Hikr » CH-SG » Touren » Wandern [x]

CH-SG » Wandern (mit Geodaten) (1314)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert · Nach Schwierigkeit
Okt 29
St.Gallen   T3  
28 Okt 23
Wildhaus - Mutschen - Brülisau
Nach meinen Knieproblemen vom Frühling/Sommer wollte ich diese SAC Tour nicht auch noch absagen. Resp. ich wollte testen, wie gut mein Knie abwärts laufen kann. Kurz: Es ging erstaunlich gut. Und die Tour war auch mit den Teilnehmern sehr lässig und in einem flotten Tempo. Der Wetterbericht wurde von Tag zu Tag besser....
Publiziert von MunggaLoch 29. Oktober 2023 um 07:13 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Okt 23
St.Gallen   T3  
22 Okt 23
Margelchopf
Les 4 saisons en une seule journée! C’est un classique de l’automne mais les conditions météo ont rendu cette randonnée particulièrement attrayante. On part de la Berghaus Malbun (1371m) vers 10h sous un beau soleil. Le ciel est alors dégagé grâce au foehn de la vallée du Rhin, mais des nuages viennent jouer à...
Publiziert von gurgeh 23. Oktober 2023 um 22:38 (Fotos:12 | Geodaten:1)
St.Gallen   T2  
23 Okt 23
Amden - Mattstock (1935 m)
Der Mattstock (ich werde konsequent die hochdeutsche Schreibweise anwenden und nicht das in der Landeskarte verwendete "Mattstogg" - tönt für mich wie "Härdöpfelstogg") ist im Gegensatz zum benachbarten Speer zum grössten Teil ein Kalkberg. Der Speer ist der höchste Nagelfluhberg der Alpen. Die Gegensätze zwischen Speer und...
Publiziert von johnny68 23. Oktober 2023 um 21:24 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Okt 10
St.Gallen   T2  
6 Aug 23
Taminatal
Das St. Galler Tagblatt hat eine erstaunlich grosse Sammlung an sehr einfachen aber abwechslungsreichen Wanderungen für die Nordostschweiz erstellt. Immer mal wieder, vor allem bei zweifelhaftem Wetter, suchen wir uns daraus eine Idee für eine kleine Wanderung. Dieses Mal ist es eine kleine Tour in das Taminatal. Los geht es...
Publiziert von SCM 10. Oktober 2023 um 17:16 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Okt 9
Appenzell   T3  
8 Okt 23
Säntis - Öhrligrueb - Schäfler - Ebenalp
Nach dem Verlassen der Seilbahnkabine auf dem Säntis quere ich ich die Halle und steuere auf den Stollen am hinteren Ende zu. Dieser führt im Halbdunkel nordwärts hinaus zur Himmelsleiter. Gut eingepackt stehe ich im Freien und blicke in Richtung des heutigen Tourengeländes: Rossegg, Öhrlisattel, Schäfler. Auf der...
Publiziert von CampoTencia 9. Oktober 2023 um 20:17 (Fotos:44 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 8
Glarus   T5 II  
6 Okt 23
Gulderturm 2519m, Spitzmeilen 2501m (Versuch Südgrat), Überschreitung Maschgenkamm und Prodkamm
Der Alpinwanderweg über den Guldergrat ist mir beim Stöbern in der Landeskarte schon einige Male ins Auge gestochen und steht daher schon eine Weile auf meiner ToHike-Liste. Vom Endpunkt des Grates bietet sich ein Besuch des benachbarten Spitzmeilens an, ebenfalls eine lange fällige Pendenz. Und da ich Überschreitungen, die...
Publiziert von Ororretto 8. Oktober 2023 um 10:31 (Fotos:80 | Geodaten:1)
Okt 5
St.Gallen   T5 I  
1 Okt 23
Schafwisspitz & Lütispitz
Vom kleinen Parkplatz Scharten wanderten wir dem Wanderweg entlang via Chrinn zum schönen Gräppelensee. Dort angekommen entschieden meine zwei Söhne amGräppelensee auf mich zu warten anstatt mit mir zum Gipfel aufzusteigen. Der Anblick hat sie entmutigt. Da sie schon «teilweise» Erwachsen sind, nahm ich das Angebot an und...
