Bregenzerwald-Gebirge   T2  
31 Dez 16
Silvesteraperitif mit Wendkopf und Hoher Kugel
Zum Jahreswechsel sich ein wenig die Füße in den Emser Hausbergen vertreten, dem Nebel ein Schnippchen schlagen und bei prächtiger Fernsicht ein Sonnenbad an der Hohen Kugel genießen. Das war für den Vormittag geplant. Wie zu erwarten, war ich mit dem Vorsatz aber nicht der Einzige. Der Großteil pilgerte wie üblich von...
Publiziert von Grimbart 1. Januar 2017 um 21:49 (Fotos:37)
Bregenzerwald-Gebirge   T4  
24 Mär 17
Staufen (1465 m) und Karren - via Fallbach und Feientobel
Nachdem der KänzeleKlettersteig am Morgen doch etwas sehr kurzweilig war, gehts am Mittag noch auf Staufen und Karren. Auf den Karren und den Staufen führen viele kleine, versteckte, nicht ausgeschilderte Wege. paul_sch schlug den Feientobelweg zwischen Breitenberg und Karren vor. Karren Talstation - Haslach: T1; 25 min:...
Publiziert von boerscht 29. März 2017 um 17:28 (Fotos:32)
Bregenzerwald-Gebirge   T3 K2-  
8 Apr 17
Schuttannen Runde - Schwarzenberg, Strahlkopf, Schöner Mann, Bocksberg
Nach der gestrigen, schon sehr sonnigen Tour im Bregenzer Wald, sollte das Wetter heute nochmals einen drauf legen. Also nochmal in den Bregenzer Wald. Der Ausgangspunkt Schuttannen bietet 4 umliegende Gipfel. Da ich auf dem Staufen jedoch erst vor Kurzem war, viel dieser weg und der Strahlkopf soll als Ersatz für diesen...
Publiziert von boerscht 19. April 2017 um 15:12 (Fotos:43)
Rheintal   T2  
22 Mai 17
Geburtstagswanderung vom Karren nach Ebnit bei Kaiserwetter
Ein lang ersehnter Wunsch sollte heute endlich mal in Erfüllung gehen, den Karren zu besuchen. So fahren wir mit dem Bus von Heerbrugg über Dornbrin, Bahnhof zur Talstation und mit der Seilbahn hinauf auf den Karren. Es erwartet uns eine traumhaft schöne Aussicht auf die Stadt Dornbirn, das Rheintal, Bodensee und sogar auf...
Publiziert von AndiSG 24. Mai 2017 um 20:47 (Fotos:39)
Bregenzerwald-Gebirge   T3+  
25 Mai 17
Gratwanderung Staufenspitz (1465m)
Howdy! Der späte Wintereinbruch im April hat dafür gesorgt, dass Ende Mai immer noch ordentlich Schnee liegt über 2000 m.ü.M. Das ist vielleicht ein Wink des Schicksals, das nahe gelegene Vorarlberg endlich mal etwas besser zu erkunden, bietet es zwischen 1000 und 2000 doch abwechslungsreiches Wanderland. Das Gebiet ist gut...
Publiziert von countryboy 5. Juni 2017 um 20:59 (Fotos:40)
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
14 Jan 18
Hohe Kugel, 1645m, raus aus dem Nebel
Die Hohe Kugel ist wohl der Berg im vorderen Bregenzerwald, auf den die meisten Wanderer gehen. Es gibt Aufstiege von Viktorsberg, Fraxern, Millrütte, Emsreute, Ebnit und Schuttannen (über Fluhereck). Wir waren erst vor 1 Woche in Schuttannen und sind schon wieder dort hin gegangen. Wieso das? Liegt doch der Ausgangspunkt...
Publiziert von milan 18. Januar 2018 um 18:20 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Bregenzerwald-Gebirge   T3+  
8 Apr 18
Staufenspitz (1465 m) Überschreitung von Süd nach West
Eigentlich wollte ich ja über den „Kletter-Leiterlisteig“ von Schuttannen her auf den Bocksberg, der Schnee in den Schattenlagen machte mir aber einen Strich durch diese Rechnung. Mein Auto stellte ich am Anfang der Schuttannen Alpe, in Ruheshütte auf einem Gratisparkplatz ab. Nach einem etwa 30 Minuten langen Marsch auf...
Publiziert von erico 12. April 2018 um 19:17 (Fotos:42 | Geodaten:2)
Bregenzerwald-Gebirge   T3+  
5 Apr 18
Staufenspitz (1465 m) - ab Schuttannen
Vor dem super sonnigen Wochenende ist für heute nochmals schlechteres Wetter vorhergesagt. Da bietet sich eine kurze Runde von Schuttannen auf den Staufenspitz an. Dank der Südseite sollte der Schnee hier auch kein Problem mehr sein. In Schuttannen steht heute kein einziges Auto auf dem Parkplatz. Der Regen hat zum Glück...
Publiziert von boerscht 12. April 2018 um 20:07 (Fotos:23)
Bregenzerwald   T3+ V  
14 Apr 18
Überschreitung der Löwenzähne - Ein Jahr später
Überschreitung der Löwenzähne - Ein Jahr später Nachdem wir letztes Jahr am 1. April die Löwenzähne das erste Mal bezwungen haben wollten wir es dieses Jahr nochmal wissen. Der Bericht vom letzten Jahr:http://www.hikr.org/tour/post119215.html Die Wetterprognose konnte nicht besser sein und somit wurde voller Zuversicht...
Publiziert von Bodensee83 16. April 2018 um 21:51
Vorarlberg   T2  
20 Apr 18
Von Götzis nach Dornbirn - obenrum über Kapf (Schreckweg) ....
... Fluher Eck und Karren. Nach dem Kapf über den Kapfweg am Tag zuvor, wollte ich heute zur Abwechslung nicht wie zuvor unten entlang der Felsen aufsteigen, sondern oben entlang des Grats, auf dem Schreckweg.   Start erneut am Bahnhof in Götzis und direkt hinauf zum Oberen Parkplatz am Götznerberg. Die Felsen...
Publiziert von dulac 30. April 2018 um 01:07 (Fotos:31)
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
29 Apr 18
Bocksberg (1461 m) über den Leiterlisteig zum Bocksberg
Eigentlich wollte ich ja schon am 8. April über den „Kletter-Leiterlisteig“ von Schuttannen her auf den Bocksberg, der Schnee in den Schattenlagen machte mir damals aber einen Strich durch diese Rechnung. Heute am 29. April sollte dieses Vorhaben aber in Erfüllung gehen. Nur drei Wochen ist nun auch in Schuttannen der...
Publiziert von erico 1. Mai 2018 um 16:44 (Fotos:59 | Geodaten:1)
Bregenzerwald-Gebirge   T4-  
12 Mai 18
Schuttannen-Halbkreis oder der Lockruf des Schnitzels
Howdy! Letztes Jahr durfte ich nach einer Überquerung des Staufenspitzein betörend gut leckeres Wiener Schnitzel im Berggasthof Schuttannen schlemmen. Ich wusste damals schon, dass ich unter dem Vorwand, die schöne Gegend ausgiebiger zu erkunden, für ein weiteres Schnitzel zurückkommen würde. Gedacht, getan. Mit...
Publiziert von countryboy 23. Mai 2018 um 21:31 (Fotos:32)
Bregenzerwald-Gebirge   T4  
31 Jul 18
Wassermannweg & Wendkopf
Heute starte ich meine Tour im Gütle. Der Wassermann Weg steht auf dem Programm. Zuerst laufe ich zum Staufensee was sich als falsch erweist. Glücklicherweise habe ich mir den GPS Track von QuerJAG runtergeladen. Da ich den Einstieg selber nicht finde ist der Track sehr hilfreich. Nachdem ich den Einstieg gefunden habe gehts...
Publiziert von Peedy1985 7. Oktober 2018 um 19:26 (Fotos:63)
Rheintal   T2  
25 Okt 18
Staufenspitz 1'465m
Eine schöne Nachmittagswanderung auf der Ostseite des Rheintals: vom Parkplatz in Schuttannen führt ein angenehmer Forstweg hinauf in die Waldregion. Kaum hat man diese erreicht, setzt sich der Weg als Steig fort, zum Teil mit Stufen versehen, zum Teil auch neu hergerichtet, sodass seine Begehung trotz Gratnähe problemlos...
