Piz Lunghin mit Heididorf
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Wenn ich mich recht erinnere, war ich insgesamt vier mal auf dem Piz Lunghin, und jedes mal bei schlechtem oder gerade so passablem Wetter. Dabei ist der Lunghin bestimmt nicht nur ein Schlechtwetter Berg.
Dies war jetzt erstmal die letzte Besteigung. Falls ich nochmals in der Gegend bin, suche ich mir aber etwas anderes, ähnliches, trotz dreifacher Wasserscheide, und hab auch schon ein paar Ideen.
Es ging also auch diesmal ganz klassisch hoch, von Maloja zum Lunghin See, dann nicht fast bis zum Lunghin Pass und zum Gipfel. Ist ja hinreichend auf Hikr beschrieben. Zurück dann sehr schön über Plaun Grand und nach Grevasalvas, da gab es dann auch mehr Betrieb, trotz des Wetters. Nach Plaun Grand und mit dem ÖNV (!) zurück nach Maloja.
Dies war jetzt erstmal die letzte Besteigung. Falls ich nochmals in der Gegend bin, suche ich mir aber etwas anderes, ähnliches, trotz dreifacher Wasserscheide, und hab auch schon ein paar Ideen.
Es ging also auch diesmal ganz klassisch hoch, von Maloja zum Lunghin See, dann nicht fast bis zum Lunghin Pass und zum Gipfel. Ist ja hinreichend auf Hikr beschrieben. Zurück dann sehr schön über Plaun Grand und nach Grevasalvas, da gab es dann auch mehr Betrieb, trotz des Wetters. Nach Plaun Grand und mit dem ÖNV (!) zurück nach Maloja.
Tourengänger:
detlefpalm

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare