T6+
Appenzell   T6+ IV  
15 Aug 13
Altenalptürm - Hängeten - Öhrli
Ausgesetzt, Luftig, Brüchig, Steilgras von 45° bis 60°. Klingt doch gut? Dachte ich mir auch... Schon länger war das noch ein offenes Projekt. Ideales Bergwetter, so konnte ich auch die neue Nikon Kamera Coolpix A, die ich zum Testen bekam mitnehmen und ausgiebig Testen. Einen genaueren Routenbeschreib lasse ich mal aus...
Publiziert von tricky 16. August 2013 um 17:52 (Fotos:70 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
St.Gallen   T6+ II  
27 Aug 09
Auf den Spuren von Alpin Rise, Ossi und 360
Die Tour auf's Matterhorn des Alpsteins wurde bestens von Alpine Rise beschrieben. Abseilen über Toblerone, Telefon 1414 :-) oder eine andere Möglichkeit nicht über die Aufstiegsroute abzuklettern, würde ich bei einem nächsten Mal klar vorziehen. Die Kombitour Südkamin und Schaffhauserkamin am...
Publiziert von 3614adrian 28. August 2009 um 09:55 (Fotos:15 | Kommentare:4)
Appenzell   T6+ WS+ III  
29 Okt 16
Vom Toggenburg ins Appenzellerland
Schon lange wollte ich wieder einmal den Girenspitz besuchen, um zu sehen, wie es dem Gipfelbuch so ergangen ist, das ich im August des letzten Jahres auf dem Gipfel deponiert hatte. Diese Gelegenheit nutzte ich, um über weitere, luftige und mir meist schon bekannte Grate und Wände in der mittleren Alpsteinkette zu klettern und...
Publiziert von jfk 5. November 2016 um 22:25 (Fotos:29 | Kommentare:15)
St.Gallen   T6+ S-  
10 Mai 14
Girenspitz Nordostwand - Grüner Geier und Bocksweg
Der Girenspitz - Matterhornvorlage und Traumgipfel ambitionierter Alpinwanderer und Kletterer. Von fast allen Seiten wurde dieser Gipfel in der ersten Hälfte des letzten Jarhunderts erstiegen. Heute werden nur noch der Ostgrat und die Toblerone ab und zu begangen. Alle anderen Routen werden kaum mehr gemacht oder sind gar...
Publiziert von jfk 14. Mai 2014 um 00:07 (Fotos:53 | Kommentare:21)
Appenzell   T6+ III  
15 Sep 12
Hochhus (1926) im Nebel
  Diese Tour hat Alpin_Rise bereits ausführlich und treffend beschrieben. Hier deshalb nur kurz unsere Eindrücke:   Samstagmorgen, 15. September   Laut Wetterbericht gibt es sonniges Wetter mit einigen Hochnebelfeldern. Bruno und ich starten zu zweit bei der Stauberenchanzel. Nebelfetzen hängen um...
Publiziert von Hampi 19. September 2012 um 10:19 (Fotos:7)
St.Gallen   T6+ II SS+  
12 Feb 15
Moor-Südost, Girenspitz, Filswand-Couli
Schönes Wetter über dem heimatl. Nebelmeer, und am Fasnachtsdonnerstag frei. Da will kombiniert werden, endlich ist auch das SLF runter. Bevor südseitg im Alpsteingebiet der Schnee mangelt will das Projekt Moor Südostwand angegangen werden.Und am besten noch was drangehängt. Moor-Südostwand (SS+) Start schon etwas...
Publiziert von Dolmar 13. Februar 2015 um 12:25 (Fotos:37 | Kommentare:8)
St.Gallen   T6+ II  
2 Dez 06
Girenspitz (2253m), das Matterhorn des Alpsteins
Der Girenspitz ist das Matterhorn des Alpsteins - von der Chreialp gesehen ähnelt er in Form dem berühmten Original. Allerdings führen auf den äusserst selten bestiegenen Gipfel keine einfachen Routen; entweder sind es brüchige, ausgesetzte Grate oder furchteinflössende Grasanstiege. Seit kurzem führt eine gut eingerichtete...
