Nov 3
Appenzell   T2  
29 Okt 23
Alpstein Panorama Rundtour, vom Rossfall über den Chräzerenpass zum Spicher, (1520 m)
Heute, am 29.10.2023, soll es ja föhniges und recht schönes Wetter geben im Appenzellerland, genau richtig für eine schöne, herbstliche Panorama Wandertour über den Chräzerenpass bis zur Hochalp. Als ich aber beim Gasthaus Rossfall mit dem Auto ankam, war es eher düster und grau und vom föhnigen Wetter noch keine Spur....
Publiziert von erico 3. November 2023 um 11:30 (Fotos:52 | Geodaten:1)
Appenzell   T3  
1 Nov 23
Traversée de l'Appenzell par les crêtes (Ebnat-Kappel - Appenzell)
Longue (37km, +1860m) randonnée en mode trail-run pour occuper un n-ième férié de Toussaint maussade...l'Appenzell n'est pas la porte à coté en venant de Berne, mais MétéoBlue y indiquait un chouia de soleil en plus et un temps sec jusqu'au soir. En plus la région se prête idéalement à trottiner dans des paysages on ne...
Publiziert von Bertrand 3. November 2023 um 08:31 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Nov 1
St.Gallen   T3  
1 Nov 23
Burscht, 2030 m
Das Wetter war heute soso, lala. Im oberen Bereich, ab 1800 m liegt schon eine schöne Unterlage. Von Valens mit dem Auto hinauf zur Alp Branggis. Weiter über die Alp Tristeli auf den Grat des Burscht. Oben hochwinterliche Verhältnisse mit starkem Wind. Schöne, kurze Tour mit Maja. Im Abstieg noch einen (mit Sicherheit den...
Publiziert von roko 1. November 2023 um 16:11 (Fotos:9)
St.Gallen   T4-  
29 Okt 23
Gefrümselt und Seluniert
Die Seven-Summits in einer Saison zu schaffen ist jetzt keine herausragende Leistung, geschafft hab ichs aber trotzdem :) Starkenbach - Frümsel (T3) Nach dem mich der Bus ausgespuckt hatte, gings erstmal durch den Campingplatz und an der Selunbahn vorbei, hoch zum Waldrand. Nach einem kurzen Steig, auf der Kiesstrasse weiter...
Publiziert von noisyalps 1. November 2023 um 12:38 (Fotos:4)
Okt 30
St.Gallen   T5-  
29 Okt 23
Nägeliberg & Flügespitz
Zwischen den Churfirsten und Leistchamm, gibt es noch einige weglose Gipfel abseits der Touristenströme zu entdecken. Der Nägeler 2162m selber ist kein Churfirst, gehört aber zu den sogenannten "falschen oder neuen Churfirsten". Wir starten im Arvenbühl 1273m und folgen dem Toggenburger Höhenweg über Tritt, Schafberg und...
Publiziert von miCHi_79 30. Oktober 2023 um 23:47 (Fotos:13)
St.Gallen   T2 L  
30 Okt 23
Härtetest - Ziger (2073 m)
Der im Titel erwähnte Härtetest galt nicht mir, sondern dem nach einer Odyssee endlich eingetroffenen Akku für mein Bike. Ich wollte wissen, mit wievielen Höhenmetern ich künftig (wieder) rechnen darf. So startete ich in Flums und fuhr auf der regulären Strasse bis Tannenboden. Das ist eine wenig vergnügliche Strecke,...
Publiziert von PStraub 30. Oktober 2023 um 14:37 (Fotos:7)
St.Gallen   T5 III  
21 Jun 08
Altmann Ostgrat
Von Wildhaus zur Zwinglipasshütte auf kurze Pause. Dann weiter zum Einstieg des sehr gut abgesicherten Altmann Ostgrat. Diesen hinauf bis zum Gipflel. Hinunter durch den Schaffhauser Kamin. Im unteren Bereich liegt noch Schnee und wir müssen teilweise sehr unangenehm in die Flanke ausweichen. Gut erreichen wir die Hütte und...