Publiziert von stkatenoqu 25. Oktober 2018 um 18:08
Bregenzerwald   T3+  
12 Nov 18
Strahlkopf 1'366m
Ein Hinweis gleich zu Beginn: die hier beschriebene Wanderung von Schuttannen auf den Strahlkopf und retour beinhaltet eine lange Gegensteigung! Wer diese vermeiden will, wählt Dornbirn-Ebnit als Ausgangspunkt, muss dafür aber gegebenenfalls eine längere Anfahrt in Kauf nehmen. Ich startete von Schuttannen und wanderte über...
Publiziert von stkatenoqu 13. November 2018 um 10:21
Bregenzerwald   T2  
16 Nov 18
Schwarzenberg 1'475m
Der Schwarzenberg ist ein recht auffälliger Gipfel über dem Rheintal in Vorarlberg, zwischen der Hohen Kugel und dem Karren. Sein Gipfel kann erst seit recht kurzer Zeit ohne besondere Probleme erklommen werden, da der Weg und das Gipfelkreuz, das den höchsten Punkt schmückt, noch recht neu sind. Ich begann meine Wanderung im...
Publiziert von stkatenoqu 16. November 2018 um 22:50
Vorarlberg   T3  
4 Jun 19
3-Länder-Sonnenuntergang
- Standort in Österreich - Blick über die Schweiz - Sonnenuntergang in Deutschland Ja, sooo ungewöhnlich ist das auch nicht, ich weiss. Aber ich mag Sonnenuntergänge und ich mag ungewöhnliche Touren. Ganz so einsam waren wir auf dem Staufen (-spitz) aber nicht. Es gab etliche weitere Sonnenuntergangs-Bestauner und...
Publiziert von MunggaLoch 6. Juni 2019 um 08:53 (Fotos:12)
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
22 Feb 20
Schöner Mann (1532m) - By fair means vom Rheintal
In hoher Regelmäßigkeit werden auch im Winter 2019/20 Temperaturrekorde gebrochen - was für das Klima und den Wintersport nicht gerade positiv ist, freut wiederum den eher sommeraffinen Bergsportler. Für eine Bergtour ohne Winterausrüstung im Februar bietet sich in diesem Winter auf jeden Fall die Peripherie des wintermilden...
Publiziert von Fabse_94 8. März 2020 um 16:38 (Fotos:26)
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
30 Mai 20
Bewegung in ungewohnten Zeiten XLVII: Staufen (1465m)
Mit jedem Kilometer nach Osten gab es mehr Wolken, also suchten wir uns für unsere erste Coronaurlaubstour einen Berg ganz am westlichen Rand der Ostalpen. Da die Seilbahnen auch wieder fahren dürfen (betreten nur mit Mundschutz), suchten wir uns eine Familienkombitour bei Dornbirn heraus. Keimfrei hinauf zum Karren, Papa gibt...
Publiziert von Tef 19. August 2020 um 21:30 (Fotos:32)
Bregenzerwald-Gebirge   T3+ K1  
31 Mai 19
Laterns, Auffahrt 2019, 4|5: Schöner Mann - Bocksberg
Noch beginnt unser doch etwas längerer Bergwandertag bei leicht bedecktem Himmel - ohne Sonnenschein - in Emsreute, Volksschule Reute. Kurz durchs Dorf wandernd, gewinnen wir rasch die grünen Aussenbezirke und sattgrüne Landwirtschaftsflächen. Nach einem Blick zurück auf den Schlosshügel Glopper lädt uns nach P. 760 eine...
Publiziert von Felix 28. Dezember 2020 um 21:16 (Fotos:51)
Bregenzerwald-Gebirge   T3+ K1  
12 Nov 21
3 Gipfelchen von Schuttannen: Schwarzenberg - Schöner Mann - Bocksberg
Bei meiner Tour auf den Staufenspitz dachte ich mir, dass der hochgelegene Parkplatz Schuttannen ein super Ausgangspunkt für kurze Gipfeltouren ist. Nur eine Woche später wollte ich dem Nebelgrau im Flachland entfliehen und machte mich mit dem Plan, je nach Schneesituation 1-3 Gipfelchen zu besteigen, nach Schuttannen auf....
