Oberengadin   T5  
3 Aug 13
Piz Cervelat (oder so ähnlich)
Der Aufenthalt in St. Moritz will noch für eine weitere Wanderung im schönen Engadin genutzt werden. Da ich die Tourenplanung diesmal meiner Frau überlassen, weiss ich nicht so genau, wo es hingehen soll. Irgendwas wie Piz Cervelat oder so ähnlich… Mit dem Postauto fahren wir bis nach Maloja (1809m). Von hier schlängelt...
Publiziert von Tobi 25. August 2013 um 17:52 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Oberengadin   T2  
18 Aug 13
Um den Silsersee
Wieder einmal gibt es einen Bericht von mir auf hikr. Sonst veröffentliche ich alle meine Wanderberichte auf meinem Blog. Der Grund für eine Veröffentlichung ist, dass es über diese schöne und empfehlenswerte Wanderung wohl noch keinen Bericht gibt auf diesem Portal. Wir starten die Wanderung in Maloja, Capolago. Vom...
Publiziert von Myron 26. August 2013 um 17:35 (Fotos:18)
Bregaglia   T1  
5 Feb 14
Ein Dorf "versinkt" im Schnee - Rundgang in Maloja
Die Alpensüdseite, dort soll man auf der Sonnenseite der Alpen sein oder das Champagnerklima im Oberengadin mit 320 Sonnentagen im Jahr, all das hat man ja schon oft gehört. Na ja, zur Zeit schaut es etwas anders aus: die letzten gut 5 Tage ein grau in grau und immer weiter wächst die Schneedecke. Nicht ganz so stark wie in den...
Publiziert von passiun_ch 5. Februar 2014 um 17:42 (Fotos:23)
Berninagebiet   T6- WS+ II  
17 Aug 14
Bernina Trek/Umrundung
Berninaumrundung 17. - 27.8.2014,inspiriert von Tour 20 im Buch Hüttentrekking Schweiz, Band 2, Verlag Rother Selection. Wir haben die Runde aber in in einigen Punkten abgeändert, da wir unseren Sommerurlaub entspannt geniessen wollten. Unsere Route grob überrissen: 1.Tag Maloja - Fornohütte 2.Tag - Longonihütte via...
Publiziert von 123kraxln 9. September 2014 um 13:05 (Fotos:83)
Bregaglia   T3+  
28 Sep 14
Septimer und Piz Lunghin
Casaccia - Val Maroz - Septimerpass - Pass Lunghin - Piz Lunghin - Lagh dal Lunghin - Maloja Prächtiges Wetter am ersten Bergeller Wandertag - auch wenn aus Süden zunehmend Quellwolken aufzogen. Bis zum Septimerpass wunderbar ruhig, danach etwas mehr Betrieb, besonders um den Lunghin-See. Im Abstieg Heidelbeeren gesammelt,...
Publiziert von DoktorRenz 5. Oktober 2014 um 21:02 (Fotos:11)
Bregaglia   T3+  
29 Sep 14
Rundtour Fornohütte
Maloja - Cavloc - Cap. Forno - Panoramaweg - Maloja Lange, recht anstrengende Tour bei Kaiserwetter. Bis zum Lagh da Cavloc mit Hardy und Kathy. Eigentlich war der Pass da Casnil der erste Gedanke, aber weil die letzte Bahn von Albigna bereits um 16.45 fährt, schien es uns etwas zu riskant. In der Hütte praktisch nichts los....
Publiziert von DoktorRenz 5. Oktober 2014 um 21:30 (Fotos:9)
Oberhalbstein   T3  
20 Jul 07
Piz Lunghin (2870m)
Abstecher vom Sommerurlaub am Comer See. Schöne Wanderung! Zunächst auf rot-weiss markierten Bergweg bis zum Pass, danach blau-weiss bezeichnet zum Gipfel. Tolle Aussicht ins Bergell. Danke an Thomas für die Begleitung
Publiziert von belvair 27. Juni 2015 um 13:29 (Fotos:5)
Bregaglia   T2  
16 Aug 15
Über die Via Bregaglia von Maloja nach Soglio
Erneut verschlägt es mich ins Graubünden. Dieses Mal weit abgelegen, fast schon nach Italien. Dort versteckt sich ein kleines Paradies, sowohl für Wanderer wie auch für Kulturinteressierte: das Bergell! Da ich eher zur Sorte „Kulturbanause“ gehöre, aber dafür umso lieber wandere, schnüre ich die Wanderschuhe und mache...
Publiziert von Mel 18. August 2015 um 20:46 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Oberengadin   T2  
28 Mai 16
Via Engiadina ed anello dei laghi Silvaplauna e Sils da Maloja
Dalle previsioni oggi sembra che sia l'ultimo giorno di bel tempo prima di diversi giorni con tempo brutto. E' un po' di tempo che non vado in Engadina ed oggi anche se oltre 2300 metri c'è ancora neve decido di fare il bel giro dei laghi attirato anche dalla lettura della relazione su hikr di cai56(ovviamente non sono un runner...
Publiziert von turistalpi 1. Juni 2016 um 14:40 (Fotos:73)
Oberengadin   T2  
7 Jul 16
Pass Lunghin mt 2645 da Maloja
Anche oggi si va in Engadina ed ancora per proseguire i tests a Pinuccia con dei nuovi occhiali a protezione 7 (!)....Giornata luminosissima. Parcheggiamo l'auto a fianco del ristorante Longhin a Maloja e seguiamo la segnaletica per Pila. Il sentiero bellissimo traversa poi una zona dalla lussureggiante vegetazione , passa dal...
Publiziert von turistalpi 11. Juli 2016 um 14:33 (Fotos:55)
Oberengadin   T2  
28 Jul 21
Senda Segantini: Maloja - Pontresina
Tag 4: Es ist eines der schönsten Etappen auf unserer Wanderung. Der Weg führt am Silsersee (hier treffe ich ungeplant und überraschend einen Kollegen), Silvaplanersee, Lej Suot und Lej da Champfèr vorbei. In Sils überrascht uns nochmals ein Regenschauer. Ein Kaffeehaus bietet Unterschlupf und gibt eine zusätzliche...
Publiziert von joe 14. August 2021 um 13:34 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Avers   T3  
14 Aug 17
Pass Lunghin, Europas Wasserscheide in drei Meere
Nach langer Postautofahrt ab Chur über die Lenzerheide können wir uns in Bivio, dem Ort der zwei Wege, endlich die Beine vertreten. Im Hotel Grischuna geniessen wir beim humorvollen Wirt den Startkaffee. Um 10.20 wandern wir los zum Stallerberg, erst etwas steil hinauf, dann über ein schönes Hochplateau. Die Pfiffe der...
Publiziert von Krokus 17. August 2017 um 23:17 (Fotos:64 | Geodaten:2)
Oberengadin   T6-  
23 Aug 17
Pizzi dei Rossi, 3027 m
Wenn man von Maloja zum Lägh da Cavloc wandert, stechen einem die Pizzi dei Rossi ins Auge, jene Gipfel, die dieTäler Val Muretto und Forno voneinander trennen. Da ich mich im Aufstieg zu Capanna del Forno befand, wollte ich diese Gipfel noch aufsuchen. Wie mir später Beat, der Hüttenwart der Fornohütte bestätigte, werden...
Publiziert von roko 27. August 2017 um 14:58 (Fotos:14)
Oberengadin   T5-  
26 Aug 17
Monte del Forno, 3214 m
Am letzten Tag im Forno wollte ich noch auf den Monte del Forno, einen schönen 3000er mit gewaltiger Sicht. Mit auf den Gipfel kam Anna, die Hüttengehilfin der Capanna del Forno. Nach dem Frühstück machten wir uns bei Sonnenschein und angenehmer Temperatur auf den Weg zur Sella del Forno. Weiter hinauf zur Schulter etwas...
Publiziert von roko 27. August 2017 um 14:59 (Fotos:14)
Bregaglia   T2  
27 Jul 21
Senda Segantini: Fumia - Maloja
Tag 3: Für heute ist Regen vorhergesagt. Anhand einer WetterApp legen wir unsere Startzeit fest. Da wir heute keine lange Etappe vor uns haben, gönnen wir uns die Zeit. Endlich geht es los und wir wandern bei Leichtregen zur Alp Tgavretga. Der Septimerpass ist nun gut in den Wolken zu erkennen. Nachdem wir den Pass...
Publiziert von joe 14. August 2021 um 13:34 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Oberhalbstein   T2  
28 Sep 18
Julierpass bis Maloja
Von der Haltestelle an der Julierpassstrasse wandern wir gemächlich zum schönen Leg Grevasalvas. Der sanfte Aufstieg zur Fuorcla Grevasalvas führt durch Blockgelände mit äusserst interessanten Gesteinsformationen. Um die Mittagszeit treffen wir auf dem Pässchen ein und picknicken windgeschützt hinter aufgeschichteten...
Publiziert von carpintero 23. Oktober 2018 um 21:44 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Oberengadin   T2  
29 Sep 18
Maloja bis Bivio
Nach dem eher späten Frühstück im Hotel und Restaurant Longhin ziehen wir los. Bei angenehm kühlen Temperaturen wandern wir durch die Zwergstrauchheide zum Lägh dal Lunghin. An diesem schönen See stärken wir uns mit Studentenfutter. Der Weiterweg ist von wunderbaren, verschieden farbigen Gesteinen geprägt. Auf dem Pass...
Publiziert von carpintero 23. Oktober 2018 um 21:44 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Oberengadin   T3  
18 Jul 04
Piz Lunghin mit Heididorf
Wenn ich mich recht erinnere, war ich insgesamt vier mal auf dem Piz Lunghin, und jedes mal bei schlechtem oder gerade so passablem Wetter. Dabei ist der Lunghin bestimmt nicht nur ein Schlechtwetter Berg. Dies war jetzt erstmal die letzte Besteigung. Falls ich nochmals in der Gegend bin, suche ich mir aber etwas anderes,...
Publiziert von detlefpalm 2. März 2019 um 08:57 (Fotos:7)
Oberengadin   T4  
21 Jul 04
Piz de la Margna
Some consider La Margna the 'Guardian of the Engadin', even though there are many summits around the Engadin lakes that are considerably higher. Located at the end of the Engadin valley (when seen from the St. Moritz side), it is La Margna's bulk that makes it standing right in your face. And whatever route you take, it always...
Publiziert von detlefpalm 6. März 2019 um 11:56 (Fotos:11)
Oberengadin   T1  
30 Mär 09
Eine Winterwanderung am Silsersee
Von unserem Hotel in Sils Baselgia aus gehen wir heute auf eine Wanderung dem Silsersee entlang nach Maloja. An Isola vorbei verläuft der Weg praktisch immer in der Nähe des Sees. Das Wetter hält sich gut und es liegt momentan recht viel Schnee. Mit dem ÖV fahren wir von Maloja wieder in unser Hotel zurück
Publiziert von rihu 23. Februar 2020 um 17:26 (Fotos:11)
Bregaglia   T2  
1 Mai 20
Traversée Castasegna - St Moritz par les sentiers balcon de la Bregaglia et de l'Engadine
WE de 3jours sous des cieux bien moroses, la Suisse est cloitrée par la crise sanitaire mais au moins est-on libres de nos mouvements à l'intérieur du pays. Les skis sont rangés, la météo pousse comme souvent à mettre le cap au sud mais Val d'Aoste et Ossola sont interdits d'accès. Pourquoi ne pas profiter de...
Publiziert von Bertrand 8. Mai 2020 um 14:45 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Bregaglia   T5- II  
4 Sep 20
Monte del Forno (3.214 m) als großartige und lange Tagestour
VORBERMERKUNGEN Der Monte del Forno ist ein ganz toller Aussichtsberg und recht schnell von der Fornohütte erreichbar - und bekommt daher recht viel Besuch. Als Tagestour von Maloja kann man eine großartige Rundtour beschreiten, braucht aber ein wenig Kondition (es kommen 26 km zusammen) und darf sich auf die vielen kleinen...
Publiziert von panodirk 19. September 2020 um 17:43 (Fotos:22)
Bregaglia   T3  
17 Jul 20
Lunghin Wasserscheide- Von Maloja nach Bivio
Nun zur letzten Wanderung dieser Wander-Serie. Für diesen Tag haben wir uns für eine lockerere Wanderung entschieden. Den Lägh dal Lunghin hatte ich bereits oft auf Bildern in den Sozialen Medien gesehen, allerdings noch nie in echt. Gereizt hatte es mich schon immer... Ich freute mich also, endlich diesen See zu besuchen....
