Ottmart 770m
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
NOCHMALS ÜBER DIE BLAUENKETTE INNERT EINER WOCHE.
Der Blauenkette zwischen Challpassstrasse und Eggflue sind mit Hörnlichopf, Forstberg, Burgchopf und dem Ottmart vor dessen Südflanke einige bewaldete Hügelchen vorgelagert die eher selten Besuch von Wanderer bekommen. Letze Woche besuchte ich den Forstberg, heute sollte von Dittingen im Laufental auf den Ottmart und danach über den Blauen hinunter nach Ettingen gehen.
Vom idyllischen Dorf Dittingen wanderte ich durch ein Tälchen hinauf zur grossen Waldfläche auf der Südseite vom Ottmart über die ein Forstweg in grossen Kehren fast bis zum Gipfel durchzieht. Ich stieg meistens direkt auf über Schneisen von Forstarbeiten. Nur im oberen Teil war ds wegen viel abgesägten Ästen zu mühsam weshalb ich auf den schöne Ostgrat auswich. Vom Gipfel stieg ich direkt durch steilen Wald zu einem Forstweg ab und gelangte so in einen Sattel. Dort ging es kurz wieder weglos die Blauenkette hinauf bis ich den Wanderweg erreichte. Diesem folgte ich zum Blauenpass und weiter zum Blauengipfel wo ich auf einer Bank mit Grillplatz rastete. Auf dem Kamm hatte es sehr viele Wanderer und Radfahrer an diesem schönen Sonntagnachmittag. Im Abstieg besuchte ich mit etwas Kletterei die Ruine Fürstein, danach ging es weiter Bergab zur Strasse Ettingen-Hofstetten. Zuletzt gelangte ich durch die wilde Büttenlochschlucht nach Ettingen. In der Schlucht befinden sich auch zwei interssante kleine Höhlen welche schon zeitweise in der Steinzeit bewohnt waren.
Tour im Alleingang.
Genaue Route: Siehe beigelegte Karte
Anmerkung:
Den Blauen, die Ruine und die Büttenlochschlucht hatte ich schon einmal am 26.2.2011:
Blauen / Blaueberg
Der Blauenkette zwischen Challpassstrasse und Eggflue sind mit Hörnlichopf, Forstberg, Burgchopf und dem Ottmart vor dessen Südflanke einige bewaldete Hügelchen vorgelagert die eher selten Besuch von Wanderer bekommen. Letze Woche besuchte ich den Forstberg, heute sollte von Dittingen im Laufental auf den Ottmart und danach über den Blauen hinunter nach Ettingen gehen.
Vom idyllischen Dorf Dittingen wanderte ich durch ein Tälchen hinauf zur grossen Waldfläche auf der Südseite vom Ottmart über die ein Forstweg in grossen Kehren fast bis zum Gipfel durchzieht. Ich stieg meistens direkt auf über Schneisen von Forstarbeiten. Nur im oberen Teil war ds wegen viel abgesägten Ästen zu mühsam weshalb ich auf den schöne Ostgrat auswich. Vom Gipfel stieg ich direkt durch steilen Wald zu einem Forstweg ab und gelangte so in einen Sattel. Dort ging es kurz wieder weglos die Blauenkette hinauf bis ich den Wanderweg erreichte. Diesem folgte ich zum Blauenpass und weiter zum Blauengipfel wo ich auf einer Bank mit Grillplatz rastete. Auf dem Kamm hatte es sehr viele Wanderer und Radfahrer an diesem schönen Sonntagnachmittag. Im Abstieg besuchte ich mit etwas Kletterei die Ruine Fürstein, danach ging es weiter Bergab zur Strasse Ettingen-Hofstetten. Zuletzt gelangte ich durch die wilde Büttenlochschlucht nach Ettingen. In der Schlucht befinden sich auch zwei interssante kleine Höhlen welche schon zeitweise in der Steinzeit bewohnt waren.
Tour im Alleingang.
Genaue Route: Siehe beigelegte Karte
Anmerkung:
Den Blauen, die Ruine und die Büttenlochschlucht hatte ich schon einmal am 26.2.2011:
Blauen / Blaueberg
Tourengänger:
Sputnik

Communities: Gipfel der Nordwest-Schweiz (AG, BL, BS, JU, SO und BE-Jura), Schlucht- und Höhlen-Touren
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare