Federispitz
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Winter drückt langsam in die Niederungen, was viele alpine Ziele im Moment ausschliesst. So bleibt wiedermal Zeit für etwas einfacheres und einer Gipfelbuchkontrolle auf meinem Hausberg Federispitz 1865m.
Ist er im Sommer überlaufen, wird es jetzt wieder ruhig rund um den Schäner Hausberg.
Ist er im Sommer überlaufen, wird es jetzt wieder ruhig rund um den Schäner Hausberg.
Ich starte oberhalb Weesen und gelange so über Unternätenalp und Stelli auf den Grat zum Plättlispitz 1764m.
Nach dem Plättlispitz 1764m warten noch 100 strenge Höhenmeter, der Schnee auf der Kante ist überraschend tief. Über den Vorgipfel, geht es kettengesichert zur Scharte und weiter auf den Gipfel.
Den Abstieg mache ich über den Federigrat, es wird aber immer stürmischer und meine Finger erleben trotz Handschuhen, ein Nahtoderlebniss. So breche ich auf dem Fedeigrat ab und steige zur Obernätenalp. Eigentlich wollte ich noch zum Vorder Federispitz.
Auf dem Heimweg gibt es noch einen kurzen Halt, um eine Runde auf den Biberlichopf 566m zu machen. Dazu parkiere ich beim Schiessstand.
Die Farben heute waren einmalig, Winter trifft Herbst und dazu ein super Wetterfenster. Über sämtlichen schneebedeckten Gipfeln, waren eindrückliche Windfahne zu beobachten.
Die Farben heute waren einmalig, Winter trifft Herbst und dazu ein super Wetterfenster. Über sämtlichen schneebedeckten Gipfeln, waren eindrückliche Windfahne zu beobachten.
Tourengänger:
miCHi_79

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare