Eine Prise Brisen
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Was für Prachtsverhältnisse: Nordseitig Schnee bis 1600m, kalte Nächte, herrlich klares Wetter, messerscharfe Gegensätze zwischen blendend weiss und Bergfrühling. Zum Glück konnte ich das heute grad nochmals ausnutzen, wieder mal am Brisen, wo das (Kurz-)Skifahren um diese Jahreszeit etwas vom Schönsten ist: Keine Leute mehr, cruisen mit Blick aufs grüne Mittelland und die blauen Seen.
Diesmal gönnte ich mir von Oberrickenbach die urige Doppelseilbahn Spies/Sinsgäu - vor allem die offene Kiste oben sollte man sich mal gönnen, solange es sie noch gibt! Start kurz nach 8 damit schon auf 1600m und in Kürze auf die Rinderbalm. Bis zum Grat kommt man schneefrei durch, danach war der Pickel in den (kurzen, aber noch gefrorenen) Firnpassagen ganz angenehm. Zum Schluss wieder schneefrei über den steilen Schrofengrat direkt auf den Gipfel mit seinem berühmten Vielseenblick - wunderbar!
Da ich zuerst ostseitig abzufahren gedachte, brach ich bald wieder auf, um knapp 400 Hm im schon weichen, aber nicht tief einbrechenden Schnee gen Gitschenen zu kurven (man käme ohne viel Tragerei ganz runter - und das Ende Mai!). Auf 2000m links umkehrt und - die Fellchen kamen damit doch noch zu einem Kurzeinsatz - hinauf auf Pt. 2249, wo ich mir ein etwas längeres Päuseli gönnte. Formidable 700 Hm- Abfahrt - zuoberst noch hart, dann perfekter Sulz und zuunterst gut fahrbarer Nassschnee - bis in die Krokusse und noch etwas weiter. Kleine Siesta und blumiger Ausmarsch nach Niederrickenbach, wo ich mir auf des Pilgerhuis' schöner Terrasse eine der besten Käseschnitten ever gönnte.
Diesmal gönnte ich mir von Oberrickenbach die urige Doppelseilbahn Spies/Sinsgäu - vor allem die offene Kiste oben sollte man sich mal gönnen, solange es sie noch gibt! Start kurz nach 8 damit schon auf 1600m und in Kürze auf die Rinderbalm. Bis zum Grat kommt man schneefrei durch, danach war der Pickel in den (kurzen, aber noch gefrorenen) Firnpassagen ganz angenehm. Zum Schluss wieder schneefrei über den steilen Schrofengrat direkt auf den Gipfel mit seinem berühmten Vielseenblick - wunderbar!
Da ich zuerst ostseitig abzufahren gedachte, brach ich bald wieder auf, um knapp 400 Hm im schon weichen, aber nicht tief einbrechenden Schnee gen Gitschenen zu kurven (man käme ohne viel Tragerei ganz runter - und das Ende Mai!). Auf 2000m links umkehrt und - die Fellchen kamen damit doch noch zu einem Kurzeinsatz - hinauf auf Pt. 2249, wo ich mir ein etwas längeres Päuseli gönnte. Formidable 700 Hm- Abfahrt - zuoberst noch hart, dann perfekter Sulz und zuunterst gut fahrbarer Nassschnee - bis in die Krokusse und noch etwas weiter. Kleine Siesta und blumiger Ausmarsch nach Niederrickenbach, wo ich mir auf des Pilgerhuis' schöner Terrasse eine der besten Käseschnitten ever gönnte.
Tourengänger:
Voralpenschnüffler

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare