Nov 24
St.Gallen   T2  
23 Nov 23
Vom Bodensee zum Genfer See: Rorschach - Trogen 1|29
Nachdem ich die Via Jura abgeschlossen habe, mache ich mich jetzt auf den Weg die Schweiz zu durchqueren und zwar vom Bodensee zum Genfersee auf dem Alpenpanoramaweg. 29 Etappen sieht der Weg vor, 510 km mit 35‘000 Höhenmetern. Die ersten Etappen sind auch im Winter machbar. Früh am Morgen verließ ich in Rorschach den...
Publiziert von Mo6451 24. November 2023 um 13:16 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Nov 23
Glarus   T4  
8 Okt 23
Magerrain zum Huet.
Nocheinmal soll es ein schönes (Spät)Sommer-Wochenende im Herbst werden...das Letzte in diesem Sommer...das Letzte in diesem meinem Lebensjahrzehnt...das letzte Mal habe ich diesen Abschluss gar nicht bewusst wahrgenommen, was das Erlebnis nicht geschmälert hat: Wildmahdspitze und Muttekopf. Dieses Mal bin ich mir über diesen...
Publiziert von Kauk0r 23. November 2023 um 22:04 (Fotos:32)
Nov 21
St.Gallen   T2  
21 Nov 23
Es gibt kein schlechtes Wetter ..
Irgendein Werbeheini erfand den Spruch: "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung." Das ist so eine Sesselfurzer-Weisheit. Es gibt sehr wohl schlechtes - sprich weniger attraktives - Wanderwetter. Und solches haben wir heute erwischt. Gemäss Meteo wären 0 bis 0.1 mm Regen pro Stunde angesagt gewesen. Tatsächlich...
Publiziert von PStraub 21. November 2023 um 13:09 (Fotos:6)
Nov 20
St.Gallen   T5 III  
29 Sep 02
Gonzenbergwerk - untertage von Vild bis zur Gemswaid
Das Eisenbergwerk am Gonzen bei Sargans stellte nach einer jahrhundertelangen, wechselvollen Geschichte im Jahre 1966 seinen Betrieb ein. Bei der kürzlichen Begehung aller bekannten historischen Gruben am Gonzen (siehe hier) kamen auch Erinnerungen auf an die 2-Tagestour, die wir vor etlichen Jahren durchführten. Die Tour...
Publiziert von rhenus 20. November 2023 um 19:13 (Fotos:48)
St.Gallen   T3 L  
20 Nov 23
Wartensteinbahn mit Pizza
Nun ja, eigentlich müsste der Titel lauten: "Wartensteinbahn mit Pizalun". Aber wer mag schon derart lange Überschriften .. In diesem Bericht hatte ich über die Wiederherstellung der Wartensteinbahn geschrieben, den Bahn-Enthusiasten wäre das Geld ausgegangen. Das hatte ich falsch in Erinnerung. Klamm waren nicht sie,...
Publiziert von PStraub 20. November 2023 um 15:31 (Fotos:17 | Kommentare:2)
Nov 19
St.Gallen   T2  
18 Nov 23
Selun – Winterlicher Fußaufstieg.
Ein eher unverhofftes, kurzes Wetterfenster gilt es zu nutzen. Sofort geht im Kopf das Tourenroulette los...und stoppt beim Selun (da sicheres Gelände (aber Achtung Karstloch-Gefahr, siehe alpsteins Kommentar!) bei eher unklaren Verhältnissen und in der "sonnenvorhergesagten" Ostschweiz gelegen). Mit einem eindrucksvollen,...
Publiziert von Kauk0r 19. November 2023 um 12:16 (Fotos:21 | Kommentare:2)
Nov 18
Zürich   T2  
18 Nov 23
Schnebelhorn 1291 m - eine Stippvisite im Winter
Ein Zeitfenster von ein paar trockenen Stunden nutzten wir heute für eine Runde über das Schnebelhorn. Einen Bergläufer, eine Wandersfrau und eine Gemse waren die einzigen Lebewesen, welche uns heute bis zum Mittag über den Weg liefen. Schnee lag nur auf den oberen 100 Höhenmetern. Die Grödeln konnten im Rucksack bleiben....
Publiziert von alpstein 18. November 2023 um 15:14 (Fotos:28)
Nov 17
St.Gallen   T5 III  
16 Nov 23
Historische Gruben und Stollen am Gonzen
Der Gonzen mit seinem Bergwerk und seinen über 90 km langen Stollen ist ein geschichtsträchtiger, faszinierender Berg. Er war bis ins 20. JH das wichtigste Eisenbergwerk der Schweiz. Er steht wie kein anderer symbolhaft für die über 2000 Jahre alte Bergwerkskultur in der Schweiz, der den Bewohnern jahrhundertelang das Erz...
Publiziert von rhenus 17. November 2023 um 18:05 (Fotos:62 | Kommentare:5)
Nov 16
St.Gallen   T2 L  
16 Nov 23
Chemispitz (1814 m), Runde ab Bad Ragaz
Nachdem Irène und ich in den letzten Tagen fast immer "angefeuchtet" von unseren Wanderungen zurückgekommen sind, versprachen die Prognostiker für heute sonniges Wetter. Zumindest bis gestern .. So plante ich eine Bike-/Hike-Runde, die über den Chemispitz - bis vor kurzer Zeit noch Chim(m)ispitz - führen sollte. Ich nahm...
Publiziert von PStraub 16. November 2023 um 16:02 (Fotos:15)
Nov 13
Appenzell   T5 III  
9 Okt 23
Altmann Ostrgrat: Fäkaliengraus und Kraxelschmaus im Alpstein
Der "hohe Mann" im Alpstein ist für mich einer der schönsten Berge in der Ostschweiz. Besucht hatte ich ihn schon öfters, doch seine Gestalt und die Vielfalt an Routen lockt mein Interesse immer wieder aufs Neue an. Diesmal würde es meine bisher grösste Herausforderung auf den Gipfel sein: der Ostgrat im Alleingang. Zum...
Publiziert von Sperber 13. November 2023 um 21:31 (Fotos:7 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 9
Appenzell   T2  
3 Sep 23
Fähnerenspitz mit 2 Kids
Neuauflage der Tour Fähnerenspitz mit Kind und Kraxe., dieses Mal jedoch mit zwei Kindern und von der anderen Seite. Nach der abenteuerlichen Anfahrt über eine holperige Schotterpiste geht es problemlos zum Diepoldsauer Schwamm. Am Haus rechts vorbei, aber nicht weiter in Richtung Forstseeli, sondern den nicht markierten Pfad in...
Publiziert von Kauk0r 9. November 2023 um 21:43 (Fotos:4)
St.Gallen   T3  
8 Nov 23
Gonzen
SBB bis Bhf Sargans Route: Bhf Sargans - Schloss - Unter Prod - Erzbild - Cholplatz - Bi de Leitere - Älpli - Wang - Gonzen - Folla - Rieterhütten - Gonzenhaus - Älpli - Bi de Leitere - Cholplatz - Erzbild - Bhf Sargans Rückreise mit SBB Ganzer Weg markiert (gelb / wrw / wbw), ausser: von Älpli nach Wang nur eine...
Publiziert von leuzi 9. November 2023 um 15:36 (Fotos:14)
Nov 8
St.Gallen   T2  
8 Nov 23
Hinterfallenchopf (1531m) - vom Herbst in den Winter
Den voraussichtlich sonnigsten Tag der Woche haben wir heute für eine Rundtour über den Hinterfallenchopf im Toggenburg genutzt. Bei der Ankunft in Rietbad (924 m) trug der Säntis noch eine Wolkenhaube, aber sonst war der Himmel blank. Raureif zierte die Wiesen und mit Null Grad war es am Morgen recht frisch, was sich aber nach...
Publiziert von alpstein 8. November 2023 um 16:29 (Fotos:31)
Calanda   T3+  
8 Nov 23
Chimmispitz, 1814 m
Als heute Morgen der Muntaluna in voller Sonne stand, entschloss ich mich für den Chimmispitz auf der gegenüberliegenden Talseite. Vom Fürrgli auf dem St. Margrethenberg über den Ragolerberg und den Grot auf die Alp Maton. Weiter auf guter Schneelage (30/40cm) auf den Chimmispitz.Dem Grot entlang meist guter Trittschnee, im...
Publiziert von roko 8. November 2023 um 15:26 (Fotos:11)
Nov 6
St.Gallen   T3+  
4 Nov 23
Wintereinbruch in Unterwasser
Mittlerweile ist es bereits November und die Tourenplanung wird immer schwieriger. Wo hält das Wetter einigermassen? Welche Tour ist noch vor Einbruch der Dunkelheit gegen 17.00 Uhr machbar? Und vor allem - hat es schon Schnee? Der Wetterradar zeigte für Samstag für die Ostschweiz das bestmögliche Wetter an - auch wenn...
Publiziert von Talida 6. November 2023 um 21:52 (Fotos:13 | Kommentare:2)
St.Gallen   T2  
4 Nov 23
Weesen - Quinten - Walenstadt
Une belle classique dont on se se lasse pas, à fortiori avec la solitude et les couleurs de novembre - mois béni du calendrier qui ne déçoit jamais...bon avouons que ces temps-ci il faut un solide sens de l'improvisation (et un amour immodéré des levers matinaux...) pour attraper les créneaux de soleil entre deux...
Publiziert von Bertrand 6. November 2023 um 17:54 (Fotos:17 | Geodaten:1)
St.Gallen   T3 L  
6 Nov 23
Vom Tiergarten zum Freudenberg
Nach ein paar Tagen mit Stürmen aus allen Richtungen und Schnee bis in tiefe Lagen endlich wieder etwas Sonne. Das muss genutzt werden. Zudem zirkuliert gerade ein Crowdfunding-Aufruf für ein Kunst- und Buchprojekt unter dem Titel «Oh, Darling, du zerfällst mir sehr». Das müsste sich doch verbinden lassen .. So...
Publiziert von PStraub 6. November 2023 um 16:10 (Fotos:23)
Nov 5
St.Gallen   T3+  
20 Sep 23
Gauschla und Alvier-Überschreitung
Der erste unserer beiden Wandertage hält prachtvolles Herbstwetter für uns bereit - der zweite beginnt mit einer leichten Wolkendecke, welche sich dann allerdings im Tagesverlauf annähernd auflöst. So können wir auf P. 1408 unter blauem Himmel starten - die direkte Einstrahlung des Sonnenscheins wird auf unserer ersten...
Publiziert von Felix 5. November 2023 um 18:43 (Fotos:42 | Geodaten:2)
St.Gallen   T3  
4 Nov 23
Federispitz
Der Winter drückt langsam in die Niederungen, was viele alpine Ziele im Moment ausschliesst. So bleibt wiedermal Zeit für etwas einfacheres und einer Gipfelbuchkontrolle auf meinem Hausberg Federispitz 1865m. Ist er im Sommer überlaufen, wird es jetzt wieder ruhig rund um den Schäner Hausberg. Ich starte...
Publiziert von miCHi_79 5. November 2023 um 11:53 (Fotos:21)
Nov 4
St.Gallen   T3  
1 Nov 23
... und wieder kein Sonnenuntergang dafür ein Raclette auf der Mattstock Hütte
Vor drei Wochen wollten Susanne und ich vom Berghaus Malbun auf den Alvier, um dort das mitgebrachte Fondue mit Sonnenuntergang zu geniessen. Bereits beim Start blies ein starker Föhnsturm. Bei zunehmender Höhe wurden dann die Böen so kräftig, dass wir kaum noch stehen konnten. Kurz unterhalb vom Barbielergrat beschlossen wir...
Publiziert von Flylu 4. November 2023 um 11:08 (Fotos:42)