Hikr » CH-BE » Touren

CH-BE » Tourenberichte (10363)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jan 7
Berner Jura   WT4  
4 Jan 21
Durch die Combe Grède auf den Chasseral
Le Chasseral (1607m) - Petit Chasseral (1571m). Durch die Combe Grède führt seit 1904 ein durch die CAS-Sektion Chasseral erschlossener Bergwanderweg. Schon lange gibt es eine Diskussion über die saisonale Sperrung des Weges im Winter und wie immer geht es um die aus der Verkehrssicherungspflicht abgeleitete Haftung....
Publiziert von poudrieres 6. Januar 2021 um 19:53 (Fotos:62 | Kommentare:6)
Jan 5
Bern Mittelland   T1  
4 Jan 21
Saane XVII, Laupen bis Kleingümmenen
Wie gewohnt gehe ich in Laupen sofort zum Fluss hinunter. So eine grosse Ansammlung von Graffitis wie sie sich dort befinden, das habe ich noch nie gesehen. Und dies nicht nur an einem einzigen Platz, sondern auch noch auf dem Weg der Saane entlang. Einige davon sehen Sie auf den Photos. Ansonsten ist diese erste Strecke nicht...
Publiziert von rihu 5. Januar 2021 um 17:48 (Fotos:37 | Kommentare:1)
Jan 2
Emmental   T1  
30 Dez 20
Emme V, Aeschau bis Emmenmatt
Hier folgt noch ein Teilstück meiner Wanderung der Emme entlang. Gleich bei der Bushaltestelle steht die Holzbrücke von Aeschau über den Fluss. Mein Weg führt am rechten Ufer entlang und schon bald komme ich an einer grossen Sägerei vorbei. Es sind hier riesige Mengen von Brettern gestapelt. Der Wanderweg geht immer direkt...
Publiziert von rihu 31. Dezember 2020 um 15:36 (Fotos:48 | Kommentare:2)
Dez 29
Berner Voralpen   T6 II  
24 Aug 19
Nüneneflue
Vor der Badi auf die Nünene Ist doch eine coole Reihenfolge oder etwa nicht? Route: Wasserscheide - Alp Obernünene - NNE Flanke und Grat - Nüneneflue - SW Grat - Leiterepass - Wasserscheide Schwierigkeit: T6, Kletterstellen II. Einige Stellen sind mit Ketten gesichert. Aber nicht durchgehend (kein Klettersteig)!!...
Publiziert von Aendu 27. August 2019 um 13:39 (Fotos:15 | Kommentare:3)
Dez 28
Simmental   T3  
8 Aug 20
Wildstrubel 3244m
Der 1. Dreitausender mit meinem Sohn. Früh aus den Federn war heute Morgen angesagt. Und ein langer Wandertag auf dem Programm. In der Lenk angekommen und nach kurzer Verpflegung starten wir in den frischen Tag. Die Uhr zeigt 6.15 an. Beim Restaurant Simmenfall tost und lärmt der Bach. Ich dachte mir nur. Recht viel Wasser...
Publiziert von Wimpy 28. Dezember 2020 um 12:17 (Fotos:2 | Kommentare:2)
Dez 22
Emmental    
23 Feb 11
Brücken über den Eggiwil-Fuerme
Ich sehe ihn noch vor mir, den Fuerme (Fuhrmann) aus meiner Jugendzeit. Er sass auf dem Bock eines hölzernen Wagens. Mit Zügel und Geisel dirigierte er seine zwei oder vier Pferde, transportierte auf der Ladefläche Fässer, Säcke, Kisten, Pakete vom Güterschuppen des Bahnhofes zu den Gewerbebetrieben des Dorfes. Ein ganz...
Publiziert von laponia41 24. Februar 2011 um 16:46 (Fotos:33 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Dez 9
Solothurn   T3  
8 Dez 20
Von Gänsbrunnen über die Hasenmatt
Oberdörferberg (1297m) - Stallflue (1409m) - Hasenmatt (1445m). Auf dem Oberdörferberg finden sich (nur mit geschultem Auge zu sehen) in der Nähe des gleichnamigen Berggasthauses frühmittelalterliche Spuren von Eisenabbau und Eisenverhüttung in Form von Ofengruben, Schlackehalden und Abbaugruben. Abgebaut wurde das im...
Publiziert von poudrieres 9. Dezember 2020 um 10:27 (Fotos:60 | Kommentare:3)
Dez 5
Berner Jura   T3  
3 Dez 20
Von Champoz über den Moron
Moron (1336m) - Tour de Moron. In den Jahren von 1920 bis 1955 erfreute sich der Berner Jura im Winter grosser Beliebheit als Skigebiet - besonders der Moron hatte es den Baslern angetan. Zu Hunderten bestiegen Sie an den Wochenenden vom Bahnhof Malleray-Bévilard aus den Moron zu Fuss, mit den Ski auf dem Rücken, um...
Publiziert von poudrieres 4. Dezember 2020 um 10:41 (Fotos:45 | Kommentare:2)
Dez 3
Berner Voralpen   T5- ZS III  
15 Nov 20
Vom Lauf der Tiere, der Dinge und - der Zeit...
Als ich Anfang November 2000 vom Chirel aus Richtung Tierlaufhore aufstieg, lag in der NNW-Flanke, wo die Normalroute hinaufführt, bereits zu viel Schnee, um einen ersten Versuch zu wagen. Zahlreiche sich kreuzende Gemsspuren bis hinauf zum SE-Grat, Zeugen eines emsigen "Geläufes", gaben mir aber immerhin einen Hinweis auf eine...
Publiziert von lorenzo 30. November 2020 um 22:56 (Fotos:24 | Kommentare:7)
Nov 26
Emmental   T2  
13 Okt 20
Napf
Unzählige Male war ich schon auf dem Napf, aber habe es noch nicht auf hikr vermerkt. Das wird sich nun ändern. Rundwanderung: In Hinter Ey (989 m) befindet sich ein Wanderparkplatz. Ein breiter aber nicht zu steiler Weg führt hinauf zur Alp Trachsel (1'156 m). Nun steil hinauf über Trachselegg zum nahen Tagesziel:...
Publiziert von joe 26. Oktober 2020 um 15:36 (Fotos:6 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Nov 20
Jungfraugebiet   WT4  
9 Nov 20
Walcherhorn, 3692m
Das Walcherhorn stand schon lange auf meiner Agenda. Das mag den einen oder anderen erstaunen, denn die Besteigung gilt als relativ einfach und das Gipfelchen erscheint in Anbetracht der umliegenden, viel berühmteren Berge als unbedeutend. Jedoch zu Unrecht, denn das Walcherhorn ist ein excellenter Aussichtsgipfel. Endlich ergab...
Publiziert von Linard03 20. November 2020 um 08:10 (Fotos:22 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Nov 17
Emmental   T1  
13 Nov 20
Emme VIII, von Hasle-Rüegsau nach Burgdorf
Vom Bahnhof Hasle-Rüegsau geht es nur ein paar Schritte bis zur Brücke über die Emme. Ich folge der linken Seite des Flusses. Der Weg führt durch Waldstücke mit hohen Bäumen, Pilzen und jeglicher Menge von gefallenem Laub. Auch hier fallen wieder sofort die Stufen im Fluss auf, jedesmal ein kleiner Wasserfall. Auch das...
Publiziert von rihu 14. November 2020 um 19:05 (Fotos:45 | Kommentare:2)
Nov 13
Simmental   T6 II  
31 Okt 20
Gratrunde um die Walop-Alp
Der Herr Zaza hat bereits geschimpft mit mir: Wenn ich weiter derart Gas gäbe, hätte ich sein Führergebiet bald abgegrast. Touché! Aber nach dem verkorksten Sommer mit abgesagten Wettkämpfen und Übertraining besteht bei mir Nachholbedarf nach schönen Bergerlebnissen. Ein weiteres kommt heute hinzu, die grosse Rundtour um...
Publiziert von Bergamotte 1. November 2020 um 16:59 (Fotos:27 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Nov 11
Simmental   T2  
10 Nov 20
Rundtour über den Lasenberg (2019 m) im Stockhorngebiet
Heute hätte ich eigentlich auf einem alternativen Weg von Allmenden oberhalb Latterbach auf's Stockhorn gehen wollen, via Lasenberg. Die Stockhornbahn war indessen noch in Betrieb und transportierte Ausflügler auf's Horn. Ich hatte in Coronazeiten keine Lust, die Plattform auf dem Stockhorn mit vielen Leuten zu teilen. Ich liess...
Publiziert von johnny68 10. November 2020 um 18:21 (Fotos:15 | Kommentare:2)
Nov 5
Berner Jura   T3  
22 Okt 20
Graitery über den Chemin des Brigands
Der westlichste Aufstieg auf den Graitery ist etwas umständlich zu erreichen. Wir folgten vom BahnhofMoutiererst dem WW Richtung Gorges de Court, querten die Birs bei der ehemaligen Verrerie und bogen am Hangfuss auf den Zickzackweg ab, der in gleichmässiger Steigung auf teils gemauertem, teils ausgesprengtem Trassee das...
Publiziert von Kik 23. Oktober 2020 um 17:11 (Fotos:13 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   T4 ZS III  
1 Nov 20
Grasgeflüster am Sigriswiler Rothorn
Eigentlich hatte ich geglaubt, den Sigriswilergrat von Wanderungen, Kletter- und Skitouren gut zu kennen, wurde aber einmal mehr von Altmeister Christoph eines besseren belehrt, als er mir per Mail und mit Fotos, die er bei einer Wanderung am hinteren Sigriswilergrat aufgenommen hatte, vorschlug, durch die vermutlich noch...
Publiziert von lorenzo 3. November 2020 um 00:43 (Fotos:16 | Kommentare:9)
Nov 3
Simmental   T2  
25 Okt 20
Meniggrat und Stand, Felswarzen - heute mal im farbenfrohen Herbst
Längere Zeit sind wir an diesem herrlichen Herbsttag alleine unterwegs - ab der Region Stand tauchen stets mehr Wanderer auf (viele davon von Seeberg her kommend); und auf dem Rückmarsch über Hindermenige können wir viele Dutzende PWs dort hinauf oder hinunter fahren sehen … (auch beim späteren Einkehrschwung im Rössli...
Publiziert von Felix 2. November 2020 um 22:31 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 1
Uri   WS  
25 Okt 20
Sustenhorn ( m 3502)
Arrampicata o sci, sci o arrampicata? La domanda rimbalza da una parte all'altra del tavolo per tutta la cena e al finir della serata ancora non ha risposta certa. All'alba, tra l'intontimento dato dai festeggiamenti e quello del cambio dell'ora, non siamo molto svegli ma decidiamo di rischiare un portage sostenuto e puntiamo...
Publiziert von Laura. 30. Oktober 2020 um 19:41 (Fotos:16 | Kommentare:4)
Okt 29
Emmental   T6 II  
25 Okt 20
Wilder Ritt über den Gäbelistritt
Bei der Überschreitung des Wysschrützgrats zwischen Widderfeld und Aff oder Hohgant kommt man an ihr unweigerlich vorbei, der Scharte 1976, und erkühnt man sich, auch noch einen Blick Richtung Bumbach hinunter zu werfen, wird einem angst und bange. Kaum vorstellbar, dass dort vor "langer Zeit" ein Gemsjäger namens Gäbi...
Publiziert von lorenzo 28. Oktober 2020 um 21:49 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Okt 24
Emmental   T1  
19 Okt 20
Emme VI, Emmenmatt bis Ramsei
Im Anschluss an den letzten Teil der Ilfis gehe ich noch ein Stück weiter der Emme [https://de.wikipedia.org/wiki/Emme] entlang. Vorerst werde ich voraussichtlich einmal nach unten bis zur Mündung gehen und den oberen Teil aufsparen für eine wärmere Jahreszeit. Was hier sofort auffällt sind wiederum die Schwellen im...
Publiziert von rihu 22. Oktober 2020 um 15:00 (Fotos:37 | Kommentare:2)