Jan 26
Hinterrhein   T2  
11 Jun 19
Hinterrhein, Pfingsten 2019, 4|4: Zillis - Thusis
Nach der Fahrt mit dem Postauto vom hervorragend gelegenen Hotel Capricorns in Wergenstein nach Zillis machen wir uns - nach einem Abstecher zum lokalen Volg-Laden - bei viel Sonnenschein auf den BWW nach Reischen. Am nördlichen Dorfende treten wir in den bewaldeten Einschnitt des Ual da Reschen ein, erreichen doch rasch,...
Publiziert von Felix 22. Januar 2021 um 17:08 (Fotos:43 | Geodaten:1)
Mär 4
Surselva   WT4  
1 Mär 21
Pass Lembra - Falla Lenn
Alp Dado – Fil da Rubi – Sial Dado – Rubi Sura – Cavorgia da Breil – Kistenpass – Pass Lembra – Falla Lenn – Cavorgia da Vuorz – Crap Tgietschen – Crap Surtscheins – Alp d’Andiast – Ladral – Andiast Super Wetter, wolkenlos, geniale Fernsicht, angenehme Temperaturen, tragender knuspriger Schnee...
Publiziert von KurSal 4. März 2021 um 07:23 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Mär 13
Oberengadin   WT3  
10 Mär 21
Weisser Berg über dem Val Bernina
Bernina Diavolezza – Alp Bernina – Val da Fain – Piz Alv – Val Torta – Punt da Curtinatsch Start inBernina Diavolezza. Auf gut tragendem Schnee wandere ich über dieAlp Bernina,auf der Südseite des Baches,ins Heutal / Val da Fainhinein. Es liegt ein Schäumchen Neuschnee bei deutlich unter Null Grad Celsius, zum...
Publiziert von KurSal 13. März 2021 um 14:21 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Apr 28
Oberhalbstein   WT4  
23 Apr 21
Sehr ruhige nach Sur al Cant
Bivio – Crap Fess – Mot Scalotta – Sur al Cant – Columban 2848 – Curegia – Alp da Sett – Plang Camfer – Tgaveretga La Motta – Fumia – Tua – Beiva   Heute ist das Wetter perfekt – ein kalter, klarer Morgen im Surses. Beginne in Bivio, reichlich Schnee liegt bis an den Dorfrand. Ziehe eine Spur...
Publiziert von KurSal 26. April 2021 um 09:55 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Okt 1
Surselva   T5 WS  
1 Okt 21
Piz da Strem (2876 m) - HIKR-Erstbeschreibung
Ab morgen kippt das Wetter, da muss der letzte gute Tag für eine Wanderung genutzt werden. Während es bei uns (gestern) bis auf rund 2000 m hinunter Neuschnee hatte, habe ich via Webcam gesehen, dass die Surselva praktisch aper ist. Starten wollte ich eigentlich bei Cuolm da Vi, also von Sedrun aus. Doch die Angaben im Net...
Publiziert von PStraub 1. Oktober 2021 um 18:25 (Fotos:8)
Okt 11
Surselva   T2  
25 Sep 21
Greina, Herbst 2021, 5|5: Camona da Medel CAS - Curaglia
Erst die Bergspitzen am Grat des Piz Ault‘ werden von der Sonne beschienen, wie wir nach dem Frühstück von der „Geniesserhütte“ Camona da Medel CAS und dem super Hüttenwartpaar aufbrechen - bei wolkenlosem Himmel über uns. Wir verabschieden uns auch von Maria und Hausi, da sie den Umweg über eben jenen Grat...
Publiziert von Felix 11. Oktober 2021 um 20:16 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Mär 30
Berninagebiet   WS  
21 Mär 22
Sass Queder (3066 m) - als Ersatz
Für etwas Höhentrainig für meine geplante Finsteraarhorntour fuhr ich ins Engadin. Die Idee war, zur Diavolezza aufzusteigen und dann, je nach Verhältnissen via Persgletscher nach Morteratsch oder via Val d'Arlas zur Station Lagalb abzufahren. Vor einigen Jahren hatten die Betreiber der Diavolezza-Bahnen ein Verbot...
Publiziert von PStraub 30. März 2022 um 13:50 (Fotos:5)
Mai 2
Prättigau   T2 WS-  
1 Mai 22
Das lange Schlappintal
Mit dem letzen bzw. ersten Zug startete ich in Zürich HB um kurz nach Mitternacht, sodass ich um um 2:30 Uhr in Klosters Dorf ankommen sollte. Versehentlich fuhr ich jedoch bis Klosters Platz… das sollte nicht mein letztes Maleur sein. Nachdem Aufbinden von Ski samt dessen Schuhe, folgte ich dem Wanderweg der via Pt. 1201...
Publiziert von ZHB 2. Mai 2022 um 21:04 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Prättigau   T3  
27 Jul 21
Schlappintal Runde via Seetal
In die Einsamkeit und Wildniss des Schlappinatals mit dem Tagesziel Seetalhuette sollte es an zwei Tagen gehen. Tag 1 Klosters Dorf - Chessihuette - Bi den Seewjenen T2/T3 Direkt ab Klosters Dorf der aspahltierten Strasse folgend bis zum Punkt 1311, hier folgte ich dem Wanderweg welcher rechts der Strasse im Schlappinatobel...
Publiziert von ZHB 23. August 2021 um 22:33 (Fotos:19 | Geodaten:2)
Albulatal   T1 WS  
1 Jan 22
Ela Rundtour
Tag 1 Filisur - Chamona Ela Start ab Filisur Hauptbahnhof ;), zuerst gilt es 100 Höhenmeter zu vernichten, dies zumeist auf aperem Grund, bis zum Kraftwerk kann dem angeschrieben Wanderweg zur Ela Hütte gefolgt werden. Kurz Hinter der Brücke geht es links und zugleich weisst hier ein Wegweiser rechts hoch in den Wald zur...
Publiziert von ZHB 3. Januar 2022 um 08:44 (Fotos:6 | Kommentare:2)
Mai 12
Surselva   T2  
18 Jul 20
Flims Juli 2020, 2|3: Crap Masegn
Nach dem ersten, sehr trüb-nassen Tag unseres Aufenthaltes auf dem Pinut-Klettersteig ist uns heute bestes Wetter gegönnt. Nach der Fahrt hoch nach Foppa legen wir eine erste Aufstiegsstrecke zu Fuss zurück; gemütlich wandern wir meist über Alpwiesen hoch via Salein und P. 1507zur Seilbahn Startgels. Auf der...
Publiziert von Felix 12. Mai 2022 um 13:06 (Fotos:29 | Geodaten:2)
Jun 12
Oberengadin   T3  
6 Jun 22
Piz Arpiglia & Piz Murtiröl
WICHTIG: Vor dem Begehen jeglicher Bergtour IMMER zuerst das Okay des Deutschen Alpenvereins einholen. Da aber nicht immer klar ist, was eine Bergtour ist, empfiehlt es sich, den DAV am besten jeden Tag vor dem Aufstehen zu kontaktieren, ob es sicher ist, das Bett zu verlassen. Wie es sich mit nächtlichem Wasserlösen,...
Publiziert von kopfsalat 12. Juni 2022 um 22:32 (Fotos:39 | Geodaten:1)
Jul 11
Davos   T4 WS  
11 Jul 22
Chüealphorn-Runde (3077 m)
Heute war ich für einmal ohne Bike unterwegs - wäre aber streckenweise noch so froh gewesen, eines zu haben. Erst fuhr ich mit Bahn und Bus nach Dürrboden im Dischmatal. Ab da bis zur Scalettapasshöhe folgte ich dem Weg, ab dort gings durch zunehmend rauhes Gelände Richtung Chüealpgletscher. Auf dem Scalettapassweg waren...
Publiziert von PStraub 11. Juli 2022 um 18:25 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Okt 4
Schanfigg   T3+ WS  
4 Okt 22
Chistenstein (2473 m) / Durannapass (2117 m)
Die ausgiebigen Niederschläge der letzten Woche machten eine Routenplanung anspruchsvoll. Bis wie weit hinunter würde Schnee liegen? Und falls ja, wieviel? Bei uns lag die Schneegrenze auf rund 2000 m, ich nahm an, inneralpin würde sie höher liegen - vor allem in Südhängen. Deshalb erschien mir die Bike-/Hike-Route...
Publiziert von PStraub 4. Oktober 2022 um 16:54 (Fotos:7)
Dez 14
Prättigau   T2  
19 Feb 11
Von Schiers über den Stelserberg zum Chrüz (2.196 m) - Schneeschuhe unnötig
MunggaLochs schöner Bericht von vor einer Woche Mattjisch Horn und Fideriser Heuberge hat mich motiviert, auch selbst mal eine Tour im Prättigau zu unternehmen, das ich bisher nicht nur im übertragenen Sinn links liegengelassen hatte. Bei dem Tourenziel, das in mir noch unbekannten Gefilden liegen sollte, hatte ich große...
Publiziert von dulac 20. Februar 2011 um 20:34 (Fotos:35)
Oberengadin   T4  
17 Sep 11
Piz Ot - mit Aufstieg ab Spinas
Auf der Suche nach einem für diesen Samstag wetterbegünstigten Ziel bin ich auf das Oberengadin gekommen. Der Piz Languard wäre eine Möglichkeit gewesen, doch diesmal wollte ich ein noch unbekanntes Ziel ansteuern. Bei Studium der Karte fiel mir der Piz Ot ins Auge. Es sollte demnach einen Aufstieg von der Bahnstation...
Publiziert von dulac 18. September 2011 um 20:44 (Fotos:28)
Val Poschiavo   T2  
16 Okt 11
Lagh da Saseo, Lagh da Val Viola und beinahe ein Mini-Hikr-Treffen
Fast sieht es so aus als hätte es vor dem offiziellen Hikr-Treffen bereits in kleinerem Kreis ein informelles am 16. Oktober zwischen 13 und 14 Uhr am Lagh da Saoseo gegeben. Und offensichtlich ohne, daß es mir und wohl auch den anderen Beteiligten xaendi und roko bewußt geworden wäre. Diese beiden sind mir mit ihren...
Publiziert von dulac 21. Oktober 2011 um 03:32 (Fotos:34)
Berninagebiet   T2  
18 Aug 12
Diavolezza (2.978 m) und Munt Pers (3.207 m) bei Traumwetter
Nach der Loge auf dem Gemsfairenstock wenige Tage zuvor ein weiterer Logenplatz diesmal mit Blick, noch einiges spektakulärer, vom Munt Pers auf die Berninagruppe. Die Sicht so klar wie selten bisher in diesem Sommer. Für den Aufstieg zum Munt Pers stehen grundsätzlich 2 Möglichkeiten zur Verfügung. Der Normalweg von...
Publiziert von dulac 20. August 2012 um 22:53 (Fotos:26)
Mär 8
Prättigau   T3  
7 Mär 23
Fläscher Leiterliweg
Hatte dies schon lange auf dem Radar. Nun passten Wetter, Timing und vorallem mein in letzter Zeit markant reduzierter Höhenschwindel. Von Fläsch Dorf eher langweilig bis zum Badguet. Das Naturschutzgebiet werde ich ein ander Mal genauer ansehen. Vorbei am Drehort von "Guns of Navarone" und auf dem Militärweg steil hoch...
Publiziert von kopfsalat 8. März 2023 um 20:35 (Fotos:38 | Geodaten:1)
Sep 18
Surselva   T5  
16 Sep 23
Badus - mit Abstieg über die "Normalroute"
Hatte spontan erfahren, dass ich das Wochenende einen 2-Täger nach Belieben machen kann. Fix im SAC-Hüttenportal geschaut, wo es noch freie Plätze hat. Kurzerhand in der Badushütte reserviert. Nun galt es, eine Tour dazu zu erfinden. Auch hier half das SAC-Tourenportal. klick: Überschreitung vom Pazolastock zum Piz...
Publiziert von kopfsalat 18. September 2023 um 19:01 (Fotos:54 | Kommentare:3)