Oberwallis   T4 L I  
11 Aug 12
Gross Muttenhorn
Ein Kollege von mir kannte das Gross Muttenhorn nur vom Winter als Skitour. Wir haben uns daher entschlossen diesen Berg mal im Sommer zu besteigen. Für mich war es die zweite Tour im Sommer. Da das Wetter schön werden soll, erhoffte ich mir tolle Fernsicht mit den entsprechenden Möglichkeiten auf tolle Fotos. Dies war bei...
Publiziert von joe 15. August 2012 um 17:36 (Fotos:18 | Geodaten:2)
Uri   T5 I  
6 Aug 07
Gross Muttenhorn 3099m - Mein erster 3000er
Was macht man, wenn man durch ein Verletzung gezwungen die geplante Skitourenwoche absagen muss und wohl den grössten Teil der Hochtourensaison verpassen wird? Man schaut wehmütig in die Ferne, Richtung Alpen und erinnert sich an vergangene Bergabenteuer. Beim wühlen in der Tourenmottenkiste sties ich unweigerlich auf das Gross...
Publiziert von jfk 16. Dezember 2012 um 15:09 (Fotos:40)
Uri   T3 4+  
17 Jul 12
Chli Bielenhorn 2940m - via Schildkrötengrat
Einklettern am Bielenhorn - Schildchrotegrätli Start ist am Furkapass, von hier geht es via Sidelenhütte zum Einstieg in den Westgrat des Chli Bielenhorn. Zum Einstieg gibt es auf einem grossen runden Felsblock sichtbare Bohrhaken. Die gesamte Route ist gut mit BH versichert, mit Keilen/Friends und Schlingen lässt sich...
Publiziert von munrobagga 28. April 2013 um 17:05 (Fotos:21)
Oberwallis   T4 4+  
31 Jul 13
Klettern und Geniessen in der Wiwannihütte
Motivation Da ich am Dienstag in den WK einrücken muss :-( und am Donnerstag unser Nationalfeiertag war beschloss ich ein langes Wochenende zu machen, sprich Freitag und Montag frei zu nehmen. Ich und meine Freundin buchten desshalb 2 Nächte in der Wiwannihütte um dort klettern zu gehen. Anreise Wir fuhren am...
Publiziert von RomanP 4. August 2013 um 14:50 (Fotos:37)
Uri   T1 L IV  
2 Aug 13
Chli Bielenhorn 2940m ( Schildkrötengrat )
Depuis quarante ans que je fréquente les sommets autour du Furkapass, j'ai eu la chance de pouvoir parcourir presque tous les couloirs et faces de roche des sommets qui entourent ce glacier en forme de fer à cheval qui est le Sidelengletscher. Même si actuellement la présence d'un joli refuge offre la possibilité à de...
Publiziert von Pere 4. August 2013 um 15:10 (Fotos:22)
Uri   T6- II  
4 Aug 13
Gross Muttenhorn Überschreitung
Trotz nicht ganz idealer Wettervorhersage wollten wir die Überschreitung des Groß Muttenhorn probieren, und wir sollten nicht enttäuscht werden. Eigentlich wäre mir ein etwas früherer Start lieber gewesen, doch eine gewisse Portion Schlaf sollte man in eine Bergtour mitnehmen, und so sind wir dann um kurz nach neun auf dem...
Publiziert von Kanu 7. August 2013 um 17:01 (Fotos:36)
Oberwallis   T5- WS- II  
9 Aug 13
Gross Muttenhorn und Tällistock
Der Dienstag (Gross Bielenhorn) endete mit einem Gewitter. Und auch derMittwoch und Donnerstag waren wettermässig eher mässig gut, sprich schlecht ;-) Aberfür Übungsblöcke imvom Tourenleiterkurses reichte es trotzdem, wir sind ja nicht aus Zucker ;-). Und am Freitag reichte es nochmals für eine Anwendertour, dieses Mal Stand...
Publiziert von MunggaLoch 1. September 2013 um 15:03 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Uri   T5 II  
30 Aug 13
Gross Muttenhorn 3099m. Überschreitung von Ost nach West
Die Überschreitung des Gross Muttenhorn ist auf Hikr bereits bestens dokumentiert. Viel kann ich da nicht mehr beitragen. Vom Furkapass auf einfachem Wanderweg zu P2732 Stotzigen Firsten. Nach diesem Übergang werden die meisten bereits zurückgelegten Höhenmeter wieder vernichtet. Wohl etwas zu hoch bin ich hier auf einem...
Publiziert von chaeppi 31. August 2013 um 13:32 (Fotos:24)
Oberwallis   T4 I  
19 Jul 14
Gross Muttenhorn Westgrat
Nachdem wir Freitagmorgen endgültig unsere Wallispläne (im Detail den Hohlaubgrat) aufgrund der ungünstigen Wettervorhersage für Sonntag begraben haben, reifte der Plan doch zumindest am Samstag eine Tagestour zu unternehmen, nur wohin ... Hierbei half mir dann glücklicherweise ein kürzlich erschienener neuer Tourenführer...
Publiziert von alexelzach 22. Juli 2014 um 23:33 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Uri   T2 WS 4  
1 Aug 14
Gross Furkahorn via lo spigolo ESE
Ieri le previsioni davano temporali per la fine di questo primo agosto ... Stamattina i temporali erano previsti per mezzogiorno. Partito presto arrivo all'inizio della via alle 7h30. Il sasso è freddo ... molto freddo ... Al massimo arrampico su dei passaggi di quarto aereo. Bello, bello Il tempo si guasta...
Publiziert von lso 1. August 2014 um 18:07
Oberwallis   T4 I  
6 Aug 14
Gross Muttenhorn 3099 m
Das Gross Muttenhorn hatte ich schon lange einmal vor zu besteigen. Heute war der richtige zeitpunkt dafür gekommen. Eigentlich hatte ich den Aufstieg via Muttgletscher vor, jedoch alleine schien mir das nicht das richtige. Ich nahm dann den normalen Weg Richtung Tällistock wo es zuerst ein rechtes Stück gerade verläuft. Diese...
Publiziert von Razerback 7. August 2014 um 11:35 (Fotos:22)
Uri   ZS 5a K2  
6 Sep 14
Galenstock 3586m via SO-Grat
Der "fehlende" Grat auf eine großartigen Gipfel Der Galenstock ist für uns kein unbekannter Berg; wir genossen bereits die Aufstiege im Sommer via Südsporn und im Winter via Nordgrat sowie den langen Abstieg zum Belvedere. Ein Grat fehlte noch: der Südostgrat. Nach einer kletterintensiven Saison fühlten wir uns fit genug,...
Publiziert von alpinos 14. November 2014 um 20:53 (Fotos:24)
Uri   WS+ III  
7 Sep 14
Galenstock (m) via SE-Sporn
Tag 2 unseres Wochenendes. Der erste Teil ist hier beschrieben. Wir schliefen heute richtiggehend aus und frühstückten im Hotel Tiefenbach ausgiebig. Unsere Taktik war etwas zuzuwarten, so dass die Galenstock Aspiranten, welche von der ausgebuchten Sidelenhütte aus starteten, bereits vor uns durch die Kletterstellen am...
Publiziert von leuti 28. Oktober 2014 um 21:36 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Uri   T5 II  
14 Mai 15
Zu Fuss vom Hotel Tiefenbach über Furkapass zum Klein Furkahorn
Mit dem Auto um 9 Uhr im Hotel Tiefenbach angekommen. Schuhe gebunden, Rucksack gepackt,Pickel in der Hand und los gings. Die Furkapassstrasse ist leider ab Tiefenbach noch geschlossen. Auf der geräumten Strasse gings aufwärts zum Furkapass welchen ich um 10:30 Uhr erreichte. Weiter folgend der Passstrasse, welche ab...
Publiziert von tigra96 15. Mai 2015 um 12:01 (Fotos:4)
Uri   6a+  
7 Aug 15
Klettertour Hanimoon
Der Hanibal ist wirklich ein Geschenk für uns Kletterer, die unglaublich schönen Routen suchen in dem Gebiet ihresgleichen! Zudem ist der Zustieg nicht allzu lange und die Aussicht wunderschön. Die Route Hanimoon hat sich innerhalb kürzester Zeit zu einer der beliebtesten Routen entwickelt, das liegt an der sehr konstanten...
Publiziert von Matthias Pilz 11. September 2015 um 17:36 (Fotos:6)
Uri   WS+ 6a  
31 Aug 15
Galenstock über die Galengratverschneidung
Eigentlich war bereits die Heimreise angetreten, der gute Wetterbericht ließ uns aber noch eine Abschlusstour unternehmen. Ziel war die schon lange geplante Galengratverschneidung mit dem anschließenden Weiterweg auf den Galenstock. Die Galengratverschneidung ist mittlerweile zum Klassiker geworden, vermutlich auch wegen der...
Publiziert von Matthias Pilz 12. September 2015 um 19:33 (Fotos:11)
Oberwallis   T5- II  
16 Jul 15
Gross Muttenhorn 3099 müM via Stotzigen First Sattel
Ich wollte aufs Gross Muttenhorn und mein Schwager JP begleitete mich. Wir trafen uns sehr früh auf der Autobahnraststätte Affoltern am Albis. Da Fly auch dabei war ging’s dann mit meinem Auto weiter. Wir waren bereits um 08h15 auf dem Furkapass. Mit bewölkten Himmel und einem bissigen Wind wurden wir empfangen. Um 08h30...
Publiziert von Flylu 23. Oktober 2015 um 19:30 (Fotos:62)
Uri   T4+ I  
9 Jul 16
Klein Furkahorn, kurze Tour mit beindruckendem Panorama
Heute sollte es ein gemütlicher Dreitausender sein. So fuhren wir auf den Furkapass, um endlich einmal das kleine Furkahorn zu erklimmen. Ausführliche Tourenberichte gibt es bereits genug. Momentan gilt es zu beachten, dass noch einiges an Schnee liegt und der Weg plötzlich wieder unter einem grösserern Schneefeld...
Publiziert von Fraroe 9. Juli 2016 um 19:06 (Fotos:21)
Uri   WS+ 3  
18 Jul 16
Galenstock via SE- Sporn
Der Galenstock befindet sich direkt auf der Kantosgrenze UR/VS. Wir wollen den Gipfel via Südsporn besteigen. Hüttenzustieg: Entweder kann von P2280, kurz nach Bielenstaffel, aufgestiegen werden. Das sind 395hm und ca. eine Std. Ich wählte den Aufstieg direkt vom Furka aus, beim Hotel Furkablick. Gegenüber gibts einen...
Publiziert von sniks 3. August 2016 um 14:37 (Fotos:9)
Uri   T4 I  
24 Jul 16
Klein Furkahorn 3026m
Akklimatisation auf dem Klein Furkahorn 3026m Heute geht's los in die Ferien und in Anbetracht des bevorstehenden Hochtouren-Programmes bietet sich die Akklimatisation auf dem Klein Furkahorn an. Nach einer angenehmen Nacht auf dem Furkapass 2429m besteigen wir auf der Normalroute zusammen mit Angi und Dani den Gipfel des...
Publiziert von Bombo 5. August 2016 um 13:56 (Fotos:13)
Uri   T3 L 4+  
21 Aug 16
Gross Furkahorn via ESE-Grat
Das grosse Furkahorn ist eine sehr lange Tour im alpinen Stil in einer atemraubenden Kulisse. Schon der lange Zustieg ist sehr schön und abwechslungsreich, wenn man vom Furkapass aus startet. Wind, Sonne und Nebel wechseln sich gerne rasch ab. Zustieg: Wir starten beim PP Furkapass und steigen auf dem Hüttenweg auf. Oben...
Publiziert von sniks 28. August 2016 um 17:26 (Fotos:4)
Oberwallis   T4 L I  
14 Aug 97
Groß Muttenhorn 3099 m
Der Sommerurlaub 1997 begann mit großen Plänen und kleinem Budget. Und mit einer Panne. Wir wollten eigentlich zur Sidelenhütte und von dort auf den Galenstock. Nur fanden wir heraus, dass Anja Ihre Berghose zu Hause hatte liegen lassen. So planten wir schnell um, kamen im Hotel Belvedere in einem einfachen Zimmer unter. Da wir...
Publiziert von basodino 8. November 2016 um 20:39 (Fotos:8)
Oberwallis   T5- L I  
31 Jul 17
Akklimatisierung am Gross Muttenhorn 3099m
Eine Woche Hochtouren im Berner Oberland und Wallis bei vorhergesagtem guten Wetter liegt vor uns. Zunächst wollen wir uns etwas akklimatisieren. Dafür haben wir uns das Gross Muttenhorn auf der Grenze von Wallis und Uri heraus gesucht. An diesem Montag gelangen wir erst gegen 10 Uhr auf den Furkapass. Pünktlich vor dem...