Publiziert von ᴅinu 5. Oktober 2023 um 06:40 (Fotos:24 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 18
St.Gallen   T3  
17 Sep 23
Goldloch, Chrüzegg & Tweralpspitz
Pünktlich zum Wochenende habe ich mir im Vierwaldstettersee den grossen Zehen verletzt. Irgendwas scharfes schlitzte diesen Zehen auf 2-3cm länge auf. Da ich mir nicht ganz sicher war, wie gut dies mit einer Wanderung kombinierbar ist, zückte ich eine gemütliche Wanderung aus der ToDo-Liste, welche im Abstieg auch abgekürzt...
Publiziert von ᴅinu 18. September 2023 um 20:45 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Sep 16
St.Gallen   T4+  
16 Sep 23
Durch St Galler Oberland
SAC Toggenburg was arranging a similar 2-day tour on the 23rd, but I could not join, so I though to do this in one day, since the weather was good. I decided to cross the whole mountain plain of Flumseberg. To me it seemed doable: about 1500m of climb and 20km of distance, so somewhat less than marathon in total effort. I took...
Publiziert von olethros 16. September 2023 um 21:23 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Sep 11
Calanda   T3  
9 Sep 23
Calanda Huette / Haldenstein Calanda
This is the first large group hike I organised. I knew that some of the participants were able to hike on steep terrain for long distances, while some of the others only had limited capacity. There were also a lot of constraints on the dates. So I ended up selecting Calanda Hut as the interim goal. The idea was for the weakest...
Publiziert von olethros 11. September 2023 um 22:22 (Fotos:14 | Geodaten:3)
Sep 4
Appenzell   T5 II  
3 Sep 23
Amuse-Bouche am Alpstein
Die Tatsache, dass ossi diesen Berg mit dem gelben Haus in mindestens zwei seiner über 700 Tourenberichte erwähnt, war für mich Grund genug, mir diesen Steinhaufen einmal aus der Nähe anzusehen und zugleich daraus meinen ersten Hikr-Bericht zu fabrizieren. Schwägalp-Hüenerbergsattel via Chammhaldenroute (T5) Start um...
Publiziert von noisyalps 4. September 2023 um 18:13 (Fotos:3 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Aug 31
St.Gallen   T5  
30 Aug 23
Tschugga Südaufstieg, Gonzen Gämsweid
Seit Alpin_Rise den Tschugga Südaufstieg zu hikr.org brachte, hatte er mich gereizt. In all den Jahren hatte ich ihn ein wenig aus dem Sinn verloren. Dieses Jahr ist er mir wieder eingefallen. Wegen der Schneefälle in der Ostschweiz bis hinab auf 1700m sind für mich viele über 2000m liegende Ziele weggefallen. Daher wollte ich...
Publiziert von dani_ 31. August 2023 um 00:51 (Fotos:12 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 22
St.Gallen   T2  
9 Aug 23
Von der Alp Siez über den Foopass nach Elm
Halb acht Frühstück und etwa Viertel nach acht Abmarsch von der Alp Siez. Entgegen den Wetterprognosen regnet es leicht. Dies wiederholt sich heute mehrmals. Zum Glück nur jeweils so lange, dass wir die Regenjacke nie anziehen müssen. Die Wegspur ist oft sumpfig, der Name Schwammböden, bei denen wir vorbeikommen, spricht für...
Publiziert von Makubu 22. August 2023 um 15:35 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Aug 18
St.Gallen   T2  
8 Aug 23
Von Sargans zur Alp Siez
Von Sargans aus geht’s erst schnurgerade der Bahnlinie entlang, bis man an geeigneter Stelle sowohl unter Auto- als auch Eisenbahn durch nach Mels hinüber wandern kann. Bevor es steil hinauf geht, überquert man die Seez, welche sich vor Jahrtausenden entschieden hat, gegen Westen in den Walensee und nicht gegen Osten in den...
Publiziert von Makubu 18. August 2023 um 13:44 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Aug 1
St.Gallen   T3+  
14 Jun 23
oberes Toggenburg, Juni 2023, 2|2: Schlofstein - Neuenalpspitz - Risipass
Hatten wir gestern - nach anfänglich viel Sonnenschein - im oberen langen Gipfelbereich zum Wildhuser Schofberg wenig bis kaum Sicht, so hält heute das Wetter ganztägig stahlblauen Himmel bereit - einzelne Wölkchen tragen höchsten zur Dekoration bei. Von Stein SG, Parkplatz bei P. 838 aus, starten wir - wie vor gut zwei...
Publiziert von Felix 1. August 2023 um 18:44 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Jul 25
Liechtenstein   T2  
23 Jul 23
Von Gaflei nach Sargans
Über vier Stunden Anfahrt. Der letzte (Klein-)Bus ist so überfüllt, dass der Chauffeur nicht sicher ist, ob er mit allen hinauf kommt. Es gelingt, wenn auch knapp. Wenn man buchstabengetreu sein will, steigt man von Gaflei, Klinik noch rund eine Viertelstunde hoch zum eigentlichen Startpunkt. Die Aussicht ist hier besser,...
Publiziert von Makubu 25. Juli 2023 um 20:49 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Jul 14
Zürich   T2  
14 Jul 23
Chrinnenberg - Brandenfels: Blumen- und Insektentour
Zum Chrinnenberg laufe ich wie üblich in Wald bei der Höhenklinik los. Die Strasse verlasse ich beim Chrinnenhof und biege auf den Wanderweg ab. Nach dem Gehöft in Tann schlage ich den Weg in Richtung Chrinnenberg ein. Der Himmel ist blau, kaum Wolken. Und was mir passt, es ist nicht schwül. Aber trotzdem freue ich mich auf...
Publiziert von CampoTencia 14. Juli 2023 um 22:17 (Fotos:52 | Geodaten:1)
Jul 13
St.Gallen   T3  
29 Mai 23
Federispitz (1865 m) - zwischen Linthebene und Walensee
Der aus Nagelfluhgestein aufgebaute Federispitz schiebt sich zwischen Linthebene und Walensee und überragt die Ortschaften im Tal um rund 1450 Meter. Dieser speziellen Lage verdankt der Wanderer das vortreffliche Gipfelpanorama, denn außer dem Blick auf eine Fülle an Gipfeln - wie es für die Schweiz bekanntlich nicht...
Publiziert von 83_Stefan 13. Juli 2023 um 21:22 (Fotos:45 | Geodaten:1)
Jul 12
St.Gallen   T5  
7 Jul 23
Über den Wannenchopfgrat zum Wannenchopf (2205 m) - Mad- und Hüenerchopf (2171 m)
Heute, am 07.07.2023, möchte ich wieder einmal eine HIKE + BIKE Tour in den Bergen unternehmen und für diese Tour habe ich mir das schöne Sarganserland ausgesucht. Weil ich wieder einmal etwas anspruchsvolleres machen wollte, wählte ich mir den Wannenchopfgrat aus. Ideal ist dabei die Kombination HIKE + BIKE, denn mit dem...
Publiziert von erico 12. Juli 2023 um 17:35 (Fotos:73 | Geodaten:2)
Jul 7
Appenzell   T3+  
7 Jul 23
Lisengrat - Rotsteinpass - Meglisalp - Seealpsee: eine Fels-/Blumentour
Die Säntisbahn bringt mich von der Schwägalp hoch auf den Säntis. Kurz vor 9 Uhr bin ich startbereit. Gründe für diese Tour gibt es genug: der felsige Weg am Lisengrat, der Alpstein als eines meiner Lieblingsgebiete, die Hoffung, das Steinschmückel ("Seentis-Rösli"), eine seltene hochalpine Pflanzenart, zu finden, der...
Publiziert von CampoTencia 7. Juli 2023 um 22:39 (Fotos:64 | Kommentare:2 | Geodaten:1)