Okt 5
Emmental   T4+  
12 Sep 21
Hohgant
Sabato bella serata e pernottamento all’Hotel Landgashof Kemmeriboden- Bad. Domenica mattina sveglia presto e alle 6 ci mettiamo in marcia verso Hübeli dove lasciamo la strada asfaltata per seguire il sentiero nel bosco, un cartello avvisa di trovarsi in una "riserva naturale" ed indica il “Bergweg”. Proseguiamo lungo...
Publiziert von asus74 13. September 2021 um 20:55 (Fotos:55 | Kommentare:2)
Sep 29
Berner Voralpen   T6 II  
7 Sep 21
Der wilde Weg aufs Schilthorn 2969m
Das Schilthorn vermag als Gipfelziel wenig zu begeistern. Einmal wollte ich den kahlen Touristenberg dennoch gesehen haben. Ganz abgesehen davon ist bei Grattouren sowie der Weg das Ziel - und Grate gab es heute im Überfluss. Der erste Teil, die Überschreitung einer ganzer Reihe von Gipfeln zwischen Marchegg und Bietenlücke,...
Publiziert von Bergamotte 8. September 2021 um 11:59 (Fotos:32 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Sep 27
Berner Voralpen   T6 III  
23 Sep 21
Überschreitung Zahm und Wild Andrist
Bei verschiedenen Touren diesen Sommer konnte ich Zahm und Wild Andrist von allen Seiten begutachten. Obschon unmittelbar benachbart werden die beiden Gipfel kaum kombiniert. Dabei drängt sich spätestens beim Blick auf die Landeskarte eine Überschreitung von West nach Ost auf. Nur, die beiden Westgrate weisen gemäss Führer...
Publiziert von Bergamotte 26. September 2021 um 20:37 (Fotos:31 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 20
Frutigland   T5 II  
18 Sep 21
Hundshore - Überschreitung mit Zulage
Hundshore - Überschreitung mit Zulage Der kürzlich erschienene Eintrag von Wimpy (Wild Andrist) hat mich gluschtig gemacht. Warum nicht von der Sefina bis zum Wild Andrist alles über den Grat? Route: Griesalp - Alp Dürreberg - Sefinafurgga - Hundshore - Telli - Wild Andrist - Telli - Alp Dürreberg - Griesalp...
Publiziert von Aendu 20. September 2021 um 12:04 (Fotos:27 | Kommentare:2)
Jungfraugebiet   T3 ZS II  
23 Jul 95
Blüemlisalpüberschreitung
Ich glaube, nun wird es tatsächlich langsam einmal Zeit, ein paar erklärende Worte voraus zu schicken, sonst glaubt die Hikr-Welt bald wirklich, daß ich mir meine Geschichten entweder nur ausdenke oder aber, das man mit dem Chaoskopp WoPo1961 in den Bergen eben nur Chaos erleben kann!! Ob ihr es glaubt oder nicht:selbst...
Publiziert von WoPo1961 8. Mai 2012 um 09:18 (Fotos:29 | Kommentare:14)
Frutigland   T3 WS+ II WS  
14 Jul 17
Fründenhorn ab Kandersteg via Oeschinensee
Ein Besuchstag unserer Töchter im Blauringlager in Frutigen steht an. Als wir die Anreise zum Besuchstag planen, erscheint mir und meinem Kletterpartner die Frage nicht fern: Ob wir dann noch was in dieser Gegend machen wollen :-D Mit den Bikes auf dem Träger machen wir uns also auf, Richtung Frutigen und geniessen den Vormittag...
Publiziert von ᴅinu 19. Juli 2017 um 19:04 (Fotos:60 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Sep 17
Luzern   T1  
2 Sep 21
zweimal Napf: erst mit dem kranken Napfbüsi runter, dann nach Tierarztbesuch wieder hoch
Dutzendmale waren wir (war ich grad in der letzten Zeit zusätzlich) auf dem Napf; dabei hatten wir viele Begegnungen mit Mr Finley. Dessen Schnupfen schien sich stets zu verschlechtern - so dass in mir das „Projekt“ heranreifte, die Katze nach Hinter-Ey hinunter zu tragen, mit ihr zum Tierarzt in Huttwil zu fahren, und...