Publiziert von Alpin_Rise 8. Dezember 2006 um 11:58 (Fotos:29 | Kommentare:7)
Appenzell   T6+ IV  
16 Jul 14
Steckenberg Alpstein (Erstbeschreibung)
  Der Steckenberg ist ein besonderes Juwel im Alpstein. Wie ein Bergkristall erhebt sich die markante Felsformation aus dem steilen Berghang unterhalb der Altenalptürme. Sie misst vom Wandfuss auf der Seealp bis zum Gipfel rund 600 Höhenmeter. Viele bekannte Wanderwege führen am Steckenberg vorbei und unzählige...
Publiziert von Hampi 16. Juli 2014 um 22:13 (Fotos:37 | Kommentare:6)
Appenzell   T6+ IV  
8 Nov 15
Ein Gipfelbuch für den Steckenberg
Läden Nordgipfel Pkt. 1867 (T6): Wir wollen als Vorspeise die Läden bis zum Hauptgipfel überschreiten. Spätestens beim Nordgipfel brechen wir die Übung ab, denn eigentlich haben wir ja anderes vor.... Vom Weg Schäfler-Säntis ab ins Gras und auf den Grat. Anfangs einfach auf Trittspuren, wird der Grat bald sehr schmal und...
Publiziert von ossi 12. November 2015 um 15:23 (Fotos:30 | Kommentare:6)
Appenzell   T6+ III  
17 Aug 14
Rossmad - Säntis Ostgrat Gesamtüberschreitung (Erstbeschreibung)
    Eines der beliebtesten Fotomotive im Alpstein zeigt den Seealpsee mit der markanten Rossmad. Sie bildet den untere Teil einer 3.5 km langen Gebirgskette, die sich von der Seealp bis hinauf auf den Gipfel des Säntis zieht. Ein tiefer Einschnitt, die Wagenlücke, teilt diese Kette in 2 Teile:   Die Rossmad...
Publiziert von Hampi 18. August 2014 um 22:14 (Fotos:57 | Kommentare:5)
Appenzell   T6+ III  
19 Okt 14
Rossmad - Säntis Ostgrat Gesamtüberschreitung
Der erste HIKR Bericht, umso mehr freue ich mich gleich über eine solch fantastische Tour zu schreiben. Gerade erst duch HIKR bin ich überhaupt auf diese Tour gestossen, danke Hampi! Tourenbeschreibung: Gestartet sind wir kurz vor Sonnenaufgang in Wasserauen. Auf markiertem Weg vorbei am Seealpsee auf die Meglisalp. Von da...
Publiziert von berglerFL 21. Oktober 2014 um 20:12 (Fotos:41 | Kommentare:5)
Appenzell   T6+ II  
8 Jun 13
Filderchöpf kleiner Turm durch die Ostrinne
Die Filderchöpf sind auf der Landeskarte mit 2 Höhenangaben kotiert: der Westgipfel (1761) und ein kleiner Turm in der Ostflanke (1634).   Für den Besuch des kleinen Turms suchten Ivo und ich den einfachsten Weg.   Abzweigung Wanderweg Ebenalp - Schäfler beim Punkt 1830. Dem Wanderweg nach in den...
Publiziert von Hampi 9. Juni 2013 um 12:17 (Fotos:13)
Appenzell   T6+ II  
30 Okt 23
Steckenberg nun mit Abseilpiste
Der Steckenberg ist kaum beschrieben in der heutigen Literatur. Aber 1904/1908 war er bereits im damaligen Führer "Das Säntis Gebiet" von Gottlieb Lüthi und Carl Egloff, Fehrsche Buchhandlung St. Gallen beschrieben. Vom dort erwähnten "Hennenweglein" findet man leider nichts mehr. Einzig die eingemeiselte Traverse auf...
Publiziert von megusta 31. Oktober 2023 um 14:43 (Fotos:5 | Kommentare:1)
St.Gallen   T6+ III  
18 Okt 13
Amboss 1565 (Erstbeschreibung)
  Amboss: ein bekannter Name in der Alpsteinregion - aber ein unbeschriebener Gipfel! Auf vielen Touristenkarten und in vielen Alpsteinbeschreibungen wird fälschlicherweise das Hochhus als Amboss bezeichnet. Auf der Landeskarte und auf der Flurnamenkarte der Gemeinde Frümsen steht der Name Amboss für eine...
Publiziert von Hampi 21. Oktober 2013 um 13:14 (Fotos:33 | Kommentare:2)
T6
Appenzell   T6 WS III  
3 Aug 08
Alpstein-Rundtour der vergessenen Gipfel
GROSSE ALPSTEIN-RUNDTOUR DER VERGESSENEN GIPFEL   An schönen Sonntagen pilgern Abertausende von Wanderern in den Alpstein und besteigen Säntis, Altmann, Hoher Kasten und wie sie alle heissen. Und trotzdem gibt es im nordöstlichsten Gebirgsmassiv der Schweiz eine grosse Anzahl kaum mehr bestiegener – vergessener...
Publiziert von Delta 5. August 2008 um 08:39 (Fotos:19 | Kommentare:9)
Appenzell   T6 ZS- II  
28 Aug 09
Überschreitung Altenalptürm
Welch grandiose Unternehmung! Die Überschreitung der Altenalptürm -in grauer Vorzeit ein Klassiker gehobener Berggängerkunst- bietet luftigste Kletterei, saftiges Gras und brüchigen Fels à discrétion. Der seltenen Begehungen wegen liegt viel loses Gestein herum und man geniesst alpine Einsamkeit...
Publiziert von ossi 2. September 2009 um 08:15 (Fotos:20 | Kommentare:9)
Appenzell   T6 II  
10 Jun 10
Altenalptürm, Östl. und Mittlerer Turm - anders als geplant (The answer, my friend, is blowing...)
Eine weitere Folge aus der Reihe "Wilde und selten bestiegene Alpsteingipfel" Die Überschreitung der Altenalptürme war -lange vor Beginn des Sportkletter-Hypes- eine klassische alpine Unternehmung im Alpstein, die recht häufig gemacht wurde und entsprechend beliebt war. Schon als kleiner Bub war ich fasziniert von den...
Publiziert von marmotta 11. Juni 2010 um 01:06 (Fotos:40)
Appenzell   T6 ZS III  
4 Jun 11
Altenalptürm und Hängeten – die Überschreitung
Grandiose Tour auf den einsamsten Graten des Alpsteins – eine Unternehmung, welche man so schnell nicht wieder vergisst! Prolog: Um Gipfel zu besteigen, auf welche seit Generationen kein Mensch mehr einen Fuss gesetzt hat, dafür reisen viele Bergsteiger ans andere Ende der Welt. Dabei liegen sie vor der Haustür! Maveric und...
Publiziert von Delta 7. Juni 2011 um 07:29 (Fotos:32 | Kommentare:13)
Appenzell   T6 II  
12 Jun 11
Altenalptürm
        Als Einstiegstour planten wir an diesem Sonntag eigentlich die Besteigung der Wagenlückenspitze. Aufgrund des guten Wetters und der doch eher trockenen Umgebung entschieden wir uns für die Überschreitung der Altenalptürm. Aufgrund der tollen...
Publiziert von Urs 20. Juni 2011 um 21:08 (Fotos:14)
Appenzell   T6 ZS- II  
1 Aug 13
once more: Eiersalat an den Altenalptürmen
Einige Dinge braucht man höchstens einmal zu erleben. Heiraten zum Beispiel: meistens teuer und mit viel zu vielen Leuten. Glücklich, wer dazu ein "Heirats-Double" besitzt oder wie meine geschätzte Ehefrau bereit ist, die Gästeschar auf die gesetzlich vorgeschriebenen Trauzeugen sowie den Standesbeamten - in unserem Fall...
Publiziert von ossi 7. August 2013 um 10:58 (Fotos:16 | Kommentare:12)