Jun 20
Obwalden   T3  
19 Jun 21
Güpfi & Höh Grat ab Lungern
Da dieses Jahr noch ziemlich viel Schnee liegt, es aber schon sehr heiss ist, haben wir uns eine Tour auf 2000m mit Aufstieg von Westen gesucht. Die Grat-Tour über Güpfi und Höh Grat bietet sich an, da Lungern ab NW-CH auch einigermassen schnell erreichbar ist. Die ganze Wanderung ist markiert (wrw) und weist keine grossen...
Publiziert von Debora 20. Juni 2021 um 09:48 (Fotos:4)
Jun 3
Obwalden   T2  
1 Jun 21
First 1814 m - Turren 1562 m - Dundelbachfall
Finalmente riesco a conciliare un giorno libero con un meteo stupendo. Meta di oggi il cantone Obvaldo. Come spesso accade, fonte d’ispirazione Felix (https://www.hikr.org/tour/post131433.html «blumenreiche Runde über Finsterbüel, First und Turren - neuer Weg hinunter nach Lungern» 29.04.2018 ). Lasciamo la macchina al...
Publiziert von asus74 3. Juni 2021 um 09:20 (Fotos:56 | Kommentare:1)
Mai 2
Obwalden   T2  
20 Apr 21
Heidberistöckli
Kontrastprogramm in den Voralpen Erwartet, dass am selben Tag nach den Gletschermessungen am Griesgletscher noch eine Mini-Bergtour in komplett anderem Setting (Trailrunner, Voralpen) drinliegen würde, hätte ich mit Sicherheit nicht. Allerdings insgeheim gehofft schon. Ein sehr schönes Kontrastprogramm in einem mir...
Publiziert von Delta 2. Mai 2021 um 07:23 (Fotos:8)
Apr 26
Luzern   T2  
23 Aug 19
und grad noch vis-à-vis auf die Haglere
Weit reicht das Nebelmeer in die Täler hinein - derweil wir während unserer Bergwanderung ab Sörenberg einen warmen, wolkenlosen Sommertag geniessen können.   Durch den östlichen Dorfteil wandern wir moderat hoch, und unter dem Rutschhang und den neuen massiven Verbauungen hindurch zu den Fluehütten.  ...
Publiziert von Felix 26. April 2021 um 14:52 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Apr 17
Nidwalden   T2  
16 Apr 21
Rotzloch und Drachenflue, von Stansstad nach Alpnachstad
Bauindustrie, Festung, Papierherstellung, Schwefelkur, General Schauenburg, Kunst und Käse haben einen gemeinsamen Nenner:alles ist imRotzlochzu finden. Um unsere Allgemeinbildung wieder einmal mit einerKulturwanderungaufzupolieren, fahren wir nachStansstad. Wirlaufen erst möglichst dem Seeufer nach, dann am Fuss des...
Publiziert von Kik 17. April 2021 um 15:13 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Apr 2
Obwalden   T4  
1 Jun 20
Wissberg
Mein erster, aber hoffentlich nicht mein letzter, das hier ist also mein erster Tourenbeschrieb hier auf Hikr.org. Die Tour liegt schon einige Monate zurück, aber nichtdestotrotz kann ich sie sehr weiterempfehlen, insbesondere für Gipfelstürmer, die sportliche Herausforderungen nicht scheuen. Am Pfingstwochenende 2020 habe...
Publiziert von Huku 2. April 2021 um 02:38 (Fotos:21)
Mär 15
Obwalden   T1 WS  
14 Mär 21
Sarnersee
Heute sollte die gemeldete Schlechtwetterfront eintreffen. Beim Mittagessen schaue ich sehnsüchtig in die Berge, die Sonne lächelt mich zwischen den Wolkenfetzen hindurch an. Grundsätzlich könnte ich eine Velotour wagen... Schnell ist das Bike eingeladen. Parkiert habe ich bei derGemeindeverwaltung Sarnen. Das Bike beiseite...
Publiziert von ᴅinu 15. März 2021 um 16:35 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Feb 1
Obwalden   T3 K2+  
23 Jun 19
Rigidalstock - auf den KS im Einbahnverkehrsregime
Vorbemerkung zum Einbahnverkehr: beim heutigen, recht grossen Andrang, ergeben sich mehrere Wartezeiten - um einzelne KS-Gänger vorzulassen oder zu warten, bis die Route wieder frei ist - v.a. jedoch während unseres Abstieges, da doch mehrere KS-Aspiranten nur den Rigidalstock-KS zum Aufstieg benutzen. Das stellt jedoch kein...
Publiziert von Felix 1. Februar 2021 um 12:31 (Fotos:41)
Jan 14
Oberhasli   T3  
23 Sep 17
Rundtour über das Brienzer Rothorn von Sörenberg
Auf dieser 4-Gipfel Rundtour bieten sich fantastische Ausblicke auf den Brienzer See und die berühmten Gipfel Eiger, Mönch und Jungfrau sowie ins Biosphärenreservat Entlebuch. Das Auf- und Ab zwischen den Gipfeln erfordert jedoch gute Kondition. Vom Parkplatz Sörenberg Platz aus geht es auf einem Weiden-Pfad entlang des...
Publiziert von cardamine 14. Januar 2021 um 18:42 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Luzern   T3  
21 Sep 17
Pilatus (2128) - Rundtour von Eigenthal
Eine lange, aber einfache Rundtour über den beliebten Aussichtsberg am Vierwaldstättersee. Besonders schön ist die Gratwanderung vom Tomlishorn zum Mittaggüpfi. Die Wanderung beginnt am kostenpflichtigen Parkplatz Gantersei im Eigenthal. Auf dem Waldweg, der parallel zum Ufer des Rümlig verläuft, kann man sich wunderbar...
Publiziert von cardamine 14. Januar 2021 um 18:17 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Jan 13
Obwalden   T4  
15 Sep 19
Wissigstock (2887) - Überschreitung von Engelberg-Ristis nach Oberrickenbach-Fell
Der Wissigstock ist ein von Gletschern umgebener Berg, selbst jedoch ohne Eiskontakt auf einem Alpinwanderweg zu erreichen. Der Gipfel wird oft mit seinem bekannten Nachbarn Engelberger Rotstock kombiniert. Nachdem die Überschreitung von Engelberg-Ristis nach Oberrickenbach auch so recht lang ist, musste ich leider auf den...
Publiziert von cardamine 13. Januar 2021 um 23:59 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Dez 23
Obwalden   T4  
27 Nov 20
Nicht schneefrei von Engelberg auf's Alphorn
Beginne heute inEngelberg. Ein paar dekorative Schäfchenwolken zieren den Himmel. Zu meiner Überraschung liegt Schnee bis ins Tal. Ein Blick nach Westen verrät mir dass meine Route im oberen Teil zugeschneite ist. Wird schon gehen… Wandere kurz im Dorf, amEugeniseevorbei zumÄschboden. Nun wird es ernst, die Wolken...
Publiziert von KurSal 23. Dezember 2020 um 10:34 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Dez 12
Obwalden   T2  
18 Nov 20
Fürenalp und Engelberger Panoramaweg
Wir sind ein paar Tage in Engelberg und wollen an diesem wunderschönen Mittwoch eine Wanderung unternehmen, die uns nicht zu hoch hinauf in den Schnee führt und uns ein schönes Panorama bieten kann. Schnell einmal fassen wir die Fürenalp und den Engelberger Panoramaweg ins Auge. Gestartet sind wir beim Campingplatz...
Publiziert von SCM 12. Dezember 2020 um 18:10 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Dez 4
Obwalden   T4  
18 Nov 20
Pilatusgebiet - Widderfeld und Mittaggüpfi von der Südseite
Ein herrlich sonniger und milder Novembertag in der Wildnis der Pilatuskette mit ein paar Kraxelpassagen und einer Kletterstelle. Im Anschluss mit einer Gratwanderung welche mit herrlichen Weit- und Tiefblicken aufwartet. Für diesen Mittwoch ist in den Bergen ein für die Jahreszeit milder Tag mit guter Fernsicht angesagt....
Publiziert von lynx 4. Dezember 2020 um 17:19 (Fotos:24)
Dez 2
Obwalden   T3  
29 Nov 20
Güpfi Traverse für Langschläfer
Angesichts der Nebelobergrenze von 1400 m verwarfen wir den Plan einer Güpfi-Traverse von Giswil nach Lungern und starteten die Überschreitung stattdessen auf 1200 m in Brunnenmad. So spart man sich 700 Höhenmeter Aufstieg, hat dafür aber einen nicht so spannenden Rückweg über den Alpweg von Schwand bis Brunnenmad. Im...
Publiziert von cardamine 2. Dezember 2020 um 00:15 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Dez 1
Obwalden   T3  
9 Aug 20
Rugghubelhütte - Gross Gemsispil - Furggi - Horbis
Nach dem Frühstück in der Rugghubelhütte, einem Blick zum blauen Himmel und in den noch schattigen Talgrund von Engelberg, brechen wir auf - auf ungefähr dieselbe Route, wie wir gestern die formidable Tour zum Leist beendeten. So halten wir in östlicher Richtung auf die grasige, jetzt noch beträchtlich feuchte,...
Publiziert von Felix 1. Dezember 2020 um 22:00 (Fotos:48)
Nov 30
Obwalden   T3  
30 Nov 20
Haglere: vom Glaubenbielenpass via Nünalpstock
Die Haglere gilt weithin als Luzerner Gipfel, steht er doch fast senkrecht über Sörenberg (Sommer- und Wintersportort im Entlebuch, zur Gemeinde Flühli gehörend). Die Obwaldner Grenze zieht sich aber weit Richtung Westen bis auf den Hagleregipfel, welcher der westlichste Punkt des Kantons Obwalden ist. Die Haglere fehlte mir...
Publiziert von johnny68 30. November 2020 um 16:59 (Fotos:16)
Nov 29
Obwalden   T5  
28 Nov 20
Musflue & Widderfeld (Versuch NE-Kante)
Die Musflue war mein letzter Gipfel des Pilatus-Massivs, dem ich noch nie einen Besuch abgestattet habe. Um dem kurzen Abstecher den nötigen Kick zu geben, versuchten wir uns anschliessend an der Widderfeld NE-Kante – und scheiterten. Der November lässt dieses Jahr wirklich keine Wünsche offen, was das Wetter betrifft....
Publiziert von budget5 29. November 2020 um 19:37 (Fotos:32)
Nov 25
Obwalden   T2  
25 Nov 20
Giswilerstock - Kreuz: Über einem unendlichen Nebelmeer
Das riesige (10 m hohe) Kreuz auf dem vordersten Gupf des Giswilerstocks sieht man im Obwaldnerland weit herum. Heute war diese Sicht aber durch den Nebel verwehrt: Im ganzen Kanton Obwalden war unterhalb 800 m eine dichte Nebelsuppe, die sich während des ganzen Tages kaum bewegte. Raus aus dem Nebel war heute denn auch für...
Publiziert von johnny68 25. November 2020 um 17:19 (Fotos:16)
Nov 20
Nidwalden   T4+ I  
14 Nov 20
Steiglihorn (und noch mehr)
Über Stock und Stein und Gras und Fels... Das Steiglihorn ist ein besonders interessantes Gipfelchen im Pilatus-Ostgrat. Es bildet einen schön exponierten Aussichtspunkt etwas abseits der üblichen Route und muss extra erkraxelt werden. Also bastelte ich eine Route von der Talstation der Alpgschwänd-Seilbahn (ca. 760 m)...
Publiziert von Bergmax 20. November 2020 um 18:36 (Fotos:34)