Jun 4
Appenzell   T6 ZS III  
4 Jun 11
Altenalptürm und Hängeten – die Überschreitung
Grandiose Tour auf den einsamsten Graten des Alpsteins – eine Unternehmung, welche man so schnell nicht wieder vergisst! Prolog: Um Gipfel zu besteigen, auf welche seit Generationen kein Mensch mehr einen Fuss gesetzt hat, dafür reisen viele Bergsteiger ans andere Ende der Welt. Dabei liegen sie vor der Haustür! Maveric und...
Publiziert von Delta 7. Juni 2011 um 07:29 (Fotos:32 | Kommentare:13)
Jun 3
Karwendel   T6- II  
3 Jun 11
Fünf-Gipfel-Überschreitung und der höchste Karwendelgipfel
Halb fünf morgens bei 3°C auf dem Bäralpl aufgewacht. Dunkelblauer Himmel. Es wird ein schöner Tag. Nach einer halben Stunde schlummern schau ich entspannt einmal in die Runde. Da läuft eine Gemse einsam über die Geröllfelder unterhalb der Tiefkarspitze. Dort irgendwo weit hinter den felsigen Kämmen und Gipfeln steigt...
Publiziert von alpensucht 18. Juni 2011 um 01:32 (Fotos:36 | Kommentare:7)
Jun 2
St.Gallen   T6 II  
2 Jun 11
Im Blindflug über alle 4 Gipfelchen der Goggeien/Schär
Klein, aber oho! Wann immer ich am Stockberg unterwegs war, hatten die kecken Felszacken der Goggeien meine Blicke auf sich gezogen. Und doch hatte ich all die Jahre immer anderen Touren und Gipfeln den Vorrang gegeben und die geplante Goggeien-Schär-Traverse ewig vor mir her geschoben. Die so markant aus dem (Föhren-)Wald...
Publiziert von marmotta 2. Juni 2011 um 23:05 (Fotos:16)
Mai 31
St.Gallen   T6 II  
31 Mai 11
Mattstock über die Route "Three-Sixty"
Die letzte T6-Gelegenheit für sechs Wochen: Eiei, da muss was Rechtes her... 360 hat auf seiner Aufstiegsroute über den Südwestgrat geradezu euphorisch geschwärmt von einer "hairy" Tour, die er nicht "necessarly recommended" wissen will. Mein Englisch ist schlecht genug, den Bedeutungsgehalt nicht in seiner ganzen Tragweite...
Publiziert von ossi 8. Juni 2011 um 18:19 (Fotos:19 | Kommentare:3)
Mai 29
Schwyz   T6 II  
29 Mai 11
Über Twäriberg, Druesberg und Forstberg
Fantastische Tour über die Berge von Hoch-Ybrig. Ausgangspunkt war das Parkhaus in Weglosen. Von hier auf dem blau-weiß markierten Wanderweg über Leiteren zur Druesberghütte. Der Aufstieg ist steil, aber gut ausgebaut und bestens markiert. Eine Felsstufe wird mit Hilfe einer Leiter überwunden, man könnte diese...
Publiziert von Kanu 16. Februar 2015 um 18:02 (Fotos:29)
Mai 25
Karwendel   T6 II  
25 Mai 11
Über die Mitterspitze(2494m) auf die Schafkarspitze(2505m) - abseits der Massen
Wieder mal eine schöne Tour in einer besonders lohnenden Ecke des Karwendel. Am besten auch noch, wenn die sonst sehr touristische Lamsenjochhütte noch geschlossen hat. Dann herrscht hier vollkommene Ruhe, obwohl man auf der Mitter-und der Schafkar sowieso recht einsam unterwegs ist. Alles und jeder geht hier doch nur zur...
Publiziert von ADI 2. Juni 2011 um 15:12 (Fotos:61 | Kommentare:3)
Mai 22
St.Gallen   T6 II  
22 Mai 11
Sächsmoor – Bützistock: der 13-Gipfel Grat
Eine weite Grattour über dem Murgtal mit vielen Highlights – im Wettlauf gegen das schlechte Wetter Wenn Hikr-Grössen wie Zaza oder Tobi von ihren Grattouren mit mehr als 2500 Höhenmetern schreiben, kriege ich immer etwas feuchte Äuglein. Jetzt hat’s auch bei mir endlich wieder einmal geklappt mit einer langen...
Publiziert von Delta 24. Mai 2011 um 07:53 (Fotos:16 | Kommentare:4)
Mai 18
Waadtländer Jura   T6 III  
18 Mai 11
Ein wunderbares, abwechslungs- und aussichtsreiches (etwas langes) Jura-Reisli
Zum x-ten Mal hat es nicht geklappt mit einem anderen lang gehegten Projekt, sodass relativ kurzfristig ein Alternativprogramm her musste. Wegen des Schneefalls vom vergangenen Wochenende sollte es nichts allzu Hohes sein. Deshalb drängte sich der Jura wieder einmal auf. Dort hat Aus_Reiss_Crisco (oder wie immer er sich im...
Publiziert von 360 19. Mai 2011 um 18:57 (Fotos:25 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Mai 13
Unterwallis   T6 II  
13 Mai 11
Bube, Dame, König, Gras
Der Catogne ist als höchster Punkt eines eigenständigen Massivs ein königlicher Gipfel. Flankiert wird er von den originellen Gipfeln Bonhomme und Li Blanche und Gras, nun ja, das ist hier reichlich und in steiler Form ebenfalls vorhanden. Den Aufstieg via Li Blanche hatte ich edwood vor ein paar Tagen empfohlen und er hat...
Publiziert von Zaza 14. Mai 2011 um 08:28 (Fotos:9 | Kommentare:9)
Mai 10
Schwyz   T6 III  
10 Mai 11
Mythen Gesamtüberschreitung
Eigentlich waren die Mythen -jedenfalls alpinwandertechnisch- aus meinem Pendenzenberg verschwunden, gewissermassen im Altpapier abgelegt und bereit zur Entsorgung. Tobi hat mich dann aber davon überzeugt, gemeinsam die Mythen zu überschreiten: Auf der direkten Linie (über die Chrüzplangg) hatte ichdie drei Gipfel...
Publiziert von ossi 18. Mai 2011 um 20:40 (Fotos:19 | Kommentare:3)
Mai 8
St.Gallen   T6-  
8 Mai 11
Rechtliche Konsequenzen riskiert: Gemsweid-Gonzen-Chammegg-Gauschla-Girenspitz
Als Zaza zur Kombi Gämsweid - Gonzen - Chammegg - Gauschla aufrief, war das Echo von Ost-Alpingrössen wie Rise_Crispies, ossi und marmotta enorm. Eine geladene Portion Alpinwandern in grandioser Umgebung wollten sie sich natürlich nicht entgehen lassen. ossi erwägte sogar rechtliche Konsequenzen, wenn man diese Tour ohne ihn...
Publiziert von 360 9. Mai 2011 um 13:09 (Fotos:16 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Mai 6
St.Gallen   T6  
6 Mai 11
Girenspitz 2253 M.ü.M
Der Girenspitz gehört in jedes T6-Tourenportfolio... ...genau, und deshalb hab ich diese steinalte Pendenz vom Grünspan befreit und mich auf die Socken gemacht, diesen grasbesetzten Tobleronezinken endlich zu besteigen... Bis zum Wandfuss bleibt nicht viel zu sagen: Man erreicht ihn von der Talstation der Gamplütbahn...
Publiziert von ossi 10. Mai 2011 um 17:08 (Fotos:22 | Kommentare:7)
Apr 26
St.Gallen   T6 V  
26 Apr 11
Gonzen über Follaplatten-Gletschergrube- Blechtonne-Südgrat
Einst sorgte dani_ für Aufsehen, als er auf dieser Tour - wohlgemerkt ohne Klettererfahrung, geschweige denn mit dem in der Kletterszene üblichen Equipment- eine psychologische Meisterleistung vollbracht hatte. Ganz ehrlich: Ich war und bin immer noch fasziniert von seiner Leistung! Mein Interesse war natürlich geweckt, die...
Publiziert von ossi 4. Mai 2011 um 14:46 (Fotos:17 | Kommentare:1)
Apr 22
Karwendel   T6- II L  
22 Apr 11
Raffelspitze(2324m) via SO-Grat....brüchig, einsam, aber schee!
Auf der Raffel war ich 2004 schon mal, damals über den Normalweg aus dem Hochkar; damals noch ohne Digitalkamera. Auch eine nette, leichte Route, die man auch mit Ski machen kann. Grund genug, um dem netten, kleinen Berg wieder mal einen Besuch abzustatten, logischerweise auf neuer Route. Ein paar Tage zuvor hatte ich auf dem...
Publiziert von ADI 27. April 2011 um 15:25 (Fotos:76)
Apr 16
Basel Land   T6 III  
16 Apr 11
Überschreitung der Gerstelflue und Spitzenflüeli
Nach einem umfangreichen Klettertraining der letzten Monate konnte ich endlich diese komplette Überschreitung korrekt, also immer strikt auf dem Grat entlang, vollenden. Bei meinem erster Versuch im Alleingang umging ichdie anspruchvollsten Stellen. Auch heute nutze ich diese Informationen. Tolle und aktuelle Bilder findest Du...
Publiziert von joe 18. April 2011 um 18:03 (Fotos:4)
Okt 12
Simmental   T6 II  
12 Okt 10
T6-Quartett an der Gurnigelstrasse
An diesem herrlichen Herbsttag machen wir uns auf, im Gantrischgebiet eine Reihe von anspruchsvollen Alpinwanderungen zu begehen und gleichzeitig den Tiefblick aufs Nebelmeer über dem Mittelland zu geniessen. Wir starten bei der Wasserscheide und visieren zunächst den Nordgrat des Gantrisch an. Er sieht von weitem...
Publiziert von Zaza 12. Oktober 2010 um 18:20 (Fotos:16 | Kommentare:8)
Schwyz   T6  
12 Okt 10
Die Druesberg-Südkante oder die Begleichung einer 3-jährigen Rechnung
3 Jahre und knapp 3 Monate sind seit jenem kläglichen, schlecht recherchierten und letztlich erfolglosen Versuch vergangen, dem Druesberg von Süden aufs Haupt zu steigen. Inspiriert durch diesemBericht von Delta stiegich damalsan den Fuss der Südkante und dann halt auch wieder unverrichteter Dinge zurück. Die Zeit...
Publiziert von Gruefi 28. Oktober 2010 um 21:12 (Fotos:26)
Okt 11
Simmental   T6-  
11 Okt 10
Türmlihorn 2010
...oder wie Tourenideen generiert werden Seit einiger Zeit ist ja die Ostschweizer Dominanz auf Hikr etwas abgeschwächt und es finden sich z.B. auch interessante Berichte aus unbekannteren Zonen des Berner Oberlandes - Leuten wie lugges, axi, alpibachi und vielen anderen sei's gedankt. So las ich also kürzlich den Bericht von...
Publiziert von Zaza 11. Oktober 2010 um 17:46 (Fotos:18 | Kommentare:2)
Lechtaler Alpen   T6- ZS III WS  
11 Okt 10
Bergwerkskopf(2728m), ein wunderschöner Lechtaler
Der Berwerkskopf ist ein Berg genau nach meinem Geschmack: alpin, nicht leicht erreichbar, mühsam im Zustieg, nicht ganz leicht ersteiglich und megaeinsam. Lange stand er schon auf meiner Wunschliste, nun ist die Tour auch schon Geschichte. Höchste Zeit war es außerdem für einen Tourenbericht über diesen schönen...
Publiziert von ADI 22. Oktober 2010 um 15:30 (Fotos:88 | Kommentare:7)
Okt 10
Frutigland   T6 WS II  
10 Okt 10
Vom Kiental zum Oeschinensee
auf wenig begangener Grattour über Ärmighorn und Salzhorn Route Start in Ramslauenen (1405)und dem Berwanderweg über Chüematti 1488, Underbachli 1530 in Richtung Kandersteg - Mitholz folgen. Bei P. 1619 die Abzweigung nach S nehmen und weiter über P. 1835 auf die Obere Gumpel 2092 hochsteigen. Bei P. 2310 den...
Publiziert von bacillus 11. Oktober 2010 um 13:45 (Fotos:23 | Kommentare:5)