Jul 2
Obwalden   T4  
2 Jul 21
Rigidalstock
Nachdem ich mir diesen Frühling ein Klettersteigset gekauft hatte, musste nun der erste Klettersteig her. Das Brunnigebiet oberhalb von Engelberg eignet sich gut für Anfänger, zwei der vier Steige sind klassische Anfängersteige. Nach der Seilbahn und dem wohl langsamsten Sessellift der Schweiz kamen wir zu fünft erst kurz vor...
Publiziert von raphiontherocks 4. Juli 2021 um 18:40 (Fotos:17)
Jun 26
Nidwalden   T2 IV K1  
26 Jun 21
Klettergarten & Klettersteig Klewenalp
Dieses Jahr versuche ich ein bisschen meine persönliche ToDo Liste aufzuarbeiten. Seit längerem steht der familienfreundliche Klettergarten Klewenalp auf der Liste. Da das Wetter nicht ganz optimal ist, entscheiden wir uns diesen Klettergarten Klewenalp zu besuchen. Parkiert haben wir beim Schwändi, welches man von Beckenried...
Publiziert von ᴅinu 30. Juni 2021 um 19:02 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Jun 23
Nidwalden   T2  
23 Jun 21
Emmetten - Eggeli - Rinderbühl - Stockhütte - Stollen - Klewenalp - Klewenstock und zurück
Emmetten ist ein richtiges Luftseilbähnchen-Paradies. Nicht weniger als 5 Luftseilbahnen führen direkt aus dem Dorfzentrum auf die umliegenden Hügel, Weiler und Berge. Am bekanntesten sind die Bahnen nach "Stockhütte" sowie "Niederbauen". Ich habe bei meiner heutigen Wanderung aber keine der Bahnen benützt, sondern alles...
Publiziert von johnny68 23. Juni 2021 um 17:27 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Jun 19
Obwalden   T4  
19 Jun 21
Buochserhorn 1806m via Gitzitritt / Musenalp 1780m via Rätzelen
Buochserhorn 1806m via Gitzitritt / Musenalp 1780m via Rätzelen Der gestrige Abend verlief feucht fröhlich und die Nachwehen waren heute Morgen leider noch gut spürbar. Also nochmals umdrehen, eine weitere Stunde schlafen und dann aber hopp und hüü aus den Federn. Heute wird es heiss und in der Nacht gingen gewaltige...
Publiziert von Bombo 19. Juni 2021 um 22:53 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Nidwalden   T3  
19 Jun 21
Niderbauen Chulm - ▲ via Äugstliboden ▼ durchs Stollenloch
Bei schönem Wetter - doch mit viel Saharastaub in der Luft - beginnen wir unsere Rundtour nahe des verlandeten Dürrensees und P. 745. Im Wäldchen SSW des Sees steigen wir auf ruppigem Ziehweg, dann über eine Grünfläche hoch zur Querung des gelegentlich wilden, vom Mittelegg herunterziehenden Grabens, in welchem eine noch...
Publiziert von Felix 25. Juni 2021 um 22:03 (Fotos:38)
Jun 16
Nidwalden   T2  
16 Jun 21
Stanserhorn - nicht ruckzuck, mit viel Zickzack aber ohne CabriO
Beim Blick von meinem Schreibtisch aus dem Fenster erkenne ich gerade noch den Gipfel des Stanserhorns, der links vom Pilatus über den Jura blinzelt. Jetzt muss ich also nachschauen, ob ich vom Gipfel aus auch meinen Schreibtisch sehen kann. Das Ganze auch noch an einem Mittwoch, also unter der Woche, wenn andere an...
Publiziert von Frankman 27. Juni 2021 um 14:42 (Fotos:23)
Mai 30
Nidwalden   T2  
30 Mai 21
Risleten - Emmetten - Klewenalp
Geplante Tour: Beckenried - Risleten - Groublital - Emmetten - Gondelbahn hinauf zur Stockhütte - Twäregg - Tannibüel - Klewenalp. Routenbeschrieb: Ein herrlicher Vormittag in der Zentralschweiz. Einfach eine Augenweide bei Beckenried über den Vierwaldstättersee zu schauen. Und für ziemlich genau eine Stunde...
Publiziert von Hudyx 4. Juni 2021 um 19:30 (Fotos:24)
Mai 28
Nidwalden   T4- ZS-  
28 Mai 21
Eine Prise Brisen
Was für Prachtsverhältnisse: Nordseitig Schnee bis 1600m, kalte Nächte, herrlich klares Wetter, messerscharfe Gegensätze zwischen blendend weiss und Bergfrühling. Zum Glück konnte ich das heute grad nochmals ausnutzen, wieder mal am Brisen, wo das (Kurz-)Skifahren um diese Jahreszeit etwas vom Schönsten ist: Keine Leute...
Publiziert von Voralpenschnüffler 28. Mai 2021 um 17:09 (Fotos:18)
Mai 25
Luzern   T3 WS  
25 Mai 21
Biketour ums Eigenthal mit Aufstieg zur Mittelstation Fränkmüntegg
Für die heutige Biketour geht es für einmal in die Zentralschweiz, genauer ins Eigenthal, dass bei mir schon länger im Kopf herumschwirrt. Gestartet bin ich beim Sportplatz in Littau-Ruopigen. Bis kurz vor Obernau musste ich auf einer stark befahrenen Strasse fahren und bog nach den Industriegebäuden rechts nach Blattig auf...
Publiziert von Flylu 26. Mai 2021 um 14:31 (Fotos:19 | Kommentare:2)
Mai 23
Uri   T1  
23 Mai 21
Seelisberg und Rütli
Geplante Tour: Mit dem Postauto fuhren wir von Beckenried bis nach Seelisberg Geissweg. Wanderung: Geissweg - Lückeli - Scheidegg - Litenfad - Höch Flue - Seelisberg Oberdorf - Rütli. Mit dem Dampfschiff zurück nach Beckenried. Routenbeschrieb: Ein Tourenbeschrieb von Flylu, respektive ein Bild vonSeelisberg hat...
Publiziert von Hudyx 29. Mai 2021 um 20:34 (Fotos:27 | Kommentare:1)
Mai 10
Nidwalden   T3  
10 Mai 21
Musenalp - via Bleikigrat
Der meist von viel Gewölk bestimmte Tag wartet immerhin mit gelegentlichen blauen Fenstern auf, wie wir ab der Bergstation Niederrickenbach Dorf unsere Runde zu und über die Musenalp beginnen. Ab der Klosterpforte ziehen wir auf dem BWW hoch via Steinrüti zur Feuerstelle Wasserreservoir; hier wendet sich der Weg...
Publiziert von Felix 11. Dezember 2022 um 19:41 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Nidwalden   T2  
10 Mai 21
Wellenberg: der war vor einigen Jahren einer der meistdiskutierten Berge der Schweiz
Im Wellenberg (oder wie lokal angeschrieben: Welenberg) wollte die NAGRA (Nationale Genossenschaft für die Lagerung radioaktiver Abfälle) 1987 ein unterirdisches Endlager für gewisse schweizerischen Nuklearabfälle errichten. Ein Sturm der Entrüstung entfachtete sich im Nidwaldner Land. In zwei Volksabstimmungen lehnten die...
Publiziert von johnny68 10. Mai 2021 um 18:07 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Apr 25
Nidwalden   T3  
25 Apr 21
via Blatti und Grat zum Stanserhorn - zurück ab Grat steil ▼ zur Alp Ober Chneu
Dank dieser, knapp 4 ½ Jahre zurückliegenden, Rekognoszierungstour wusste ich von der attraktiven Gratroute ab Blatti, welche wir heute bei schönstem Wetter - und nordseitig noch sehr viel Schnee - absolvieren.   Nach der Fahrt mit der LSB starten wir zusammen (nach einiger Verzögerung, kann die Kabine doch nur mit...
Publiziert von Felix 29. April 2021 um 19:57 (Fotos:48 | Geodaten:1)
Apr 16
Nidwalden   T2  
16 Apr 21
Rotzloch und Drachenflue, von Stansstad nach Alpnachstad
Bauindustrie, Festung, Papierherstellung, Schwefelkur, General Schauenburg, Kunst und Käse haben einen gemeinsamen Nenner:alles ist imRotzlochzu finden. Um unsere Allgemeinbildung wieder einmal mit einerKulturwanderungaufzupolieren, fahren wir nachStansstad. Wirlaufen erst möglichst dem Seeufer nach, dann am Fuss des...
Publiziert von Kik 17. April 2021 um 15:13 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Apr 11
Nidwalden   T2  
11 Apr 21
ein weiteres Festspiel der Krokusse auf dem Buochserhorn
Meine Einschätzung, das Buochserhorn respektive einen Krokusbesuch zu wagen, traf voll zu; dank der täglichen Webcam-Beobachtung, der zuversichtlichen Auskunft des LSB-Angestellten und dem am Vorabend im Status von Urs Albert gesichteten Gipfelbereichfoto konnten wir uns guten Gewissens aufmachen - gutes Wetter war eh...
Publiziert von Felix 12. April 2021 um 18:48 (Fotos:40)
Nidwalden   T2  
11 Apr 21
Risletenschlucht & Brandegg 1107m
Risletenschlucht und Föhnsturm Die Skitourensaison neigt sich langsam dem Ende entgegen - Zeit also, die stinkigen Skisocken gegen die Wandersocken zu tauschen. Die Risletenschlucht zwischen Beckenried und Seelisberg wollten wir schon lange einmal besichtigen und kombinierten diese noch mit dem höchsten Punkt von Seelisberg...
Publiziert von Bombo 11. April 2021 um 19:25 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Mär 28
Nidwalden   T2  
28 Mär 21
Bürgenstock - als "Meinradswanderung"
Ein sonniger Tag steht uns bevor, wie wir beim Bahnhof Stansstad auf dem WW, den Strassen entlang, losmarschieren und über das nördliche Aussenquartier, an der Kirche vorbei, zum bewaldeten steilen Aufstieg auf Balm zustreben. Oben erwartet uns das noch knapp im Wald gelegene kleine Balmchäppili; nun meist dem...
Publiziert von Felix 3. Dezember 2022 um 21:54 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Mär 3
Nidwalden   T3  
3 Mär 21
Drachenflue & Rotzberg
Es gibt sie noch, flecken auf der Karte, in der Nähe zu meinem Wohnort, welche ich noch nicht bewandert habe. Die Ruine Rotzflue, sowie die Drachenflue stehen schon länger auf meiner Projektliste. Da ich mir die Gegend nicht dermassen schön ausgemalt habe, hat es nun auch gedauert, bis ich diese besucht habe. Nun bin ich...
Publiziert von ᴅinu 9. März 2021 um 20:09 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Nov 27
Obwalden   T4  
27 Nov 20
Nicht schneefrei von Engelberg auf's Alphorn
Beginne heute inEngelberg. Ein paar dekorative Schäfchenwolken zieren den Himmel. Zu meiner Überraschung liegt Schnee bis ins Tal. Ein Blick nach Westen verrät mir dass meine Route im oberen Teil zugeschneite ist. Wird schon gehen… Wandere kurz im Dorf, amEugeniseevorbei zumÄschboden. Nun wird es ernst, die Wolken...
Publiziert von KurSal 23. Dezember 2020 um 10:34 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Nov 23
Uri   T3  
23 Nov 20
Schwalmis Normalweg über Gitschenen
  Mit den Skiern geht's leider bei weitem noch nicht aber dafür ist's eine schöne Herbstwanderung. Gutes Schuhewerk ist allerdings bei dem grösstenteils vereisten Wanderweg zwingend nötig. Auf Höhe Schwalmisgaden ist dann der Schnee zunehmend kompakter aber gut begehbar. Wir haben auf etwas unterhalb des Gipfels auf...
Publiziert von piitsch 23. November 2020 um 15:01 (Fotos:1)