Senda Segantini: Fumia - Maloja
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Tag 3:
Für heute ist Regen vorhergesagt. Anhand einer WetterApp legen wir unsere Startzeit fest. Da wir heute keine lange Etappe vor uns haben, gönnen wir uns die Zeit.
Endlich geht es los und wir wandern bei Leichtregen zur Alp Tgavretga. Der Septimerpass ist nun gut in den Wolken zu erkennen. Nachdem wir den Pass erreicht haben, fängt es wieder an zu regnen. Es hilft nichts, wir gehen weiter. Doch schnell hört es auf zu regnen und ab jetzt zeigt sich die Sonne. Steil führt der Steig hinab in das Val Maroz. Bei S. Gaudenzio beginnt der Schlussanstieg nach Maloja.
Hinweis:
Auf dem Septimerpass fehlen die Beschilderungen zum Weg Nr. 25. Wir hielten uns an die Wegbeschreibung auf der App SchweizMobil.
Anmerkungen:
Ab dem Septimerpass kann auch über den Pass Lunghin gewandert werden. Es besteht fast kein Unterschied in den Wegzeiten.
Eine Anfrage bei den zuständigen Personen der App SchweizMobil bezüglich Wegführung am Septimerpass, erhielt ich als Antwort, dass die Gemeinden für die Beschilderung zuständig wären. SchweizMobil bzw. deren Betreiber werden vermutlich zukünftig eine neue Wegführung über den Pass Lunghin vorsehen. Diese neue Routenführung kann ich nur unterstützen.
GPS-Datei:
Die Route wurde vor der Wanderung erstellt und konnte offline eingesehen werden. Nach der Wanderung wurde die tatsächliche Route eingearbeitet.
Etappen von Savognin nach Poschiavo:
Tag 1: Alp Flix
Tag 2: Fumia (Bivio)
Tag 3: Maloja
Tag 4: Pontresina
Tag 5: Alp Grüm
Tag 6: Poschiavo
Tourengänger:
joe

Communities: Passwanderungen
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare