Hikr » CH-OW » Touren » Wandern [x]

CH-OW » Wandern (mit Geodaten) (544)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert · Nach Schwierigkeit
Jun 17
Obwalden   T4 WS+ III  
17 Jun 22
Wissberg (2627) & Gross Spannort (3198)
Der Gross Spannort ist eine dieser ausfälligen Gestalten, die ich auch ohne peakfinder immer wieder am Horizont entdecke. Von der Spannorthütte aus betrachtet wirkt diese Felskathedrale noch beeindruckender und vollkommen unnahbar. Umso mehr war ich überrascht, dass der Normalweg viel weniger schwierig war als erwartet. Die...
Publiziert von cardamine 27. Juni 2022 um 23:11 (Fotos:51 | Geodaten:1)
Jun 12
Nidwalden   T3  
12 Jun 22
Scheideggstock
Started this hike after lunch at Untertrübsee. Walked the paved road to Haltenhütte. Once past Haltenhütte, we found a marked trail, which we followed to a junction with "Scheidegg" painted on a rock. At 1,900m the trail got faint;managed to spot a few more fading trail markers before giving up and heading straight up to the...
Publiziert von ejain 15. Juni 2022 um 06:16 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Mai 26
Luzern   T4- L  
26 Mai 22
Fürstein
Meine beiden Söhne kauften sich für die bevorstehende Lehre je ein Bike. Kein Wunder, wollten sie dieses nun ausfahren :-D Ideen waren insofern gefragt: Wo kann man ein bisschen hochwandern und dann eine lange Abfahrt geniessen? Die asphaltierte Alpstrasse führt von Flühli via Alp Stäfeli bis zur Alp Engenlauenen. Ab der...
Publiziert von ᴅinu 31. Mai 2022 um 20:51 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Mai 21
Obwalden   T5 I WS  
21 Mai 22
Arnigrat
Solch lange Gratwanderungen eignen sich vor allem in der Zwischensaison, dann wenn Grundlawinen die Touren in alpiner Umgebung gefährden und diese wunderbaren, wanderbaren Gräte bereits schneefrei sind. Zudem eignen sich die Temperaturen für solch lange Touren besser als im Hochsommer. Gestartet bin ich auf dem Parkplatz der...
Publiziert von ᴅinu 24. Mai 2022 um 09:03 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Mai 15
Obwalden   T5 II  
15 Mai 22
Tomlishorn SW-Grat, Stollenloch Widderfeld
Das Pilatusmassiv bietet abgesehen von dem touristenüberlaufenen Kulm einige schöne einfache Kraxeleien. Letztes Jahr im Herbst hatten wir viel Spass an der Ruessiflue und Lust auf mehr. Zum Einstieg in die Saison nahmen wir uns den Tomlishorn-Südwestgrat vor, eine "Kletterwanderung" im max. zweiten Schwierigkeitsgrad. Zusammen...
Publiziert von cardamine 16. Juni 2022 um 21:37 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Apr 29
Obwalden   T3+  
29 Apr 22
Stanserhorn (1897m)
Das Stanserhorn hab ich jeden Tag vor Augen und es ruft immerzu. Zudem ist es zumindest südseitig schon seit einiger Zeit schneefrei. Und nicht zuletzt ist es ein wundervoller und berühmter Aussichtsberg. Ausserdem ist der Anstieg von der Obwaldner Seite (Kerns) selbstverständlich seeehr viel schöner als von der Nidwaldner...
Publiziert von Schneemann 29. April 2022 um 16:28 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Apr 18
Obwalden   T2  
18 Apr 22
Rickhubel
Unser Besuch hat eine gute Kondition und beweist Trittsicherheit. Daher geht es heute auf den Rickhubel. Diesmal nicht als Ski- oder Schneeschutour sondern als Wanderung. Die wenigen Schneeflächen können leicht umgangen oder gefahrlos überschritten werden. Startpunkt unserer Wanderung ist der Parkplatz (1540 m) neben der...
Publiziert von joe 17. Mai 2022 um 15:59 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Feb 27
Nidwalden   T2  
27 Feb 22
Wellenberg - zwischen Frühling und Winter, zwischen Frost und Sonnenschein
Nach dem kurzen Marsch vom Parkplatz Schulhaus|Zälgli zum Bahnhof Wolfenschiessen hinunter, wo sich auch die übrigen Teilnehmer der heutigen Runde einfinden, und nach der ebenso kurzen Zugfahrt nach Grafenort, starten wir hier die heutige Rundwanderung zum Gipfel (welcher einst von der NAGRA als Atommüll-Endlager favorisiert...
Publiziert von Felix 5. März 2022 um 21:15 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Jan 2
Luzern   T2  
2 Jan 22
herbstlich-winterliche Überschreitung der Haglere
Unweit der Kirche von Sörenberg (bei P. 1158), beim Parkplatz vor der internationalen Tourismus-Management-Bildungsstätte, starten wir zur Bärzelistagstour - bei doch erbaulichen Wetterverhältnissen. Auf dem WW verlassen wir das Dorf und streben über Landwirtschaftsland am Hof auf Hinder Sunnebärgli vorbei dem...
Publiziert von Felix 9. Januar 2022 um 22:32 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Jan 1
Nidwalden   T3 II  
1 Jan 22
zum Jahresanfang bei schönstem Herbstwetter aufs Chrummhorn
Wir starten zur Neujahrstour beim Parkplatz der Talstation Alpgschwändbahn (das an der Bergstation situierte Restaurant überzeugt mit seiner Homepage) mit viel Sonne und blauem Himmel über uns, und streben erst auf dem WW der Brücke über den Steinibach zu. Noch vor diesem leitet der BWW - erstmals über tiefes (leicht...
Publiziert von Felix 7. Januar 2022 um 20:04 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Nov 24
Obwalden   T3  
24 Nov 21
Hochstollen (2480 m): raus aus dem Nebel, ab an die Sonne
Als ich mir gestern die Webcams anschaute, um für den heutigen Tag ein Gipfelziel zu suchen, stiess ich auf die Roundshot-Cam der Planplatten. Das ganze Rund der Hasliberger und Melchtaler Alpen erstrahle im schönsten Sonnenlicht. Dank der Südexposition der Gipfel, die sich hier aufreihen, waren sie alle praktisch schneefrei,...
Publiziert von johnny68 24. November 2021 um 17:47 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Nov 20
Obwalden   T4- K1 L  
20 Nov 21
Höh Grat, Güpfi, Horn, Gibel & Chingstuel
Diese grandiose Rundtour wartet schon mehrere Jahre darauf, endlich umgesetzt zu werden. Die ersten Ideen rankten sich um eine Skitour, die aktuellen aperen Verhältnisse stimmten mich jedoch um und so wurde dieses schlummernde Projekt plötzlich zum Top Favorit. Von Kaiserstuhl fahre ich nun also mit dem PW hinauf bis...
Publiziert von ᴅinu 25. November 2021 um 19:24 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Obwalden   T4+  
20 Nov 21
Wandelen 2105 m. Wengenhorn 2099 m. Hanen 2014 m.
Tutta la settimana nella nebbia … quindi per sabato è impensabile non salire in quota! Saliamo da Sachseln, una stradina piuttosto stretta, la fitta nebbia ci accompagna quasi fino a Mülimäs , dove parcheggiamo la macchina. Alcuni cacciatori sono intenti a scrutare le montagne, poi però se ne vanno. Ci prepariamo e alle...
Publiziert von asus74 21. November 2021 um 21:24 (Fotos:62 | Geodaten:1)
Obwalden   T2  
20 Nov 21
Fürenalp
Le sentier au départ de la Talstation du Fürenalpbahn (1084m), en pause, est verglacé au début : en effet, tout au fond de la vallée, entouré de hauts sommets, le sol ne reverra plus le soleil jusqu'au prochain printemps. Un peu de givre recouvre les étendues herbeuses, et il faut bien se couvrir. Ce chemin est celui de la...
Publiziert von gurgeh 26. November 2021 um 12:09 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Nov 7
Nidwalden   T3  
7 Nov 21
Salistock 1896 m.
A metà settimana abbiamo proposto al fratello di Paul, Seppi, di aggiungersi a noi per una bella domenica in montagna. La ricerca di una vetta (non impegnativa, non ancora fatta e non troppo lontano da casa) è durata parecchie ore!!!! Salistock … non l’avevo mai sentito, ma guardando sulla carta avrebbe potuto fare al...
Publiziert von asus74 8. November 2021 um 07:47 (Fotos:68 | Geodaten:1)
Okt 31
Obwalden   T3  
31 Okt 21
Wengenhorn (2099m) + Wandelen (2105m)
Da ich mit Halloween nicht viel anfangen kann und das Wetter wider Erwarten prächtig war, haben mich die umliegenden Berge wieder gerufen. Gruselig war höchstens die Aussicht auf knapp 1700 Meter Aufstieg mit Beinen, die noch von gestern schmerzen. Die Lust und Zeit fürs weite Autofahren war gering, daher entschied ich mich...
Publiziert von Schneemann 31. Oktober 2021 um 17:31 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Okt 28
Obwalden   T3  
28 Okt 21
Gräfimattstand (2050m) - Hoch überm Sarnersee
Weiterhin bestes Wanderwetter - besonders für Ende Oktober. Die Gelegenheit wurde genutzt für eine kleine Nachmittags-Tour überm Sarnersee, hoch zum Gipfel mit dem eigenwilligen Namen "Gräfimattstand". Der Gipfel liegt auf der langen Gratkette die praktisch vom Stanserhorn bis zum Titlis reicht. Dank der Ausrichtung bekommt...
Publiziert von Schneemann 28. Oktober 2021 um 21:48 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Okt 27
Luzern   T3  
27 Okt 21
Trailrun-Rundtour am Pilatusgrat: Eigenthal - Widderfeld, Tomlishorn, Pilatus - Eigenthal
Wenn man sich Luzern von Norden nähert, erhebt sich das Pilatusmassiv als erste "richtige" Gebirgskette der Alpen eindrücklich aus der Ebene. Auch aus der Nähe betrachtet bietet die Gegend sehr schöne Eindrücke, heute auf der Nordseite und im Rahmen einer Überschreitung von Widderfeld, Tomlishorn und Pilatus ab und nach...
Publiziert von SEalpin 27. Oktober 2021 um 23:36 (Fotos:38 | Geodaten:1)
Okt 23
Obwalden   T3 IV  
23 Okt 21
Bettlerstock via Mungg
Dieses Juwel im Engelbergertal fanden wir im Buch "Outdoor Guide Engelberg". Kletterrouten bis und mit 4c klettern wir inzwischen genussvoller mit Tourenschuhen als mit Kletterfinken, so auch den Mungg und den Bettlerstock. Wie bereits Bombo geschrieben hat, entspricht die Route eher einem knackigen 4er und aufgrund der...
Publiziert von ᴅinu 29. Oktober 2021 um 18:11 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Obwalden   T3+  
23 Okt 21
Güpfi (2043m) und Gibel (2036m)
Der Wanderherbst ist bisher genial - viel Sonne, gute Wandertemperaturen und beste Fernsicht. Heute gings von Lungeren, dem vielleicht schönsten Ort in Obwalden, auf den steilen, pyramidenförmigen Güpfi. Vor allem der südseitige Gipfelanstieg machte mir viel Vorfreude und war mindestens so schön wie erhofft. Wandern at it's...
Publiziert von Schneemann 23. Oktober 2021 um 20:21 (Fotos:13 | Geodaten:1)