Publiziert von cardamine 14. November 2021 um 23:55 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Bregenzerwald-Gebirge   T5 I  
23 Jun 22
Auf den Bocksberg (1461 m) über den Fensterliwand-Steig inkl. der Exkursion zum Fensterlikopf
Kurzbeschreibung der Wandertour: Ich wollte eigentlich schon einmal, am 20. Juni 2019 über den Fensterliwand-Steig zum Bocksberg aufsteigen, leider kam mir damals ein Gewitter in die Quere. Heute am 23.06.2022 wollte ich nach langer Verletzungspause nochmals einen Versuch starten, obwohl mein angeschlagener, rechter...
Publiziert von erico 29. Juni 2022 um 10:33 (Fotos:54 | Geodaten:1)
Bregenzerwald-Gebirge   T3+  
7 Jan 23
über den speziellen, steilen "Zügle-Weg" hinauf auf die Staufen-Spitzen (1465 m), Nord und Süd
Kurzbeschreibung der Wandertour: Endlich habe ich mich von einem Grippe Virus wieder einigermaßen erholt, nun möchte ich Heute am, 07.01.2023, schauen, wie ich kurz nach dieser grauenhaften Zeit auf einer Bergwanderung zurecht komme. Der Berg sollte nicht zu anspruchsvoll, schneefrei und in meiner Nähe sein, da kamen...
Publiziert von erico 13. Januar 2023 um 14:37 (Fotos:56 | Geodaten:1)
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
24 Jun 23
Staufenspitz, 1465m, über Wurzelweg und Südgrat ab/bis Karren Bergstation
Eines ist klar, ein Geheimtip ist der Staufenspitz nicht mehr, dafür bietet er doch einige Auf- und Abstiegsvarianten. In einem früheren Bericht habe ich sie mal zusammengefasst. Heute haben wir es mal mit wenig Höhenmeter gemacht und dabei die Karrenbahn benutzt. Also von der Bergstation gings los über Kühberg bis zur...
Publiziert von milan 1. Juli 2023 um 13:18 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Bregenzerwald-Gebirge   T5- I  
18 Feb 24
Bocksberg Fensterlesteig und Löwenzahnsteig
Schneeverhältnisse und Temperaturen wie im April, da kommt keine Lust mehr auf Skitouren auf. Irgendetwas kraxeliges sollte es sein. Zum Glück findet man da im westlichen Bregenzerwald so einige abenteuerliche Steiglein. Heute sollte es via Fensterlesteig auf den Bocksberg gehen. Als Zugabe beim Rückweg vom Schönen Mann ging...
Publiziert von cardamine 23. Februar 2024 um 21:24 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Bregenzerwald-Gebirge   T5  
28 Jan 24
Konditionstrainingsrunde über Hohe Kugel, Schöner Mann, Schwarzenberg und Staufenspitze
Die Schneelevel passend, das angekündigte Wetter auch und mein Fitnessstand fraglich. Daher entschied ich mich zu einer Streckenmäßig kürzeren Version meiner traditionellen 4 Gipfel Trainingstour. Gestartet bin ich mit 2 Gipfeln. Dann habe ich im wechsel einen dritten eingebaut um Schlussendlich bei allen 4en zu Landen....
Publiziert von TFTD 26. Februar 2024 um 22:55 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Bregenzerwald-Gebirge   T5- I  
14 Apr 24
Bocksberg Fensterlesteig und Staufen
Von Ebnit nach Hackwald, dann über die Bocksbergalpe auf den Bocksberg. Den mit Leitern und Sicherungen versehenen Steig hinunter, dann auf den Fensterlesteig. Steil hinab und über das Fensterle geklettert. Durch dieses hindurch und hinunter nach Schuttannen. Heute ist hier viel los. Über den Grat auf den Staufen und Rast mit...
Publiziert von a1 14. April 2024 um 16:24 (Fotos:24)