Publiziert von SvenjaAmm 8. November 2020 um 17:59 (Fotos:12)
Oberengadin   T1  
9 Okt 20
Via Engiadina (Sils / Segl Maria - Maloja)
Geplante Tour: Kurze Nachmittagswanderung auf dem Via Engadinia von Sils / Segl Maria nach Maloja. Route: Im Zentrum vom Sils Maria begann diese Wanderung. Es gibr einen Weg welcher auf der südlichen Seeseite via Isola nach Maloja führt und den nördlichen Via Engadinia. Die Wahl fiel auf den Via Engadinia,...
Publiziert von Hudyx 18. Oktober 2020 um 09:46 (Fotos:14)
Oberengadin   T1  
14 Okt 20
Silsersee - Lej da Segl 1797m, genüssliche Herbstwanderung
....................entlang des Silsersees. Am morgen machten wir jedoch zuerst einen Abstecher mit der Bahn auf den Corvatsch. Gestartet sind wir vom PP Parcheggio Capolago nähe Maloja. Es hat einen bequemen WW dem Wasser entlang nach Isola. Leider waren die Bäume noch nicht so richtig intensiv im gelben Gewand. Doch...
Publiziert von Baldy und Conny 27. Oktober 2020 um 11:08 (Fotos:16)
Bregaglia   T2  
11 Jun 21
Bergeller Höhenweg – Via Panoramica Val Bregaglia
Tourdatum: 11.6. – 12.6.2021 Länge: 11.6. 12,3 km 12.6. 11,8 km Aufstieg: 11.6. 170 m 12.6. 468 m Abstieg: 11.6. 754 m 12.6. 583m Endlich ein paar Tage schönes Wetter, die Gelegenheit den Bergeller Höhenweg zu begehen, allerdings nicht bis Chiavenna, sondern nur bis Soglio. Wegen der weiten...
Publiziert von Mo6451 13. Juni 2021 um 11:26 (Fotos:67 | Geodaten:2)
Oberengadin   T2  
11 Okt 20
Lägh da Cavloc
Geplante Tour: Maloja - Furcela - Lägh da Cavloc - Lägh da Bitabergh - Rückhaltemauer - Passo del Maloja - Maloja. Routenbeschrieb: Mit dem Postauto erreichten wir Maloja als es schon leicht zu regnen anfing. Der Startpunkt der Wanderung hinauf zum See war im Ort Maloja. Auf einem steinigen Weg sind wir nach...
Publiziert von Hudyx 22. Juli 2021 um 08:52 (Fotos:16)
Oberengadin   T4  
28 Aug 22
Piz Lunghin 2779m (Überschreitung)
Von Maloja zum Lägh da Lunghin und von dort direkt auf den Piz Lunghin (2780m). Abstieg über die wbw markierte Route zum Pass Lunghin und von dort über den Pass da Sett nach Casaccia. Wir starten in Maloja und wandern zum Lägh da Lunghin (2485m), welchen wir nach gut 1.5 Stunden erreichen. Vom See folgen wir zuerst...
Publiziert von Debora 30. August 2022 um 17:55 (Fotos:4)
Oberengadin   T4  
30 Aug 22
Piz da la Margna (3159m)
Von Maloja auf den Piz da la Margna (3159m) und auf demselben Weg wieder runter. Wir starten in Maloja und wandern (gefühlt ewig) dem See entlang und zur Alp Ca d'Starnam (2024m), welche wir nach gut einer Stunde erreichen. Bei der Alp rennt uns ein bellender und knurrender Hund entgegen, anscheinend sind wir nicht willkommen....
Publiziert von Debora 30. August 2022 um 17:58 (Fotos:3)
Bregaglia   T3+ WS+ K2+  
29 Jul 23
Phoenix aus der Asche ...
... fand A. bezogen auf meinen Zustand, als wir uns am dritten Tag unserer Tour auf dem Monte del Forno trafen. Aber der Reihe nach ... Wir (zu viert) nutzten das verlängerte Wochenende auf den Nationalfeirtag für eine viertägige Tour im Valle Bregaglia: 1. Tag Seilbahn ab Pranzeira bis Bergstation Albignabahn 2096...
Publiziert von ralfzurich 17. September 2023 um 12:50 (Fotos:6)