Publiziert von Felix 16. September 2021 um 20:51 (Fotos:10 | Kommentare:4)
Jungfraugebiet   T4 S III  
11 Aug 13
Schreckhornüberschreitung / Andersongrat
Samstag 10.08.2013 Schon die Ankunft in Grindelwald ist immer wieder herrlich. Das Wetter war prächtig und versprach uns zwei super Tage. Der Wanderweg von Grindelwald zur Schreckhornhütte bietet 1500hm Aufstiegmit Tiefblicken in die Gletscherschlucht und schöner Gletscherwelt. Mit der Pfingsteggbahn könnte man sich 400hm...
Publiziert von tombe 18. August 2013 um 20:40 (Fotos:1 | Kommentare:3)
Sep 15
Frutigland   T6 WS III  
8 Sep 21
Mülenen - Adelboden einfach...
Vor Jahren stellte Werner Munter an einem Vortrag an der Uni Bern dem "harten" Alpinismus Hermann Buhls die "tänzerische" Kletterästhetik Gaston Rebuffats und die Schönheit einer Überschreitung des gesamten Niesengrats in zwei Tagen mit Biwak gegenüber. So überschritt ich Anfang Juli 2004 zuerst dessen vordere, eher...
Publiziert von lorenzo 13. September 2021 um 11:14 (Fotos:24 | Kommentare:6)
Sep 14
Berner Voralpen   T6 II  
12 Sep 21
Bire - Dündenhorn - Ärmighorn - Gehrihorn
Zwischen Oeschinensee und Kiental findet man eine ganze Reihe stattlicher Gipfel und Grate à gogo. Trotz Seilbahnen sind die Zustiege allerdings weit. Es erschien mir deshalb opportun, gleich die ganze Kette zwischen Bire und Gehrihorn zu überschreiten - wenn ich schon mal oben bin. Gewundert hat mich bloss, dass bisher kein...
Publiziert von Bergamotte 13. September 2021 um 12:28 (Fotos:38 | Kommentare:2)
Sep 12
Frutigland   T5 II  
1 Okt 11
Ramslauenen - Aermighorn - Salzhorn - Griesalp
Von Ramslauenen über Ärmighorn dem Grat entlang bis auf das Salzhorn. Das ganze ist bestens beschrieben von bacillus. Meines Erachtens ist der Grat zwischen Ärmighorn und Salzhorn nicht schwieriger als der Gipfel des Ärmighorns (T5), allerdings schön luftig und schuttig. Statt nach Kandersteg haben wir den Abstieg nach...
Publiziert von Bantiger 2. Oktober 2011 um 15:21 (Kommentare:3)
Sep 10
Uri   T4 ZS- III  
10 Aug 21
Grassen Südwand
Einleitung: Am zweiten Tag sollte es der viel begangene Klassiker Grassen Südwand werden. Dies als Vorbereitung auf den Ringelspitz. Mein Ziel war es als ungeübte Seilschaft, eher spät an der Wand einzutreffen, damit wir niemanden blockieren. Wir trafen den Zeitpunkt perfekt. Waren wir doch die letzte von ca. 5 Seilschaften...
Publiziert von maenzgi 30. August 2021 um 13:38 (Fotos:19 | Kommentare:2)
Sep 9
Obwalden   T5  
4 Sep 21
Glogghüs : en traversée du Hochstollen au Räuber, de Stöckalp à Hasliberg
Belle traversée d'arêtes (on enchaine 4sommets bien marqués) entre les cantons d'Obwald et de Berne, découverte sur hikr.org. Rien de diabolique mais pour un chemin balisé blanc-bleu j'ai trouvé ça quand-même un peu plus pimenté que d'habitude, du vrai T5sur toute la section entre le Glogghüs et le Rothorn: on ne...
Publiziert von Bertrand 9. September 2021 um 09:34 (Fotos:14 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   T6+ III  
1 Sep 21
I had a dream... NIESENGRAT INTEGRAL
Sechs Jahre ist es her seit Tobis Überschreitung des erweiterten Niesengrats. Die Tour hat auf Hikr damals hohe Wellen geworfen und bleibt für mich das Mass aller Dinge. Eine eigene Begehung blieb bloss ein Traum, zu hoch schienen mir die technischen und konditionellen Herausforderungen. Erst diesen Sommer, nach Durchquerung des...
Publiziert von Bergamotte 3. September 2021 um 09:59 (Fotos:64 | Kommentare:11 | Geodaten:1)
Aug 31
Uri   T5 WS- II  
14 Aug 21
Einmal übers Sustenjoch
Äußerst abenteuerliche Passwanderung... Nur sehr selten unternehme ich Bergtouren, die nicht auf einen Gipfel führen. Sie fühlen sich meistens irgendwie unvollständig an. Die grimmige Nordflanke des Sustenjochs habe ich nun aber schon so oft angeschaut - wohl wissend, dass dort eine ganz offiziell markierte Route...
Publiziert von Bergmax 24. August 2021 um 20:20 (Fotos:40 | Kommentare:6)
Frutigland   T3  
10 Aug 21
Nur ein «Hubel», aber einer mit langem Aufstieg: Alpschelehubel
Ferienzeit in Kandersteg! Nach einem reichhaltigen Frühstück marschieren wir als erstes zur Bäckerei Marmotte, um frisches Brot einzukaufen, damit wir auch die nächsten Tage ordentlich zugreifen können. Im Gegensatz zu gestern lacht heute die Sonne von Anbeginn weg vom Himmel; wenn auch noch nicht bis zum Talgrunde, so zeigen...
Publiziert von ABoehlen 27. August 2021 um 21:37 (Fotos:14 | Kommentare:3)
Aug 30
Oberwallis   T4  
26 Aug 21
Lötschental : Hockuchriz - Lötschepass - Gitzifurggu - Ferdenpass
Randonnée dans la partie extrême-occidentale de la Lötschental permettant d'effectuer le tour du Ferdenrothorn. A réserver néanmoins à des randonneurs expérimentés et endurants, la montée du Ferdenpass depuis Flüealp est passablement épuisante et infââââme (c)Betrand. Il est possible d'utiliser la route...
Publiziert von ChristianR 27. August 2021 um 19:24 (Fotos:34 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Berner Jura   T3+  
26 Aug 21
Échelles de Graitery und Backigrat
Mit immer genügend Platz in den Zügen reisen wir nach Moutier, wo uns eine kalte Nebelsuppe empfängt. Aber gleich nach der Bahnunterführung steigt der Weg an, vorbei an den letzten Einfamilienhäusern, wo die Autos noch Berner Nummernschilder haben. Bei den Pré des Pierres sind wir warmgelaufen und finden den Nebel ganz...
Publiziert von Krokus 29. August 2021 um 12:04 (Fotos:44 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Aug 27
Frutigland   T6 II  
24 Aug 21
Gspaltenhorn 3436m und Bütlasse 3193m
Manchmal geht's schnell von der Idee zur Umsetzung, zum Beispiel kürzlich am Fletschhorn. Meist aber durchlaufen schöne Projekte einen gewissen Reifeprozess. So auch beim Gspaltenhorn, das 2015 während einer Wanderung über Hohtürli und Sefinenfurgge erstmals auf meinem Radar erschienen ist. Das Warten hat sich gelohnt....
Publiziert von Bergamotte 25. August 2021 um 17:50 (Fotos:32 | Kommentare:6)
Aug 25
Oberhasli   T5+ II  
25 Jul 21
Nägelisgrätli und Hohhoren
Drei Tage unserer Wander- und Wellnessferien verbringen wir am Grimsel. Nachdem wir am Anreisetag das Sidelhoren besucht haben, geht's heute erneut hoch zur Passhöhe, dieses Mal für eine kurze Tour auf deren Ostseite. Die Wanderung übers Nägelisgrätli zum Aussichtspunkt "Bim grosse Stei" wird regelmässig gemacht, denn sie...
Publiziert von Bergamotte 28. Juli 2021 um 11:05 (Fotos:16 | Kommentare:1 | Geodaten:1)