Hikr » CH-SG » Touren » Wandern [x]

CH-SG » Wandern (mit Geodaten) (1314)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert · Nach Schwierigkeit
Apr 13
St.Gallen   T3  
9 Apr 23
Habrütispitz 1274m, Chrüzegg 1314m, Runde über Vettigen ab/bis Libingen
Der Ostersonntag war noch recht kühl und die Sonne zeigte sich meist nur schwach hinter Schleierwolken aber wenigstens war es nicht windig. So war die Aussicht eingeschränkt, dafür zeigt sich der nahende Frühling von seiner schönen Seite und allein das war schon einen Ausflug in die Natur wert. Diese Runde gehen wir gerne,...
Publiziert von milan 13. April 2023 um 08:38 (Fotos:22 | Geodaten:2)
Apr 2
St.Gallen   T3  
7 Jan 23
Winterwanderung auf den Glänni
Heute wollte ich versuchen auf den Margelchopf zu wandern. Dafür parke ich auf dem grossen Parkplatz beim Berghaus Malbun. Die mitgebrachten Schneeschuhe lasse ich im Kofferraum liegen. So weit ich sehen kann hat es fast keinen Schnee. Nur die obersten Spitzen der Gipfel sind ein wenig angezuckert. Dem Sommerweg folgend gehe ich...
Publiziert von SCM 2. April 2023 um 12:27 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Feb 25
Appenzell   T2  
20 Feb 23
Einer der schönsten Aussichtsberge in den Appenzeller Voralpen ist die Hochalp (1530 m)
Heute Montag am, 20.02.2023, möchte ich das schöne „Frühlingswetter“ Wetter bei einer Wanderung zur Hochalp, hoch über Urnäsch im Appenzellerland, nochmals so richtig genießen. Die Schneeschuhe lasse ich zu Hause, denn mein Gespür sagt mir, nehme ich die Schneeschuhe mit, werden diese wahrscheinlich die ganze...
Publiziert von erico 25. Februar 2023 um 09:00 (Fotos:40 | Geodaten:2)
Feb 22
St.Gallen   T2  
21 Feb 23
Neuhüsler- und Aabachtobel
Bevor sich der Ausnahmezustand wegen des Faschings vom Tessin nach Basel verlagert, wollte ich heute noch einmal das wunderbare Wetter für eine Wanderung nutzen. Ausgesucht habe ich mir das Neuhüsler Tobel bei Laupen. Allerdings ist es laut Karte noch bis zum 28.2. dieses Monats wegen Unterhaltsarbeiten nach einem Felssturz...
Publiziert von Mo6451 22. Februar 2023 um 10:47 (Fotos:48 | Geodaten:1)
Feb 10
St.Gallen   T2  
13 Nov 22
Trailrunning von Wildhaus nach Vaduz
Heute habe ich mir eine schöne aber auch einigermassen lange Trailrunning-Strecke vorgenommen. Von Wildhaus soll es über den Ölberg und Gamperfin nach Vaduz gehen. Gestartet bin ich in Wildhaus Lisighaus beim grossen Parkplatz in der Nähe der Talstation der Seilbahn. Die ersten paar Meter kann ich flach bis zur Talstation...
Publiziert von SCM 10. Februar 2023 um 22:01 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Zürich   T2  
9 Feb 23
Chrinnenberg - Wolfsgrueb - Tössscheidi: viel Eis an der Töss
Der blaue Himmel verkündet einen sonnigen Tag, aber mit -5 Grad ist es noch recht kalt. Ich laufe in Wald bei der Höhenklinik los, erst ein kurzes Stück auf der Strasse, um dann beim Chrinnenhof schon auf den Wanderweg abzweigen zu können. Der Schnee ist gefroren und rutschig. Also Vorsicht geboten! Ich erreiche das Gehöft...
Publiziert von CampoTencia 10. Februar 2023 um 17:04 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Feb 6
Appenzell   T2  
9 Okt 22
Zum Mittagessen auf die Staubern
Wieder einmal ist das Wetter am Wochenende leider nicht so gut. Trotzdem wollen wir eine kurze Wanderung machen. Die Wahl fällt auf die Staubern, da wir dort in kurzer Zeit viel Höhenmeter zurücklegen können und ein feines Mittagessen geniessen können. Los geht es bei der Talstation der Staubernbahn. Von dort folgen wir...
Publiziert von SCM 6. Februar 2023 um 21:13 (Geodaten:1)
Feb 5
St.Gallen   T2  
3 Sep 22
Von Weesen nach Quinten
Die Wanderung von Weesen nach Quinten stand schon lange auf meiner Todoliste. Der Wetterbericht hatte für heute zwar nur mittelmässiges Wetter gemeldet, aber wir wollten den freien Tag trotzdem nutzen. Wir parken in Murg beim Bahnhof und fahren dann mit Zug und Bus über Ziegelbrücke bis nach Weesen. Von dort folgen wir dem...
Publiziert von SCM 5. Februar 2023 um 15:09 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Feb 1
St.Gallen   T1  
26 Jan 23
Neuer Weg von Goldach zur Lochmüli über die neue Hängebrücke über das Goldachtobel
Kurzbeschreibung der Wandertour:   Heute, am 26. Januar 2023, an diesem grauen Wintertag, möchte ich die neu erstellte Hängebrücke im Goldachtobel einmal genauer ansehen. Die Hängebrücke für Fußgänger, die im Rantelwald im Bereich des alten Wehrs gebaut wurde, ist fertig: Wer mag, kann bereits über das...
Publiziert von erico 1. Februar 2023 um 13:10 (Fotos:26 | Geodaten:2)
St.Gallen   T3  
8 Aug 22
Margelchopf (2164 m) - Finale furioso über der Alp Isisiz
Der Margelchopf ist der Alvierkette nordöstlich vorgelagert, deshalb macht der Berg aus dem Rheintal eine besonders gute Figur. Die beiden üblichen Anstiege - vom Berghaus Malbun und vom Voralpsee - vereinen sich am Isisitzgrat und ziehen gemeinsam von Süden zum Gipfel hinauf. Bevor man sich dort oben aber in der Sonne räkeln...
Publiziert von 83_Stefan 1. Februar 2023 um 05:51 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Jan 15
St.Gallen   T3  
14 Jan 23
Riederentobel mit neuer Hängebrücke
Im Riederentobel gibt es eine neue Hängebrücke über die Goldach. Die wollte ich mir heute mal anschauen und einen Pfad ausprobieren, der in der Karte nicht eingezeichnet ist. Das Wetter spielte mit, es gab bis zum Mittag Sonne. Allerdings hatte der Regen der letzten Tage den Untergrund ziemlich aufgeweicht. In Goldach...
Publiziert von Mo6451 15. Januar 2023 um 10:30 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Jan 14
Calanda   T2 WT3  
14 Jan 23
Chimmispitz (1814 m) - mit Schneeschuhen bei wenig Schnee
Heute ging es von St.Margrethenberg via Grot zum Chimmispitz. Start kurz vor 9 Uhr beim Skilift Tristeli. Die Sonne schien bei einer Temperatur von 0°C aber es blies ein kalter Wind. Es gibt momentan in St.Margrethenbergkeinen Skibetrieb da es zu wenig Schnee hat. Ich stieg deshalb direkt unter dem Skilift bis zum Ragolerberg...
Publiziert von Roald 14. Januar 2023 um 19:16 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Jan 11
Appenzell   T2  
7 Jan 23
Kronberg, 1663m, sonnig und mild
Kronberg als Ausweichtour Eigentlich wollten wir wieder mal auf den Hochhamm, bei der Anfahrt wurde aber klar, dass sich die Nebelobergrenze über 1000m befand, deshalb sind wir in Urnäsch einfach links abgebogen und zur Schwägalp gefahren, die bekanntlich höher liegt. Die Tour haben wir schon oft gemacht aber noch nie...
Publiziert von milan 11. Januar 2023 um 18:25 (Fotos:15 | Geodaten:2)
Dez 18
St.Gallen   T2  
18 Dez 22
Chrinnenberg - Schwarzenberg
Blick aus dem Fenster am Morgen: klarer Himmel, es ist also mit einem nebelfreien Tag mit Sonne zu rechnen. Also raus in unsere Berge im Oberland! Um 9 Uhr starte ich in Wald bei der Höhenklinik. Die Sonne scheint schon, aber ein kalter Wind begleitet mich, als ich in Chrinnen Richtung Tann wandere und den Anstieg zum...
Publiziert von CampoTencia 18. Dezember 2022 um 21:03 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Dez 14
St.Gallen   T2  
12 Dez 22
Winter- Rundwanderung, Rorschach - Grub SG - Fünfländerblick - Spitze, von zu Hause aus
Kurzbeschreibung der Wandertour:   Heute soll es ja nochmals ein super schöner Wintertag geben. Weil ich heute nicht auch noch zusätzlich ein Haufen Autokilometer abspulen möchte, starte ich meine Winter Wandertour direkt von zu Hause aus, in Rorschach. Wie man aus den publizierten Bildern ersehen kann ist diese...
Publiziert von erico 14. Dezember 2022 um 16:42 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Dez 7
St.Gallen   T2  
26 Okt 22
Maienfeld Oktober 2022, 2|3: Tagweidlichopf, ab Pardiel
Ursprünglich hatten die Meteos in der Gegend eine frühere Wetterbesserung vorausgesagt - immerhin stellte sie sich dann mit dem Ankommen vor der Pizolkulisse rasch und umfassend ein … Mit sehr angenehmer Begleitung in der Kabine gondeln wir hoch nach Pardiel; im Panoramarestaurant Edelweiss gönnen wir uns, der...
Publiziert von Felix 7. Dezember 2022 um 20:20 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Nov 20
Calanda   T2  
20 Nov 22
Stelli (2051 m) - ab St. Margrethenberg
Heute ging es von St. Margrethenberg via Alp Marola und Alp Salaz hoch zum Stelli (2051 m). Start um 8:20 bei Temperaturen um den Gefrierpunkt. Erst lief ich auf der Fahrstrasse bis P.1333, und nachher weiter auf der Forststrasse Richtung Alp Marola. Erst bei der Alp Marola lag ein Schäumchen Schnee, so das es gerade noch weiss...
Publiziert von Roald 20. November 2022 um 18:05 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Nov 13
St.Gallen   T4  
13 Nov 22
Neue Route: Stadtnerchämm-Weg
Bisher gab es in HIKR für den Wegpunkt "Stadtnerchämm" drei Einträge, doch die Berichter waren allenfalls in der Nähe des Gebietes. Denn Stadtnerchämm heisst die ganze Flanke zwischen (Stadtner) Lüsis und Vals/Chammsässli und gehört zur Ortsgemeinde Walenstadt. Was weiter östlich davon liegt, heisst Tscherler Chämm, weil...
Publiziert von PStraub 13. November 2022 um 14:37 (Fotos:12 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Nov 7
Zürich   T2  
7 Nov 22
Von Libingen SG nach Steg ZH: Schnebelhorn - Hirzegg - Roten
Bei der Ankunft in Libingen um 9 Uhr empfängt mich ein kalter Wind. Also Jacke anbehalten und losmarschieren. Allgemeine Richtung nordwärts den Hang hinauf. Es liegen für den Beginn etwas über 300 Hm vor mir, da müsste ich mich ja warm laufen können. Aber der Wind aus westlicher Richtung hat freie Zufahrt. Dafür...
Publiziert von CampoTencia 7. November 2022 um 21:50 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Nov 5
Calanda   T2  
3 Nov 22
Pizalun, Chimispitz, Grot
Laut Wetterbericht am Morgen Föhn in den Alpentälern, also sofort nochmals Pizalun, Chimispitz und den von mir so geliebten Grot anpeilen. Als einzigen Passagier fährt mich die nette Postautochauffeuse mit dem Kleinbus nach St.Margreten Dorf. Kurz nach zehn Uhr beginne ich den schönen Aufstieg durch den Wald bis hinauf zum...
Publiziert von Krokus 5. November 2022 um 00:15 (Fotos:24 | Kommentare:2 | Geodaten:1)