Wildhaus - Mutschen - Brülisau
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nach meinen Knieproblemen vom Frühling/Sommer wollte ich diese SAC Tour nicht auch noch absagen. Resp. ich wollte testen, wie gut mein Knie abwärts laufen kann.
Kurz: Es ging erstaunlich gut.
Und die Tour war auch mit den Teilnehmern sehr lässig und in einem flotten Tempo.
Der Wetterbericht wurde von Tag zu Tag besser. In der Nacht vor der Tour gab es aber noch Schnee, bis ca. 1800 m. Mal schauen, ob uns der noch einen Strich durch die Rechnung machen könnte.
Die Route ist rasch erklärt, Wildhaus - Mutschen - Saxerlücke - Brülisau.
Mein persönliches Highlight, abgesehen vom Knie, war sicher die spontane Begegnung mit
Alpstein. Wir überholten ihn im Aufstieg, es blieb Zeit für einen kurzen Schwatz. Und später auf dem Mutschen gab's auch noch das gemeinsame Foto!
Fazit: Knie hält, die Berge haben mich wieder, der Sommer kann beginnen ;-)
Anmerkung für Nachahmer: Für das Nachlaufen von Touren reicht das grammatikalische und inhaltliche Verständnis dieses Berichts nicht unbedingt aus. Nebst Respekt gegenüber der Natur ist auch Grundwissen (z.B. über die Schwierigkeitsstufen der T-Skalen oder Lawinengefahrenstufen) und eine seriöse Tourenplanung notwendig: Bin ich der Tour gewachsen? Ist meine Ausrüstung genügend? Lässt das Wetter und die Jahreszeit diese Tour zu?
Falls jemand mit meiner Tourenbeschreibung inhaltlich nicht zufrieden ist (besonders bezüglich Schwierigkeit), soll er sich bitte bei mir per Nachricht oder Kommentar melden! Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten...
Kurz: Es ging erstaunlich gut.
Und die Tour war auch mit den Teilnehmern sehr lässig und in einem flotten Tempo.
Der Wetterbericht wurde von Tag zu Tag besser. In der Nacht vor der Tour gab es aber noch Schnee, bis ca. 1800 m. Mal schauen, ob uns der noch einen Strich durch die Rechnung machen könnte.
Die Route ist rasch erklärt, Wildhaus - Mutschen - Saxerlücke - Brülisau.
Mein persönliches Highlight, abgesehen vom Knie, war sicher die spontane Begegnung mit

Fazit: Knie hält, die Berge haben mich wieder, der Sommer kann beginnen ;-)
Anmerkung für Nachahmer: Für das Nachlaufen von Touren reicht das grammatikalische und inhaltliche Verständnis dieses Berichts nicht unbedingt aus. Nebst Respekt gegenüber der Natur ist auch Grundwissen (z.B. über die Schwierigkeitsstufen der T-Skalen oder Lawinengefahrenstufen) und eine seriöse Tourenplanung notwendig: Bin ich der Tour gewachsen? Ist meine Ausrüstung genügend? Lässt das Wetter und die Jahreszeit diese Tour zu?
Falls jemand mit meiner Tourenbeschreibung inhaltlich nicht zufrieden ist (besonders bezüglich Schwierigkeit), soll er sich bitte bei mir per Nachricht oder Kommentar melden! Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten...
Tourengänger:
MunggaLoch

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare