Von Schiers über den Stelserberg zum Chrüz (2.196 m) - Schneeschuhe unnötig
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |


Bei dem Tourenziel, das in mir noch unbekannten Gefilden liegen sollte, hatte ich große Auswahl. Es sollte jedenfalls auf der bereits stärker ausgeaperten nördlichen Talseite liegen.
Von der Papierform her erschien mir der Stelserberg sehr attraktiv, bot er doch u.U. falls die Bedingungen es zulassen sollten, die Möglichkeit, bis zum Chrüz weiterzuwandern.
Leider war ich am Morgen etwas spät dran und begann mit dem Aufstieg in Schiers erst kurz vor 11 Uhr. Von der Ortsmitte aus zunächst zum Schraubach, dann über die Brücke und weiter auf dem Fahrsträßchen, das in langezogenen Serpentinen hinauf zum Stelserberg führt.
Hier verkehrt - wie ich gesehen habe - auch eine Buslinie, die bis zum Gasthaus Mottis auf knapp 1.500 m Höhe hinauf führt. Doch das stand heute nicht zur Diskussion.
Obwohl auf meiner bereits etwas älteren 1.50.000er Karte nicht verzeichnet, gab es zusätzlich zur Straße auch einen - markierten - Wanderweg, so daß man doch etwas zügiger Höhe gewinnen konnte als es auf der Straße möglich gewesen wäre.
Nach 5 Viertelstunden war Stels auf 1.280 m erreicht. Auf den Wiesen einige Schneereste.
Kurz nach Mottis auf rund 1.500 m war der Fahrweg dann zunehmend schneebedeckt. Weitere 100 Meter höher, etwa ab der (jetzt geschlossenen) Gaststätte "Zum See" gab es dann eine geschlossene Schneedecke.
Mittlerweile war auch der Zeitpunkt für eine Mittagsrast gekommen. Ich fand ein passendes Plätzchen mit Sonne und Aussicht ein Stückchen weiter oben.
Trotz meines späten Starts am Morgen schien nach der Dreiviertelstunde Pause das Chrüz zeitlich noch machbar. Vorausgesetzt es liegt nicht zuviel Schnee.
Die Spur, der ich daraufhin Richtung Chrüz folgte, erwies sich als erstaunlich tragfähig, sofern man sie nicht verließ.
Ich kam gut voran, die Aussicht in alle Richtungen wurde immer besser und der zum Teil recht steile Aufstieg über die Grate hatte seinen eigenen Reiz.
In diesem oberen Bereich war es auch erstmals etwas lebhafter als zuvor: Ein gutes halbes Dutzend Schneeschuhläufer die offensichtlich vor mir am Gipfel waren, kamen mir entgegen.
Kurz vor 1/2 4 Uhr war auch ich dann auf dem Chrüz und hatte den Gipfel ganz für mich.
Nach einer kurzen Rast und Fotos in allen Himmelsrichtungen machte ich mich auf den Rückweg, im wesentlichen auf derselben Strecke wie beim Aufstieg. Bei einbrechender Dämmerung gegen 6 Uhr war ich wieder in Schiers.
Lohnende Tour, ich denke ich werde im Sommerhalbjahr häufiger das Prättigau besuchen.
Tourengänger:
dulac

Communities: ÖV Touren
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare