Hikr » CH-BE » Touren

CH-BE » Tourenberichte (mit Geodaten) (2540)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jun 25
Berner Voralpen   T4 WS-  
25 Jun 23
Sustenhorn 3502mt da Umpol
Escursione impegnativa per logistica e dislivello; condizioni del ghiacciaio buone con la maggior parte dei crepacci ancora chiusi e con parziale rigelo notturno nonostante le alte temperature minime previste. Dalle 9.00-10.00 di mattina il manto nevoso inizia a smollarsi notevolemente. Partenza alle 4.30 dal parcheggio di...
Publiziert von ro19 25. Juni 2023 um 20:40 (Fotos:5 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Simmental   T3  
24 Jun 23
Burgflue und weiter über den „Lotharpfad“
Bei 26 Grad und volle Sonne sollte es heute eine Wanderung überwiegend im Schatten sein. Dafür bot sich die Burgflue bei Wimmis an. Einziger Mangel, der überfüllte Zug Richtung Brig. In Thun verließ ich den Zug und nahm den Bus nach Wimmis, der trotz Express einen Ausflug über „die Dörfer“ nimmt. Vom Bahnhof...
Publiziert von Mo6451 25. Juni 2023 um 12:22 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Jun 22
Luzern   T2  
6 Mai 23
Napf - mit Meinradswanderinnen und weiteren Freunden
Aus aktuellem Anlass - SRF bi de Lüt: Wunderland(morgen Freitagabend, 23. Juni 2023, um 20.05 Uhr, wird die Etappe auf den Napf ausgestrahlt) - wieder einmal ein Bericht vom oft besuchten Napf. Die Mehrheit der Wandergruppe läuft bei guten Wetterverhältnissen in Luthern Bad los und marschiert (wahlweise links oder...
Publiziert von Felix 22. Juni 2023 um 21:43 (Fotos:16 | Geodaten:2)
Jun 21
Berner Voralpen   T5-  
17 Jun 23
De Sörenberg (LU) à Oberried (BE) via le Brienzergrat
J'ai traîné en chemin tant la journée était belle, tant la flore m'émerveillait, tant les points de vue étaient superbes. La météo était excellente ce jour-là. Et c'est mieux ainsi sur pareille arête. Cette randonnée n'est en effet pas à mettre entre toutes les mains. Entre le Wannepass et l'Ällgäulika, il y a...
Publiziert von bergpfad73 21. Juni 2023 um 23:06 (Fotos:48 | Geodaten:1)
Frutigland   T5+  
21 Jun 23
Flitzer über den Fitzer
Man möge mir das platte Wortspiel verzeihen. Aber ich war tatsächlich recht zügig unterwegs, weil man mich nachmittags im Büro erwartete. Für Halbtagestouren ist die Überschreitung bestens geeignet, denn Auf- und Abstieg liessen sich mit der Engstligenalp-Seilbahn weiter verkürzen. Die Schwierigkeiten oben am Grat waren...
Publiziert von Bergamotte 21. Juni 2023 um 20:55 (Fotos:15 | Kommentare:1 | Geodaten:2)
Jun 20
Bern Mittelland   T1  
10 Jun 23
Les ruines romaines de Berne
Berne possède quelques rares ruines romaines. Il y a un théâtre, qui apparemment remonte même aux Celtes, puis repris par les Romains. Il se situe juste à côté de l'église de Tiefenau. Et puis, le bain romain reconstitué. On ne voit malheureusement pas grand chose avec ce grillage. Et on se demande surtout comment l'eau...
Publiziert von bergpfad73 20. Juni 2023 um 21:52 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Waadtländer Alpen   T6 III  
18 Jun 23
Grosse Gummfluh-Rundtour
Formstand und Wetter lassen keine Wünsche offen zurzeit, so geht es heute ein weiteres Mal für eine grosszügige Grattour in die Waadtländer Voralpen. Die Gipfel rund ums Naturreservat "La Pierreuse" bieten dem Alpinwanderer eine grosse Spielwiese, wie ich bereits Ende Mai erfahren durfte (klick).Der Nordaufstieg zur Gummfluh...
Publiziert von Bergamotte 20. Juni 2023 um 12:55 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Jun 17
Jura   T4+ II  
16 Jun 23
Frinvilllier: Sentier des Echelles/Falaisse
This is a nice hike on my commute route (5m from Biel) , so I thought I'd tackle it. After a short walk on a road and through a tunnel, you arrive at a cairn. It is easy to miss the entrance to the path, but it is marked with some small blue/white markings. The way through the forest is steep and a bit slippery, but I was...
Publiziert von olethros 17. Juni 2023 um 06:44 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Jun 12
Berner Voralpen   T6-  
11 Jun 23
Gstaad - Lenk "spezial"
Die weitläufigen Voralpenzüge zwischen Gstaad und der Lenk eignen sich bestens für Trailrunning, hochalpines Panorama inklusive. Beide Destinationen bewerben diese Aktivität auch mehr oder weniger aktiv. Zahlreiche Varianten sind möglich, je nach Geschmack und Ausdauer. Persönlich durfte es bei mir heute etwas weiter sein....
Publiziert von Bergamotte 12. Juni 2023 um 21:27 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Jun 9
Jungfraugebiet   ZS+  
7 Jun 23
Jungfrau 4158m zum Saisonschluss
Eigentlich hatte ich die Skisaison bereits vor Monatsfrist mit dem grossartigen Projekt am Mont Vélan beschlossen. Aber die tollen Bedingungen im Jungfraugebiet konnte ich nicht vorüberziehen lassen, zumal sich mir nur selten die Chance auf einen 4000er eröffnet. Tatsächlich stand ich nie weiter oben als heute. Da mutet es...
Publiziert von Bergamotte 9. Juni 2023 um 15:48 (Fotos:27 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jun 7
Frutigland   T2  
7 Jun 23
Adelboden-Ausserschwand - Tschentenalp - Schwandfälspitz
Heute war für diese leichte Bergtour eigentlich ein optimaler Tag: Das Luftseilbähnchen auf die Tschentenalp war nicht in Betrieb (in der Nebensaison fährt es nur an den Wochenenden), so dass ich nicht mit viel Volk rechnen musste. Die Alpen sind noch nicht bestossen, so dass ich nicht dem Vieh ausweichen musste. Das Wetter war...
Publiziert von johnny68 7. Juni 2023 um 18:55 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Jun 6
Jura   T3  
19 Mai 23
Dürrenberg-Runde
Seit ich vom Le Tchaitelat aus zum Maître Chésal hinübergeschaut hatte, hatte ich mir vorgenommen, einmal durch diesen Kessel zum P898m aufzusteigen. So fahre ich heute mit Zug und Bus nach Mervelier, und die Erkundung kann beginnen. Von Mervelier aus folge ich der Scheltenpassstrasse in die Schlucht der La Scheulte. Bald...
Publiziert von Makubu 6. Juni 2023 um 14:36 (Fotos:26 | Geodaten:4)
Jun 3
Saanenland   T6 II  
1 Jun 23
360° Arnensee
Die Idee einer Grattour rund um den Arnensee trage ich schon eine Weile mit mir rum, dem famosen Bericht von lorenzo sei Dank. Diesen Winter hat es immerhin zu einer Interpretation auf Skiern gereicht - und ich war begeistert. Bis zum Witteberghore ist die Routenführung in etwa vergleichbar und die Herausforderung primär...
Publiziert von Bergamotte 3. Juni 2023 um 17:40 (Fotos:40 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Solothurn   T3+ I  
28 Mai 23
Hasenmatt über Südgrat und Stallflue mit Häxewägli-Variante sowie Stadtrundgang Bern
Auf Einladung Wimpys ging es neulich mit Amelie mal in den Solothurner Jura. Und zwar auf den Kantons-Höhepunkt Hasenmatt, mit der speziellen Aufstiegs-Variante über den Südgrat, Weiterweg über die Stallflue und rustikalem Abstieg auf dem Häxewägli, von dem weg wir eine weglose Schlenker-Variante mit kleinem Felsgrat gemacht...
Publiziert von Schubi 3. Juni 2023 um 11:30 (Fotos:86 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jun 1
Emmental   L  
22 Mai 21
erste (richtige) Ausfahrt mit dem MTB
Mit Start beim Kappelhüsli, mit feinem Blick über den Einschnitt des Mannshusbaches, fahren wir bei schönstem Frühsommerwetter via Äbnit steil den „Zehnderhang“ bei der Oberi Hohstäge hinunter in den Talboden. Gemächlich erst radeln wir an Hänsler vorbei zum Stäffelershus und weiter zu P. 766 (bei...
Publiziert von Felix 1. Juni 2023 um 20:01 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Mai 30
Oberhasli   T3+  
29 Mai 23
Pfaffenchopf (1849m)
Der Pfaffenchopf thront als eindrücklicher Felskopf über Innertkirchen an der Schnittstelle zwischen den beiden grossen Alpenpässen des Susten- und Grimselpass. Ob der Berg dem "Kopf eines Geistlichen" ähnelt, lass ich mal dahingestellt. In der sehr abweisenden Grimsel-Region hat es kaum ein Wanderwegnetz und ein offizieller...
Publiziert von Schneemann 30. Mai 2023 um 21:38 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Mai 28
Bern Mittelland   T2  
27 Mai 23
Rabeflue und Grüsisbergegg
Heute konnte ich die Wanderung fortsetzen, die ich am 24. Mai wegen schlechten Wetters abgebrochen habe. Rabeflue, Grüsisbergegg und Brändlisberg standen auf dem Programm. Ausgsngspunkt erneut der Bahnhof Thun. Nach Überqueren der Aaare folge ich dem Wanderweg Richtung Lauenen-Hofstetten. Die Straße geht nahtlos in...
Publiziert von Mo6451 28. Mai 2023 um 10:50 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Mai 27
Berner Voralpen   T6-  
26 Mai 23
Morgenberghorn ab Interlaken
Drei Grate führen aufs Morgenberghorn, diesen formidablen Aussichtsberg am oberen Thunersee. Die markierten Routen über den NW- und SSE-Grat werden fleissig begangen, der NE-Grat hingegen wenig bzw. nur dessen oberster Teil (Leissiggrat). Die Fortsetzung über den Därliggrat und den Abendberg wird meist ignoriert - zu unrecht!...
Publiziert von Bergamotte 27. Mai 2023 um 18:12 (Fotos:26 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 24
Bern Mittelland   T2  
24 Mai 23
Cholerenschlucht
Der Mai macht da weiter, wo der April aufgehört hat, nass, kalt und windig. Außerdem ist ihm vollkommen egal, was die Wetterfrösche vorhersagen. Deshalb habe ich meine Wanderung verkürzt, denn ich sah keinen Sinn darin Gipfel zu besteigen, auf denen man im Nebel steht. Uf dem Plan standen neben der Cholerenschlucht noch der...
Publiziert von Mo6451 24. Mai 2023 um 17:49 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Mai 20
Bern Mittelland   T2  
19 Mai 23
Rotache und Falkenfluh
Einen Hinweis vorab: diese Wanderung sollte nicht nach langen und intensiven Regenfällen unternommen werden. Halt auf Verlangen heißt es für den kleinen Bahnhof Brenzikofen und trotzdem ist er heute gut besucht. Entlang der Bahnstrecke erreiche ich bald den Campingplatz Wydeli. Auch hier schon reger Betrieb, es gibt ein...
Publiziert von Mo6451 20. Mai 2023 um 12:41 (Fotos:10 | Geodaten:1)