Schneeschuhtour auf den Schauenberg ( 889m )
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nachdem ich Ende Oktober meine Schneeschuhsaison eröffnete, war es jetzt auch Zeit für Yvonne ( meine Frau ). Da die Schneeverhältnisse ( ca. 30cm Neuschnee ) für unsere Region ( Winterthur ) ungewohnt gut sind starteten wir in unserem Nachbardorf Unterschlatt beim Schulhaus. Über's Feld via Zelgli, Häsler auf den Hügelzug Hard ( Pkt. 764 ). Immer wieder zeigte sich die Sonne und liess uns frohlocken. Hinab via Steigen, Schuepis ziemlich direkt auf den Funkenbül ( Pkt. 868.8 ). Dann weiter über den Schauenberg zur Ruine Schauenberg ( Pkt. 889.4 ). Hier oben empfing uns ein empfindlich kühles Lüftchen. Wir genossen jedoch die Aussicht in die Berge, wo sich der Föhn rumtrieb. Die Wolken der neuen Wetterfront kämpften sich aber heran und die Sonne verabschiedete sich nun. Für einen kleinen Imbiss war's hier aber definitiv zu kalt. So machten wir uns wieder auf und stiegen Richtung Weid ab auf dem offiziellen Schneeschuhtrail am Schauenberg. In einer windstillen Waldlichtung genehmigten wir uns einen Schluck aus der Flasche ( kein Alkohol ! ) und ein Appenzeller Biberli. Über Langriet stiegen wir wieder zum Punkt 789 auf und querten durch den Wald von Hasel auf's Höchholz ( Pkt. 791 ). Ein frecher Ast liess dann Yvonne den Schnee noch etwas aus der Nähe begutachten ( zum Glück hatte es ja genug davon gäll !! ). Durch den Wald von Herstel hinab in wunderbarem weichem Pulverschnee liessen wir unsere genussvolle Tour ausklingen. Bei der Badi angelangt entledigten wir uns der Schneeschuhe und wanderten durchs Dorf Unterschlatt zum Schulhaus. Der Spruch "Denn das Gute liegt so nah" bewahrheitete sich wieder einmal.
Tourengänger:
shuber

Communities: Schneeschuhtouren
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare