Dez 31
Prättigau   WT2  
31 Dez 10
Wannenspitz (1970 m) und Fadeuer (2058 m) - Super-Silvester-Sonnentour
Silvestertour im heimeligen Furna Das Jahr 2010 neigt sich dem Ende zu. Wenn das Jahr 2011 so wird, wie dieses Tourenjahr geendet hat, dann dürfen wir uns freuen. Als Ziel unser letzten Tour hatten wir uns das Prättigau auserkoren. Dieses Mal aber nicht das Touren-Mekka St. Antönien, sondern Gipfel südlich des Tales. Der...
Publiziert von alpstein 31. Dezember 2010 um 19:35 (Fotos:23 | Kommentare:4)
Glarus   WT2  
31 Dez 10
Glarnerland: Mit Schneeschuhen zur Leglerhütte SAC
Hier ist nicht nur die alpine Bergwelt einladend. Auch die Gastfreundschaft. Beginnend bei der Chefin der Mettmen-Seilbahn, Frau Landolt, dann im Restaurant Mettmen-Alp in Garichti und schliesslich die ansteckende, fröhliche Art der Hüttenwartin auf der Leglerhütte. Ein grosses Bravo! Vom dicken Nebel gelangen wir ins...
Publiziert von Seeger 31. Dezember 2010 um 19:57 (Fotos:18 | Kommentare:7)
Neuenburg   WT2  
31 Dez 10
Steinböcke am Creux du Van
Der Wetterbericht versprach für Silvester Sonne pur oberhalb 1200 Metern. Also fuhr ich in der Altjahrswoche zum zweiten Mal in den Neuenburger Jura. Nach der Nebeltour auf den Mont Racine sollte ein sonniger Tag das Tourenjahr 2010 würdig abschliessen. Als ich in Noiraigue startete, schienen sich die Nebelschwaden schon...
Publiziert von laponia41 1. Januar 2011 um 10:09 (Fotos:22 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Berner Jura   T2 WT2  
31 Dez 10
Chasseral - Jahresabschlusstour über dem Nebelmeer
Auf Tipp von laponia machen wir uns heute auf nach Les Prés-d'Orvin, um in einfachem Gelände die letzte Schneeschuhtour dieses Jahres zu unternehmen. Bei der Bushaltestelle "Bellevue" dann aber leichte Ernüchterung: die wärmeren Temperaturen der letzten Tage haben dem Schnee wohl etwas zu schaffen gemacht, allzuviel ist von...
Publiziert von Mel 1. Januar 2011 um 15:48 (Fotos:9 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Dez 30
Glarus   WT2  
30 Dez 10
Weissenberge
Dem Nebel entfliehen war heute angesagt. Werni und Jeanette konnten sich auch freischaufeln und begleiteten mich. Schon lange waren die Weissenberge auf dem Plan, so sollte es heute soweit sein. Mit dem PW nach Matt und dem Seilbähnli in die Höhe schweben. Um 9.00 starteten wir ab der Bergstation. An den ersten Sonnenhängen...
Publiziert von shuber 30. Dezember 2010 um 22:04 (Fotos:31 | Kommentare:1)
Bayrische Voralpen   T2 WT2  
30 Dez 10
Bockstein (1575 m) - Breitenstein (1622 m) - Rundtour
Der Breitenstein ist ein recht beliebtes Ausflugsziel, der aber auch eine weniger frequentierte Variante für denjenigen bereit hält, der's etwas ruhiger möchte. Dazu folgt man der Skiroute, die hinter dem Winklstüberl beginnt. Wir verlassen den Parkplatz und folgen dem Schild Schwaigeralm nach Südosten. Beim nächsten...
Publiziert von Max 1. Januar 2011 um 18:09 (Fotos:38 | Kommentare:2)
Solothurn   T2 WT2  
30 Dez 10
Silvestertour: 3 Tage über dem Nebel: Grenchenberg - Weissenstein - Hellchöpfli
Die Reservation fürs Silvester-Nachtessen machten wir vor ca. 3 Wochen und zwar in der Alpwirtschaft Hinderegg ob Farnern im Oberaargau (hat nichts mit dem Kanton Aargau zu tun) mit Übernachtung. Eingekehrt auf einer Schneeschuhtour, hat uns das Silvestermenu glustig gemacht. Nun galt es, eine würdige Tour drum herum zu...
Publiziert von kopfsalat 2. Januar 2011 um 13:06 (Fotos:39 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Verwallgruppe   WT2  
30 Dez 10
Kristberg Rundtour
Der Kristberg ist ein sehr beliebtes Zielbei Familien (Einfaches und günstiges Skigebiet) und bei Schneeschuhwanderern. Das Gebiet bietet nämlich unzählige markierte Schneeschuh-Trailsund ist dank der Verbindung zum Bartolomäberg riesig. Wir haben uns für eine nette Rundwanderung entschieden und den Fokus auf...
Publiziert von Pasci 18. Januar 2011 um 21:02
Dez 29
Glarus   WT2  
29 Dez 10
Glarnerland: Schneeschuhparadies Weissenberge
Tour 16 aus dem ausgezeichneten Buch im SAC-Verlag von David Coulin: „Ostschweiz - Glarus/St. Gallen/Appenzell: Schneeschuhtouren (mit 50 Varianten für Einsteiger)“ führt uns in die Weissenberge. Der Trail ist grösstenteils mit roten Pfeilen gekennzeichnet. Da das Schneeschuh-/Ski-/Schlittelparadies Weissenberge viel...
Publiziert von Seeger 29. Dezember 2010 um 22:54 (Fotos:21 | Kommentare:9)
Dez 27
Glarus   WT3  
27 Dez 10
Fanenstock (2235 m) - Wintermärchen im Glarnerland
Weihnachten mit dem vielen Essen ist (Gott sei Dank) vorbei. Nach der Pflege verwandt-schaftlicher Kontakte wieder mal Zeit etwas für die körperliche Fitness zu tun. Wenn das Tourenziel und das traumhafte Wetter dann noch wie heute zusammen passen, was will Mann/Frau mehr. Einzig die gefürchtete Kälte hat uns heute „im Stich...
Publiziert von alpstein 27. Dezember 2010 um 19:22 (Fotos:22 | Kommentare:10 | Geodaten:2)
Frutigland   WT2  
27 Dez 10
Oeschinensee im Winterkleid
Der Oeschinensee ist wohl eines der bekanntesten und beliebtesten Ausflugsziele im Berner Oberland und so kam auch ich nicht darum herum, schon diverse Male am tief türkisfarbenen See entlang zu laufen. Die Gegend ist zweifelsfrei wunderschön, einziger Wehrmutstropfen sind meistens die Menschenmassen, welche sie anzieht. Ob...
Publiziert von Mel 30. Dezember 2010 um 12:10 (Fotos:11 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Dez 26
Bregenzerwald-Gebirge   WT3  
26 Dez 10
Bregenzerwald (A): Au – Brendler-Lug 1767m mit Schneeschuhen
Ich hab es Dir versprochen, dass ich Dich wieder in den Bregenzerwald mitnehme. Dass ich dies so sicher tun konnte, hängt von meiner bergtüchtigen Begleiterin ab, welche immer noch geeignete Schneeschuh-Touren in der Gegend von Au sucht und mich dazu eingeladen hat. Durchs Rheintal über vereiste Strassen in aller...
Publiziert von Seeger 27. Dezember 2010 um 01:24 (Fotos:17 | Kommentare:5)
Luzern   WT3  
26 Dez 10
Märlitag im Eigental
Im Eigenthalerhof verlasse ich das gemütliche Postauto. Stahlblauer Himmel und Pulverschnee ohne ende erwarten mich. Ich wandere gemütlich zum Chräigütsch. Von dort folge ich einer Spur auf dem Wanderweg Richtung Boneren. Es hat eine durchgehende Spur. Dank den Schneeschuhen komme ich gut voran. Die Aussicht ist umwerfend. An...
Publiziert von TomClancy 2. Januar 2011 um 22:22 (Fotos:30 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Oberwallis   WT1  
26 Dez 10
Pulverschnee am Gemmipass
Nach den Schlemmereien der letzten beiden Tage ist es höchste Zeit für ein bisschen Bewegung. Früh morgens fahren ins Wallis. In Leukerbad angekommen, erwarten uns frische Temperaturen und ein kühler Wind. Oben soll es noch schlimmer sein, meint der Mitarbeiter der Gemmibahn. Und tatsächlich, innert kurzer Zeit sind wir...
Publiziert von Mel 28. Dezember 2010 um 12:05 (Fotos:16 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T2 WT2  
26 Dez 10
Heiglkopf (1205 m) - Blomberg (1248 m) - Zwiesel (1348 m)
Bei der aktuellen Schneelage ist diese beliebte Runde eher eine Winterwanderung als eine Schneeschuhtour. Empfehlenswert ist sie auf jeden Fall für beide Fraktionen. Vom mittlerweile üppig dimensionierten Wanderparkplatz bei der Waldherralm geht's rechts des Steinbachs auf einem Forstweg eben dahin, bis wir nach ca. 800 m dem...
Publiziert von Max 31. Dezember 2010 um 18:41 (Fotos:29 | Kommentare:2)
Dez 25
Appenzell   WT2  
25 Dez 10
Appenzellerland: Weihnachtsbummel mit den Schneeschuhen auf die Hohe Buche
Weihnachtstag. Schneegestöber. Das Fondue Chinoise war soooo gut. Zuviel gegessen. Dagegen gibt es ein einfaches Rezept: Weihnachtsbummel mit den Schneeschuhen! Pulverschnee. Höhe etwa 30cm. Darunter einige Altschneefelder. Also ein traumhafter Aufstieg durch die Appenzeller Landschaft mit den typischen Bauernhäusern:...
Publiziert von Seeger 25. Dezember 2010 um 22:46 (Fotos:3 | Kommentare:2)
Dez 22
Bregenzerwald-Gebirge   WT1  
22 Dez 10
Bregenzerwald (A): Im Banne der Winterstaude – Schetteregg und sein Winterwanderweg
Hallo, da bin ich wieder! Dieses Mal im „Mittelwald“ des Bregenzerwaldes. Schon die Fahrt zur Schetteregg 1080m ist ein Erlebnis, da der Abzweiger in Egg gut übersehen werden kann. Lingenau ist doch etwas daneben. Ich nehme es gelassen und siehe da: Genau bei der Kirche von Egg zweigt die Strasse hangwärts ab. Da bleibt die...
Publiziert von Seeger 22. Dezember 2010 um 20:21 (Fotos:14)
Dez 19
Zürich   WT1  
19 Dez 10
Schneeschuhtour auf den Schauenberg ( 889m )
Nachdem ich Ende Oktober meine Schneeschuhsaison eröffnete, war es jetzt auch Zeit für Yvonne ( meine Frau ). Da die Schneeverhältnisse ( ca. 30cm Neuschnee ) für unsere Region ( Winterthur ) ungewohnt gut sind starteten wir in unserem Nachbardorf Unterschlatt beim Schulhaus. Über's Feld via Zelgli, Häsler auf den Hügelzug...
Publiziert von shuber 19. Dezember 2010 um 18:29 (Fotos:23)
Bregenzerwald-Gebirge   WT3  
19 Dez 10
Bregenzerwald (A): Bizau – Hirschberg mit Schneeschuhen
Bregenzerwald – ein Eldorado für Wintersportarten! Für HIKR jedoch noch in diesem Bereich ein weisses Loch. Im wahrsten Sinne des Wortes. Mich erinnert die Landschaft an das Toggenburg. Tief eingefressen windet sich die Bregenzerach im oberen Teil wild zwischen imposanten Bergen bis im unteren Teil durch eine liebliche...
Publiziert von Seeger 20. Dezember 2010 um 17:47 (Fotos:12 | Kommentare:6)
Dez 18
Simmental   WT2  
18 Dez 10
Mit Schneeschuhen über und um den Hinterstockensee
Gespannt öffne ich Päckli Nummer 13 von meinem Adventskalender. Es ist deutlich grösser, als die andern, mit gutem Grund: Der 13.12. ist schliesslich mein Geburtstag :-) Unter dem Geschenkpapier kommt eine Kartonverpackung für einen PC Bildschirm zum Vorschein und ich frage mich schon, was ich denn mit einem Computermonitor...
Publiziert von Mel 18. Dezember 2010 um 21:49 (Fotos:9 | Kommentare:4 | Geodaten:1)