Solothurn   T3+  
15 Mär 20
Tüfelsschlucht - Allerheiligenberg - Gwidemflue - Belchenflue - Ruchen
Sonnig gestaltet sich unsere heutige Bergwanderung (auch wenn wir in der Schlucht doch länger im Schatten unterwegs sind) ab Hägendorf; auf bestbekannten Wegen schreiten wir ab Hägendorf dem Cholersbach entlang hinein in die Tüfelsschlucht. Viel Wasser führt heute der Bach - und kreiert entsprechend zahlreiche hübsche...
Publiziert von Felix 22. März 2020 um 22:19 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Solothurn   T4-  
9 Mai 20
Neuauflage der Tour vom Heereloch zum Rundloch - mit Rötistollen
Überraschend, erfreulich, kann am Reservedatum die Bergwanderung zu Heereloch und Rundloch durchgeführt werden - leider können nur sehr wenige „Kampfwanderer“ teilnehmen. Ich hoffe, dass mein Bericht den Interessierten doch einigen Aufschluss und interessante Einblicke verschafft … Bei - ganztägig schönstem...
Publiziert von Felix 12. Mai 2020 um 10:28 (Fotos:47 | Geodaten:1)
Solothurn   T2  
18 Okt 20
Engelberg 702m
DREI HÖHLEN UND DREI BURGEN RUND UM OLTEN. Und wieder einmal war ich in der etwas näherern Region unterwegs. Diesmal war die Tour eher länger von den Horizontaldistanzen. Erst im zweiten Teil der 18km langen Wanderung ging es etwas hinauf zum Engelberg und aufs Säli. Von den drei besuchten Burgruinen waren nur bei der Alt...
Publiziert von Sputnik 25. Oktober 2020 um 04:52 (Fotos:40)
Basel Land   T2 I  
25 Okt 20
Räschberg 753m und Tannig 693m
EINE WUNDERSCHÖNE HERBSTWANDERUNG ÜBERM LAUFENTAL. Bis auf die letzten fünf Kolometer entlang der Strasse nach Laufen war die Wanderung mit der leuchtenden Herbstfärbung der Bäume prächtig - und man hätte sich die letzten Kilometer auch dank Postautoanschluss sparen können. Ich lief nach der Karte und kürzte öfters...
Publiziert von Sputnik 27. Oktober 2020 um 12:10 (Fotos:40)
Basel Land   T4  
8 Nov 20
Ottmart 770m
NOCHMALS ÜBER DIE BLAUENKETTE INNERT EINER WOCHE. Der Blauenkette zwischen Challpassstrasse und Eggflue sind mit Hörnlichopf, Forstberg, Burgchopf und dem Ottmart vor dessen Südflanke einige bewaldete Hügelchen vorgelagert die eher selten Besuch von Wanderer bekommen. Letze Woche besuchte ich den Forstberg, heute sollte von...
Publiziert von Sputnik 13. November 2020 um 16:52 (Fotos:32)
Basel Land   T3  
15 Nov 20
Chuenisberg 631m
GESCHICHTE RUND UM PFEFFINGEN: 6 BURGEN, 2 HÖHLEN UND 1 DOLMEN. Eine ähnliche Runde mit dem Besuch der Eggflue habe ich bei schlechtem Wetter vor über 9 Jahren schon einmal rund um Pfeffingen unternommen. Diesmal sollte das Wetter im warmen Spätherbst passen und ein früherer Arbeitskollege war dabei auf der...
Publiziert von Sputnik 20. November 2020 um 11:04 (Fotos:46)
Solothurn   T2 I  
23 Dez 20
Littstelchöpfli 621m
KARTSTLANDSCHAFT MIT HÖHLEN - DURCHS UND UMS CHALTBRUNNETAL. Der Gipfel war diesmal nicht das eigantliche Ziel, sondern das wilromantische Chaltbrunnental mit teilwise prähistorisch bewohnten Höhlen und die westlich davon gelegene Karthochebene mit Dolinen, einem Ponor und der Quellhöhle Bättlerloch die die längste...
Publiziert von Sputnik 24. Dezember 2020 um 13:26 (Fotos:40)
Basel Land   T2  
27 Dez 20
Äschurten 435m und Pfaffeberg 440m
UNTERWEGS AUF STEIZEITSPUREN ZWEWISCHEN LAUFEN UND GRELLINGEN. Vor vier Tagen war ich im Chaltbrunnetal unterwegs. Da ich etwas spät unterwegs war und den zweiten Teil der Wanderung nicht in der Abenddämmerung machen wollte verzichtete ich darauf und besuchte so die vier Höhlen zwischen Zwingen und Grellingen bei dieser...
Publiziert von Sputnik 28. Dezember 2020 um 10:10 (Fotos:32)
Luzern   T3+ WI1  
6 Jan 21
Napf - Eisfallweg, Januar 2021, 1|2
Im Gegensatz zu der vor knapp einem Monat unternommenen Begehung - ohne Eis sind wir heute während der gesamten Tour unter einer dichten Wolkendecke unterwegs - nur einmal (beim Ausstieg zum Hängst Südwest) lässt sich die Sonne dahinter erahnen …   Ab dem Parkplatz Änziwald streben wir im herrlichen Winterwald...
Publiziert von Felix 12. Februar 2021 um 16:40 (Fotos:37)
Hinterrhein   T2  
9 Jun 19
Hinterrhein, Pfingsten 2019, 2|4: Wallabärg - Roflaschlucht
Bei (noch) sonnigem Wetter ziehen wir ab der Herberge in Sufers los, dorfaufwärts, und über Viehweiden über Bir Seilbahn, P. 1474 und Crestabüel bis zu einer kleinen Herde der „putzigen“ Yaks unterhalb des Waldes. Darin steigen wir auf dem BWW an bis zur Zufahrtsstrasse (zur Alp Foppa) auf P. 1590; ihr folgen wir bis...
Publiziert von Felix 11. Januar 2021 um 16:28 (Fotos:51)
Zug   T1  
31 Jan 21
durchs Lorzentobel zu Burgruine Wildenburg und Schwarzenbachfall
Das Wetter ist derartig grossartig, dass wir auf eine Schluchtbegehung tendieren - „unsere“ Sabine27 verfügt über die Zeit dazu - und macht sofort mit J   Eben hat es aufgehört zu regnen beim Parking Baar, Gewerbepark|Spinnerei an der Lorze, wie wir uns treffen - doch nach wenigen Minuten, unweit des...
Publiziert von Felix 1. Februar 2021 um 23:12 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Jura   T4  
13 Okt 20
Schluchtwandern im Laufental
Bei meiner Tour zur Teufels-Chuchi ist mir die felsige Schlucht, welche sich hinter Hasenburg hinaufzieht, aufgefallen. Heute gehts daran, diese zu erkunden. Mit dem Bus nach Riederwald und auf dem WW nach Hasenburg. Auf dem Talweg weiter bis dieser den Bach quert. Ab hier weglos dem Bach entlang. Der Bach führt etwas...
Publiziert von kopfsalat 16. Februar 2021 um 09:37 (Fotos:42)
Neuenburg   T3+  
9 Mai 21
Über den Sentier du Réservoir nach Champ-du-Moulin Dessous.
Sentier du Réservoir - Gorges de l'Areuse - Abri sous-roche de la Baume du Four. Lange Zeit unentdeckt und vor der Eröffung des «Sentier des gorges de l'Areuse» im Jahr 1876 nur schwer zugänglich, ist die «Baume du Four» eines des der grössten besiedelten Felsdächer im Kanton Neuchâtel. Die Mitte des 19....
Publiziert von poudrieres 26. September 2021 um 20:29 (Fotos:61)
Luzern   T1  
13 Jan 22
ohne Sonne, doch faszinierend schön durch die Wolfschlucht am Sonnenberg
Auch mein dritter Besuch am Sonneberg ist gekennzeichnet von trübem Wetter mit einer zähen Nebeldecke über uns; immerhin sind während der ganzen Runde die Temperaturen dank des ausbleibenden Windes erträglich. Nur grad bei der Haltestelle Obergütsch verläuft der WW im kleinen Wäldchen etwas steiler hoch; danach setzt er...
Publiziert von Felix 21. Januar 2022 um 16:53 (Fotos:19 | Geodaten:3)
Solothurn   T2  
15 Jan 22
Thal, Januar 2022, 1: Wolfsschlucht - Probsteberg - Schönenberg - Scheltenmühle
Im Schatten, und bei noch leicht bedecktem Himmel, ziehen wir von der Haltestelle Herbetswil, Wolfsschlucht, los, überqueren die Dünnern und treten sogleich ein in die stets faszinierende Schlucht. Nach einem ersten Anstieg wird’s bereits leicht schneebedeckt und mit eisigen Gebilden am Bach oder an den Felsen bereichert....
Publiziert von Felix 19. Januar 2022 um 23:29 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Solothurn   T3  
23 Feb 22
Drachenhöhle Belchenflue - mit Besuch der Gwidemflue
Wenig oberhalb von Hägendorf, nahe P. 624, Schlössli, stellen wir die PWs auf einem grösseren Parkplatz ab und marschieren durch die felsige und leicht bewaldete Enge des Rickenbaches nach P. 645 auf die offenen Flächen von Fasiswald. Auf P. 682 halten wir nach rechts und steigen über sehr nasses Wiesland höher bis zum...
Publiziert von Felix 28. Februar 2022 um 23:49 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Solothurn   T5  
27 Mär 22
durchs kleine Bären-(Gitzi)-Loch auf den Hinter Brandberg
Die Idee kam von einem Geocache der durch das kleine Bärenloch führt. Anfahrt und Zustieg wie in meinen bisherigen Berichten zum Bärenloch, nur dass ich dieses mal nicht zum grossen Bärenloch weiter gehe. Wie ich heute im Nachhinein erfahren habe, gabs da mal zwei blaue Seile, welche durch das kleine Bärenloch...
Publiziert von kopfsalat 27. März 2022 um 23:17 (Fotos:26)
Solothurn    
27 Mär 22
Clubwägli - Heereloch - Balmfluechöpfli - Röti - Weissenstein - Stigelos - Rundloch
Bei Fallern, unmittelbar eingangs Walds, stellen wir die PWs ab und marschieren an der orografisch linken Seite des Chesselbaches auf einer direkt dem Bach entlangführenden Spur hoch bis zu einem Übergang zur Zufahrtstrasse zum Forsthaus. Hier findet sich (leicht unscheinbar) der Einstieg ins Clubwägli (neu nicht...
Publiziert von Felix 29. März 2022 um 21:32 (Fotos:39 | Geodaten:1)
Solothurn   T1  
12 Mai 23
Verenaschlucht - und Stadtbummel Solothurn
Erst noch leicht bewölkt - im Verlauf der Wanderung aufhellend, schliesslich in der Stadt sonnig - können wir unser Treffen mit der Wanderung durch die Verenaschlucht erweitern. So starten wir ab dem Bahnhof Solothurn mit dem erst lärmigen Gang über die Aare und durch ein ruhiges, nördliches Aussenquartier mit zahlreichen...
Publiziert von Felix 17. Mai 2023 um 20:04 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Solothurn   T3+  
6 Jun 23
nun wieder im satten Grün: durch die Tüfelsschlucht zu Gwidem- und Bölcheflue
Hielt sich das Grün der Laubbäume anlässlich der letzten, gleichen Runde am 18. März 2023 noch sehr in Grenzen, so wandern wir heute - bei besten Wetterverhältnissen - durch einen üppig grünen Schluchteinschnitt. Wir starten dazu (nach der Anfahrt mit ÖV) beim Bahnhof Hägendorf; durchs Dorf schreiten wir zum...
Publiziert von Felix 15. Juni 2023 um 21:43 (Fotos:26 | Geodaten:1)