Hikr » CH-BE » Touren

CH-BE » Tourenberichte (10358)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jun 30
Berner Voralpen   T5 III  
26 Okt 06
Sigriswilergrat integral
Das Sigriswiler Rothorn ist ein sehr beliebter Wandergipfel. Der lange Grat weist aber noch viele weitere Erhebungen auf, die nur sehr selten besucht werden. Die Gratroute weist einige kurze Schwierigkeiten auf, die aber umgehbar sind. Start in Sigriswil und dem Wanderweg entlang bis P. 1255 (Falle). Hier steigt man in die...
Publiziert von Zaza 19. Februar 2007 um 19:17 (Fotos:1 | Kommentare:4)
Jun 25
Bern Mittelland   T2  
16 Jun 21
Guggershörnli
Nach der Gantrisch Höhenwanderung (West) hatten wir noch ein wenig Zeit bis zum Nachtessen zu überbrücken. Da das Guggershörnli schön länger auf meiner ToDo Liste dahin vegetierte und es auf dem Weg zum Hotel mit minimstem Zusatzaufwand gemacht werden konnte, haben wir uns kurzfristig entschlossen, Guggisberg sowie das...
Publiziert von ᴅinu 24. Juni 2021 um 19:53 (Fotos:8 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 21
Simmental   T5  
3 Jun 21
Stockhorn 2190m ab Wimmis
Das Stockhorn habe ich bereits einige Male besucht. Ab Erlenbach ist das eine tolle Trainingsstrecke für Bergläufer. Heute hingegen wollte ich weniger an meiner Kondition feilen, sondern eine spannende Alpinwanderung über unbekanntes Terrain begehen. Im Mittelpunkt stand deshalb nicht das Ziel Stockhorn, sondern der...
Publiziert von Bergamotte 3. Juni 2021 um 18:49 (Fotos:24 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Jun 15
Jungfraugebiet   ZS  
13 Jun 21
Lauteraarhorn garn nicht erst versucht
Mache fast nie Touren berichte, erst gar nicht wenn das Ziel nicht erreicht wird. Es ist für Ortskundige vielleicht Trivial, aber ich finde dass das hier nützlich sein könnte und mal gesagt werden muss: Wie jedes jahr wenn die Pässe aufgehen haben wir die Letzte Skitour auf dem Plan. Um mal was anderes als die Sonst auf dem...
Publiziert von Leutch 14. Juni 2021 um 10:32 (Fotos:1 | Kommentare:1)
Jun 1
Frutigland   T5 II  
30 Mai 21
Bire - oder eben nicht...
Einige Berichte hier auf Hikr haben meine Tage in den Bergen sehr erleichtert und bereichert. Deshalb ist es jetzt Zeit, selber mal einen Bericht zu schreiben. Da es mein erster Bericht ist, und ich mit dem Veröffentlichen von Berichten hier bisher noch keine Erfahrung habe, kommt das ganze wohl nicht ganz so professionell daher...
Publiziert von MarcoCello 31. Mai 2021 um 17:15 (Fotos:10 | Kommentare:4)
Mai 16
Emmental   T2  
14 Mai 21
Napf 1406 m - anello sui verdi colli
L'Emmental ha avuto per me un immediato richiamo alle immagini idilliache dell'infanzia, ai ricordi ancestrali dei bei paesaggi verdi, caratterizzati da bucolici colli fioriti, punteggiati da fattorie e villaggi abitati da persone felici. È il primo luogo in cui ritrovo sensazioni di completa tranquillità d'animo. Dopo il...
Publiziert von Michea82 15. Mai 2021 um 20:57 (Fotos:44 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Apr 29
Berner Voralpen   T4  
14 Okt 17
Trifthütte (2520 m.) -Tellistock (2591 m.) - Windegghütten (1886 m.)
Per questo fine settimana, date le previsioni meteo e il tempo a disposizione, ho optato per un'uscita di due giorni in compagnia di un amico con cui non ero mai stata in montagna! Siccome la capienza delle cabine della funivia Triftbahn è di sole 8 persone , è altamente consigliabile prenotare on-line per evitare lunghe...
Publiziert von asus74 18. Oktober 2017 um 19:38 (Fotos:67 | Kommentare:6)
Apr 23
Seeland   T1  
20 Apr 21
Osterglocken am Mont Sujet
Diesmal klappt alles! Die nostalgische Standseilbahn Vinifuni bringt uns von Ligerz am Bielersee durch die Rebberge hoch nach Prêles. Dort steigen wir ins Postauto und fahren nach Nods. Es ist kühl und die Sonne scheint nur zaghaft durch die Wolken. Wir wandern auf der Waldstrasse nordostwärts. Links und rechts erblicken wir...
Publiziert von CampoTencia 22. April 2021 um 21:52 (Fotos:45 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Apr 19
Frutigland   S-  
16 Apr 21
Balmhorn 3697m und Rinderhorn 3449m
Die Idee, Balmhorn und Rinderhorn an einem Tag zu begehen, plagt mich schon die ganze Saison. Gereizt hat mich vor allem die konditionelle Herausforderung: Schaffe ich die 3400Hm und 37km Strecke? Davon abgesehen sind das natürlich zwei tolle (Ski-)Gipfel in alpiner Umgebung, die je nach Verhältnissen recht anspruchsvoll werden...
Publiziert von Bergamotte 17. April 2021 um 17:09 (Fotos:38 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Apr 13
Berner Voralpen   WS-  
10 Apr 21
Rauflihorn : Par le Grimmi + promenade versant Färmel
Après un hiver raccourci par un pépin physique, Arnaud est chaud-bouillant pour profiter de ce printemps encore bien enneigé et il parvient donc à me convaincre pour une dernière (?) sortie préalpine près de la maison. Comme mon camarade fort skieur adore aussi quand ça penche, c'est donc parti pour skier le...
Publiziert von Bertrand 12. April 2021 um 14:40 (Fotos:8 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Apr 7
Oberhasli   T5 I  
17 Aug 14
Hindre Zinggenstock 3040
Mittlerweile gehört der Hindere Zinggenstock zu "meinen" Hausbergen im Haslital. Das Dutzend wird wohl bald voll sein, dass ich diesen geschichtsträchtigen Berg erklommen habe. Sei es die gewaltige Aussicht oder das, ab und zu so ein kleiner spitziger Stein - Kristall genannt - den Weg in meinen Rucksack findet.....es gibt genug...
Publiziert von Martin Kettler 20. August 2014 um 19:22 (Fotos:18 | Kommentare:5)
Frutigland   SS-  
5 Apr 21
Doldenhorn 3638m
Das Doldenhorn zählt zu den ganz grossen Tagesskitouren der Schweiz, vergleichbar etwa mit Tödi, Wetterhorn oder Gross Düssi. Unnötigen Firlefanz in Form von Gegenanstiegen, Fellwechseln oder Flachpassagen findet man hier (fast) keine - dafür steile und nordexponierte 2500Hm auf einen Chlapf in hochalpinem Ambiente. Es...
Publiziert von Bergamotte 6. April 2021 um 18:08 (Fotos:19 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Mär 21
Jungfraugebiet   T4+ K1  
28 Sep 16
eine Entdeckung: der Leiternsteig zum Sägistalsee und Faulhorn
Inspiriert von einem früheren Gang vom Brienzersee hoch zum Faulhorn von Ursula sowie diesem Bericht von Rhabarber haben wir uns für heute eine möglichst direkte Variante von den Seegestaden zum Faulhorn hinauf vorgenommen - soviel gleich zu Beginn: viele Höhenmeter gab’s, sehr abwechslungsreich bis abenteuerlich (auf dem...
Publiziert von Felix 3. Oktober 2016 um 21:17 (Fotos:62 | Kommentare:16 | Geodaten:1)
Mär 19
Berner Voralpen   T4-  
1 Aug 19
Homad - Möntschelespitz via Westgipfel
Bei viel Sonnenschein starten wir bei der Bluemisteichile zum kurzen Abstecher zur (oberen) Chilchmatt, um einen Blick zum bemerkenswerten Wasserfall des Fallbaches zu werfen. Zurück beim Parkplatz der schmucken Kirche überqueren wir den Bach und steigen alsbald im Wald, später auf Weidegelände hoch zu P. 867. Wieder im...
Publiziert von Felix 18. März 2021 um 19:37 (Fotos:31 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 17
Frutigland   S+  
6 Mär 21
Zaubergarten Gamchi
Im Sommer wandert man über blühende Alpweiden zur Sefinafurgga, zum Einstieg des Bütlassa W-Grats oder zur Gspaltenhornhütte, Ausgangspunkt etwa für das Gspaltenhorn über den Böse Tritt oder die Rote Zend, die Gamchilücke, den Morgehorn E-Grat oder die zünftige Morgehorn NE-Wand. Im Winter locken -etwas bescheidener -...
Publiziert von lorenzo 16. März 2021 um 19:26 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Mär 14
Berner Voralpen   T1  
14 Mär 21
Ar Aare na
Dr Aare na Gang doch e chli dr Aare naa Dere schöne, schöne, schöne grüene Aare naa Dere Aare naa .......Endo Anaconda Gestartet haben wir unsere Tour von Zuhause aus. Zu Fuss zum Bahnhof und mit dem nächsten Zug nach Bern. Umsteigen auf die Bahn nach Thun. Ausgestiegen sind wir in Münsingen. Ab Bahnhof Münsingen...
Publiziert von Wimpy 14. März 2021 um 19:02 (Fotos:4 | Kommentare:1)
Feb 26
Emmental   II ZS-  
6 Feb 21
Schratte mit Schi...
Wie im Sommer und Herbst so auch im Winter...mit einigen Abstrichen zu Beginn (Achs, Schibegütsch SE-Grat) und am Ende (Hächlezähnd, Strick, Tälle, Bärsilichopf) schien das Vorhaben einer Überschreitung der Schratteflue mit Ski machbar zu sein. Und villeicht würde ja auch der angekündigte Saharastaub noch etwas...
Publiziert von lorenzo 8. Februar 2021 um 12:01 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Feb 21
Berner Jura   WT2  
13 Feb 21
Chasseral
Schneeschuhtour von Les Prés-d’Orvin – Clédar de Pierrefeu – Chasseral Signal - Chasseral Hotel – Métairie de Neuveville nach Nods Bei der Schneeschuhwanderung auf den Chasseral handelt es sich um eine gut machbare Tour in abwechslungsreicher Landschaft und mit toller Sicht ins Drei-Seen-land sowie die dahinter...
Publiziert von _unterwegs 17. Februar 2021 um 20:24 (Fotos:4 | Kommentare:6)
Feb 9
Luzern   T3+  
21 Nov 20
Hängstflüe Napf
T3+ am Napf,das liest sich gut. Merci an Felix für die Inspiration. Als ich beim Schmöckern auf Hikr am Napf hängen blieb, wurden Erinnerungen wach die über 30 Jahre zurückliegen. Damals war die Lage auch ernst. Es war auf der Durchhaltewoche im Militärdienst.So eigentlich passend, für die Zeit die wir gerade durchmachen....
Publiziert von Wimpy 21. November 2020 um 22:09 (Fotos:5 | Kommentare:2)
Jan 30
Bern Mittelland   L  
25 Jan 21
Gurten - nocturne à skis
12ans qu'on attendait ça, le Gurten skiable en top conditions ! Qui plus est un soir de quasi pleine lune...je n'étais pourtant pas plus convaincu que ça quand Hugo a lancé la proposition, doutant de la quantité de neige, avec un radar qui annonçait un ciel bouché et encore des giboulées. Au final j'ai...
Publiziert von Bertrand 29. Januar 2021 um 10:57 (Fotos:8 | Kommentare:1 | Geodaten:1)