Publiziert von alpensucht 13. September 2017 um 06:39 (Fotos:18)
Uri   T3 WS+ III  
13 Aug 17
Galenstock 3586m via SE-Sporn und Abseilpiste
Grenzgipfel zwischen Wallis und Uri / (Alternativ/Kompensations-Tour für die gestrige abgebrochene Dom-Tour, weil zu viel Neuschnee in der Höhe lag...) Viele Wege führen auf den Galenstock, sei es via Belvèdére/Rhonegletscher oder ab der AlbertHeimHütte über den Tiefengletscher/Nordgrat; wir wählten die Route über...
Publiziert von RainiJacky 15. August 2017 um 20:12 (Fotos:46)
Uri   T4 II  
14 Okt 18
Griegufergrat
Eigentlich wollen wir heute den Witenwasserenstock machen. Bereits in den Vorbereitungen stockt es, die Fahrbewilligung bis Oberstafel gibt neu nicht mehr das Militär heraus; anstatt dessen gibt die Fahrbewilligung die Gemeindeverwaltung in Andermatt, oder das Tourismusbüro in Andermatt heraus. In Realp müssen wir...
Publiziert von ᴅinu 19. Oktober 2018 um 20:25 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Uri   T4+ L II  
22 Jul 19
Hochtour Gross- und Chli Muttenhorn
Gut, es ist fraglich, ob die Tour auf das Gross Muttenhorn nun noch als Hochtour gelten soll, oder nicht. Zumindest hat es noch ein Restgletscherchen und einige kurze Stellen im 2. Klettergrat, also ja. Wir starteten um 08.20 auf dem Furkapass und gelangten über das Militärsträsschen zum Muttbach. Nun über die Moräne...
Publiziert von El Chasqui 22. Juli 2019 um 19:43 (Fotos:22)
Uri   T4 L I  
23 Jul 19
Furka - Leckipass - Realp
Furka - Furkapass - Blaubergseeplatte - Stotzigen Firsten - Muttenreusstal - Muttengletscher - Muttenpass - Leckipass - Rottällipass - Rottällihorn - Stelliboden - Realp Vom Furkapass nach Süden die überwiegende Mehrheit der Wanderer geht nach Norden. Einer sportlichen Dame mit ultraleichter Ausrüstung (Laufschuhe, kurze...
Publiziert von KurSal 25. Juli 2019 um 16:34 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Uri   T4+ L II  
30 Jul 16
Gross Muttenhorn - schöne Rundtour
Aufgrund des Ferienreiseverkehrs habe ich den Umweg über den Grimsel gewählt, was aber auch gar keine so gute Idee war, denn diesen Gedanken hatten auch eine ganze Menge andere Leute, aber das ist eine weitere Geschichte. Das gemütliche Einlaufen über die alte Militärstrasse und das Überqueren des Muttbach's stehen zu...
Publiziert von Sigiger 31. Juli 2016 um 14:04
Oberwallis   T4 V-  
21 Sep 97
Grosses Furkahorn über ESE-Grat
Beim kürzlichen Besuch des Furkagebiets erinnerte ich mich an unsere wunderschöne Klettertour im besten Granit am ESE-Grat des Grossen Furkahorns. Urs und ich hielten uns für die schon damals vielbegangene Route an den SAC-Clubführer Urner Alpen 2 (Toni Fullin / Andi Banholzer, Ausgabe 1996). Die 1908 erstmals begangene Route...
Publiziert von rhenus 15. September 2022 um 11:50 (Fotos:13)
Oberwallis   T4 I  
11 Sep 22
Klein Furkahorn (Normalweg) und Rhonegletscher
Das Chli Furkahorn erhebt sich direkt nördlich über dem Furkapass. Es ist vom Pass in einer kurzen Halbtages-Wanderung leicht erreichbar und bietet eine sehr schöne Aussicht in die Walliser und Urner Alpen sowie ins Grimselgebiet. Nachdem wir das Chli Furkahorn vor vielen Jahren in einer Plaisir-Route über den Kreuzbandweg...
Publiziert von rhenus 17. September 2022 um 11:58 (Fotos:27)