Piz da la Margna (3159m)


Publiziert von Debora , 30. August 2022 um 17:58.

Region: Welt » Schweiz » Graubünden » Oberengadin
Tour Datum:30 August 2022
Wandern Schwierigkeit: T4 - Alpinwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-GR   Bernina-Gruppe   Margna-Tremoggia-Gruppe 
Zeitbedarf: 7:15
Aufstieg: 1500 m
Abstieg: 1500 m
Strecke:18 km
Zufahrt zum Ausgangspunkt:ÖV bis Maloja, Posta
Zufahrt zum Ankunftspunkt:ÖV bis Maloja, Posta
Unterkunftmöglichkeiten:Maloja

Von Maloja auf den Piz da la Margna (3159m) und auf demselben Weg wieder runter.

Wir starten in Maloja und wandern (gefühlt ewig) dem See entlang und zur Alp Ca d'Starnam (2024m), welche wir nach gut einer Stunde erreichen. Bei der Alp rennt uns ein bellender und knurrender Hund entgegen, anscheinend sind wir nicht willkommen. Allgemein wird es uns nicht einfach gemacht bei dieser Alp...der Hund wird nicht zurückgerufen und ein elektrisch geladener Zaun wurde an drei Stellen und ohne Öffnung über den Wanderweg gespannt. Naja, wir krabbeln unten durch und beeilen uns, vom Hund wegzukommen.

Von hier folgen wir dem nun wbw markierten Weg. Dieser führt stetig steigend ca. 600 Höhenmeter über grasiges Gelände, dann auf ca. 2600m über ein Blockfeld und steil durch eine Geröllmulde auf den Nordostgrat. Die letzten 160 Höhenmeter geht es über den Grat und nach ca. 3:45 (ab Maloja) stehen wir auf dem Piz da la Margna (3159m)

Nach einer Pause auf dem Gipfel geht's auf demselben Weg zurück. Kurz vor der Alp sonnt sich eine Kreuzotter auf dem Wanderweg. 

Fazit
Eine schöne und gut markierte Tour, welche auf den "Wächter des Engadins" führt, von welchem die Sicht grossartig ist. Bis knapp 3000m wandert man auf einem guten, z.T. steilen Weg, erst auf dem Grat muss etwas gekraxelt werden. Die Schlüsselstelle (II) am Anfang des Grats, welche in älteren Berichten erwähnt wird, wird umgangen. Der Grat ist etwas unübersichtlich, dank den zahlreichen Markierungen ist die Wegfindung im Aufstieg überhaupt kein Problem. Im Abstieg mussten wir die Zeichen manchmal etwas suchen, bei Wolken/Nebel wahrscheinlich unangenehm. Insgesamt würde ich die Tour als T4 (im Gratbereich evt. T4+) bewerten.

Tourengänger: Debora


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T4
21 Jul 04
Piz de la Margna · detlefpalm
T4+
12 Aug 22
Piz de la Margna · leuzi
T5- I
22 Aug 13
Piz da la Margna 3159 m · chamuotsch
T5
18 Aug 12
Piz da la Margna (3159 m) · rkroebl
T4 L I
16 Sep 12
Piz da la Margna (3159 m) · Daniele
T3
4 Aug 12
Piz da la Margna 3.159m · gebre
T4 L I
3 Aug 13
Piz da la Margna m3158 · RORI66
T5
26 Jul 12
Piz da la Margna, 3159m · Linard03
T4 L
30 Aug 08
Piz da la Margna (3159 m.) · ivanbutti

Kommentar hinzufügen»