Jun 30
St.Gallen   T6+ S IV  
27 Jun 17
Herr Ossi und der Geier - Girenspitz SW-Grat
Wenn man sich mit einem neuen Tourenpartner zum ersten mal zu einer anspruchsvollen Tour verabredet, hat das immer ein bisschen etwas von einem ersten Date. Man(n) ist aufgeregt, stellt sich 1000 Fragen und hofft, dass einfach auch die zwischenmenschliche Chemie irgendwie passt. Nur dass man im Normalfall beim ersten Date dem...
Publiziert von jfk 29. Juni 2017 um 00:35 (Fotos:28 | Kommentare:6)
Mai 13
Solothurn   T2  
12 Mai 18
Off The Beaten Track: von Bärschwil nach Erschwil
Als Vorlage diente meine erste auf hikr publizierte Wanderung. Den genauen Verlauf kann man am besten der untenstehenden Minimap entnehmen. Besonderes: Genug Zeit für die zwei Weiher und den Kalkofen bei Bärschwil Strittenen einplanen. Auf den Graten kann man neben allerlei weiteren Vögeln, sowohl Wald- als...
Publiziert von kopfsalat 13. Mai 2018 um 11:10 (Fotos:29 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jun 1
Schwyz   T3  
29 Mai 18
Orchideenwanderung Goldauer Bergsturz
Wie jedes Jahr Ende Mai / Anfang Juni gibts eine Frauenschuh-Exkursion. Nach Alpstein's Bericht, war das diesjährige Ziel klar. Nach ein wenig Hikr-Studium entdeckte ich eine Route, die abseits des Wanderwegs zum Gnipen aufsteigt. So hab ich mir davon mal eine mentale Note gemacht "am höchsten Punkt des Orchideenwegs statt...
Publiziert von kopfsalat 30. Mai 2018 um 23:30 (Fotos:68 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jun 3
Schwyz   T3  
26 Mai 18
Orchideentour Bergsturz Goldau - mit unerwartetem Hikr-Treffen
Zwischen der letzten Meinradstag-Wanderung (zeitverschoben hier in der Nähe unterwegs) und der nächsten, 2019, treffen sich einige der seit unzähligen Jahren gemeinsam unterwegs befindlichen Naturliebhaber zu der (für mich) beinahe obligaten Orchideentour im Goldauer Bergsturz. Gutes Wetter ist uns bereits beim...
Publiziert von Felix 1. Juni 2018 um 18:10 (Fotos:43 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 9
Schwyz   T3  
2 Jun 18
Rossberg Gnipen via Sasso Secreto
Als ich auf dem Wanderweg Richtung Schuttwald die Brücke beim Tierpark Goldau passiere, kommt mir ein Artikel aus der AGEO Vereinszeitschrift in den Sinn. Offenbar wurde auf einigen der Dächer im Tierpark Orchideenhabitate angelegt und diese gezielt mit Orchideen besiedelt. Mein Thema heute sind ebenfalls voll und ganz die...
Publiziert von carpintero 7. Juni 2018 um 19:11 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Jun 19
Bellinzonese   T2  
26 Mai 18
Giornata esplorativa per eventuale invernale
escursione con gli amici Tilde, Giuseppe e Angelo
Publiziert von Alberto 6. Juni 2018 um 09:26 (Fotos:53 | Kommentare:3)
Mai 14
Schwyz   T4  
21 Mai 17
Rossberg Gnipen via Direttissima
Die Direttissima von Arth-Goldau auf den Gipfel des Gnipens führt mitten durch das Bergsturzgebiet, während der offizielle Bergweg am westlichen Rand hinaufführt. Eine gute Beschreibung und nützliche Hinweise bietet der Bericht Gnipen 1566m via Felssturz-Diretissima von Bombo. Zurzeit blühen schon einige Orchideen,...
Publiziert von carpintero 24. Mai 2017 um 08:01 (Fotos:26 | Kommentare:3)
Jun 3
Aargau   T2  
22 Mai 19
Über Jurahöhen zum Orchideen-Lehrpfad Erlinsbach (AG)
Diese Tour stammt aus dem Buch "Orchideenwanderungen - 24 Routen zu Hotspots in der Schweiz" von Beat A. Wartmann und Claudia Wartmann.   Von der Bushaltestelle ist es nur ein Katzensprung bis zum Naturschutzgebiet bei Hinterrebe. In der Magerwiese, die mit Büschen und Bäumen strukturiert ist, finden sich nebst...
Publiziert von carpintero 28. Mai 2019 um 10:21 (Fotos:24 | Kommentare:1)
Jun 17
Frutigland   T2  
4 Jun 19
Wunder der Natur: Krokus- und Enzian-Pracht an der Wätterlatte
Ein Strahletag beginnt auf Faltschen, Stalden, beim Parkplatz unterhalb des Reservoirs. Nach wenigen Metern, wie wir ins Tal des Richebaches eintreten, bewegen wir uns nun länger im Schatten aufwärts - gelegentlich ist zu Beginn der Bergbach vorsichtig zu überqueren; einmal weist der Aufstieg sogar eine gesicherte Passage...
Publiziert von Felix 15. Juni 2019 um 21:20 (Fotos:59 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 8
Misox   T4-  
30 Jun 19
Piz Motton
La proposta di Paul per oggi è di andare ai Laghit de Val Rossa, avendo tentato di raggiungerli un paio di volte senza riuscirci, la proposta mi alletta molto. Oggi siamo in sette ci troviamo a Ganna ed alle 9 partiamo dal parcheggio accanto al Lago di Pian Doss a San Bernardino per salire alla Bocchetta de Curciusa. È la...
Publiziert von paoloski 2. Juli 2019 um 18:03 (Fotos:53 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Apr 4
Basel Land   T1  
31 Mär 20
Foto-Exkursion "ums Haus rum"
Aus aktuellem Anlass gibts nur noch Spazier-Touren. Dabei geht es weder um das Ziel, noch die Strecke, noch die Zeit, sondern einzig darum, was alles am Wegrand auf mich wartet. Auf vielfachen Wunsch schreib ich hier etwas mehr Text, damit ein Titelbild angezeigt wird. Ich hoffe,...
Publiziert von kopfsalat 31. März 2020 um 18:37 (Fotos:30 | Kommentare:10)
Jun 6
Simmental   T4-  
26 Mai 20
Tschipparällehore - über den NW-Grat
Nach längerer Fahrt ab Horboden via Rothbad (immerhin > 500 Höhenmeter) stellen wir unseren 4x4 beim Parkplatz unterhalb des Gsässweid - Gasthaus ab und ziehen an diesem vorbei unter blauem Himmel los. An den neuen Blockhäusern und der [https://die-huette.ch/ Hütte des Skiclubs Stärnebärg, Bärn], auf Gsässweid...
Publiziert von Felix 6. Juni 2020 um 00:34 (Fotos:56 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 9
Glarus   T4  
31 Mai 20
Pfingsten 2020, GL|SG, 2|4: Nüenchamm via Südgrat
Heute, nach einem sehr reichhaltigen und üppigen Frühstück im Seminarhotel Lihn stösst in Filzbach Munngi13 zu uns; gemeinsam fahren wir - bei schönstem Wetter - auf der Talalpstrasse hoch bis zum Parkplatz Gädeli auf 966 m; unterwegs ist beim einzigen Ticketautomat die Gebühr zu entrichten.Hier beginnt nun unsere Berg-...
Publiziert von Felix 8. Juni 2020 um 23:32 (Fotos:65 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 18
Emmental   T4  
13 Jun 20
erste Clubtour nach Corona-Lockdown: Überschreitung Schnierenhörnli'
Wegen unsicherer Wetterprognosen (teils sind Regenschauer und Gewitter im Verlauf des Nachmittags angesagt) fahren wir hoch bis zum Parkplatz Müllerschwand bei Oberhubel - wir erleben tatsächlich einen sehr sonnigen Bergtag; auch wenn öfters mal von Norden her Wolkenfetzen an den Grat heran strömen … Über die...
Publiziert von Felix 18. Juni 2020 um 13:17 (Fotos:47 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 15
Bellinzonese   T3  
12 Jul 20
Panoramaweg Val Canaria e Val Piora
Val Canaria...pur conoscendo la zona del Gottardo, non ci sono mai stato. Studio le cartine e mi convinco che sia possibile fare una bella gita ad anello. Sul web si trovano descrizioni del giro con partenza da Piora ma di pagare cifre assurde per parcheggiare nei pressi della diga non ho proprio voglia. Partiremo da Madrano, sono...
Publiziert von paoloski 14. Juli 2020 um 11:07 (Fotos:88 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Aug 12
Glarus   T4  
30 Mai 20
Pfingsten 2020, GL|SG, 1|4: Schilt - Tristli - Fronalpstock
Noch vor dem Einchecken im fantastisch gelegenen und sehr empfehlenswerten Seminarhotel Lihn in Filzbach absolvieren wir eine längere Tour im Gebiet Fronalp. Dazu fahren wir ab Mollis auf der kurvenreichen Strasse lange hoch bis zum Ausgangspunkt des - ehemaligen - Naturfreundehauses Fronalp, heute, nach einer Erweiterung, als...
Publiziert von Felix 7. Juni 2020 um 21:50 (Fotos:56 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Apr 12
Basel Land   T1  
11 Apr 21
Spätwinter- und Frühfrühlings-Foto-Kollektion
Das schöne daran, nicht von einer Tour zur nächsten hetzen zu können, ist, dass ich so viel mehr Zeit habe, um stundenlang an einem Ort zu verweilen und Details zu betrachten, die bei normalem Wandertempo nicht möglich sind. Hier also meine gesammelten Werke, die allesamt mit dem sogenannten U-Abo (Tarifverbund...
Publiziert von kopfsalat 11. April 2021 um 21:50 (Fotos:78 | Kommentare:4)
Jun 6
Waadtländer Alpen   T2  
19 Mai 22
sensationell: Narzissen-Pracht und -Duft auf Les Pléiades
Nach der gestrigen leicht alpinen Unternehmung steht heute die berühmte Blumenwanderung und -schau auf den Les Pléiades auf dem Programm - einfach die Wanderung, phänomenal, umwerfend jedoch die kilometerlange Blumenpracht, mit überraschendem Finale. (Die Wegbeschreibung wird deshalb nur leicht kürzer - dafür die...
Publiziert von Felix 31. Mai 2022 um 22:51 (Fotos:31 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Apr 15
Luzern   T4  
11 Apr 24
Auf alten Pfädli durch die Rigi-Südwestflanke
Angespornt von PStraub's Alter Unterstetten-Weg gesucht, habe ich die Zeitreise über die Rigi-Südwestflanke laufen lassen und das Jahr 1975 ausgewählt. Auf Papierausdruck alle Pfädli, sowie die WW markiert und dann eine Route entwickelt, welche die WW möglichst wenig tangiert. Ursprünglich wollte ich in Weggis, Bannholz...
Publiziert von kopfsalat 12. April 2024 um 00:42 (Fotos:63 | Kommentare:3 | Geodaten:1)