwand auf den Speer und zum Chüemettler
Als ich damals im Juli 2001 mit Bruno und meinem ex-Nachbarn zum ersten Mal den Speer von der Nordseite her bestiegen habe, war das für mich eine grosse Herausforderung, da ich insbesondere damals noch nicht schwindelfrei war. Damals schwor ich mir die Nordseite irgendwann noch einmal zu begehen, aber alleine. Heute will ich...
Publiziert von Flylu 18. Juni 2016 um 13:21 (Fotos:29)
St.Gallen   T3+ K2-  
17 Jun 18
Speer - Chüemettler
Heute hat der Wetterbericht gegen 14 Uhr Regen - und pünktlich um 13:53 wurden wir geduscht :-D Das Wetter ist Trüb, der Speer steckt seine Spitze in einen Wolkendeckel. Die Wolken schauen noch freundlich aus, also starten wir unser Vorhaben. Ab dem Parkplatz Mittel Wengi geht es der Strasse entlang weiter, parallel zum...
Publiziert von ᴅinu 19. Juni 2018 um 21:59 (Fotos:25 | Geodaten:1)
St.Gallen   T5+ II K2-  
25 Jun 18
Speer und weitere Gipfel
Ein weiterer Morgen an dem ich das Gefühl hatte nicht aufstehen zu können. So wurde es 12:15 Uhr bis ich in Mittelwengi eintraf. Bereits als ich von Rüti runter nach Uznach fuhr verhiess der Blick nichts gutes. Dicke Wolken umhüllten den Speer, doch es sollte viel besser werden als ich für möglich hielt. Mein Ziel war nur...
Publiziert von maenzgi 28. Juni 2018 um 20:37 (Fotos:28)
St.Gallen   T4+ K2-  
20 Jul 18
Auf dem Speer 1950,5 m über dem Meer
Die Schönwetterphase sollte zum Wochenende hin eine Pause einlegen, aber am Freitag noch bis in den Nachmittag halten. Diese Chance wollte ich nicht ungenutzt lassen. Meine Cousine Uschi hatte Zeit und Lust, mich wieder mal zu begleiten. Da sie ein KS-Set gerade erst erworben hat, eine gute Gelegenheit den Gebrauch am Kletterweg...
Publiziert von alpstein 21. Juli 2018 um 10:30 (Fotos:33)
St.Gallen   T6- II K2+  
27 Jun 19
Der Speer und die unglaubliche Überschreitung des Abahorns
Der Speer! Vor Jahren hatte ich den Gipfel von irgendwo aus schon einmal gesehen, und er hat bei mir einen schmalen Eindruck hinterlassen. Außerdem: Nagelfluh, das hat immer einen besonderen Reiz. Und so zog es mich einen Tag nach meinem Besuch bei zwei Hunden im Sihltal Richtung Speer. Vielleicht könnte ich bei der Gelegenheit...
Publiziert von Nik Brückner 25. Juli 2019 um 17:37 (Fotos:65)
St.Gallen   T5+ II K2-  
9 Mai 20
Speer bis Schafberg und Speer SSW-Sporn
Einleitung: Gleich zum Start der Wandersaison in den Alpen/Voralpen wollte ich etwas grosses machen. Zur Debatte stand für mich die Mattstock Gesamtüberschreitung oder die Speer Federispitz Überschreitung. So entschied ich mich erneut für den Wengikessel. War ja nur wenig dort in den letzten 10 Monaten;) Ich kam jedoch...
Publiziert von maenzgi 10. Mai 2020 um 13:44 (Fotos:26)
St.Gallen   T5- II K2-  
19 Sep 20
Speer : par le Kletterweg, en traversée de Benken à Weesen [run & climb]
Une manière élégante de parcourir en traversée ce sommet emblématique des Préalpes de St Gall en combinant longue rando (-trail), via ferrata et grimpe (très) facile et ludique. Petit raid solitaire en Suisse Orientale histoire de changer d'air et de marcher un peu, avant de partir dès le lendemain sur...
Publiziert von Bertrand 30. September 2020 um 16:39 (Fotos:9 | Geodaten:1)
St.Gallen   T4 K1  
27 Jun 21
Speer-Runde
Morgendliche Speer-Runde Nach der gestrigen eher gemütlchen Musenalper-Runde wollte ich heute meinem Körper nochmals ein physisches und psychisches Training gönnen, wozu das Speer-Runde-Projekt sich perfekt dafür geeignet hat. Mit dem Tagesanbruch zu starten und die Flora und Fauna in absoluter Stille zu geniessen sind...
Publiziert von Bombo 4. Juli 2021 um 12:12 (Fotos:18 | Geodaten:1)
St.Gallen   T5- I K2-  
27 Mai 23
Speer Part I
Da ich den Speer als Familienausflug geplant habe, möchte ich mir zuvor die Schneefelder im Bützi noch anschauen. Wir starten etwas nach der Wengibrugg 967m und laufen steil zu Rotenberg Alp hoch. Nun sind wir meistens etwas abseits der Wege unterwegs und besuchen unschwer den Schorhüttenberg 1443m. Unter dem Tüfentaler Berg,...
Publiziert von miCHi_79 28. Mai 2023 um 18:03 (Fotos:12)