Publiziert von a1 30. Oktober 2023 um 08:30 (Fotos:11)
Okt 29
St.Gallen   T2  
29 Okt 23
Hinterfallenchopf
Herrlich ausgeschlafen nach der zurückeroberten Stunde treffen wir uns in Rapperswil und geniessen bei Tageslicht die Fahrt mit ÖV zur Seebensäge an der Schwägalpstrasse. Um 9.20 starten wir gleich links in den farbenfrohen Wald hinein, folgen rechts einem unscheinbaren Wiesenpfad mit Blick auf die Felswände des...
Publiziert von Krokus 29. Oktober 2023 um 22:39 (Fotos:16 | Geodaten:1)
St.Gallen   T3  
29 Okt 23
Das Loch von Lochezen
Wer dem Walensee entlang unterwegs ist, kann die teils riesigen Löcher in der Felswand nordwestlich von Walenstadt nicht übersehen. Dass es sich um einen ehemaligen Steinbruch handelt, ist offensichtlich. Von denen gab es entlang des Sees einige, schliesslich war der Transport der Steine auf dem See einfach und billig. Und...
Publiziert von PStraub 29. Oktober 2023 um 20:51 (Fotos:18 | Kommentare:3)
Appenzell   T2  
15 Sep 23
Saxerlücke & Bollenwees
Für heute haben wir uns eine kurze, dafür äusserst aussichtsreiche Wanderung vorgenommen. Mit der Seilbahn fahren wir hoch zur Staubern. Nach einem Stärkungsbier folgen wir dem Panoramaweg zur Saxerlücke. Immer wieder bleiben wir kurz stehen, um die Aussicht zu geniessen. Von der Saxerlücke aus ist es nicht mehr weit bis...
Publiziert von SCM 29. Oktober 2023 um 15:08 (Fotos:6 | Geodaten:1)
St.Gallen   T3  
28 Okt 23
Wildhaus - Mutschen - Chreialpfirst - Zwinglipass | ein Hauch von Winter im Alpstein
Unsere Besuche im Alpstein waren in diesem Jahr eher spärlich. Umständehalber fuhr ich alleine nach Wildhaus. Nach den Prognosen durfte ich noch im Laufe des Vormittags sonnige Verhältnisse erwarten. Die Hänge in den oberen Regionen des Toggenburgs waren vom nächtlichen Niederschlag weiß angezuckert. Der weglose Aufstieg im...
Publiziert von alpstein 29. Oktober 2023 um 12:04 (Fotos:32 | Kommentare:2)
St.Gallen   T3  
28 Okt 23
Wildhaus - Mutschen - Brülisau
Nach meinen Knieproblemen vom Frühling/Sommer wollte ich diese SAC Tour nicht auch noch absagen. Resp. ich wollte testen, wie gut mein Knie abwärts laufen kann. Kurz: Es ging erstaunlich gut. Und die Tour war auch mit den Teilnehmern sehr lässig und in einem flotten Tempo. Der Wetterbericht wurde von Tag zu Tag besser....
Publiziert von MunggaLoch 29. Oktober 2023 um 07:13 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Okt 28
St.Gallen   T3+ L  
28 Okt 23
Margelchopf, 2164 m
Wir fuhren mit dem Auto bis ca. 1200 m in den Buchsner Hochwald hinauf. Weiter mit dem Bike zum Obersäss. Bike deponiert und zu Fuss zum Isisitzgrat. Auf dem Weg trafen wir noch unseren alten Freund Roger, welcher sich schon im Abstieg befand. Vom Isisitzgrat durch die Felsen, welche noch eine leichte Schneeauflage aufwiesen,...
Publiziert von roko 28. Oktober 2023 um 18:16 (Fotos:10)
St.Gallen   T2 L  
28 Okt 23
Älplichopf und Walserhaus
Recht viel Regen in den letzten Tagen und Schnee bis auf 1600 m hinunter, das schränkte die Auswahl an Routenzielen auf etwas "in halber Höhe" ein. Da ich zudem ausprobieren wollte, wie der neue Bike-Akku funktioniert, fiel die Wahl auf die Palfries-Gegend. So fuhr ich ab Unterterzen via Berschis und Sennis zur Alp Castilu,...
Publiziert von PStraub 28. Oktober 2023 um 16:29 (Fotos:14)
Okt 25
St.Gallen   T3 L  
25 Okt 23
Schnell vor dem Regen - Höchst (2025 m)
Die Wettervorhersage lässt keine grösseren Ausflüge zu, da ist das nahe Liegende das Naheliegendste. 'Nahe' hiess in diesem Fall: Mit dem Bike nach Lüsis und via Nideri auf den Höchst. Das "mit dem Bike nach Lüsis" klappte nur halbwegs, schon beim Parkplatz P. 1058 war der Akku, trotz sparsamster Fahrweise, praktisch leer....
Publiziert von PStraub 25. Oktober 2023 um 16:00 (Fotos:11 | Kommentare:2)
Calanda   T3  
25 Okt 23
Zweienspitz, 1858 m
Als ich heute Morgen aufstand, sah ich zu meiner Überraschung eine sternenklare Nacht. Weit und breit nichts von dem angesagten Tief. Also Rucksack packen und los. Von St. Margrethenberg über die Alp Marola auf den Zweierspitz. Immer wieder eine schöne Halbtagestour. Den Abstieg wählte ich über den Grat zur Bärenfallen...
Publiziert von roko 25. Oktober 2023 um 13:20 (Fotos:7)
Okt 24
Glarus   T4- L  
23 Okt 23
Born to see Ahorn 2.0
Wobei: Dieses Mal waren die Ahorne (noch) nicht so golden entflammt wie letztes Jahr - notabene mehr als 2 Wochen früher - , dafür aber leuchteten Heidel- und Rauschbeeren mit den Ebereschen in schönsten Rottönen um die Wette. In den Voralpen ausserhalb der Lärchenzone kenne ich jedenfalls keine buntere Runde, es hat alles,...
Publiziert von Voralpenschnüffler 24. Oktober 2023 um 08:38 (Fotos:9 | Kommentare:3)
Okt 23
St.Gallen   T3  
22 Okt 23
Margelchopf
Les 4 saisons en une seule journée! C’est un classique de l’automne mais les conditions météo ont rendu cette randonnée particulièrement attrayante. On part de la Berghaus Malbun (1371m) vers 10h sous un beau soleil. Le ciel est alors dégagé grâce au foehn de la vallée du Rhin, mais des nuages viennent jouer à...
Publiziert von gurgeh 23. Oktober 2023 um 22:38 (Fotos:12 | Geodaten:1)
St.Gallen   T2  
23 Okt 23
Amden - Mattstock (1935 m)
Der Mattstock (ich werde konsequent die hochdeutsche Schreibweise anwenden und nicht das in der Landeskarte verwendete "Mattstogg" - tönt für mich wie "Härdöpfelstogg") ist im Gegensatz zum benachbarten Speer zum grössten Teil ein Kalkberg. Der Speer ist der höchste Nagelfluhberg der Alpen. Die Gegensätze zwischen Speer und...
Publiziert von johnny68 23. Oktober 2023 um 21:24 (Fotos:16 | Geodaten:1)
St.Gallen   T3  
18 Okt 23
Federispitz zum Zmorge
Dem Nebel entfliehen... Ziegelbrücke - Federispitz (T2) Start in Ziegelbrücke, vom Bahnhof in 5 min zum Start des Wanderwegs. Alles dem guten Weg entlang hoch über Schwante und die Obernätenalp zum Federigrat und von dort in 15 min auf den Gipfel des Federispitz. Federispitz - Schänis (T3) Nachdem ich wegen des Föhns...
Publiziert von noisyalps 23. Oktober 2023 um 17:01 (Fotos:3)