Über den Sentier du Réservoir nach Champ-du-Moulin Dessous.
|
||||||||||||
![]() |
![]() |
Sentier du Réservoir - Gorges de l'Areuse - Abri sous-roche de la Baume du Four.
Lange Zeit unentdeckt und vor der Eröffung des «Sentier des gorges de l'Areuse» im Jahr 1876 nur schwer zugänglich, ist die «Baume du Four» eines des der grössten besiedelten Felsdächer im Kanton Neuchâtel. Die Mitte des 19. Jahrhunderts entdeckten archäologischen Überreste weisen auf mehrere Siedlungsphasen hin, die vom Neolithikum bis zum Mittelalter etwa 5000 Jahre umspannen.
Max Diacon macht die Baume du Four zum Schauplatz seines 1895 erschienenen Romans «Le Robinson neuchâtelois». Ein junges Waisenkind, in Bôle bei einem sehr strengen Herrn untergebracht, flieht und findet unter dem Felsdach eine Zuflucht für mehrere Monate, während denen es sich von Beeren, Fisch und den spärlichen Vorräten ernährt, die ihm eine treue Freundin ins Versteck bringt.
Die Meteorologen schwärmen vom ersten Sommertag, was gibt es da Schöneres als eine Schluchtwanderung durch die Gorges de l'Areuse. Der Andrang in der Schlucht hält sich heute trotz des guten Wetters in Grenzen. Manche der Spaziergänger kommen auf den feuchten Wegen allerdings schon an ihre Grenzen. Die Gorges de l'Areuse sind regelmässig Schauplatz von Unfällen - eine improvisierte Gedenkstätte nahe der Pont des Clées erinnert wohl an einen Unfall im letzten September.
Bemerkungen: Die Pfadspur zum Sentier de Réservoir beginnt nach P.674 kurz vor einem gelben Schild, das die Grenze des Naturschutzgebiets markiert. Die Pfadspur quert den steilen Waldhang gegen einen deutlichen Felsrücken und folgt diesem aufwärts zum Sentier de Réservoir.
Eine lohnende Alternative zum markierten Wanderweg ist der alte Weg der ab P.573 dem linken Ufer führt. Drei kurze Aufstiege umgehen die steilen Prallhänge.
Eine lohnende Alternative zum markierten Wanderweg ist der alte Weg der ab P.573 dem linken Ufer führt. Drei kurze Aufstiege umgehen die steilen Prallhänge.
Route: (Boudry) - P.571 - Sentier du Réservoir - Pré de Treymont - Champs du Moulin Dessous - Gorges de l'Areuse - Pont des Clées - P.571.
Karte: SwissTopo.
Orientierung: Bei Plan des Cerisiers auf Pfädeli, sonst entlang von markierten und nicht markierten Wegen.
Höhenunterschied: ▲531m ▼531m, Distanz: 13.7km, Gehzeit 3h49.
Schwierigkeit: T3+ für Sentier du Réservoir, sonst T1-T2.
Bedingungen: Absonnig feucht, sonst trocken.
Ausrüstung: Bergwanderausrüstung.
Parkmöglichkeit: P.571 (Parcours mesuré).
Benachbarte Touren:
Über die Tablettes und durch die Gorges de l'Areuse
Abendspaziergang in den Gorges de l'Areuse
Durch die Gorges de l'Areuse
Grosse Runde über der Areuse
Gorges de l'Areuse - Sentier du 650e
Areuseschlucht und Blauer Weg im Winter
Sentier bleu und Gorges de l'Areuse
Sentier du Réservoir
Tosende Fluten in der Areuseschlucht
Von Noiraigue über die Rochers des Tablettes (WT)
Winterspaziergang durch die Gorges de l'Areuse











Tourengänger:
poudrieres

Communities: Schlucht- und Höhlen-Touren, Juragebirge - Massif du Jura
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare