WT5
Appenzell   WT5  
30 Apr 12
Blau Schnee am Säntis - April 2012
Der Säntis-Gletscher Ende April 2012 - eine ganze Menge Schnee! Nachdem wir letzten Winter der Eisdicke des Blau Schnee bestimmt hatten, ging jetzt vor allem um den Schnee. Dabei hatte ich das "Vergnügen" meine bis jetzt tiefste Schneesondierung vorzunehmen - 9 Meter (!): mehr geht nimmer! Die Himmelsleiter am Säntis ist...
Publiziert von Delta 25. Mai 2012 um 10:35 (Fotos:4)
WT4
Appenzell   T4+ WS+ I WT4  
25 Apr 09
Altmann, 2435 m - (noch) winterlich
Im Gegensatz zum Säntis (2502 m) erhält der Altmann (2435 m) im Winter nur sehr selten Besuch. Der zweithöchste Alpsteingipfel (wenn man die zum Säntismassiv zählenden Gipfel einmal aussen vor lässt) bietet wie der Säntis eine fantastische Aussicht, seine Ersteigung hat jedoch bei Eis...
Publiziert von marmotta 26. April 2009 um 00:09 (Fotos:23 | Kommentare:2)
St.Gallen   WT4  
28 Nov 07
Mutschen – a roundtrip from Wildhaus with a rewarding detour via Zwinglipasshütte
The Mutschen is a popular mountain in the summer but not visited very often in the winter, because it is not the best mountain for skiing: quite a long way from Wildhaus or Brülisau, the slopes are mostly quite flat and in addition the way down includes re-ascents. Sounds like a perfect tour for snowshoes. Since I don’t...
Publiziert von 360 29. November 2007 um 23:13 (Fotos:20)
St.Gallen   WT4  
10 Jan 09
Alpsteinklassiker mit Schneeschuhen
Eine beliebte Alpsteinrundtour in beeindruckender Landschaft und mit fantastischen Ausblicken einmal im Winter. Die Route ist von 360 hier bereits sehr gut beschrieben, so dass ich mich im wesentlichen auf die Beschreibung der Verhältnisse auf den jeweiligen Streckenabschnitten beschränken möchte. Auf dem...
Publiziert von marmotta 11. Januar 2009 um 02:18 (Fotos:21 | Kommentare:5)
St.Gallen   WT4  
10 Jan 09
Mutschen Rundtour
Das prognostizierte Wetter, die geringe Lawinengefahr und der Umstand dass ich mir einen Tag frei nehmen konnte schafften die ideale Ausgangslage für eine Schneeschuhtour. Am Vorabend fuhren wir los nach Wildhaus um dort das Tourenziel festzunageln und gemütlich in der Hütte von Martin zu übernachten. Nach...
Publiziert von phono 11. Januar 2009 um 18:33 (Fotos:21)
St.Gallen   WT4  
1 Jan 11
Alpsteinklassiker - Neuauflage 2011
Es gibt Touren und Gipfel, die begeht man nur einmal im Leben. Dann wiederum gibt es Touren, da wäre es geradezu ein Frevel, sie nur einmal im Leben zu machen, so schön sind sie. Das Auge erblickt ständig neue Preziosen, man kommt aus dem Staunen nicht mehr heraus, ist überwältigt von so viel Schönheit. Was hier vielleicht...
Publiziert von marmotta 1. Januar 2011 um 21:41 (Fotos:50 | Kommentare:3)
St.Gallen   WT4  
29 Jan 11
Rundtour auf den Mutschen (2122m)
Eher spät starte ich beim grossen Parkplatz in der Nähe der Talstation Gamplütbahn (1084m). Auch wenn sich keine Skifahrer auf die Piste verirren, ist doch ausreichend Schnee vorhanden, um ab Beginn die Schneeschuhe zu montieren. Aufgrund meiner Kartenhörigkeit folge ich der Route 922a über die harte Piste. Weitaus wilder und...
Publiziert von Bergamotte 30. Januar 2011 um 14:42 (Fotos:13)
St.Gallen   WT4  
5 Feb 11
Chreialpfirst Überquerung, 2126m
Bei fast frühlingshaften Temperaturen eine beliebte Alpsteinrundtour, bereits von vielen hikr-Weggefährten um- und beschrieben Mit dem Gamplütbähnli schweben wir hinauf auf die Gamplüt und wandern(die Schneeschuhe noch im Rucksach) am Fusse der Schafbergwand bis zur Teselalp. Der Schnee ist hart und somit mit...
Publiziert von RainiJacky 6. Februar 2011 um 16:54 (Fotos:31)
St.Gallen   WT4  
31 Dez 12
Alpstein-Jahresabschlusstour der Superlative
Es hat fast schon Tradition, dass ich um die Jahreswende den aussichtsreichen Kamm des Chreialpfirst besuche, erwartet einen doch dort ein wahres Feuerwerk an Alpstein-Highlights - und das ganz ohne Lärm und Gestank… ;-) Die günstigen Verhältnisse erlaubten mir, mein übliches Programm...
Publiziert von marmotta 2. Januar 2013 um 00:11 (Fotos:47 | Kommentare:7)
St.Gallen   WT4  
6 Jan 15
Sightseeing der Extraklasse im Alpstein
Eine der schönsten und aussichtsreichsten Schneeschuhtouren im Alpstein führt von Wildhaus über den Chreialpfirst (2126 m) zum Mutschen (2122 m) mit Abstieg via Alp Tesel. Die Tour, welche an fast allen Top Spots des "Schönsten Gebirges der Welt" vorbeiführt, ist (nicht zuletzt dank der Dokumentation auf Hikr.org) längst zum...
Publiziert von marmotta 21. Januar 2015 um 19:23 (Fotos:50 | Kommentare:5)
St.Gallen   WT4  
30 Dez 10
Mit den Schneeschuhen von Gamplüt via Mutschensattel zur Zwinglipasshütte nach Wildhaus
Bruno und ich fuhren mit dem Auto zur Talstation Gamplüt in Wildhaus. Danachschwebten wir gemütlich mit der Gondelbahn zur Bergstation, und starteten unsere Schneeschuhtour um 10 Uhr 20. Wir stampften querfeldein zur Teselalp hoch. Während der Rast bei den Alpgebäuden der Tesel Alp begegneten wir vier Skitourengänger die...
Publiziert von Flylu 3. Februar 2016 um 09:01 (Fotos:41 | Kommentare:2)
Appenzell   T3 WT4  
3 Mär 10
Fänerenspitz & More... Alpsteintraverse von Weissbad nach Wildhaus
Eigentlich plante ich für heute eine Skitour im Bündnerland, aber die Lawinengefahr war dort immer noch erheblich. So entscheide ich mich als Alternative wieder einmal für den Alpstein (wo lediglich eine mässige Lawinengefahr vorausgesagt wird), genauer gesagt habe ich den Mutschen im Visir. Allerdings...
Publiziert von 360 4. März 2010 um 14:24 (Fotos:20 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Appenzell   T2 WT4  
31 Jan 13
Fähnerenspitz (1505 m) - Kamor (1751 m) - Hoher Kasten (1791 m): Frühling im Winter
Der Hohe Kasten zählt mit seinen knapp 1800 m nicht zu den höchsten, wohl aber zu den aussichtsreichsten Gipfeln des Alpsteins. Dank seiner etwas isolierten Lage gewährt er einen schönen Überblick über den gesamten Östlichen Alpstein mit seinen drei Ketten sowie eine fantastische Rundumsicht. Jenseits des Rheins liegt die...
Publiziert von marmotta 1. Februar 2013 um 00:14 (Fotos:31 | Kommentare:4)
Appenzell   WT4  
24 Dez 08
Kamor 1751m - Hoher Kasten 1794m
Da ich heute vor den angesagten Schlemmereien noch Lust auf Sonne, Schnee und ein bisschen Bewegung an der frischen Luft hatte, war eine Schneeschuhtour im nicht allzufernen Appenzell gerade das Richtige für mich. Kamor WT2 Vom Parkplatz der Kastenbahn in Brülisau mangels Schnee noch ohne Schneeschuhe immer dem...
Publiziert von chaeppi 25. Dezember 2008 um 13:35 (Fotos:9)
Appenzell   T2 WT4  
12 Feb 11
Schäfler (1925 m) via Chalberer
Einsam im Alpstein könnte die Überschrift auch lauten. So war ich heute fast 3 ½ Stunden unterwegs, bis mir beim Abstieg vom Schäfler (1925 m) kurz vor der Ebenalp der erste Bergwanderer begegnete. Leider habe ich erst zuhause vor dem Bildschirm erfahren, dass es sich dabei um xaendi gehandelt hat. Die Erwartungen an den...
Publiziert von alpstein 12. Februar 2011 um 16:19 (Fotos:27 | Kommentare:10 | Geodaten:1)
Appenzell   WT4  
22 Mär 14
Säntis Schneeschuh Downhill
Säntis 2502m Downhill mit Schneeschuhen Eigentlich war eine Skiabfahrt vom Säntis geplant. Doch aufgrund der Schneelage müssen die Bretter doch schon von weit oben getragen werden. Das ist nicht nach meinem Geschmack. Da mein Tourenpartner sowieso schon länger mit den Schneeschuhen vom Säntis wollte, machten wir gemeinsam...
Publiziert von Sherpa 23. März 2014 um 17:38 (Fotos:18 | Kommentare:2)
Appenzell   T4 WT4  
29 Jan 11
Marwees (2056 m) Winterbegehung
Die mittlere Kette des Alpsteingebirges ist eine wilde Ecke – insbesondere der Abschnitt zwischen Fälensee und Altmann besticht durch steil in den Himmel aufragende Schrattenkalktürme und Felsklötze mit beeindruckenden Wänden. Doch eignen sich die Gipfel kaum für eine Begehung im Winter, nur gerade mal der Altmann wird...
Publiziert von marmotta 29. Januar 2011 um 23:03 (Fotos:41)
Appenzell   T4 WT4  
10 Feb 11
„Blau Schnee“-Gletscherchen und Girenspitz
Eisdickenmessungen am nördlichsten Gletscher der Schweiz – auch das Appenzell besitzt noch etwas Gletschereis Der Blau Schnee am Säntis, ein weiterer Gletscherzwerg, der es mir angetan hat! Der Blau Schnee wird an der Säntisbahn-Talstation gut dokumentiert und stellt trotz seiner geringen Grösse ein sehr interessantes...
Publiziert von Delta 11. Februar 2011 um 11:18 (Fotos:9 | Kommentare:6)
Appenzell   WT4  
16 Mär 13
Vom Toggenburg ins Appenzell: Alpsteindurchquerung mit Schneeschuhen
In einem Buch über Schneeschuhtouren in der Ostschweiz, das mir neulich zufällig in die Finger kam, ist die winterliche Alpsteindurchquerung (wohlgemerkt mit Start auf dem Säntis!) als die "ultimative Herausforderung für alle Hochleistungs-Schneeschuhläufer" beschrieben. Damit war das bei mir schon lange gehegte Interesse an...
Publiziert von marmotta 17. März 2013 um 11:16 (Fotos:41 | Kommentare:13)
Appenzell   T3 WT4  
9 Jan 11
Night & Day im Alpstein
Nachtwanderung zur Saxer Lücke, Sonnenaufgang am Roslenfirst, High-Noon auf dem Alp Sigel Der Alpstein ist bekanntermassen mein Lieblingsgebirge und längst zur zweiten Heimat geworden. Doch fast immer waren es bislang Tagesausflüge, für die ich -gelegentlich auch mit dem Velo- in das von meinem Wohnort nächstgelegene...
Publiziert von marmotta 10. Januar 2011 um 23:26 (Fotos:31 | Kommentare:2)