Hikr » Fisetenpass » Touren

Fisetenpass » Tourenberichte (mit Geodaten) (33)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Mär 11
Uri   WT3 WS+  
29 Feb 24
Gämsfairenstock ab Fisetenpass
Den Gämsfairenstock wollte ich schon lange einmal im Winter und mit den Schneeschuhen besteigen. Für diesen Donnerstag war plusminus gutes Wetter angesagt - also los gehts. Mit dem Auto die Klausenpassstrasse rauf auf den Urnerboden und bei der Seilbahn Urnerboden - Fisetengrat parkiert. Die Seilbahn öffnet um 08:00, im...
Publiziert von jgr 2. März 2024 um 13:08 (Fotos:28 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Feb 24
Uri   WS  
28 Jan 24
Gemsfairenstock
Nachdem ich vor zwei Wochen mein Leihmaterial ein erstes Mal auf einer Skipiste getestet hatte, sollte es heute für mich zum ersten mal auf eine 'richtige' Tour gehen. Unser Tourenziel ist bereits in jeglichen Sportarten und Wetterlagen beschrieben und auch die Route kann kaum verfehlt werden, da bei solch Prachtswetter wie heute...
Publiziert von noisyalps 30. Januar 2024 um 07:36 (Fotos:3 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Okt 29
Glarus   T2  
27 Okt 22
Chamerstock: Schönste Aussicht auf's hintere Glarnerland
Obwohl der grösste Teil meines heutigen Parcours auf dem Gebiet des Kantons Uri liegt, habe ich die Tour dem Kanton Glarus zugeschieden: die drei schönen Aussichtspunkte auf dem Turm und den beiden Chamerstock-Gipfeln liegen auf Glarner Boden, und man sieht hauptsächlich hinunter ins südliche Glarner Haupttal sowie zu den...
Publiziert von johnny68 27. Oktober 2022 um 20:40 (Fotos:18 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jul 22
Glarus   T4 WS K3-  
16 Jul 22
Gemsfairenstock & Tödi
Zwei Sommer in Folge hatten wir schon die Besteigung des Glarner Alphubels geplant, doch jedes Mal kam uns schlechtes Wetter in die Quere. In diesem Rekordsommer klappte nun endlich die Besteigung des höchsten Glarners. Als Zustiegsvariante zur Fridolinshütte wählte ich den Weg über den Gemsfairenstock, von dort kann man den...
Publiziert von cardamine 21. Juli 2022 um 23:27 (Fotos:45 | Kommentare:4 | Geodaten:2)
Okt 4
Glarus   T4 ZS  
30 Sep 18
Urnerboden Bike
Die letzte Gelegenheit vor dem Schneefall nutzend, bin ich am Sonntag ein paar Wege beim Urnerboden gefahren. Meine Route: Urnerboden-Fisetenpass-Gemsfairenstock-Fisetenpass-Hasentrittli-Gemsfairenhüttli-Clariden Höhenweg-Klausenpass-Vorfrutt-Urnerboden   Da nicht viel Information über diese Gegend zu finden...
Publiziert von mb4 2. Oktober 2018 um 17:13 (Fotos:6 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Apr 24
Glarus   II K2 S  
18 Apr 18
Gemsfairenstock & Tüfelsjoch
Heute ist wieder einmal so ein Tag: Wolkenlos & Sonnenintensiv :-) Dank dem ich doch einiges an Überzeit gearbeitet habe gönne ich mir einen Frei-Tag in den Bergen. Auf meiner Projektliste steht das Tüfeljoch. Das sieben Uhr Bähnli ist reserviert. Da ich eine Anfahrtszeit von genau zwei Stunden habe, ist mir das erste...
Publiziert von ᴅinu 22. April 2018 um 10:15 (Fotos:38 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mär 4
Uri   II K2- S-  
26 Feb 17
Gemsfairstock und Abfahrt Tüfelsjoch
Mit derSeilbahn hoch zum Fisetenpass, zusammen mit Dina und Guido. Besser wäre es mit Voranmeldung, denn andere hatten wohl ebenfalls diese Idee zum Gemsfairstock zu gehen. Denn Gipfel sicher mit 20 weiteren Tourengänger geteilt. Aber egal, im Tüfelsjoch wurden es weniger... aber immer noch mehr als 10 Personen. Das Wetter...
Publiziert von tricky 3. März 2017 um 06:58 (Fotos:32 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Sep 28
Glarus   T6 II  
24 Sep 16
Gipfelperlen rund um die Claridenhütte
Nebst dem bekannten Gemsfairenstock findet man rund um die Claridenhütte eine ganze Reihe weiterer Gipfelziele. Dabei lassen sich Zuetribistock, Beggistock und Geissbützistock ohne grosse Schwierigkeiten erreichen und bieten dem interessierten Passwanderer oder Hüttenbesucher lohnende Abstecher. Ganz anderer Art präsentieren...
Publiziert von Bergamotte 27. September 2016 um 22:33 (Fotos:36 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 1
Glarus   T6- II  
27 Aug 16
Gemsfairenstock 2972m - Nördl. Tüfelsstock 2961m
Den Gemsfairenstock brauch ich hier nicht gross bewerben: verdammt viel Berg und Panorama für einen bescheidenen Aufstieg von knapp 1000 Höhenmetern. So war an diesem Hitzetag wenig überraschend einiges los im Gebiet. Die benachbarten Gipfel hingegen, Speichstock und Nördlicher Tüfelsstock, werden kaum je besucht. Dabei sind...
Publiziert von Bergamotte 30. August 2016 um 16:19 (Fotos:28 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 29
Uri   WS S-  
14 Mär 15
Gemsfairenstock 2972m, Bocktschingel 3068m
Friedenspakt mit dem Teufel 6 1/2 Jahre ist es her, als ich am 11. September 2008bei unserer Hochtour auf den Clariden ein zweites Leben geschenkt bekam. Mit viel Glück kam ich folgenfrei davon - physisch wie auch psychisch. Seit jeher mied ich das Tüfelsjoch - ich wusste aber, dass ich eines Tages dort zurückkehren und...
Publiziert von Bombo 21. März 2015 um 20:19 (Fotos:30 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Nov 4
Uri   T2  
2 Nov 14
Schneestapfen zum Turm (2162 m) am Chamerstock
Nochmal ein Traumtag im Herbst und diesmal war ich auch fit. Nix wie los, um eine schon lange geplante, meiner momentanen Kondition angepasste Tour zu unternehmen. Es sollte der Chamerstock sein, gleich vom Urner Boden aus. Wie es sich zeigte, ein lohnendes Unterfangen, auch wenn ich unerwartet viel Schnee antraf, da oben. Was...
Publiziert von rkroebl 3. November 2014 um 21:47 (Fotos:13 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Sep 9
Glarus   T4  
4 Sep 14
Gemsfairenstock im Sommerschnee
Es ist noch stockdunkel, als wir das Auto auf dem Urnerboden parkieren. Und kalt ist es auch. Ich bin ja gespannt, wie es oben mit dem Schnee steht. Vor zwei Tagen hatte ich im Aufstieg zum Mattstock gesehen, wie weit hinunter noch Schnee liegt, ich schätzte die Untergrenze auf 2500m. Es ist 6.30 Uhr, der freundliche...
Publiziert von CampoTencia 8. September 2014 um 21:44 (Fotos:25 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 19
Uri   T4 I  
11 Aug 13
Gemsfairenstock 2972 m auf die leichte Tour
Früher war der Gemsfairenstock eine Hochtour mit allem Drum und Dran. „Leichte Gletschertour – also mit Bedacht und Pickel zu nehmen“, stand beispielsweise im legendären Sammelband „Zürcher Hausberge“ (5. Auflage, 1979). Seither ist viel Wasser die Gletscherbäche hinuntergeflossen. Und aus der Not (der Gletscher) hat...
Publiziert von Fico 13. August 2013 um 23:22 (Fotos:56 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 26
Glarus   WT3  
24 Mär 12
Gemsfairenstock 2972m
Totale Einsamkeit am Gemsfairen! ..in unseren Träumen :) Schon lange war der Gemsfairen eines meiner Wunschziele für eine Schneeschuhtour. Gestern hat es endlich geklappt. Nach all den Geschichten die ich über die Fisetengratbahn gehört habe überliess ich nichts dem Zufall und wir standen Punkt 6:50 beim Parkplatz und...
Publiziert von Vauacht 25. März 2012 um 19:24 (Fotos:12 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jun 2
Glarus   T2  
28 Mai 11
Biwak auf dem Fisetengrat
Ich habe ziemlich viele WebCams studiert, bis ich mich für eine Wanderung ab Urnerboden entschieden habe. Gemäss WebCam, liegt hier nämlich auf 2000 MüM beinahe kein Schnee mehr, was man sonst mehr oder weniger in der ganzen Schweiz nicht behaupten kann ;-). Beim überaus freundlichen Bahnwart in Urnerboden, haben wir dann...
Publiziert von Wolverine 2. Juni 2011 um 19:40 (Fotos:11 | Kommentare:1 | Geodaten:3)
Mär 24
Uri   WS II ZS  
23 Mär 11
Gemsfairenstock (2972 m) & Clariden (3267 m)
Einsame Traumtour bei Kaiserwetter Das stabile Hoch über dem Alpenraum verleitete uns heute zu einer spontanen Tour unter der Woche. Schon lange stand die Tour über Gemsfairenstock und Clariden auf unserer Liste. Um 5:30 Uhr transportierte uns die Luftseilbahn vom Urnerboden (1372 m) auf den Fisetenpass (2036 m); hier...
Publiziert von alpinos 23. März 2011 um 21:09 (Fotos:44 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
   
Uri   T4- L  
6 Aug 07
Gemsfairenstock
Beliebter Urner Gipfel (der natürlich auch mit Glarner Genen gesegnet ist), der im Rahmen einer eindrücklichen und abwechslungsreichen Bergtour bestiegen und umrundet werden kann.   Route: Luftseilbahn Urnerboden - Fisetenpass 2008 m, Hasentrittli, Rund Loch, Ober Sulzbalm, Gemsfairenjoch 2848 m, Gemsfairenstock,...
Publiziert von Shepherd 24. Dezember 2009 um 16:50 (Fotos:46 | Geodaten:1)
Glarus   WS  
14 Mär 10
Gemsfairenstock
Windige Skitour zum Gemsfairenstock mit Abfahrt bis (fast) nach Linthal bei schönstem Wetter Mit dem Zug fahren wir bis nach Lintthal und nehmen dort das Postauto nach Urnerboden (kostet extra). Von dort mit dem Seilbähnli auf den Fisetenpass. Das Unterland liegt im Nebel, hier oben scheint die Sonne - ein...
Publiziert von xaendi 15. März 2010 um 10:32 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Uri   T4+  
2 Jul 11
Gemsfairenstock
Wegbeschrieb Einige Meter nach dem Fisetenpass gehts nach dem Torgatter links rauf. Dank Steinmännchen ist der Weg immer wieder zu finden. Vom Gemsfairenjoch, Punkt 2848 auf dem Grad geht es relativ einfach auf den Gipfel. Schwieriger war der Abstieg von Punkt 2848 bis zum Claridenfirn. Loser und nasser Schotter erschwerten...
Publiziert von haro63 3. Juli 2011 um 15:53 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Uri   WS S  
17 Mär 12
Bocktschingel (P. 3068) mit Gemsfairenstock (2972 m)
Eindrückliche Skihochtour mit viel Wind und schwerem Schnee [Tour AlpinosM mit Kleopatra & Joerg] Um 5:30 Uhr fuhren wir vom Urnerboden (1372 m) mit der Seilbahn hinauf zum Fisetenpass (2036 m) ... Moment, kurzer Einschub, das muss ich noch los werden: die Reservierungspolitik der LSB Fisetenpass erscheint recht...
Publiziert von alpinos 31. März 2012 um 21:23 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Uri   T3  
24 Jun 12
Urnerboden - Chlaridenhütte 2457 m.ü.M
Grundsätzlich kann man vom Urnerboden auf den Fisitengrad mit der Seilbahn, was ca. 1.5 Std. Wanderzeit einspart. Falls man lieber zu Fuss unterwegs ist ;-) führt ein schöner, wenn auch relativ steiler Wanderweg auf den Fisitengrad. Anfangs durch Wälder, kurz vom dem Grad durch offenes Weideland. Vom Fisitengrad ging es...
Publiziert von mikebite 25. Juni 2012 um 18:03 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Uri   T4-  
26 Jul 12
Der Gemsfairenstock (2972 m) im Hochsommer
Eine Schönwettertour auf einen wunderbaren Aussichtsberg. Beim Gemsfairenstock begeistern nicht unbedingt die weiten Panoramasichten, die er bietet. Nein, er ist die perfekte Aussichtskanzel für die ganz in seiner Nähe gelegenen Clariden und den Glarner Überberg, den Tödi/Piz Russein. Auch beim heute leicht dunstigen Wetter...
Publiziert von rkroebl 27. Juli 2012 um 00:53 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Uri   WS+  
14 Apr 13
Gemsfairenstock (2972 m) & Clariden (3268 m)
Sommerliches Intermezzo auf dem Claridenfirn Teil I Einige Zeit hatten wir auf gutes Wetter warten müssen, nun hielt der Sommer ein kurzes Stell-Dich-ein ab. Schon zu früher Stunde um kurz vor halb sechs waren die Temperaturen am Fistenpass (2036 m) recht angenehm; nur der kalte Wind störte die Sommerfrische. Zügig...
Publiziert von alpinos 3. Juni 2013 um 19:03 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Glarus   T4 I  
22 Aug 13
Gemsfairenstock 2972m
Als wirvor 7 Uhr auf dem Urnerboden die Bergschuhe anziehen und uns bereit machen, ist es ungewöhnlich kalt. Der Vollmond über den im ersten Sonnenlicht leuchtenden Bergen des Glatten hilft da auch nicht viel. Also warm anziehen und auf den freundlichen Maschinisten der Luftseilbahn warten, die uns auf den Fisetenpass hoch...
Publiziert von CampoTencia 24. August 2013 um 13:26 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Uri   T5 L  
25 Sep 13
Gemsfairenstock 2972m
Sonnigstes Herbstwetter, da halte ich es kaum mehr im Büro aus. So legte ich spontan eine Bergtour ein. Die Claridenhütte und der Gemsfairenstock wollte ich schon lange besuchen. Heute war es soweit. Um den Aufstieg zu verkürzen bestieg ich die Luftseilbahn auf dem Urner Boden zum Fisetenpass P2036. Na das ging ja...
Publiziert von Robertb 25. September 2013 um 23:28 (Fotos:46 | Geodaten:3)
Uri   ZS  
12 Okt 14
Mit dem Bike über den Fiseten- und Klausenpass
Da wir seit Anfang August keine Biketour mehr gemacht hatten, sondern nur noch wandern waren, war es am Sonntag wieder einmal Zeit für eine Mountainbike Tour. Wir haben uns für die Regionale Route 415 entschieden, eine Rundtour mit Start und Ende auf dem Urnerboden. Die Biketour ist durchgehend beschildert, allerdings nur in die...
Publiziert von SCM 15. Oktober 2014 um 10:34 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Uri   T4-  
3 Aug 15
Gemsfairenstock 2951m
Start auf demFisetenpassund kurz darauf beim Gatter links hinauf. Der erdige Pfad führt durch das WeidegebietOber OrthaltenzumRund Loch. Der kurze Umweg zur Besichtigung der bemerkenswerten Naturbrücke lohnt sich. Das Rund Loch ist gut getarnt und vom Weg aus der darüber hinwegführt nicht direkt sichtbar. Der aufmerksame...
Publiziert von Mutz 6. August 2015 um 17:23 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Glarus   WS+  
18 Mär 16
Gemsfairenstock (2972m) & Ochsenstock (2265m)
Vor zwei Jahren stand ich morgens vor der Fridolinshütte und musste ernüchtert feststellen, dass der eine meiner beiden Tourenschuhe derart in den Knöchel stach, dass ich keinen schmerzfreien Schritt in Richtung Tödi machen konnte. Immerhin konnten meine Begleiterinnen auf den Gipfel, derweil ich mich gesenkten Hauptes und...
Publiziert von أجنبي 23. März 2016 um 09:45 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Uri   S  
7 Mai 16
Bocktschingel 3068m mit Abfahrt Tüfelsjoch
Die Tour zum Gemsfairenstock mit Abfahrt vom Tüfelsjoch wird ziemlich häufig gemacht, denn die Hänge beim Rot Nossen sind äusserst lohnendes Abfahrtsgelände. Hinzu kommt das landschaftliche Spektakel rund um die hochalpine Claridenarena. An und für sich ist der Übergang am Tüfelsjoch bereits rassig genug. Aber wem das...
Publiziert von Bergamotte 10. Mai 2016 um 23:14 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Glarus   T4+ I  
4 Aug 18
Gemsfairenstock (2971 m) + (Speichstock (2966 m) zwei Top Aussichtsberge im Glarnerland
Es hat lange Zeit gebraucht bis ich einmal den Weg ins Glarnerland „gefunden“ habe. Heute am 04.08.2018 ist es endlich soweit, der Anfahrtsweg ist lang, aber es hat sich auf jeden Fall gelohnt. Ich habe mir zwei mittel anspruchsvolle Aussichtsberge in der Nähe vom Klausenpass ausgesucht, der Gemsfairenstock und der...
Publiziert von erico 12. August 2018 um 17:48 (Fotos:74 | Geodaten:1)
Uri   T4-  
30 Jul 19
Gemsfairenstock (2971 m): weite Strecken neu blau-weiss markiert als Teil der "Via Glaralpina"
Diese Route ist vom Urnerboden via Fisetenpass - Gemsfairenjoch - Claridenfirn - Claridenhütte als Etappe 08 der Via Glaralpina neu und sehr gut markiert worden. Der Abstecher vom Gemsfairenjoch auf den Gemsfairenstock ist nicht markiert, aber gut ausgetreten und angenehm zu begehen, weil feiner Schutt. Die Glarner haben mit...
Publiziert von johnny68 30. Juli 2019 um 20:37 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Uri   T4- L I  
5 Sep 20
Vom Fisetenpass auf den Gemsfairenstock (2971 m)
Der Gemsfairenstock war mein Gipfelziel, seit ich ihn in meinem ersten Bergbuch als "Zürcher Hausberg" entdeckt hatte. Nachdem er im Rahmen der Via Glaralpina als Alpinwanderweg markiert worden war, wollte ich ihm einen Besuch abstatten. Da es nach den heftigen Regenfällen vom vergangenen Wochenende, die in den Alpen Neuschnee...
Publiziert von Uli_CH 6. September 2020 um 15:22 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Glarus   T4  
20 Aug 23
Fisetenpass → Gämsfairenstock → Fridolinshütte → Linthal
Gestartet bin ich an der Bergstation der Seilbahn Urnerboden-Fisetengrat, allerdings erst gegen 10.45 Uhr, da die Wartezeit für die Seilbahn eine halbe Stunde betrug. Um etwas Zeit aufzuholen, bin ich ziemlich zügig - immer den weiss-blau-weissen Markierungen folgend - in Richtung Gämsfairenjoch (2'846 m) und weiter zum...
Publiziert von C1PYAR 22. August 2023 um 21:52 (Fotos:16 | Geodaten:1)